Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 21 - 40 von 234 für: renate <ddr>
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Frauenbewegung in den Ländern der ehemaligen DDR
Verfasst von: Hampele, Anne
In: Forschungsjournal Neue soziale Bewegungen
Veröffentlicht: 1992 Heft: 1 Band: 5 , 34-41 S.
Personen: Wiggerhaus, Renate, Birthler, Marianne
Buchumschlag 2
Artikel
Kinder-Bilder in der Prosaliteratur der DDR
Weitere Suche mit: DDR, Literatur, Kinder, DEFA
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Kinder-Bilder in der Prosaliteratur der DDR
    Verfasst von: Kaufmann, Eva
    In: Kinder-Bilder in der DDR : nachträgliche Entdeckungen in ausgewählten bildungspolitischen Dokumenten, literarischen Werken und DEFA-Filmen für Erwachsene ; drei Studien
    Veröffentlicht: Rosa Luxemburg Stiftung , 2015 , 90-174 S. , ISSN 2194-864X
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Kinder-Bilder in der Prosaliteratur der DDR
    Herausgegeben von: Ullrich, Renate [weitere]
    In: Kinder-Bilder in der DDR : Nachträgliche Entdeckungen in ausgewählten bildungspolitischen Dokumenten, literarischen Werken und DEFA-Filmen für Erwachsene
    Veröffentlicht: 2015 Band: 13 , 90-174 S.
    Weitere Suche mit: DDR, Literatur, Kinder, DEFA
    Volltext

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Frauenbild im Ministerium für Staatssicherheit der DDR : mein Einblick
Verfasst von: Ellmenreich, Renate
In: Weibblick
Veröffentlicht: 1994 Heft: 16 Band: 3 , 14-16 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Lebens- und Berufsverläufe von Frauen in der DDR
Weitere Suche mit: ältere Frau, Erwerbstätigkeit, Berufsverlauf, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, DDR (hist.)
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Lebens- und Berufsverläufe von Frauen in der DDR
    Verfasst von: Johne, Renate
    In: Verliererinnen und Gewinnerinnen der Rentenreform 1992
    Veröffentlicht: Edition Sigma , 1992 , 253-272 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Lebens- und Berufsverläufe von Frauen in der DDR
    Herausgegeben von: Veil, Mechthild [weitere]
    In: Am modernen Frauenleben vorbei. Verliererinnen und Gewinnerinnen der Rentenreform 1992
    Veröffentlicht: ed. Sigma , 1992 , ISBN 3894043423
    Weitere Suche mit: ältere Frau, Erwerbstätigkeit, Berufsverlauf, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, DDR (hist.)

