Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
wissenschaftlichen schreiben » wissenschaftlichen begleitung (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 81 - 100 von 411 für: wissenschaftlichen schreiben
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vom Fliegen der Frauen : über Irmtraud Morgners Schreiben
Verfasst von: Bussmann, Rudolph
In: Frauen und andere Hexen : Beiträge zu wissenschaftlichen Konferenzen 2008 in Neubrandenburg und Chemnitz
Veröffentlicht: Steffen Verlag , 2011 , 133-140 S. , ISBN 3941683136
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Von Rabenmüttern, Fabrikdirektorinnen und Hexen : Frauen schreiben über Frauen
Verfasst von: Hanke, Irma
In: Die DDR Gesellschaft im Spiegel ihrer Literatur
Veröffentlicht: Verlag Wissenschaft und Politik , 1986 , 133-162 S. , ISBN 3804686818
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Lernräume für Studierende schaffen : Schreibförderung an amerikanischen Universitäten ; ein Reisebericht
Verfasst von: Girgensohn, Katrin
In: Gender und Raum : ein transdisziplinärer Sammelband ; einschließlich der Tagungsdokumentation der 11. Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Hans-Böckler-Stiftung
Veröffentlicht: 2005 , 427-444 S. , ISBN 3865930298
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Das Tagebuch einer Autobiographie : Elise Richters ‚öffentliches‘ und ‚privates‘ Schreiben während der NS-Diktatur (1938–1941)
Verfasst von: Brommer, Ingrid [weitere]
In: Krieg - Politik - Schreiben ; Li Gerhalter ; Christa Hämmerle (Hg.)
Veröffentlicht: 2015 , 55-70 S.
Weitere Suche mit: Richter, Elise, Tagebuch, Autobiographie, Nationalsozialismus, 1938-1941, Romanistin, Wissenschaftlerin
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
NichtIch - Von der Liebe zu einem Buch und der Bindungsangst in der Wissenschaft.
Verfasst von: Caspar, Christa [weitere]
In: WeibsGedanken. Studentinnen be-schreiben feministische Theorien der achtziger Jahre
Veröffentlicht: Tende , 1988 , 40-69 S.
Weitere Suche mit: Kritik an feministischer Theorie, interne, Philosophie, feministische, Rezensionen
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Lese-Erinnerungen und Leserituale : Lungauerinnen lesen und schreiben ; eine Fotogeschichte
Verfasst von: Repolust, Christina
In: Ide : Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule
Veröffentlicht: 2006 , 117 - 122 S.
Weitere Suche mit: Lesen, Leseverhalten, Lungau, Weibliches Schreiben, Leseförderung, Erinnerungsarbeit
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Literatur ohne Land? : Schreibstrategien einer DDR-Literatur im vereinten Deutschland
Herausgegeben von: Ludwig, Janine [weitere]
Veröffentlicht: Fördergemeinschaft wissenschaftlicher Publikationen von Frauen e.V. , 2009 , 288 S. , ISBN 3939348155
Weitere Suche mit: DDR-Literaturgeschichte, Literatur <DDR>
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Die Sprache des Widerstandes ist alt wie die Welt und ihr Wunsch : Frauen in Österreich schreiben gegen Rechts
Verfasst von: Milena Verlag (Hrsg.)
Veröffentlicht: Milena , 2000 , 365 S.
Weitere Suche mit: Neunziger Jahre, Neue Frauenbewegung, Frauenprojekt, Rassismus, Rechtsextremismus, Migrantin, Wissenschaftlerin, Schriftstellerin, Nationalsozialismus
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Zuhause war ich nur noch an irgend einem Schreibtisch. Autobiografie, Exil und Autorschaft in Texten von Irmgard Keun und Adrienne Thomas
Verfasst von: Rohlf, Sabine
In: Autobiografie und wissenschaftliche Biografik ; hrsg. von Claus-Dieter Krohn ...
Veröffentlicht: 2005 , 128-149 S.
