Artikel
Blicke in die Runde
in:
Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
1869
,
Heft:
14
,
Band:
4
,
107
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig |
---|---|
In: | Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins |
Bestell-Signatur: | I.4.9.2-4.1869 |
Jahr: | 1869 |
Heft: | 14 |
Band: | 4 |
Provenienz: | Louise-Otto-Peters Gesellschaft e.V. Leipzig |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Preisschrift der Lyoner Akademie " La femme pauvre de XIX. siècle" von Julie-Victoire Daubié, erschienen 1866 und positive Besprechung des Werkes zu Frauenrechten, Gesetzgebung, Folgen der Benachteiligung von Frauen, Sittenlosigkeit der gesellschaftlichen Zustände; Arbeiterinnen-Asyl in New York, errichtet durch den Kaufmann Stewart, mit 600 Zimmern, Bibliothek u. a. m.; häusliche Stellung der türkischen Frauen, die im Gegensatz zur vorherrschenden Meinung "so wenig gebunden, als es die Frau in der antiken Welt war"; hohe Abendgage für M. Alboni für ihre Mitwirkung in der Messe Rossinis in London; Gründung eines Frauenvereins in Paris mit Pauline Mink als Vorsitzende zur Förderung der Frauenerwerbstätigkeit; keine Wiederwahl des entschiedenen Vertreters der Frauen(stimm)rechte , Stuart Mill, ins englische Parlament; gesetzliche Vorschriften zum Ausschluss der Frauen von der Arbeit in Bergwerken | |
Gesamten Bestand von Louise-Otto-Peters-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Louise-Otto-Peters-Archiv
c/o Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 58 15 15 22
Öffnungszeiten
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.
Di und Do 13.00 - 17.00 Uhr
Zusätzliche Lesezeiten nach Vereinbarung.
Wir bitten Sie, wenn möglich, um vorherige Anmeldung mit Angabe Ihres Forschungsgegenstandes.