Archivgut Nachlass

Austausch mit Grassroots-Organisationen

in: Nachlass Jaeckel, Monika
Nairobi; Salzgitter; Bulawayo; Dubai; New York: 1998 - 2001 , 1 Mappe (239 Bl.)

Weitere Informationen

Einrichtung: FFBIZ-Archiv | Berlin
In: Nachlass Jaeckel, Monika
Bestell-Signatur: B Rep. 500 Acc. 950 Monika Jaeckel - 68
Jahr: 1998 - 2001
Sprache: Deutsch, Englisch
Beschreibung:
Weitere Materialien:
GWIA-Songtext
Eigene Notizen zur GWIA
Übersicht zu SOS-Mütterzentrum Salzgitter

Texte:
Texte zu Grassroots Organisationen (Kenia, Deutschland, Indien)
"Die Grassroots Women's International Academy (GWIA) auf der Expo"
"Ost-West-Dialog - Erfahrungen auf der Grassroots Women's International Academy (GWIA) 1999"
"Grounding good Governance"
"Salzgitteraner reden mit", Salzgitter Presse (13.07.2000)
Frageleitfaden Case Study Tschechische Mütterzentren

Ausdrucke von E-Mail-Nachrichten von:
unterschiedlichen Personen zwischen 06.07.1999 - 11.07.2001)

Mappe "SOS-Kinderdorf e. V."
Texte:
"Expertinnen für den Alltag", Umwelt Initiative
"Fragen Leitfaden für Tonband Interviews GWIA"
"Internationale Frauenselbsthilfegruppen"
"Grassroots Women's International Academy (GWIA)"
"Fragenkatalog für Partnerdialogtage"
Texte zu GWIA (Vorgeschichte, Auswirkungen, Fazit)

Briefe von/vom:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (10.06.1999)

Brief an :
Deutsches Jugendinstitut, Arbeitsgruppe Familienpolitik

Weitere Materialien:
Adressenliste der Mütterzentren
Expo Café Anmeldungen

Grüne Mappe "Best Practices + Exchanges + Tranfers + Learning Systems"

Ausgedruckte E-Mail-Korrespondenzen mit:
Unterschiedlichen Personen zwischen 08.06.1998 und 06.06.1999 inkl. Randnotizen

Texte:
"Our Practices. Hidden Strengths and unclaimed Powers" Groots international, HIC Women & Shelter Network, WEDO, International Council on Women and UNCHS
"Insights from Initiatives on Documentating Best Practices and Monitoring the Habitat Agend"
"Successful Projects related to Poverty and Social Exclusion" (21.04.1999)
"1998 Dubai international Award for best Practices to improve the living Enviroment"
"Draft terms of Reference (TOR) for the Preparation of best Practice Case Studies"

Brief von:
Huairou Commission (15.12.1998)

Weiteres:
Eigene Notizen zu Workshops, Evaluationen und Austausch
Briefe an unterschiedliche Personen (computergeschrieben)
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FFBIZ - das feministische Archiv e.V.

Scharnweberstr. 31
10247 Berlin
Telefon: +49 (0)30 95 61 26 78
Öffnungszeiten
Do und Fr 10-17 Uhr (nur nach Anmeldung)
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge