Weiter zum Inhalt
EN
DE
FR
IT
?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN
DE
FR
IT
?
Einfach
Erweitert
Suchen
Erweitert suchen nach
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Suchfeld hinzufügen
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Übereinstimmung:
Mit ALLEN Wörtern
Mit IRGENDEINEM der Wörter
OHNE die Wörter
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Übereinstimmung:
Mit ALLEN Wörtern
Mit IRGENDEINEM der Wörter
OHNE die Wörter
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Übereinstimmung:
Mit ALLEN Wörtern
Mit IRGENDEINEM der Wörter
OHNE die Wörter
Ergebnisse 1 - 2 von 2 für:
universitat zu angewandte kunst im
Ergebnisse filtern
Sortieren:
autom. Sortierung
Autor*in aufsteigend
Autor*in absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Titel aufsteigend
Titel absteigend
Artikel
- STICHWORT | Wien
Der Meister und sein Sexismus. Die Kunsthochschulen sind heute ein prädestiniertes Versuchs- und Arbeitsfeld für eine feministische Ausbildung, die einer Verschränkung von theoretisch-künstlerischer Praxis und der Reflexion über politische Handlungsfähigkeiten Rechnung tragen könnte. Die Studierenden-Initiative Freie Klasse Wien an der Hochschule für angewandte Kunst kämpft nach dem Rausschmiß der feministischen Professorin Isabelle Graw weiter.
Im
folgenden eine Stellungnahme
zu
den Ereignissen und ein...
Verfasst von:
Freie Klasse Wien
[
weitere
]
In: [sic!]
Veröffentlicht:
1997
Heft: 20/21 ,
13-15
S.
Weitere Suche mit:
Biographien
,
KUNST
,
Universität
,
Hochschulpolitik u. Frauenbewegung
,
Biographien
,
Biographien
,
Biographien
,
Gender Studies
Artikel
- GenderOpen | Digital
„Mit Geschlecht hat das aber nichts
zu
tun“. Über die Schwierigkeiten von Professorinnen, über Geschlecht (nicht) zu sprechen
Verfasst von:
Paulitz, Tanja
[
weitere
]
In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht:
2023
Heft: 2 Band: 15 ,
117–131
S. , ISSN
issn:1868-7245
Weitere Suche mit:
Gendered Organization
,
Gleichstellung
,
Hochschule
,
Hochschulforschung
,
Meritokratienorm
,
Professorinnen
Volltext
Merkliste
Ergebnisse filtern
Up
enthält Digitalisate
Suchwörter
Biographien
(1)
Gender Studies
(1)
Gendered Organization
(1)
Gleichstellung
(1)
Hochschule
(1)
Hochschulforschung
(1)
+ mehr
Hochschulpolitik u. Frauenbewegung
(1)
KUNST
(1)
Meritokratienorm
(1)
Professorinnen
(1)
Universität
(1)
Alle anzeigen
- weniger
Personen
Freie Klasse Wien
(1)
Paulitz, Tanja
(1)
Wagner, Leonie
(1)
Wohofsky, Elisabeth
(1)
Datenquellen
GenderOpen | Digital
(1)
STICHWORT | Wien
(1)
Sprache
Deutsch
(1)
Nicht einzuordnen
(1)
Datierung
von:
bis:
×
wird geladen...