in:
Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
1868
,
Heft:
17
,
Band:
3
,
133
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig |
---|---|
Verfasst von: | B. |
In: | Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins |
Bestell-Signatur: | I.4.9.2-3.1868 |
Jahr: | 1868 |
Heft: | 17 |
Band: | 3 |
Provenienz: | Louise-Otto-Peters Gesellschaft e.V. Leipzig |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Einrichtung einer Abteilung für Zeichenunterricht zur gewerblichen Ausbildung von Frauen am Deutschen Gewerbe-Museum Berlin mit Angabe der Lehrinhalte, Kosten und Anmeldeformalitäten sowie Info über zehn, vom "Verein zur Förderung der Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechtes gestiftete Freistellen; ausführlicher Bericht über einen Vortrag von Schulvorsteher Luther, gehalten auf der Generalversammlung des Berliner "Frauenvereins zur Beförderung der Fröbelschen Kindergärten" zum Thema "Der Kindergarten in seinem Verhältnis zur und seiner Wirkung auf die Schule": historischer Überblick zur Vorschulpädagogik, Vorbehalte der Lehrer und einiger Ärzte gegenüber frühkindlicher Pädagogik; nachweisbarer Vorteil der Kinder bei den schulischen Anforderungen, die Kindergärten besuchten gegenüber den Kindern ohne Kindergartenbesuch; Bedeutung von Spielplätzen für die Jugend und deren Einrichtung in Berlin; Pyrrhussieg der englischen Frauen im Unterhaus in der Frage der Besitzrechte; Gründung eines internationalen Frauenbundes als Sektion der Friedens- und Freiheits-Liga und Wahl des Zentral-Komitees in Genf sowie Abdruck der Statuten; Abendunterhaltung im Frauenbildungsverein Leipzig mit Vortrag H. Goldschmidts über die Stellung der Frau im alten Rom und kultureller Rahmung; Jubiläumsfeier für Louise Otto-Peters anlässlich ihres 25 jährigen Jubiläums als Schriftstellerin mit Würdigung durch H. Goldschmidts zur Stellung LOPs in der Frauenfrage und musikalisch-deklamatorischen Beiträgen; Aufführung des Oratoriums "Die Könige von Israel" von Nuhn in der Thomaskirche Leipzig; Leipziger Theaternachrichten mit kritischen Ausführungen zum Inhalt des Stückes "Eine vornehme Ehe" von Octave Feuillet; Gastspiel von Pauline Ulrich in Leipzig | |
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Louise-Otto-Peters-Archiv
c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.