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zur Situation von Textilarbeiterinnen in einem DDR-Großbetrieb oder vom schwierigen Umgang mit der "Macht der Arbeiter" in der DDR
Verfasst von: Ansorg, Leonore
In: Der Schein der Stabilität : DDR-Betriebsalltag in der Ära Honecker
Veröffentlicht: Metropol-Verlag , 2001 , 111-126 S. , ISBN 3932482654
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Wie emanzipiert sind die Frauen in der DDR? : Beruf - Bildung - Familie
Veröffentlicht: 1979 , 376 S. , ISBN 3760904629
Weitere Suche mit: Bildung, Ehe, Erwerbstätigkeit, Familie, Gesundheit, Hausarbeit Hauswirtschaft, Kinder, Landwirtschaft
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Zur gesellschaftlichen Stellung der Frau in der DDR
Veröffentlicht: 1978 , 376 S.
Weitere Suche mit: Bildung, Ehe, Erwerbstätigkeit, Familie, Gesellschaftliche Stellung, Gesundheit, Hausarbeit Hauswirtschaft, Kindergarten, Kinderhort, Landwirtschaft, Recht
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Die politische Rolle der Frau in der DDR
Verfasst von: Gast, Gabriele
Veröffentlicht: 1973 , 306 S. , ISBN 3571092198
Weitere Suche mit: Politik
Personen: Arendsee, Martha, Baumann, Edith, Bebel, August, Bemme, Gabriele, Benjamin, Hilde, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Frauen im internationalen Austausch der Hochschulen in der DDR
Verfasst von: Last, Bärbel [weitere]
Veröffentlicht: Projektgruppe Hochschulforschung Berlin-Karlshorst , 1993
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Sammlung Homosexualität 45/ Polen, Osteuropa, Frauenbewegung in der DDR
In: Sammlungen
Veröffentlicht: 1939 - 1992
Weitere Suche mit: Kabaret, Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien, frauenzentrum matilde
Personen: Pietkiewicz, Barbara, Kerneck, Barbara
Buchumschlag 2
Artikel
Das Hochschulwesen der DDR Ende der 80er Jahre
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Das Hochschulwesen der DDR Ende der 80er Jahre
    Verfasst von: Buck-Bechler, Gertraude
    In: ostdeutsche Universitäten im Transformationsprozeß
    Veröffentlicht: Campus , 1994 , 11-31 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das Hochschulwesen der DDR Ende der 80er Jahre
    Verfasst von: Buck-Bechler, Gertraude
    In: Aufbruch und Reform von oben : ostdeutsche Universitäten im Transformationsprozeß
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1994 , 11-31 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Wissenschaftsbeziehungen der Hochschulen der ehemaligen DDR mit Osteuropa: Kompendium
Veröffentlicht: Constructiv , 1992 , 263 S.
Weitere Suche mit: Hochschule, Studenten, Freundschaftsvertrag, Partner, Austauschprogramm, Statistik
Personen: Schäfer, Hans-Dieter, Gralki, Renate
Buchumschlag 2
Artikel
Lyrisches Subjekt und weibliche Perspektive - Lyrikerinnen aus der DDR.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Europa, Lyrik, Lyrikerin, Zwanzigstes Jahrhundert, Frauenliteratur, Hexe, Naturdarstellung, Subjekttheorie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Lyrisches Subjekt und weibliche Perspektive - Lyrikerinnen aus der DDR.
    Verfasst von: Heukenkamp, Ursula
    In: Frauen-Literatur-Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Veröffentlicht: Metzler , 1999 , 327-339 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Europa
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Lyrisches Subjekt und weibliche Perspektive : Lyrikerinnen aus der DDR
    Verfasst von: Heukenkamp, Ursula
    In: Frauen-Literatur-Geschichte : schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Veröffentlicht: Metzler , 1999 , 327-339 S. , ISBN 3476015432
    Weitere Suche mit: Lyrik, Lyrikerin, Zwanzigstes Jahrhundert, Frauenliteratur, Hexe, Naturdarstellung, Subjekttheorie
    Personen: Erb, Elke, Kirsch, Sarah, Müller, Inge

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Die DDR-Frau und der Sozialismus - und was daraus geworden ist
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Die DDR-Frau und der Sozialismus - und was daraus geworden ist
    Verfasst von: Schröter, Ursula
    In: "Als ganzer Mensch leben" : Lebensansprüche ostdeutscher Frauen
    Veröffentlicht: trafo Verlag , 1997 , 13-86 S. , ISBN 3930412764
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Die DDR-Frau und der Sozialismus - und was daraus geworden ist
    Verfasst von: Schröter, Ursula
    In: Lebensansprüche ostdeutscher Frauen
    Veröffentlicht: Trafo-Verl. Weist , 1997 , 13-85 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 7
Artikel
Durch Schreiben Identität gewinnen: Schriftstellerinnen in der DDR über ihre jüdische Herkunft
Weitere Suche mit: Jüdin, Neue Frauenbewegung: Europa, Literaturwissenschaft, feministische, Jüdischer Feminismus, Schriftstellerin, Gegenwartsliteratur, Weibliches Schreiben, Identität <kulturelle>, Identität <religiöse>, Identität <jüdische>, Deutschland <DDR>, Liebermann, Mischket, Friedländer, Vera, Runge, Irene, Identität, DDR (hist.), Weibliche Identität
Alle 7 Ergebnisse einblenden Alle 7 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Durch Schreiben Identität gewinnen: Schriftstellerinnen in der DDR über ihre jüdische Herkunft
    Verfasst von: Reschke, Renate
    In: Feministische Studien : Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
    Veröffentlicht: 1990 Heft: 1 Band: 8 , 75-89 S. , ISSN 07235186
    Weitere Suche mit: Jüdin
    Personen: Friedländer, Vera, Liebermann, Mischket, Runge, Irene
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Durch Schreiben Identität gewinnen. Schriftstellerinnen in der DDR über ihre jüdische Herkunft
    Verfasst von: Reschke, Renate
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 1990 Heft: 1 Band: 8 , 7589 S.
    Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung: Europa, Literaturwissenschaft, feministische, Jüdischer Feminismus
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Durch Schreiben Identität gewinnen : Schriftstellerinnen in der DDR über ihre jüdische Herkunft
    Verfasst von: Reschke, Renate
    In: Zwischenzeiten : Frauenforschung aus der DDR
    Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 1990 , 75-89 S. , ISSN 0723-5186
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Durch Schreiben Identität gewinnen : Schriftstellerinnen in der DDR über ihre jüdische Herkunft
    Verfasst von: Reschke, Renate
    Veröffentlicht: 1990 , 75-89 S.
    Weitere Suche mit: Schriftstellerin, Gegenwartsliteratur, Weibliches Schreiben, Identität <kulturelle>, Identität <religiöse>, Identität <jüdische>, Jüdin
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Durch Schreiben Identität gewinnen : Schriftstellerinnen in der DDR über ihre jüdische Herkunft
    Verfasst von: Reschke, Renate
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 1990 Heft: 1 Band: 8 , 75-89 S.
    Personen: Liebermann, Mischket, Friedländer, Vera, Runge, Irene, Kaléko, Mascha
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Durch Schreiben Identität gewinnen : Schriftstellerinnen in der DDR über ihre jüdische Herkunft
    Verfasst von: Reschke, Renate
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 1990 , 75 - 89 S.
    Weitere Suche mit: Deutschland <DDR>, Liebermann, Mischket, Friedländer, Vera, Runge, Irene, Schriftstellerin, Jüdin, Identität
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Durch Schreiben Identität gewinnen : Schriftstellerinnen in der DDR über ihre jüdische Herkunft
    Verfasst von: Reschke, Renate
    In: Zwischenzeiten - Frauenforschung aus der DDR
    Veröffentlicht: 1990 Heft: 1 Band: 8 , 75-89 S.
    Weitere Suche mit: DDR (hist.), Schriftstellerin, Weibliche Identität, Jüdin

