in:
Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
1870
,
Heft:
7
,
Band:
5
,
52
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig |
---|---|
Verfasst von: | M. C. [Calm, Marie]; unbek. |
In: | Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins |
Bestell-Signatur: | I.4.9.2-5.1870 |
Jahr: | 1870 |
Heft: | 7 |
Band: | 5 |
Provenienz: | Louise-Otto-Peters Gesellschaft e.V. Leipzig |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Schluss des Jahresberichtes 1869 des Frauenbildungs-Vereins Breslau von Nr. 6/1870: Forderung nach Einrichtung von Mittelschulen für Mädchen und Kritik an den vorhandenen Einrichtungen für Mädchen; Angaben zu Mitgliederzahlen, Beiträgen und Einnahmen; Beitritt des Näherinnen-Vereins zum Frauenfortbildungsverein Breslau, welcher wiederum dem "Central-Gewerbe-Verein" beitrat; Angaben zur Fortbildungsschule, zu den Versammlungen, dem Lesezimmer mit Bibliothek sowie zur Nähstube mit Nähmaschinenverkauf und Zusammensetzung des Vorstandes; Bericht aus Frankfurt am Main über die dortigen Frauenbestrebungen, insbesondere über Vorträge zur Frauenfrage, zu Mädchen-Gymnasien und Kindergärten; Bericht vom Frauen-Bildungs-Verein Pest: Einrichtung von Räumen für die Mädchenbildung mit feierlicher Einweihung unter Beteiligung regionaler Politiker und Angaben zum Unterrichtsstoff; Eröffnung des Landes-Institutes für Lehrerinnen; Anschluss des Frauenvereins Zwickau an den ADF: Angaben zu Mitgliedern, Statuten, Abhaltung einer Sonntagsschule, Lotterieveranstaltung, Abendunterhaltungen, Töchterschule, Weihnachten für Arme; Angaben zur Fortbildungsschule für Damen Berlin: Schülerinnen, Fächer, Lehrkräfte, Veranstaltungen und Praktika; Maschinenmädchen-Versammlung in Wien: Aufstellung von arbeitsrechtlichen Forderungen und Ausarbeitung eines Memorandums an die Prinzipale; Frauenbildungsverein Cassel: Mitgliederwuchs, Gründung einer Fachschule für Mädchen aus gesammeltem Eigenkapital des Vereins und Angaben zu Lehrstoff, Stundenzahl, Schülerinnenzahl (Bericht wird fortgesetzt) | |
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Louise-Otto-Peters-Archiv
c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.