Buch
Monografie
Der Wille zur Gewalt : Politik des persönlichen Verhaltens
Verfasst von:
Kappeler,Susanne
München:
Verlag Frauenoffensive
Weitere Informationen
Einrichtung: | Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt |
---|---|
Verfasst von: | Kappeler,Susanne |
Ausgabe: | 1. |
ISBN: | 3881042547 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Gewalt ist in unserer Gesellschaft eine allgegenwärtige Realität. Die feministische Kritik wie andere kritische Theorien haben die Bedingungen der Gewalt, die Macht- und Herrschaftsverhõltnisse, die deren Ausübung ermöglichen, differenziert beschrieben und analysiert. Die Perspektive der Sozialwissenschaft und des dominanten politischen Diskurses verleiten jedoch oft zu dem Fehlschlusses seien die Machtverhältnisse selbst, die die Gewalt verursachen; es seien die Umstände, die ein bestimmtes Verhalten geradezu erzwingen. Diese "Erklärungen" machen aus allen Menschen, die Unterdrückung erfahren, potentielle Täter und aus den Tätern "Opfer" ihrer Umstände. Die Entscheidung zur Gewalt - so die Autorin -, nicht erst die "Tat" macht einen Täter - und die Entscheidung gegen die Gewalt, auch die Gewaltbedingungen, ist genauso möglich. Um diese Entscheidung geht es: nicht nur in Situationen, in denen Gewalt durch den angerichteten Schaden sichtbar wird, sondern in jeder Situation, in der sich die Wahl stellt, Gewalt auszuüben oder nicht: dem kleinen Krieg, gegen unsere Nächsten, manchmal Liebsten. | |
Gesamten Bestand von Lesbenarchiv Frankfurt anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- LIESELLE | Bochum
- FrauenMediaTurm | Köln
- baf e.V. | Tübingen
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- ausZeiten | Bochum
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- schema f | Zurich
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- Spinnboden | Berlin
- DENKtRÄUME | Hamburg
- STICHWORT | Wien
- MONAliesA | Leipzig
- FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken