Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 101 - 120 von 503 für: methoden und geschlechterforschung
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Transdisziplinarität als Programm: Frauen- und Geschlechterforschung zwischen der Sehnsucht nach Einheit und nomadischer Existenz
Verfasst von: Kahlert, Heike
In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien
Veröffentlicht: 2001 Heft: 3 Band: 19 , 3-18 S.
Weitere Suche mit: Gender Studies, Methodenkritik, feministische
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Geschlecht und Behinderung : Methodische Überlegungen
Verfasst von: Ewers zum Rode, Nina
In: o.T.
Veröffentlicht: 2016 Heft: 1 Band: 22 , 11-25 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterforschung, Gender Studies, Geschlechterverhältnis, Behinderung, Intersektionalität, Geschwisterbeziehung, Methodendiskussion
Buchumschlag 3
Artikel
Von der Quali-/Quanti-Debatte zum Methoden-Mix : Reichweite und Ertrag methodischer Zugriffe am Beispiel der Vorstellungen von familiärer Arbeitsteilung
Weitere Suche mit: Feministische Wissenschaft, Geschlechterforschung, Methodologie, Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische, Familie, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Erwerbstätige Mütter, Methodenkritik, feministische, Männerbild
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Von der Quali-/Quanti-Debatte zum Methoden-Mix : Reichweite und Ertrag methodischer Zugriffe am Beispiel der Vorstellungen von familiärer Arbeitsteilung
    Verfasst von: Baur, Nina
    In: Erkenntnis und Methode : Geschlechterforschung in Zeiten des Umbruchs
    Veröffentlicht: VS, Verl. für Sozialwiss. , 2009 , 119-143 S. , ISBN 3531158996
    Weitere Suche mit: Feministische Wissenschaft, Geschlechterforschung, Methodologie, Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische, Familie, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Von der Quali-/Quanti-Debatte zum Methoden-Mix. Reichweite und Ertrag methodischer Zugriffe am Beispiel der Vorstellungen von familiärer Arbeitsteilung.
    Verfasst von: Baur, Nina
    In: Erkenntnis und Methode. Geschlechterforschung in Zeiten des Umbruchs
    Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2009 , 119-143 S.
    Weitere Suche mit: Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Erwerbstätige Mütter, Methodenkritik, feministische, Männerbild, Familie
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Von der Quali-/Quanti-Debatte zum Methoden-Mix : Reichweite und Ertrag methodischer Zugriffe am Beispiel der Vorstellungen von familiärer Arbeitsteilung
    Verfasst von: Baur, Nina
    In: Erkenntnis und Methode : Geschlechterforschung in Zeiten des Umbruchs
    Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2009 , 119 - 143 S. , ISBN 3531158996

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wozu Geschlechterforschung? Ein Dialog über Politik und den Willen zum Wissen.
Verfasst von: Hirschauer, Stefan [weitere]
In: FrauenMännerGeschlechterforschung. State of the Art
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2006 , 22-63 S.
Weitere Suche mit: Frauenforschung vs. feminist. Forschung vs. Gender Studies, Geschlechtertheorien, Kritik an feministischer Theorie, interne, Methodenkritik, feministische, Soziologische Theorien
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gender Accounting : eine methodisch-empirische Bestandsaufnahme und konzeptionelle Annäherung
Verfasst von: Schneider, Julia [weitere]
Veröffentlicht: Hochschule für Wirtschaft und Recht , 2011 Band: 15, 09/2011 , 46 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gewaltdiskurse und deren Bedeutung für die sozialarbeitswissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung.
Verfasst von: Brückner, Margrit
In: Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung. Methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
Veröffentlicht: Budrich , 2020 , 39-56 S.
Weitere Suche mit: Gender Studies, Sozialberufe, Gewaltbegriff, Gewalt in Ehe und Familie, Frauenhäuser, Neue Frauenbewegung allgemein
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Methodische Probleme einer geschlechtergerechten Gesundheitsforschung
Verfasst von: Jahn, Ingeborg
In: Geschlecht, Gesundheit und Krankheit : Männer und Frauen im Vergleich
Veröffentlicht: Huber , 2002 , 142-156 S. , ISBN 3456836910
Weitere Suche mit: Geschlechterforschung, Geschlechterverhältnis, Gesundheit, Methodologie, Geschlechterstereotyp, Sex-Gender-Theorie
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rekonstruktive Geschlechterforschung und die zögerliche Konstitution ihres Gegenstands : eine Übung in der systematischen Irritation des forschenden Blicks
Verfasst von: Thon, Christine
In: Sozialisation und Geschlecht : theoretische und methodologische Aspekte
Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2006 , 179-197 S. , ISBN 3866490011
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sammelrezension. Die selbstkritische Kanonisierung westdeutscher Frauenforschungsgeschichte. Ein umfassendes Text- und Lehrbuch zur sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung. Andrea Bührmann/Angelika Diezinger/Sigrid Metz-Göckel/Martina Althoff/ Mechthild Bereswill/Birgit Riegraf/Sabine Hark (Hrsg.) : Lehrbuch zur sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung. 2000-2001; Andrea Bührmann/Angelika Diezinger/Sigrid Metz-Göckel: Arbeit, Sozialisation, Sexualität. Zentrale Felder der Frauen- und Geschlechterforschung. 2000; Martina Althoff/Mechthild Bereswill/Birgit Riegraf: Feministische Methodologien und...
