Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
de pisan » de pizan (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 101 - 120 von 211 für: "Christine <de Pisan>"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Utopischer Feminismus
Verfasst von: Schönpflug, Karin
In: Auf : eine Frauenzeitschrift
Veröffentlicht: 2005 , 10 - 13 S.
Weitere Suche mit: Utopie, Feministische Literatur, Feminismus, Feministische Rezeption, Weibliches Schreiben, Christine <de Pisan>, Brantenberg, Gerd, Gilman, Charlotte Perkins, Piercy, Marge, Russ, Joanna
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Sie wurde nach dem Bilde Gottes erschaffen. Frauenfreundliche theologische Positionen in der frühneuzeitlichen Geschlechterdebatte
Verfasst von: Ferrari Schiefer, Valeria
In: Handbuch Gender und Religion / Anna-Katharina Höpflinger, Ann Jeffers, Daria Pezzoli-Oligiati (Hg.)
Veröffentlicht: 2021 , 191-207 S. , ISBN 3825257142
Weitere Suche mit: Geschlecht, Geschlechterverhältnis, Theologie, Philosophie, Frauenbild, Querelle des femmes, Christine <de Pisan>, Marinella, Lucrezia, Poulain de la Barre, François, Europa, Frühneuzeit
Buchumschlag
Buch Monografie - Ariadne | Wien
Denken aus Leidenschaft : acht Philosophinnen und ihr Leben
Verfasst von: Gleichauf, Ingeborg [weitere]
Veröffentlicht: Dt. Taschenbuch-Verl. , 2009 , 283, S. 283 S. S. , ISBN 3423623810
Weitere Suche mit: Christine <de Pisan>, Günderode, Karoline <<von>>, Stein, Edith, Arendt, Hannah, Beauvoir, Simone <<de>>, Weil, Simone, Nussbaum, Martha C., Gehring, Petra
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Notions of Late Medieval Queenship: Christine de Pizan’s Isabeau of Bavaria
Verfasst von: Adams, Tracy
In: The rule of women in early modern Europe ; ed. by Anne J. Cruz ...
Veröffentlicht: 2009 , 13- S.
Weitere Suche mit: Christine <de Pisan>: <<Le>> livre de la cité des dames, Frauendarstellung, Mythos, Königin <Motiv>, Herrscherin <Motiv>, Regentschaft, Isabeau <Frankreich, Königin>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Now a New Kingdom of Femininity Is Begun ..." : the political theory of Christine de Pizan's "The Book of the City of Ladies"
Verfasst von: Wheat, Edward M.
In: Women & politics
Veröffentlicht: 1999 , 23 - 47 S.
Weitere Suche mit: Politische Theorie, Schriftstellerin, Stadt <Motiv>, Geschlechterrolle, Utopie, Handbuch, Prinzessin, Emanzipation, Feminismus, Christine <de Pisan>: <<Le>> livre de la cité des dames
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
D'une cité l'autre : modernité de Christine de Pizan gynéphile
Verfasst von: Wisman, Josette A.
In: Romanische Forschungen
Veröffentlicht: 2000 , 61 - 71 S.
Weitere Suche mit: Utopie, Frauenliteratur, Frauengeschichte, Vorbild, Rezeption, Allegorie, Christine <de Pisan>: <<Le>> livre de la cité des dames, Augustinus, Aurelius: De civitate dei
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
The political rhetoric of Christine de Pizan : Lamentacion sur les maux de la guerre civile
Verfasst von: Leppig, Linda
In: Politics, gender and genre
Veröffentlicht: 1992 , 141 - 156 S.
Weitere Suche mit: Mittelalter, Schreiben, Frauenliteratur, Utopie, Frauenrechte, Weibliche Intellektuelle, Politik, Emanzipation, Rhetorik, Christine <de Pisan>: <<La>> lamentacion sur les maux de la guerre civile
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Polycracy, obligation, and revolt: the body politic in John of Salisbury and Christine de Pizan
Verfasst von: Forhan, Kate L.
In: Politics, gender and genre
Veröffentlicht: 1992 , 33 - 52 S.
Weitere Suche mit: Mittelalter, Schreiben, Frauenliteratur, Utopie, Frauenrechte, Weibliche Intellektuelle, Politik, Körper, Christine <de Pisan>: <<Le>> Livre du corps de policie, Johannes <von Salisbury>: Policraticus
Buchumschlag 2
Artikel
Weiblichkeit in Miniatur und Text bei Christine de Pizan : traditionelle und dekonstruktive Elemente als Bestandteile Weiblichen Schreibens im späten Mittelalter
Weitere Suche mit: Marguerite <de Guyenne>, Frauengeschichte, Mittelalter, Utopie, Frauenliteratur, Weibliches Schreiben, Frauendarstellung, Allegorie, Bildersprache, Rezeption, Buchmalerei, Christine <de Pisan>: <<Le>> livre des trois vertus, Spätmittelalter (1350-1450), Literatur, Autorin
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Weiblichkeit in Miniatur und Text bei Christine de Pizan : traditionelle und dekonstruktive Elemente als Bestandteile Weiblichen Schreibens im späten Mittelalter
    Verfasst von: Nagel, Sylvia
    In: Lustgarten und Dämonenpein
    Veröffentlicht: 1997 , 212 - 239 : zahlr. Ill. S.
    Weitere Suche mit: Marguerite <de Guyenne>, Frauengeschichte, Mittelalter, Utopie, Frauenliteratur, Weibliches Schreiben, Frauendarstellung, Allegorie, Bildersprache, Rezeption, Buchmalerei, Christine <de Pisan>: <<Le>> livre des trois vertus
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Weiblichkeit in Miniatur und Text bei Christine de Pizan : Traditionelle und dekonstruktive Elemente als Bestandteile weiblichen Schreibens im späten Mittelalter?
    Verfasst von: Nagel, Sylvia
    In: Lustgarten und Dämonenpein : Konzepte von Weiblichkeit im Mittelalter und Früher Neuzeit
    Veröffentlicht: Ed. ebersbach , 1997 , 212-239 S. , ISBN 3931782131
    Weitere Suche mit: Spätmittelalter (1350-1450), Literatur, Allegorie, Autorin
    Personen: Christine <de Pisan>

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Translating misogamy: the authority of the intertext in the "Lamentationes Matheoluli" and it's Middle French translation by Jean LeFèvre
Verfasst von: Pratt, Karen
In: Forum for modern language studies
Veröffentlicht: 1999 , 421 - 435 S.
Weitere Suche mit: Christine <de Pisan>, Frauenfeindlichkeit <Motiv>, Frauenhaß <Motiv>, Antifeminismus <Motiv>, Übersetzung, Schriftsteller, Ehe <Motiv>, Satire, Mittelfranzösisch, Intertextualität, Misogamie, LeFèvre, Jean, Lamentationes Matheoluli
Buchumschlag
Buch Monografie - Ariadne | Wien
Verlorene Wandteppiche und politische Symbolik : die "Cité des Dames" der Margarete von Österreich
Verfasst von: Bell, Susan Groag
Veröffentlicht: 1995
Weitere Suche mit: Margarete <von Österreich>, Bildteppich, Motiv, Utopie, Frau <Motiv>, Politik, Symbolik, Frauenrechte, Vorbild, Christine <de Pisan>: <<Le>> livre de la cité des dames
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Gui de Mori : misogyne ou allié de Christine de Pizan?
Verfasst von: Valentini, Andrea
In: Romanic review
Veröffentlicht: 2010 , 593 - 618 S.
Weitere Suche mit: Frauenhaß, Antifeminismus, Mittelalter, Rezeption, Feministische Theorie, Foucault, Michel, Wittig, Monique, Christine <de Pisan>, <<Le>> roman de la rose, Mori, Gui <<de>>, 1200-
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Vier Stationen der Selbstkonstitution weiblicher Subjektivität in der höfischen Lyrik : Na Castelloza - Christine de Pizan - Gaspara Stampa - Sor Juana Inés de La Cruz
Verfasst von: Neumeister, Sebastian
In: Mittelalter und frühe Neuzeit
Veröffentlicht: 1999 , 100 - 127 S.
