Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
fessmann » weissmann (Erweiterte Suche), eismann (Erweiterte Suche), gossmann (Erweiterte Suche)
fassmann » hausmann (Erweiterte Suche), gossmann (Erweiterte Suche), bussmann (Erweiterte Suche)
meine » eine (Erweiterte Suche), keine (Erweiterte Suche), mein (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 20 von 60 für: (fessmann OR (fassmann OR kaufmann)), meine
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenStadtArchiv | Hamburg
Denkschrift der Verbündeten Kaufmännischen Vereine für weibliche Angestellte, Sitz Frankfurt am Mein, 1901 bis 1911
Herausgegeben von: Waescher, J. [weitere]
Veröffentlicht: Selbstverlag der Verbündeten Kaufmännischen Vereine für weibliche Angestellte , 1912
Weitere Suche mit: Politik, Frauenpolitik, Frauenverein, Frauenverbände, Arbeit
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Meine Geschäfte erforderten, dass ich mich wieder nach Rom begebe" : Briefe der Malerin Angelka...
Verfasst von: Lener, Urs Christoph
In: Montfort : Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs
Veröffentlicht: 2012 , 61 - 75 S.
Weitere Suche mit: Kaufmann, Angelika, Malerin, Familie, Brief, 1779-1830
Buchumschlag 3
Artikel
"Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung : Selbst-Behauptungen Ostberliner Theaterfrauen im ersten Jahr der deutschen Einheit
Weitere Suche mit: Neue Bundesländer, Wiedervereinigung, Berlin, Theater, Regisseurin, Schauspielerin, DDR (hist.), Identitätskonflikt
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung : Selbst-Behauptungen Ostberliner Theaterfrauen im ersten Jahr der deutschen Einheit
    Verfasst von: Ullrich, Renate
    In: Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung : Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
    Veröffentlicht: Winkler , 1994 , 15-23 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    "Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung" : Selbst-Behauptungen Ostberliner Theaterfrauen im ersten Jahr der deutschen Einheit
    Verfasst von: Ullrich, Renate
    In: Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
    Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , 15-24 S.
    Personen: Schall, Johanna, Schmitt, Walfriede, Habort, Christine, Soubeyran, Brigitte, Schmaus, Cornelia, weiter...
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung" : Selbst-Behauptungen Ostberliner Theaterfrauen im ersten Jahr der deutschen Einheit
    Herausgegeben von: Grubitzsch, Helga [weitere]
    In: "Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung". Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
    Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , ISBN 3924517991
    Weitere Suche mit: Neue Bundesländer, Wiedervereinigung, Berlin, Theater, Regisseurin, Schauspielerin, DDR (hist.), Identitätskonflikt

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung : Veränderungen kultureller...
Herausgegeben von: Scholz, Hannelore [weitere]
Veröffentlicht: Winkler , 1994 , 213 S.
Weitere Suche mit: Frauenbild <Literatur>, Geschlechterstereotype, Sozialer Wandel, Selbstwahrnehmung
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
"Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung" : Veränderungen kultureller...
Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , 213 S. , ISBN 3924517991
Weitere Suche mit: Geschichte 1989-1991, Kulturelle Identität, Soziokultureller Wandel, Demokratisierung, Frau, Frauenbild
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
"Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung!" : Veränderungen kultureller...
Veröffentlicht: 1994 , 213 S. , ISBN 3924517991
Weitere Suche mit: Künstlerin, Literatur, Presse, Rechtsstellung, Schriftstellerin, Sport, Theater
Personen: Hensel, Kerstin, Krauß, Angela, Kuczynski, Rita, Maron, Monika, Morgenstern, Beate, weiter...
Buchumschlag
Buch Sammelband - belladonna | Bremen
"Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung."
Anfang 1990 kamen die Autorinnen bei einer Ost-West-Konferenz zusammen und entwickelten die Idee, die sich abzeichnenden Veränderungen zu dokumentieren. Die Autorinnen schreiben zu dem Veränderungen ästhetischer Wahrnehmung bei Schriftstellerinnen und Künstlerinnen, den Veränderungen in der Medienlandschaft und den Veränderungen im Sozialisationsprozess von Mädchen und Frauen
Herausgegeben von: Grubitzsch, Helga [weitere]
Veröffentlicht: Winkler , 1994 , 213 S. , ISBN 3924517991
Weitere Suche mit: Kultur, Kunst, Literatur / Literaturwissenschaft, Frauenbild in den Medien, Politik, Geschichte ab 1990
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung" : Veränderungen kultureller...