Verfasst von: Degener, Ursula
In: Dimensionen von Gender Studies ; Band I
Veröffentlicht: 243-251 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Zugehörigkeiten und Verletzbarkeiten. Methodologische Überlegungen zur intersektionalen Analyse sozialer Ungleichheit und Kriminalität.
Weitere Suche mit: Klassenbeziehungen, Methodenkritik, feministische, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Kriminalität, Soziologische Theorien, Immigrantinnen
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Zugehörigkeiten und Verletzbarkeiten. Methodologische Überlegungen zur intersektionalen Analyse sozialer Ungleichheit und Kriminalität.
    Verfasst von: Althoff, Martina
    In: Geschlecht (re)konstruieren. Zur methodologischen und methodischen Produktivität der Frauen- und Geschlechterforschung
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2013 , 263-282 S.
    Weitere Suche mit: Klassenbeziehungen, Methodenkritik, feministische, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Kriminalität, Soziologische Theorien, Immigrantinnen
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Zugehörigkeiten und Verletzbarkeiten : methodologische Überlegungen zur intersektionalen Analyse sozialer Ungleichheit und Kriminalität
    Verfasst von: Althoff, Martina
    In: Geschlecht (re)konstruieren : zur methodologischen und methodischen Produktivität der Frauen- und Geschlechterforschung
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2013 , 263-282 S. , ISBN 3896912380

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gesellschaftsanalyse: der Institutionenansatz in der Geschlechterforschung.
Verfasst von: Krüger, Helga
In: Soziale Verortung der Geschlechter. Gesellschaftstheorie und feministische Kritik
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2008 , 63-90 S.
Weitere Suche mit: Methodenkritik, feministische, Gender Studies
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Einführung in die politikwissenschaftliche Geschlechterforschung
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2003 Band: 11 , 380 S. , ISBN 3810035416
Weitere Suche mit: Politikwissenschaft, Methoden feministischer Wissenschaft, Feminismus <liberaler>, Feminismus <radikaler>, Feminismus <marxistischer>, Frauenbewegung <Begriff>, Feminismus <Begriff>, Sex-Gender <Begriff>, Feministische Theorie, Feminismus <postmoderner>, Queer Theory, Class-Race-Gender-Debatte, Privatheit-Öffentlichkeit, Feministische Demokratietheorie, Internationale Beziehungen, Globalisierung, Body Politics, Gender Mainstreaming, Körperpolitik
Personen: Pateman, Carole, Bethke Elshtain, Jean, Kreisky, Eva, Fraser, Nancy, Butler, Judith
Buchumschlag 2
Artikel
Praktiken und Geschlecht. Methodologische Überlegungen zur Produktivität des practice turn.
Weitere Suche mit: Soziologische Theorien, Methodenkritik, feministische
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Praktiken und Geschlecht. Methodologische Überlegungen zur Produktivität des practice turn.
    Verfasst von: Manz, Ulrike
    In: Geschlecht (re)konstruieren. Zur methodologischen und methodischen Produktivität der Frauen- und Geschlechterforschung
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2013 , 115-133 S.
    Weitere Suche mit: Soziologische Theorien, Methodenkritik, feministische
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Praktiken und Geschlecht : methodologische Überlegungen zur Produktivität des practice turn
    Verfasst von: Manz, Ulrike
    In: Geschlecht (re)konstruieren : zur methodologischen und methodischen Produktivität der Frauen- und Geschlechterforschung
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2013 , 115-133 S. , ISBN 3896912380

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Soziologische Geschlechterforschung : eine Einführung
Verfasst von: Aulenbacher, Brigitte [weitere]
Veröffentlicht: VS, Verl. f. Sozialwiss. , 2010 , 282 S. , ISBN 3531155849
Weitere Suche mit: Einführung, Geschlechterforschung, Soziologie
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Erfahrung und Diskurs - Plädoyer für einen doppelten Blick auf qualitative Daten in der Geschlechterforschung
Verfasst von: Gilbert, Anne-Françoise
In: Geschlechterforschung : Neue Impulse für die Geographie
Veröffentlicht: Univ. Zürich , 2004 , 5-20 S. , ISBN 3952211435
Weitere Suche mit: Geschlechterforschung, Methodologie, Fallbeispiel, Geschlechtertheorie
Buchumschlag
Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Intersektionalität revisited : empirische, theoretische und methodische Erkundungen ; [12...