Weitere Suche mit: Juana Inés <de la Cruz>, Christine <de Pisan>, Stampa, Gaspara, Castelloza, Na, Höfische Literatur, Weibliches Schreiben, Frauenliteratur, Identität, Selbstverständnis, Subjektivität, Frauenrolle, Rollenbild, Weiblichkeit
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Das Orpheus-Bild im 15. Jahrhundert : musische Männer und wilde Frauen ; Ursprungsmythen und Künstlerselbstverständnis in der Malerei
Verfasst von: Blumenröder, Sabine
In: Der Orpheus-Mythos von der Antike bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: 2004 , 205 - 228 S.
Weitere Suche mit: Malerei, Orpheus, Eurydike, Mythos, 1300-1400, Frauendarstellung, Männerdarstellung, Frauenbild, Männerbild, Identität, Christine <de Pisan>: Epistre Othea, Della Robbia, Luca, Mantegna, Andrea, Signorelli, Luca
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Christine de Pizan, France's memorialist : persona, performance, memory
Verfasst von: Walters, Lori J.
In: Journal of European studies
Veröffentlicht: 2005 , 29 - 45 S.
Weitere Suche mit: Christine <de Pisan>: Livre des fais et bonnes meurs du sage roy Charles V, Schriftstellerin, Karl <Frankreich, König, V.>, Biographin, Erinnerung, Nationalität, Stolz
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Die Autorin zwischen Werk und Wirklichkeit : eine andere Lesart der Frauenbilder in Christine de Pizans "Livre de la Cité des Dames"
Verfasst von: Klee, Wanda G.
In: Germanisch-romanische Monatsschrift
Veröffentlicht: 1997 , 363 - 377 S.
Weitere Suche mit: Frauenliteratur, Weibliches Schreiben, Frauenbild, Frauendarstellung, Vorbild, Authentizität, Weiblichkeitsideal, Tradition, Kritik, Feminismus, Mittelalter, Utopie, Christine <de Pisan>: <<Le>> livre de la cité des dames
Buchumschlag 2
Artikel
Vom Streit der Geschlechter : die französische und italienische "querelle des femmes" des 15. bis 17. Jahrhunderts
Weitere Suche mit: 1400-1700, Christine <de Pisan>, Jean <de Montreuil>, Marinella, Lucrezia, Fonte, Moderata, Gournay, Marie le Jars <<de>>, Geschlechterkampf, Frauenfrage, Frauengeschichte, Geschichte, Geschlechterverhältnis, Quelle, Frauenliteratur, Querelle des Femmes, Geschlechterideologie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Vom Streit der Geschlechter : die französische und italienische "querelle des femmes" des 15. bis 17. Jahrhunderts
    Verfasst von: Zimmermann, Margarete
    In: Die Galerie der starken Frauen
    Veröffentlicht: 1995 , 14 - 33 S.
    Weitere Suche mit: 1400-1700, Christine <de Pisan>, Jean <de Montreuil>, Marinella, Lucrezia, Fonte, Moderata, Gournay, Marie le Jars <<de>>, Geschlechterkampf, Frauenfrage, Frauengeschichte, Geschichte, Geschlechterverhältnis, Quelle, Frauenliteratur
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Vom Streit der Geschlechter: die französische und italienische Querelle des Femmes des 15. bis 17. Jahrhunderts
    Verfasst von: Zimmermann, Margarete
    In: Die Galerie der Starken Frauen : Regentinnen, Amazonen, Salondamen = La Galerie des Femmes Fortes
    Veröffentlicht: Klinkhardt & Biermann , 1995 , 14-33 S. , ISBN 3781403858
    Weitere Suche mit: Querelle des Femmes, Geschlechterideologie
    Personen: Christine <de Pisan>, Fonte, Moderata, Marinella, Lucretia

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Romancing the Rose: The Readings of Chaucer and Christine
Verfasst von: Driver, Martha W.