Weitere Suche mit: Autobiographie, Exil, Autorinnenschaft, Schriftstellerin, Thomas, Adrienne: Nein und Ja, Keun, Irmgard: Bilder aus der Emigration, Biographie, Fiktion
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das Sternbild des Krans : Brigitte Reimann, schreibende Arbeiter und die Neubaustadt
Verfasst von: Bernhardt, Rüdiger
In: Architektur und Literatur in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 : Beiträge zu einer wissenschaftlichen Konferenz in Neubrandenburg
Veröffentlicht: Federchen Verlag , 2005 , 143-168 S. , ISBN 3910170609
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
...greifen zur Feder und denken die Welt... : Einleitung: Zur Geschichte der schreibenden Frau
Verfasst von: Felden [weitere]
In: ...greifen zur Feder und denken die Welt...
Veröffentlicht: bis Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg , 7-43 S.
Personen: Aston, Louise, David-Néel, Alexandra, Droste-Hülshoff, Annette von, Kulmus-Gottsched, Luise, Roche, Sophie de la, weiter...
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Coaching : Schnittstelle Lehren und Coachen ; Coachingmethoden zur profunden Unterstützung von DiplomandInnen und DissertantInnen ; prozessbegleitendes Coaching und Wissenschaftscoaching
Herausgegeben von: Projektzentrum Frauenförderung der Universität Wien
Veröffentlicht: Druck-Express , 2003 , 46 S.
Weitere Suche mit: Wissenschaftliches Schreiben
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Fließende Übergänge : zum Verhältnis von Leben und Schreiben im Schaffen Brigitte Reimanns
Verfasst von: Kaufmann, Eva
In: Also habe ich zwei Leben : Beiträge zu einer wissenschaftlichen Konferenz in Neubrandenburg über Leben und Werk der Schriftstellerin Brigitte Reimann
Veröffentlicht: Federchen Verlag , 1998 , 22-30 S. , ISBN 391017034X
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Die Musen gehören zu den himmlischen Gestalten, die Mann und Weib nicht kennen" : zur Androgynitätsauffassung in Kunst und Wissenschaft
Verfasst von: Stephan, Inge
In: Frauensprache - Frauenliteratur?
Veröffentlicht: 1986 , 119 - 126 S.
Weitere Suche mit: Weibliches Schreiben, Frauenliteratur, Androgynie, Männliches Schreiben, Utopie, Wissenschaft, Literatur, Geschlechterdifferenz, Literaturproduktion, Kunstproduktion
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Erika Cremer (1900 - 1996). "Alles was wir erlebt haben an Erfolgen in der Technik, ist ursprünglich Wissenschaft gewesen."
Verfasst von: Lichtmannegger, Susanne
In: Frauen in Tirol. Pionierinnen in Politik, Wirtschaft, Literatur, Musik, Kunst und Wissenschaft
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2003 , 219-226 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Chemie, Universität
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Was bleibt : Schreiben nach dem Verbrauch der Alternativen bei Christa Wolf und Heiner Müller
Verfasst von: Colombo, Daniela
In: Literatur ohne Land? : Schreibstrategien einer DDR-Literatur im vereinten Deutschland
Veröffentlicht: Fördergemeinschaft wissenschaftlicher Publikationen von Frauen e.V. , 2009 , 111-122 S. , ISBN 3939348155
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Zur Diskussion gestellt : Leben texten, Lebensgeschichten, das eigene Leben schreiben – ein...
Verfasst von: Jancke, Gabriele
In: L' homme : Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft
Veröffentlicht: 2003 Heft: 2 Band: 14 , 386-395 S. , ISSN 1016-362X
Weitere Suche mit: Geschichte, Wissenschaft, Biografieforschung, Kommunikation
Volltext
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Der Wunsch nach "Berührung". : Schreiben von Frauen am Beispiel der DDR Autorin Christa Wolf
Verfasst von: Hilzinger, Sonja
In: Ringvorlesung. Frau und Wissenschaft. Wintersemester 1980/81
Veröffentlicht: Selbstverlag , 1981
Weitere Suche mit: Wolf, Christa, DDR (hist.), Schriftstellerin
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Engagement in frauen- und lesbenpolitischen Räumen in Berlin und der BRD sowie wissenschaftliche Arbeit zu lesben- und frauenpolitischen Themen
Veröffentlicht: 1981 - 2007
Weitere Suche mit: S/M, Offener Kanal, Schoko-Frauen, Internationale Frauen SM-Konferenz in Berlin 2003, AHA - Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft, Bar Bizarr, Dark-Side-Club, Schoko-Café, Projekt "Tolerancja po polsku", Gay Pride Warszawa 1999, European Women´s Management Development Network Berlin e.V., Frauenkneipe Essen, Frauenhaus Essen, Frauengruppe Lateinamerika in Bochum, Walpurgisnacht 80 in Bochum, Frauenzentrum Bochum, Frauenhaus Recklinghausen, Frauenarchiv Uni Bochum, Pappschachtel in Gelsenkirchen-Buer, Lesbenforschungssymposium 1998, weiter...
Personen: Kokula, Ilse, Hagemann-White, Carol
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Helgalinde Staudigel - Theologin : "Ich möchte doch eine Arbeit schreiben über die Weltaufgeschlossenheit des Alten Testaments."
Verfasst von: Lohwasser, Melanie
In: An ihnen wird Geschichte deutlich : sieben Porträts ehemaliger Wissenschafterinnen der Humboldt- Universität ; Ergebnisse eines Projekttutoriums
Veröffentlicht: Universitätsdruckerei der HU , 1999 , 109-122 S. , ISSN 0947-6822
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 21
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Weibliches Schreiben (38) Deutschland (28) Biographien (26) Frauen an der Hochschule (23) Frauenstudium (23) Wissenschaft / Hochschule (23) + mehr Wissenschaftlerin (23) Wissenschaft (21) Literatur (20) Wissenschaftliches Schreiben (19) Feminismus (18) Europa (17) Schriftstellerin (17) Berlin (15) Frauenforschung (14) Frauenliteratur (14) Exil (12) Universität (12) Schreiben (11) Aufsatzsammlung (10) Autobiographie (10) Frau (10) Sprache (10) Wissenschaftskritik (10) Frauenbewegung (9) Geschichte (9) Wissenschaftliches Arbeiten (9) Biographie (8) Bremen (8) Feministische Theorie (8) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schreiber, Horst (31) Riemer-Noltenius, Erika (23) Brügelmann, Hans (21) Richter, Sigrun (21) Erika (14) Ludwig, Janine (14) + mehr Meuser, Mirjam (14) Riemer-Noltenius (14) Kissling, Walter (12) Perko, Gudrun (12) Dohm, Hedwig (8) Schreiber, Robert (8) Bäumer, Gertrud (6) Cauer, Minna (6) Lichtmannegger, Susanne (6) Moser, Anita (6) Jaschke, Karin (5) Metz-Göckel, Sigrid (5) Salomon, Alice (5) Schreiber-Krieger, Adele (5) Bircken, Margrid (4) Hahn, Barbara (4) Hampel, Heide (4) Helfferich, Cornelia (4) Juchacz, Marie (4) Lange, Helene (4) Lüders, Else (4) Matz, Elsa (4) Schreiber, Adele (4) Stephan, Inge (4) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (73) belladonna | Bremen (54) Ariadne | Wien (49) STICHWORT | Wien (49) FrauenMediaTurm | Köln (37) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (30) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (24) Spinnboden | Berlin (21) Frauensolidarität | Wien (20) Sammlung Frauennachlässe | Wien (14) Alice Salomon Archiv | Berlin (8) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (6) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (6) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (5) GenderOpen | Digital (5) MONAliesA | Leipzig (5) Helene-Lange-Archiv | Berlin (4) ausZeiten | Bochum (4) TERRE DES FEMMES | Berlin (3) baf e.V. | Tübingen (2) DENKtRÄUME | Hamburg (2) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (2) Bibliothek Wyborada | StGallen (1) FFBIZ-Archiv | Berlin (1) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (1) LIESELLE | Bochum (1) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (195) Buch (119) Archivgut (88) Periodika (21) Film (3) Hochschulschrift (1) + mehr Objekte (1) Visuelle Materialien (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (253) Nicht einzuordnen (154) Englisch (17) Mehrere Sprachen (2) Französisch (1) Spanisch (1) + mehr deutch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächster
  • 21
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...