Verfasst von: Grubitzsch, Helga [weitere]
Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , 213 S. , ISBN 3924517991
Weitere Suche mit: DDR (hist.), Sowjetunion (hist.), GUS - Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, Literatur, Wiedervereinigung, Neue Bundesländer, Medien, Identitätskonflikt, Schriftstellerin, Künstlerin, Weibliche Identität, Frauenbewegung, Feminismus, Geschlechterverhältnis, Geschlechtsrolle, Erwerbstätigkeit, Mädchen, Sozialisation, Achtziger Jahre, Neunziger Jahre, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - belladonna | Bremen
Mein erster Mitarbeiter : fest oder frei ; Arbeitsrecht für Existenzgründer
Verfasst von: Kaufmann [weitere]
Veröffentlicht: Linde , 2009 , 182 S. , ISBN 3709302633
Weitere Suche mit: Existenzgründung, Ratgeber, Arbeitsrecht
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Bilder meines Lebens : Nach den Erinnerungen 1905-1933
Verfasst von: Heuss, Theodor
Veröffentlicht: 1964 , 178 S.
Weitere Suche mit: Kultur, Politik
Personen: Bäumer, Gertrud, Heuss, Theodor, Heuss-Knapp, Elly, Kautsky, Luise, Luxemburg, Rosa, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Gosteli Archiv | Bern
Mein, dein, unser : wirtschaftliche Regelungen in der Ehe
Verfasst von: Lüscher, Alice
Veröffentlicht: Verlag des Schweizerischen Kaufmännischen Verbandes , 1978 , 112 S.
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Mein lesbisches Auge 20
Verfasst von: Lay, Laura [weitere]
Veröffentlicht: Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke , 2020 , 287 S.
Weitere Suche mit: Belletristik, Emotion, Erotik, Flirt, Körper, Liebe, Pornografie, Pornographie, Sinnlichkeit, Sexualität/Sinnlichkeit, Sexualität
Buchumschlag
Archivgut Akte - FrauenMediaTurm | Köln
Skizzen aus meinem Leben
Veröffentlicht: 1900-1907 , 100 S.
Weitere Suche mit: Biographische Literatur, Tagebuch
Personen: Augspurg, Anita, Bäumer, Gertrud, Braun, Lily, Cauer, Minna, Gilman, Charlotte Perkins, weiter...
Buchumschlag 3
Artikel
"Mein Thema war nie die DDR" (Hensel) : zur Literatur junger Autorinnen der DDR vor und nach 1989
Weitere Suche mit: DDR (hist.), Wiedervereinigung, Neue Bundesländer, Autorin, Literatur, Feminismus, Biographie
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    "Mein Thema war nie die DDR" (Hensel) : zur Literatur junger Autorinnen der DDR vor und nach 1989
    Verfasst von: Baume, Brita
    In: Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
    Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , 57-69 S.
    Personen: Hensel, Kerstin, Schmidt, Kathrin, Wesuls, Elisabeth
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Mein Thema war nie die DDR" (Hensel) : zur Literatur junger Autorinnen der DDR vor und nach 1989
    Verfasst von: Baume, Brita
    In: Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung : Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
    Veröffentlicht: Winkler , 1994 , 57-70 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Mein Thema war nie die DDR" (Hensel) : Zur Literatur junger Autorinnen der DDR vor und nach 1989
    Herausgegeben von: Grubitzsch, Helga [weitere]
    In: "Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung". Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
    Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , ISBN 3924517991
    Weitere Suche mit: DDR (hist.), Wiedervereinigung, Neue Bundesländer, Autorin, Literatur, Feminismus, Biographie

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Mein Vater hat das Konzentrationslager in die Familie transportiert"
Verfasst von: Kaufmann, Bettina
In: Psychosoziale Arbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher Kulturen und Lebensformen : Möglichkeiten der Grenzerweiterung auf persönlicher, sozial-politischer und spiritueller Ebene ; Dokumentation des 22. Feministischen Frauentherapiekongresses Berlin 16.-20. Juni 1999
Veröffentlicht: Penthesilea - Institut für transkulturelle Weiterbildung , 1999 , 81-84 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Dokumentation ; Zur Erinnerung an die schlimmsten Jahre meines Lebens 1945-1948 : Mit 16 Jahren...
Verfasst von: Kaufmann, Charlotte
Veröffentlicht: 1995 , 36 S.
Weitere Suche mit: Krieg Militarismus
Personen: Kaufmann, Charlotte
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"... schreiben, als ob meine Arbeit noch und immer wieder gebraucht würde" : Überlegungen zur Utopie bei Christa Wolf
Verfasst von: Kaufmann, Eva
In: Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur
Veröffentlicht: 1992 , 274 - 283 S.
