Buch
Monografie
Forschungsprojekt: Vorstellungen für eine familienorientierte Arbeitswelt der Zukunft : Endbericht des Forschungsprojekts
Verfasst von:
Köppinger, Peter
[weitere]
Stuttgart; Berlin; Köln:
W. Kohlhammer
,
1994
,
93 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | BE-322/2 |
Verfasst von: | Köppinger, Peter; Graat, Elena de |
Jahr: | 1994 |
ISBN: | 3170132776 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Ziel des vorliegenden Forschungsprojektes war eine Evaluierung vorhandener familienbezogener Unterstützungsregelungen in Betrieben und Unternehmen sowie deren Akzeptanz durch die Beteiligten/Betroffenen (ArbeitnehmerInnen, Betriebsleitungen.) In das Projekt eingebunden waren das Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes (WSI) und das Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Die Verknüpfung und Auswertung der verschiedenen gewonnenen Erkenntnisse aus allen Untersuchungsteilen und die Darstellung von Perspektiven für eine familienfreundliche Arbeitswelt der Zukunft sowie praxisorientierte Handlungsmöglichkeiten für die Beteiligten auf allen Ebenen sind Gegenstand des nun vorgelegten Endberichtes. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Lit.verz., Tab. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |