Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
dohring, » doring, (Erweiterte Suche), rohring, (Erweiterte Suche)
worte » wort (Erweiterte Suche), orte (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 3 von 3 für: dohring, worte
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Frau Abgeordnete, Sie haben das Wort! : Bundestagsreden sozialdemokratischer Parlamentarierinnen - 1949 bis 1979
Veröffentlicht: 1980 , XV, 286 Seiten , ISBN 3878313292
Weitere Suche mit: Politikerin, Sozialdemokratie
Personen: Albertz, Luise, Albrecht, Lisa, Ansorge, Maria, Bennemann, Franziska, Berger-Heise, Margarete, weiter...
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenMediaTurm | Köln
Frau Abgeordnete, Sie haben das Wort! : Bundestagsreden sozialdemokratischer Parlamentarierinnen, 1949 -1979
Publikation enthält Reden der im Feld "Personen" genannten Parlamentarierinnen
Herausgegeben von: Wehner, Herbert
Veröffentlicht: Verl. Neue Gesellschaft , 1980 , 286 S. , ISBN 3878313292
Weitere Suche mit: Abgeordnete, Bundespolitik, Politikerinnen, Frauen in der Politik, politische Partizipation, Politische Parteien, Organisationen, Verbände, Beamtin, Bildung, Drogen, Ehe- und Familienrecht, Entwicklungspolitik, Europäische Gemeinschaft (bis 1993), Gleichberechtigung, Handwerk, Internationales Jahr der Frau (1975), Kernenergie, Menschenrechte, Mutterschutzgesetz, Paragraph 218 (StGB), Petition, Steuerrecht, Strafrecht, weiter...
Personen: Albertz, Luise, Albrecht, Lisa, Ansorge, Maria, Bennemann, Franziska, Berger-Heise, Margarete, weiter...
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Kindergeld: Begründung der Großen Anfrage der SPD-Fraktion betr. Kindergeld. 3. Legislaturperiode, 130. Sitzung, 28. Oktober 1960
Verfasst von: Döhring, Clara
In: Frau Abgeordnete, Sie haben das Wort! : Bundestagsreden sozialdemokratischer Parlamentarierinnen, 1949 -1979
Veröffentlicht: Verl. Neue Gesellschaft , 1980 , 57-61 S. , ISBN 3878313292
Weitere Suche mit: Erziehungsgeld, Gesetz, Politikerin
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Politikerin (2) Abgeordnete (1) Beamtin (1) Berlin (1) Bildung (1) Bonn (1) + mehr Bundespolitik (1) Drogen (1) Ehe- und Familienrecht (1) Entwicklungspolitik (1) Erziehungsgeld (1) Europäische Gemeinschaft (bis 1993) (1) Gesetz (1) Gleichberechtigung (1) Handwerk (1) Internationales Jahr der Frau (1975) (1) Kernenergie (1) Menschenrechte (1) Mutterschutzgesetz (1) Paragraph 218 (StGB) (1) Petition (1) Politikerinnen, Frauen in der Politik, politische Partizipation (1) Politische Parteien, Organisationen, Verbände (1) Sozialdemokratie (1) Steuerrecht (1) Strafrecht (1) Wirtschaftspolitik (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Döhring, Clara (3) Wehner, Herbert (3) Albertz, Luise (2) Albrecht, Lisa (2) Ansorge, Maria (2) Bennemann, Franziska (2) + mehr Berger-Heise, Margarete (2) Beyer, Lucie (2) Däubler-Gmelin, Herta (2) Eilers, Elfriede (2) Elsner, Ilse (2) Erler, Brigitte (2) Focke, Katharina (2) Freyh, Brigitte (2) Grützmann, Angela (2) Hartenstein, Liesel (2) Herklotz, Luise (2) Huber, Antje (2) Hubert, Elinor (2) Keilhack, Irma (2) Kipp-Kaule, Liesel (2) Kleinert, Ingeborg (2) Korspeter, Lisa (2) Krappe, Edith (2) Krips, Ursula (2) Lauterbach, Ellen (2) Lepsius, Renate (2) Lockmann, Gertrud (2) Martiny, Anke (2) Meermann, Hedwig (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1)
Dokumententypen
Buch (2) Artikel (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (2) Deutsch (1)
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...