Weitere Suche mit: Wolf, Christa, Utopie, Literatur, Wolf, Christa: Kassandra, Wolf, Christa: Kein Ort. Nirgends, Wolf, Christa: Störfall
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"...denn meine Wünsche streifen an das Unmögliche..." - Künstlerinnen zwischen Aufklärung und Biedermeier
Verfasst von: Berger, Renate
In: Zwischen Ideal und Wirklichkeit : Künstlerinnen der Goethezeit zwischen 1750 und 1850 ; [anläßlich der Ausstellung "Zwischen Ideal und Wirklichkeit - Künstlerinnen der Goethe-Zeit zwischen 1750 und 1850" im Schloßmuseum Gotha vom 1. April bis 18. Juli 1999...]
Veröffentlicht: Hatje Cantz , 1999 , 12-31 S. , ISBN 3775708065
Weitere Suche mit: Künstlerin, Achtzehntes Jahrhundert, Berufsausbildung, Neunzehntes Jahrhundert, Ehe, Frauen in traditionellen Männerberufen, Frauenbildung, Gelehrte Frau (historisch), Geschlechterrolle, Künstlerin, Studium, Tod
Personen: Goethe, Johann Wolfgang von, Kaufmann, Angelika
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
„Diese falsche und verlogene Unschuldigkeit Österreichs ist wirklich immer mein Thema gewesen“. Elfriede Jelinek im Gespräch
Verfasst von: Jelinek, Elfriede [weitere]
In: Austrian Studies: Literaturen und Kulturen / Desiree Hebenstreit, Arno Herberth, Kira Kaufmann, Rebecca Schönsee, Laura Tezarek, Christian Zolles (Herausgeber*innen)
Veröffentlicht: 2020 , 103-110 S. , ISBN 3706910578
Weitere Suche mit: Jelinek, Elfriede: Rechnitz (Der Würgeengel), Nationalsozialismus, Massaker <Motiv>, Täterschaft <Motiv>, Interview
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Schön, stark und mutig : Varianten weiblicher Zeitschriftenkultur: "Ypsilon" und "Zaunreiterin"
Verfasst von: Kaufmann [weitere]
In: "Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung."
Veröffentlicht: Winkler , 159 - 126 S.
Weitere Suche mit: Frauenzeitschrift
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
DDR (hist.) (13) Literatur (11) Neue Bundesländer (10) Wiedervereinigung (10) Identitätskonflikt (7) Schriftstellerin (6) + mehr Berlin (5) Bulgarien (5) Weibliche Identität (5) Autorin (4) Feminismus (4) Frauenbewegung (4) Gewalt gegen Frauen (4) Künstlerin (4) Medien (4) Nationalsozialismus (4) Familie (3) GUS - Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (3) Lettland (3) Macht (3) Politik (3) Sowjetunion (hist.) (3) Achtziger Jahre (2) Ausland (2) Beruf (2) Biographische Literatur (2) DDR (2) Erster Weltkrieg (1914 -1918) (2) Erwerbslosigkeit (2) Erwerbstätigkeit (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
Grubitzsch, Helga (40) Kaufmann, Eva (40) Scholz, Hannelore (39) Augspurg, Anita (3) Baume, Brita (3) Bäumer, Gertrud (3) + mehr Heymann, Lida Gustava (3) Ullrich, Renate (3) Zetkin, Clara (3) Angelowa, Penka (2) Brandt, Marion (2) Böhlke, Doris (2) Cauer, Minna (2) Coch, Anna Lisa (2) Förster, Gerlinde (2) Hensel, Kerstin (2) Kaufmann (2) Kusch, Alla (2) Lange, Helene (2) Maretzke, Anne-Heike (2) Markert, Heidrun (2) Melchert, Monika (2) Niedermeier, Christina (2) Nowikowa, Irina (2) Schmidt, Kathrin (2) Schwarzer, Alice (2) Staitschewa, Emilia (2) Wardetzky, Kristin (2) Wesuls, Elisabeth (2) A.K (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (18) Genderbibliothek GReTA | Berlin (18) Sammlung Frauennachlässe | Wien (10) FrauenMediaTurm | Köln (9) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (5) Ariadne | Wien (3) + mehr belladonna | Bremen (3) Paula | Digital (2) FrauenStadtArchiv | Hamburg (1) Gosteli Archiv | Bern (1) MONAliesA | Leipzig (1) Spinnboden | Berlin (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (46) Archivgut (14) Buch (11) Periodika (1)
Sprache
Deutsch (40) Nicht einzuordnen (31) Englisch (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...