Periodika
Zeitschriftenheft
Emanzipation : die feministische Zeitung für kritische Frauen
Bern:
Bern
,
1996
,
Heft:
3
,
27 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-A002:1996-3 |
In: | Emanzipation : die feministische Zeitung für kritische Frauen |
Jahr: | 1996 |
Heft: | 3 |
ZDBID: | 1103924-3 |
List of content: | |
mich Männerkrimis tödlich» S.4 Frigga Haugg ist Soziologieprofessorin, Herausgeberin der «Ariadne»-Krimireihe und neuerdings selber Krimiautorin. Ein Interview von Sibylle Mauli. Geschlechter, Generationen und ähnliche Konstrukte S.7 Feministische Filme der 70er aus der Perspektive der 90er: Rachel Mader über Generationen im feministischen Filmschaffen. «Der Mensch im Gemischtwarenladen der Gefühle» S.10 Ein Porträt der Künstlerin Ingrid Gellersen von Katka Räber-Schneider. «Wir wollen das Ganze, weil wir das Ganze wert sind» S.12 Patricia Purtschert im Gespäch mit Susy Blaser und Eva Gerster über Geschichte und aktuelle Anliegen der Lesbenorganisation Schweiz LOS. Un-möglich, aber wunderbar S.15 Vorbei oder nicht vorbei? Zwei weitere Beiträge zur Debatte über das Ende des Patriarchats von Andrea Günter und Dorothee Markert. Kolumne S.21 Von Silvia Strahm Bernet Gelesen S.22 Frauenstimmen im tango argentino S.24 Die Basler Tangoformation «Estufa Caliente» lässt argentinische Frauenstimmen zu Wort kommen: die humorvolle und verspielte Silvina Ocampos, die rebellische und traurige Alfonsina Storniy. Von Anna Wegelin. Aktuell S.25 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei