Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 21 - 33 von 33 für: Versorgungsarbeit
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zwischen Oberlehrern und Müttern : Professionalisierung im Lehrerinnenberuf (1870-1920)
Verfasst von: Klewitz, Marion
In: Frauenberufe - hausarbeitsnah? : zur Erziehungs-, Bildungs- und Versorgungsarbeit von Frauen
Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1989 , 59-98 S. , ISBN 3890853250
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Mädchen-Körper-Erziehung : Entstehung und erste Entwicklung des Turnlehrerinnenberufes (1880-1920)
Verfasst von: Pfister, Gertrud
In: Frauenberufe - hausarbeitsnah? : zur Erziehungs-, Bildungs- und Versorgungsarbeit von Frauen
Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1989 , 99-137 S. , ISBN 3890853250
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Hausarbeit und Beruf um die Jahrhundertwende : die Debatte der Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich
Verfasst von: Wobbe, Theresa
In: Frauenberufe - hausarbeitsnah? : zur Erziehungs-, Bildungs- und Versorgungsarbeit von Frauen
Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1989 , 25-57 S. , ISBN 3890853250
Buchumschlag 2
Artikel
Aufbruch im Erzieherinnenberuf? : Erfahrungen von Erzieherinnen in Kindergartengruppen für behinderte und nichtbehinderte Kinder
Weitere Suche mit: Behinderung, Kinder, Erziehung, Integration, Eltern, Arbeit, Pädagogik
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Aufbruch im Erzieherinnenberuf? : Erfahrungen von Erzieherinnen in Kindergartengruppen für behinderte und nichtbehinderte Kinder
    Verfasst von: Schildmann, Ulrike
    In: Frauenberufe - hausarbeitsnah? : zur Erziehungs-, Bildungs- und Versorgungsarbeit von Frauen
    Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1989 , 197-217 S. , ISBN 3890853250
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Aufbruch im Erzieherinnenberuf? : Erfahrungen von Erzieherinnen in Kindergartengruppen für behinderte und nichtbehinderte Kinder
    Herausgegeben von: Klewitz, Marion [weitere]
    In: Frauenberufe - hausarbeitsnah? Zur Erziehungs-, Bildungs- und Versorgungsarbeit von Frauen
    Veröffentlicht: Centaurus Verlagsgesellschaft , 1989 Band: 12 , 197-217 S. , ISSN 0933-0313 , ISBN 3890853250
    Weitere Suche mit: Behinderung, Kinder, Erziehung, Integration, Eltern, Arbeit, Pädagogik
    Volltext

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Beruf versus Heiratskarriere? : Frauenberufstätigkeit und ihre Wirkung auf das Heiratsverhalten in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts
Verfasst von: Federspiel, Ruth
In: Frauenberufe - hausarbeitsnah? : zur Erziehungs-, Bildungs- und Versorgungsarbeit von Frauen
Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1989 , 139-162 S. , ISBN 3890853250
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Der (transnationale) Arbeitsplatz Privathaushalt
Verfasst von: Weidenauer, Kornelia
Veröffentlicht: 2014 , 97 S.
Weitere Suche mit: Arbeitsmigrantin, Frauenarbeit, Geschlechterrolle, Hausangestellte, Hausarbeit, Haushalt, Informeller Sektor, Migration
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Mütter - die besseren Frauen : Über den Zusammenhang von §218 und Hausarbeit
Verfasst von: Meier, Marion [weitere]
Veröffentlicht: Holtzmeyer , 1987 , 93 S. , ISBN 3923722265
Weitere Suche mit: Frauenbewegung, Mütterlichkeit, Theoriebildung, Paragraph 218 (StGB), Hausarbeit, Reproduktionsarbeit
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Care-Ökonomie : wen kümmert's, wer sich kümmert?
Veröffentlicht: Dt. Frauenrat , 2012 , 36 S.
Weitere Suche mit: Aids, Care, Deutschland BR, Frauenarbeit, Hausarbeit, HIV/AIDS, Medizinisches Personal, Pflege, Südafrika, Republik, Waisenkind
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - FrauenMediaTurm | Köln
Care-Ökonomie : Wen kümmert's, wer sich kümmert? (2012)2
In: Frauenrat : Informationen für die Frau
Veröffentlicht: Berlin , 2012 Heft: 2 , 36 S. , ISSN 1438-3667
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Das Phänomen des neuen Dienstmädchens : eine Analyse des Frauenarbeitsmarktes Privathaushalt in Deutschland
Verfasst von: Tengs, Petra
Veröffentlicht: VDM, Müller , 2007 , 127 S. , ISBN 3836404397
Weitere Suche mit: Arbeitsmarkt, Deutschland BR, Frauenarbeit, Hausangestellte, Hausarbeit, Informeller Sektor, Strukturwandel
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Gute Hausfrauen für die Volkswirtschaft : Frauenarbeit im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert an Beispielen aus dem Kreis Saarlouis
Verfasst von: Hoherz, Hilde
Veröffentlicht: Röhrig , 1994 , 172 S. , ISBN 3861100290
Weitere Suche mit: Saarland, 19. Jahrhundert, Kaiserreich, Frauenarbeit, Erwerbstätigkeit, Erster Weltkrieg, Erziehung, Mädchenbildung, Hausfrau, Hausarbeit, staatliche Planung
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Globalisierte Hausarbeit : Au-pair als Migrationsstrategie von Frauen aus Osteuropa
Verfasst von: Hess, Sabine
Veröffentlicht: VS, Verl. für Sozialwiss. , 2005 , 258 S. , ISBN 353114507X
Weitere Suche mit: Alltag, Au pair, Deutschland BR, Frau, Hausangestellte, Hausarbeit, Migration, Motivation, Neoliberalismus, Osteuropa, Slowakin
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Pensionsreform im Namen der Gleichheit?
Verfasst von: Hieden-Sommer, Helga
In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft
Veröffentlicht: 1994 , 177 - 193 S.
Weitere Suche mit: Pensionsreform, Pensionsrecht, Gleichheit, Witwerpension, Reproduktionsarbeit, Geschlechterhierarchie, Geschlechtliche Arbeitsteilung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Hausarbeit (10) Reproduktionsarbeit (8) Frauenarbeit (6) Versorgungsarbeit (6) Frauenministerium in Österreich (4) Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung (4) + mehr Hausangestellte (4) Deutschland (3) Deutschland BR (3) Erwerbstätigkeit (3) Erzieherin (3) Frauenbewegung (3) Gleichstellung (3) Migration (3) Biographien (2) Ernährung (2) Erwerbsarbeit (2) Erziehung (2) Europa (2) Feministische Theorie (2) Frauenberuf (2) Globalisierung (2) Haushalt (2) Informeller Sektor (2) Institutionen, Frauen in I. (2) Kaiserreich (2) Kinder (2) Lehrerin (2) Mütterlichkeit (2) Nachhaltigkeit (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
Klewitz, Marion (14) Schildmann, Ulrike (13) Wobbe, Theresa (13) Hess, Sabine (5) Gather, Claudia (4) Geissler, Birgit (3) + mehr Rerrich, Maria S. (3) Gottschlich, Daniela (2) Steger-Mauerhofer, Hildegard (2) Andres, Beate (1) Biesecker, Adelheid (1) Federspiel, Ruth (1) Fischer, Erica (1) Forum Umwelt & Entwicklung (1) Grabner-Niel, Elisabeth (1) Hieden-Sommer, Helga (1) Hoherz, Hilde (1) Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung Hannover (1) Joop, Heidrun (1) Klewitz, M. (1) Knobloch, Ulrike (1) Madörin, Mascha (1) Meier, Marion (1) Oubaid, Monika (1) Pfister, Gertrud (1) Schildmann, Ulrike; Wobbe, Theresa (Hrsg.) (1) Tengs, Petra (1) Wall-Strasser, Anna (1) Weidenauer, Kornelia (1) cn (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (14) STICHWORT | Wien (5) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (4) Frauensolidarität | Wien (4) Ariadne | Wien (3) DENKtRÄUME | Hamburg (3) + mehr FrauenMediaTurm | Köln (3) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) GenderOpen | Digital (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (21) Buch (17) Hochschulschrift (1) Periodika (1)
Sprache
Deutsch (29) Nicht einzuordnen (11)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...