Alle 7 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Karriere: Wissenschaftler mit Reiseverbot in der DDR - Wende - Japan, USA - arbeitslose Wissenschaftlerin
Weitere Suche mit: Karriere, Ausländerin, Chemikerin, Erwerbslosigkeit
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Karriere: Wissenschaftler mit Reiseverbot in der DDR - Wende - Japan, USA - arbeitslose Wissenschaftlerin
    Verfasst von: Schwarze, Waltraud
    In: 21. [Einundzwanzigster] Kongreß von Frauen in Naturwissenschaft und Technik : 25. - 28. Mai 1995, Karlsruhe ; Dokumentation
    Veröffentlicht: Frauen in der Technik - FiT-Verl. , 1995 , 379-382 S. , ISBN 3980485501
    Weitere Suche mit: Karriere, Ausländerin, Chemikerin, Erwerbslosigkeit
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Karriere : Wissenschaftler mit Reiseverbot in der DDR - Wende - Japan, USA - arbeitslose Wissenschaftlerin
    Verfasst von: Schwarze, Waltraud
    In: Dokumentation
    Veröffentlicht: Frauen in der Technik - FiT e.V. , 1995 , 379-382 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Karriere : Wissenschaftler mit Reiseverbot in der DDR - Wende - Japan, USA - arbeitslose Wissenschaftlerin
    Verfasst von: Schwarze, Waltraud
    In: 21. Kongreß von Frauen in Naturwissenschaft und Technik 25. - 28. Mai 1994, Karlsruhe ; Dokumentation
    Veröffentlicht: Frauen in der Technik - FIT , 1995 , 379-382 S. , ISBN 3980485501

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Bilder von DDR-Kindern im Lichte offizieller Dokumente der Bildungs- und Erziehungspolitik
Weitere Suche mit: DDR, Bildung, Kinder, Erziehung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Bilder von DDR-Kindern im Lichte offizieller Dokumente der Bildungs- und Erziehungspolitik
    Verfasst von: Schröter, Ursula
    In: Kinder-Bilder in der DDR : nachträgliche Entdeckungen in ausgewählten bildungspolitischen Dokumenten, literarischen Werken und DEFA-Filmen für Erwachsene ; drei Studien
    Veröffentlicht: Rosa Luxemburg Stiftung , 2015 , 11-89 S. , ISSN 2194-864X
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Bilder von DDR-Kindern im Lichte offizieller Dokumente der Bildungs- und Erziehungspolitik
    Herausgegeben von: Ullrich, Renate [weitere]
    In: Kinder-Bilder in der DDR : Nachträgliche Entdeckungen in ausgewählten bildungspolitischen Dokumenten, literarischen Werken und DEFA-Filmen für Erwachsene
    Veröffentlicht: 2015 Band: 13 , 11-89 S.
    Weitere Suche mit: DDR, Bildung, Kinder, Erziehung
    Volltext

