Archivgut Akte

Dokumente Unabhängiger Frauenverband. Lila Offensive, Gleichstellungsstelle, Sächsisches Frauenforum

in: Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V.
1990-1998

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden
In: Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V.
Bestell-Signatur: 13.57-322
Jahr: 1990-1998
Provenienz: Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V.
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Enthält v.a.: 1. Aus der Arbeit des Sächsischen Frauenforums - Landesvereinigung sächs. Frauenvereine, Frauenverbände und Frauengruppen: Rundbrief des Sächs. Frauenforums Nr. 9 zum Thema "Alleinerziehende" vom Juli 1994.- Pressespiegel zum 3. Landestreffen der sächs. Frauenverbände in Chemnitz am 22.09.1996.- Literatur: "Die Frauenbeauftragte in der kommunalen Verwaltung. Eine Darstellung ihrer Rechte. Richard Boorgerg Verlag, Stuttgart 1996 von Dr. Ingrid Mayer.- Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung "Liberale Frauen e.V.", deren Vorsitzende Dr. I. Mayer ist.- 14. Delegiertentag am 18.11.1996 in Dresden zum Thema "Chancen und Risiken der Arbeit in Frauenprojekten" mit der Anhörung der Frauenvereine und Frauenprojekte.- Rundbrief Nr. 4/ 1996 zum Thema "Landesweiter Runder Tisch gegen Gewalt".- Rundbrief Nr. 1/ 1997 zum Thema "Frauen und Erwerbsarbeit" und zu Frauenprojekten und zur Einrichtung des landesweiten Landesweiter Runder Tisch "Frauen und Erwerbsarbeit" tagte am 05.05.1997-Bericht über die Tagung.- Einladung zur Fachtagung am 25.04.1997 nach Leipzig zum Thema"Frauen und Zukunftsfragen- Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit in Deutschland , den Neuen Bundesländern und Sachsen" mit Erklärung.- Satzung des Sächsischen Frauenforums e.V.vom 06.04.1991.- Geschäftsordnung vom 24.10.1992.- Rundbrief Nr.3 / 1997 zum Ehrenamt.- Ost - West - Frauenkongress vom 27.-29.04.1990 in der Dynamosporthalle Berlin- Ost.- Kontaktadressen des UFV in den Bezirken.- Programm - Statut des UFV in Berlin (ohne Datum).- 2. Landesfrauenräte der neuen Bundesländer: Stellungnahme für den Bundesausschuss für Arbeit und Sozialordnung zur Sitzung am 28.01.1997 zum Thema"Arbeitsförderungsreformgesetz(AFRG)".- Frühjahrstreffen der Landesfrauenräte aller Bundesländer mit dem Deutschen Frauenrat vom 27.04.-29.04.1997 mit Kieler Erklärung.- Gemeinsame Tagung der Landesfrauenräte und der Landeszentralen für politische Bildung von Sachsen und Baden- Württemberg vom 25.-28.09.1997 zum Thema "Prostitution und Frauenhandel".- 3. Demokraten- Bürgerrechtler: "Erfurter Erklärung- Verantwortung für die soziale Demokratie" vom 09.01.1997, unterzeichnet von vielen Bürgerrechtlern undKünstlern.- 4. VAMV- Verband Alleinerziehender Mütter und Väter e.V.: Landesverband Sachsen e.V. mit Stellungnahme zum Erziehungsgehalt.- 14. Delegiertentag des Sächs. Frauenforums am 18.11.1996 mit der Anhörung der Projekte Des VAMV.- Brief des VAMV aus Hamburg vom März 1990 mit der Einladung zur Bundes- Delegierten- Versammlung vom 25.-27.05.1990.- 5. Strategie 21 e.V.: Frauenstrategie für das 21. Jahrhundert in Bonn ; gegründet 1995.- 6. Internetrecherche zu Eva von Tiele - Winckler - Gründerin des Diakonissenhauses "Friedenshort" vom 24.09.1998.- 7. Konzeption des Rates der Stadt Dresden - Leitstelle zur Gleichstellung der Geschlechter vom 25.04.1990.- 8. Frauen - Initiative "lila offensive"- Arbeitspapier.- Pressespiegel: Artikel in derSächsischen Zeitung am 03.06.1997 über den Kirchentag vom 18.-22.06.1997 in Leipzig mit 100 000 Besuchern .- Artikel in den DNN vom 08.03.1998 "Kürzungs- Pläne für Dresdner Frauenprojekte".- Korrespondenz: Brief von Batja Gabati, geschrieben durch Shuri Meinert, über die Reise von Israel nach Leipzig vom 06.-13.11.1996.- Frauenpersönlichkeiten: Thiele, Susann; Beck, Martina; Schwan, Angela; Krehl, Constanze; Enke, Ruth; Möbius, Maria; Weise, Carola; Dr. Müller, Gerlinde; de Haas, Friederike; Dr. Mayer, Ingrid,Alice;Dr. Welz, Petra; Dr. Gebhardt, Ortrud; Pötzsch, Regina; Rosenthal, Carmen; Dr. Kieselstein, Eva; Dr. Merkel, Hansi - Christiane; Kruschwitz, Simone;Feyler,Gabriele; Zschoche, Brigitte; Pohl, Monika; Schramm, Erika; Hentschel, Gundela; Richter, Liane; Lein, Bärbel; Niehuis, Edith; Schenk, Christina; Dr. Schwarz, Gisela; Dr. Volkmer, Marlies; Stracke- Nawka, Cosima; Dietrich, Marion; Stange, Eva-Maria; August, Ursula; Lein, Bärbel; Haacke, Katrin; Rönnecke, Monika; Darin: Prospektmaterial; Korrespondenz;Satzung;
Gesamten Bestand von FrauenStadtArchiv Dresden anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FrauenStadtArchiv Dresden

Oskarstraße 1
01219 Dresden
Telefon: +49 (0)351 33 77 09
Öffnungszeiten
Mi 10.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.