In: Writings on love in the English Middle Ages ; ed. by Helen Cooney
Veröffentlicht: 2006 , 147-162 S.
Weitere Suche mit: Leseverhalten, Leser, Leserin, <<Le>> roman de la rose, Chaucer, Geoffrey, Christine <de Pisan>, Kritik, Lorris, Guillaume <<de>>, Meun, Jean <<de>>, Frauendarstellung, Rezeption, Übersetzung, Interpretation
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Im Namen der Rose Höfische Liebe und die Semantik von Körper und Kleidung in der Kunst um 1400
Verfasst von: Franke, Birgit
In: Kleidung im Bild ; hrsg. von Philipp Zitzlsperger
Veröffentlicht: 2010 , 49- S.
Weitere Suche mit: Höfische Minne, Liebe, Minne, Burgund, Hofstaat, Hof, Kleidung, Christine <de Pisan>: Dit de la rose, <<Le>> roman de la rose, Bildteppich, Kunst, Schönheitsideal, 1400-, Adel, Luxus
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Women and the framed-novelle : a tradition of their own
Verfasst von: Donovan, Josephine
In: Signs
Veröffentlicht: 1997 , 947 - 980 S.
Weitere Suche mit: Christine <de Pisan>, Margarete <Navarra, Königin, 1492-1549>, Maria <de Zayas y Sotomayor>, Cavendish, Margaret, Literatur, Weibliches Schreiben, Feminismus, Soziale Klasse, Identität, Geschlechterdifferenz, Mittelalter, Frühneuzeit, Novelle, Rahmenerzählung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 11
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Christine <de Pisan> (65) Utopie (40) Mittelalter (34) Autorin (33) Literatur (32) Schriftstellerin (32) + mehr Christine <de Pisan>: <<Le>> livre de la cité des dames (30) Frankreich (28) Mittelalter (4.-15. Jh.) (27) Spätmittelalter (1350-1450) (27) Frauenliteratur (24) Renaissance (24) Rezeption (19) Weibliches Schreiben (18) Politik (17) Weiblichkeitsbild (17) Feminismus (16) Frauenrechte (16) Frauenfeindlichkeit (14) Allegorie (13) Philosophie (13) Pionierin (13) Frauenbildung (12) Philosophin (12) Fünfzehntes Jahrhundert (11) Geschichte (11) Geschlechterrolle (11) Geschlechterverhältnis (11) Ehe (10) Schreiben (10) Alle anzeigen - weniger
Personen
Christine <de Pisan> (101) Zimmermann, Margarete (17) Altmann, Barbara K. (15) MacGrady, Deborah L. (15) Hildegardis Bingensis (14) Beauvoir, Simone de (11) + mehr Gouges, Olympe de (11) Hrotsvita Gandeshemensis (9) Stein, Edith (9) Wollstonecraft, Mary (9) Gournay, Marie Le Jars de (8) Arendt, Hannah (6) Dohm, Hedwig (6) Liebertz-Grün, Ursula (6) Schurman, Anna Maria van (6) Weil, Simone (6) Woolf, Virginia (6) Aspasia (5) Brown-Grant, Rosalind (5) Cavendish, Margaret (5) Degen, Barbara (5) DuChâtelet, Gabrielle Emilie LeTonnelier de Breteuil (5) Gleichauf, Ingeborg (5) Hypatia (5) Kuhn, Annette (5) Mechthild <von Magdeburg> (5) Mill, Harriet Hardy Taylor (5) Porète, Margarethe von (5) Tanz, Sabine (5) Alienor d'Aquitaine <France, Reine> (4) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (123) FrauenMediaTurm | Köln (101) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (5) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (3) STICHWORT | Wien (3) Gosteli Archiv | Bern (2) + mehr Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) MONAliesA | Leipzig (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (175) Buch (49) Periodika (8) Hochschulschrift (7)
Sprache
Englisch (97) Nicht einzuordnen (79) Deutsch (51) Französisch (12) Italienisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächster
  • 11
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...