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Grundlinien der Sozial- und Konsumpolitik der DDR in den siebziger und achtziger Jahren in theoretischer Perspektive
Verfasst von: Boyer, Christoph
In: Der Schein der Stabilität : DDR-Betriebsalltag in der Ära Honecker
Veröffentlicht: Metropol-Verlag , 2001 , 69-84 S. , ISBN 3932482654
Buchumschlag 2
Artikel
Geschichten der Töchter : autobiographisch geprägte Erzählprosa von DDR-Autorinnen in den achtziger Jahren
Weitere Suche mit: Deutschland <DDR>, Autobiographie, Frauenliteratur, Zeplin, Rosemarie: Alpträume aus der Provinz, Apitz, Renate: Hexenzeit, Eckart, Gabriele: <<Der>> Seidelstein, Grosz, Christiane: <<Die>> Tochter, Morgenstern, Beate: Nest im Kopf, Gießler, Christa: Unsichtbare Zügel, Arlt, Ingeborg: <<Das>> kleine Leben
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Geschichten der Töchter : autobiographisch geprägte Erzählprosa von DDR-Autorinnen in den achtziger Jahren
    Verfasst von: Pulkenat, Maria
    In: Weimarer Beiträge
    Veröffentlicht: 1990 , 1185 - 1192 S.
    Weitere Suche mit: Deutschland <DDR>, Autobiographie, Frauenliteratur, Zeplin, Rosemarie: Alpträume aus der Provinz, Apitz, Renate: Hexenzeit, Eckart, Gabriele: <<Der>> Seidelstein, Grosz, Christiane: <<Die>> Tochter, Morgenstern, Beate: Nest im Kopf, Gießler, Christa: Unsichtbare Zügel, Arlt, Ingeborg: <<Das>> kleine Leben
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Geschichten der Töchter : autobiographisch geprägte Erzählprosa von DDR-Autorinnen in den achtziger Jahren
    Verfasst von: Pulkenat, Maria
    In: Weimarer Beiträge
    Veröffentlicht: 1990 Heft: 7 Band: 36 , 1185-1192 S.
    Personen: Wolf, Christa, Seghers, Anna, Morgner, Irmtraud, Zeplin, Rosemarie, Apitz, Renate, weiter...

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Forschungen zu Frauen, aber keine Frauenforschung?" (Selbst-)Kritische Reflexionen zweier Wissenschaftlerinnenüber ein Forschungsgebiet in der DDR
Verfasst von: Liebsch, Renate [weitere]
In: Frauenforschung Ost: Geschichte & Bilanz des Neubeginns: Weitere Beiträge u. a.
Veröffentlicht: 9-20 S.
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 12
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
DDR (93) Berlin (28) Bundesrepublik Deutschland (18) Deutschland (18) Politik (17) Schriftstellerin (15) + mehr DDR (hist.) (14) Frauenbewegung (14) Familie (13) BRD (11) Frauenforschung (11) Film (10) Nationalsozialismus (10) Erwerbstätigkeit (9) Hamburg (9) Leipzig (9) Literatur (9) Neue Frauenbewegung (9) Köln (8) Wien (8) Österreich (8) Deutsche Demokratische Republik (7) Frankreich (7) München (7) Schweiz (7) Sozialismus (7) Zürich (7) Aids (6) Ausstellung (6) Bildung (6) Alle anzeigen - weniger
Personen
Ullrich, Renate (28) Schröter, Ursula (23) Hürtgen, Renate (22) Wolf, Christa (18) Morgner, Irmtraud (16) Seghers, Anna (14) + mehr Kaufmann, Eva (13) Reichel, Thomas (13) Kuhrig, Herta (12) Schoppmann, Claudia (11) Wander, Maxie (11) Kirsch, Sarah (10) Marx, Karl (10) Reimann, Brigitte (10) Zetkin, Clara (10) Feyl, Renate (9) Hervé, Florence (9) Holzkamp, Christine (9) Königsdorf, Helga (9) Morgenstern, Beate (9) Schubert, Helga (9) Apitz, Renate (8) Dohm, Hedwig (8) Eckart, Gabriele (8) Erb, Elke (8) Helmecke, Monika (8) Johne, Renate (8) Martin, Brigitte (8) Paschiller, Doris (8) Reschke, Renate (8) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (69) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (55) Paula | Digital (35) Spinnboden | Berlin (26) FrauenMediaTurm | Köln (17) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (14) + mehr ausZeiten | Bochum (11) MONAliesA | Leipzig (10) Ariadne | Wien (5) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (5) GenderOpen | Digital (3) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (2) STICHWORT | Wien (2) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (2) belladonna | Bremen (2) Bibliothek Wyborada | StGallen (1) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) FrauenStadtArchiv | Hamburg (1) Gosteli Archiv | Bern (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (107) Buch (96) Archivgut (46) Periodika (8) Film (4) Tonträger (1)
Sprache
Deutsch (183) Nicht einzuordnen (81) Englisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 12
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...