Verfasst von: Hess, Sabine
Veröffentlicht: 2011 , 277 S. , ISBN 3837614379
Weitere Suche mit: Intersektionalität, Soziologie, Methode, Geschlechterforschung, Macht, Geschlecht, Ethnizität, Biographieforschung
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Giddens' Projekt einer Institutionenanalyse der Moderne in seiner Bedeutung für die Frauen- und Geschlechterforschung
Verfasst von: Kahlert, Heike
Veröffentlicht: 2008 Heft: 3-4 Band: 26 , 7-22 S.
Weitere Suche mit: Methodendiskussion, Sozialwissenschaft, Gesellschaft, Geschlechterforschung, Frauenforschung
Buchumschlag 2
Artikel
Marginalisierte Männlichkeit als gesellschaftliche und biographische Konfliktdynamik - Empirische Einsichten und methodologische Perspektiven.
Weitere Suche mit: Exekutive, Männerbild, Methodenkritik, feministische
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Marginalisierte Männlichkeit als gesellschaftliche und biographische Konfliktdynamik - Empirische Einsichten und methodologische Perspektiven.
    Verfasst von: Bereswill, Mechthild
    In: Erkenntnis und Methode. Geschlechterforschung in Zeiten des Umbruchs
    Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2009 , 145-156 S.
    Weitere Suche mit: Exekutive, Männerbild, Methodenkritik, feministische
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Marginalisierte Männlichkeit als gesellschaftliche und biographische Konfliktdynamik : empirische Einsichten und methodologische Perspektiven
    Verfasst von: Bereswill, Mechthild
    In: Erkenntnis und Methode : Geschlechterforschung in Zeiten des Umbruchs
    Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2009 , 145 - 156 S. , ISBN 3531158996

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Thematische, methodische und theoretische (Dis-)Kontinuitäten der sozialwissenschaftlichen Frauenforschung in Deutschland
Verfasst von: Winter, Claudia
In: Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Trier
Veröffentlicht: 15-16 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien : methodologische und methodische Herausforderungen intersektionaler Medieninhaltsanalyse
Verfasst von: Lünenborg, Margreth [weitere]
In: Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht in Bewegung : Forschungsperspektiven der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Geschlechterforschung
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 99-114 S. , ISBN 3837619176
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 26
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Geschlechterforschung (226) Methodologie (86) Frauenforschung (84) Methodenkritik, feministische (65) Gender Studies (62) Gender (56) + mehr Geschlechterverhältnis (47) Feministische Theorie (43) Feminismus (35) Geschlechterdefinitionen (33) Pädagogik (32) Methode (30) Wissenschaft (30) Geschlechterrolle (27) Frauenbewegung (25) Intersektionalität (25) Geschlechterkonstruktion (24) Forschung (22) Sozialberufe (22) Feministische Wissenschaft (20) Methodendiskussion (20) Historische Entwicklung (19) Körper (19) Wissenschaftskritik (19) Aufsatzsammlung (18) Feministische Kritik (18) Sozialwissenschaften (18) Geschlecht (16) Gleichstellung (16) Politik (15) Alle anzeigen - weniger
Personen
Becker, Ruth (230) Kortendiek, Beate (229) Metz-Göckel, Sigrid (102) Lenz, Ilse (99) Müller, Ursula (98) Budrich, Barbara (97) + mehr Schäfer, Sabine (94) Aulenbacher, Brigitte (56) Bereswill, Mechthild (46) Riegraf, Birgit (46) Liebsch, Katharina (23) Rose, Lotte (19) Kubandt, Melanie (17) Hagemann-White, Carol (12) Meuser, Michael (11) Althoff, Martina (10) Smykalla, Sandra (10) Buchen, Sylvia (9) Helfferich, Cornelia (9) Knapp, Gudrun-Axeli (9) Rambuscheck, Ulrike (9) Dausien, Bettina (8) Kahlert, Heike (8) Maier, Maja S. (8) Arbeitsgemeinschaft Geschlechterforschung (7) Bitzan, Maria (6) Dackweiler, Regina-Maria (6) Imboden, Natalie (6) Klaus, Elisabeth (6) Rendtorff, Barbara (6) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (200) FrauenMediaTurm | Köln (166) STICHWORT | Wien (121) Ariadne | Wien (43) Frauensolidarität | Wien (31) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (27) + mehr GenderOpen | Digital (20) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (18) belladonna | Bremen (15) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (13) baf e.V. | Tübingen (11) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (7) DENKtRÄUME | Hamburg (4) ausZeiten | Bochum (4) LIESELLE | Bochum (3) MONAliesA | Leipzig (3) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (2) Gosteli Archiv | Bern (1) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1) Spinnboden | Berlin (1) schema f | Zurich (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (511) Buch (174) Hochschulschrift (4) Periodika (3)
Sprache
Deutsch (446) Nicht einzuordnen (224) Englisch (25) Mehrere Sprachen (2) Französisch (1) Russisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächster
  • 26
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...