Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
anne » anna (Erweiterte Suche)
keine » kleine (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 481 - 500 von 1.755 für: diskurs eine (((((mai OR rhein) OR hin) OR hahn) OR anne) OR (((eine OR heike) OR keine) OR eine))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Industrielles Bewußtsein und Geschlechtskultur. Ein Beitrag zum Herrschaftsdiskurs.
Weitere Suche mit: 1701-1900, Jahrhundertwende, Geschlechterbeziehungen, Ehe, heterosexuelle, Geschlechterdefinitionen, Gefühle, Klassenbeziehungen
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Industrielles Bewußtsein und Geschlechtskultur. Ein Beitrag zum Herrschaftsdiskurs.
    Verfasst von: Modelmog, Ilse
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: Lit , 1994 , 147-189 S.
    Weitere Suche mit: 1701-1900, Jahrhundertwende, Geschlechterbeziehungen, Ehe, heterosexuelle, Geschlechterdefinitionen, Gefühle, Klassenbeziehungen
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Industrielles Bewußtsein und Geschlechtskultur : ein Beitrag zum Herrschaftsdiskurs
    Verfasst von: Modelmog, Ilse
    In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert : Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
    Veröffentlicht: LIT Verlag , 1994 , 147-156 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Bevölkerungsentwicklung und gesellschaftliche Naturverhältnisse - Eine sozial-ökologische Perspektive
Weitere Suche mit: Bevölkerungsentwicklung, Ökologie, Natur, Umweltzerstörung, Familienplanung, staatliche
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Bevölkerungsentwicklung und gesellschaftliche Naturverhältnisse - Eine sozial-ökologische Perspektive
    Verfasst von: Hummel, Diana
    In: Grenzen der Bevölkerungspolitik : Strategien und Diskurse demographischer Steuerung
    Veröffentlicht: Budrich , 2007 , 181-194 S. , ISBN 386649047X
    Weitere Suche mit: Bevölkerungsentwicklung, Ökologie, Natur, Umweltzerstörung
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Bevölkerungsentwicklung und gesellschaftliche Naturverhältnisse - eine sozial-ökologische Perspektive.
    Verfasst von: Hummel, Diana
    In: Grenzen der Bevölkerungspolitik. Strategien und Diskurse demographischer Steuerung
    Veröffentlicht: Budrich , 2007 , 181-194 S.
    Weitere Suche mit: Familienplanung, staatliche, Ökologie
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Bevölkerungsentwicklung und gesellschaftliche Naturverhältnisse : eine sozial-ökologische Perspektive
    Verfasst von: Hummel, Diana
    In: Grenzen der Bevölkerungspolitik : Strategien und Diskurse demographischer Steuerung
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2007 , 181-194 S. , ISBN 386649047X

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Hadwig von Schwaben - War die Herzogin eine Frau?
Verfasst von: Tesch-Mertens, Patricia
In: Frauenbiografieforschung. Theoretische Diskurse und methodologische Konzepte
Veröffentlicht: Praesens , 2012 , 601-628 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Frauen in der Kirche
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Migration, Geschlecht, Gewalt. Überlegungen zu einem intersektionellen Gewaltbegriff
Verfasst von: Sauer, Birgit
In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht: 2011 Heft: 2 Band: 3 , 44–60 S. , ISSN issn:1868-7245
Weitere Suche mit: Gewalt, Intersektionalität, Kulturalisierung, Multikulturalismus, Traditionsbedingte Gewalt
Volltext
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kunst und/oder Pornographie : ein Beitrag zur Diskursgeschichte der Zensur im 19. und 20. Jahrhundert
Verfasst von: Kolkenbrock-Netz, Jutta
In: Blick-Wechsel : Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit in Kunst und Kunstgeschichte
Veröffentlicht: Dietrich Reimer Verlag , 1989 , 493-499 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Kirsten Langmaack et al. (Hg.): Frauen im pädagogischen Diskurs. Eine interdisziplinäre...
Verfasst von: Priem, Karin
In: Einsprüche
Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 1995 , 160-162 S. , ISSN 0723-5186
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vom grandiosen Mann zum Fehlgriff der Natur? : von der Notwendigkeit eines männlichen und weiblichen Diskurses
Verfasst von: Guggenbühl, Allan
In: Geschlechtertheorie
Veröffentlicht: Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz; Männerpolitische Grundsatzabteilung , 2003 , 9-16 S. , ISBN 3850101231
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Der weibliche Körper als/im Science-fiction : diskursive Voraussetzungen einer Dekonstruktion von Ridley Scotts "Alien"
Verfasst von: Stecher, Marcella
Veröffentlicht: 212 S.
Buchumschlag 2
Artikel
„Über diese Feminismus-Sache hinaus“ : Eine Diskursanalyse des Post-Gender-Begriffs in der Piratenpartei Österreich (PPÖ)
Weitere Suche mit: Gender, Feminismus, Diskurs, Politik
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    „Über diese Feminismus-Sache hinaus“ : Eine Diskursanalyse des Post-Gender-Begriffs in der Piratenpartei Österreich (PPÖ)
    Verfasst von: Tanczer, Leonie Maria
    In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
    Veröffentlicht: 2014 Heft: 1 Band: 23 , 116-123 S. , ISSN 1433-6359
    Weitere Suche mit: Gender, Feminismus, Diskurs, Politik
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Über diese Feminismus-Sache hinaus : Eine Diskursanalyse des Post-Gender-Begriffs in der Piratenpartei Österreich (PPÖ)
    Verfasst von: Tanczer, Leonie Maria
    In: Frauenbewegungen in nationalen und transnationalen Räumen
    Veröffentlicht: 2014 Heft: 1 Band: 23 , 116-123 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Über diese Feminismus-Sache hinaus" : Eine Diskursanalyse des Post-Gender-Begriffs in der Piratenpartei Österreich (PPÖ)
Verfasst von: Tanczer, Leonie Maria (VerfasserIn)
In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich , 2014 Heft: 1 Band: 23 , 116-123 S. , ISSN 1433-6359
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Much Loved: eine Analyse intersektionaler Diskriminierung marokkanischer Sexarbeiter*innen und deren Repräsentation
Verfasst von: El Matine, Rakiya [weitere]
In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht: 2022 Heft: 1 Band: 14 , 55–71 S. , ISSN issn:1868-7245
Weitere Suche mit: Diskursanalyse, Film, Filmanalyse, Intersektionalität, Praxisanalyse, Sexarbeit
Volltext
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Das Kopftuch als das Andere. Eine notwendige postkoloniale Kritik des deutschen Rechtsdiskurses
Verfasst von: Barskanmaz, Cengiz
In: Der Stoff, aus dem Konflikte sind ; Sabine Berghahn ... (Hg.)
Veröffentlicht: 2009 , 361- S.
Weitere Suche mit: Rechtslage, Kopftuch, Diskurs, Rassismus, Postkolonialismus, Orientalismus
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Leben ohne existenzielle Not. Mit einer feministischen Care-Perspektive für das bedingungslose Grundeinkommen
Verfasst von: Winker, Gabriele
In: Das bedingungslose Grundeinkommen / Ronald Blaschke, Ina Praetorius, Antje Schrupp
Veröffentlicht: 2016 , 12-30 S. , ISBN 3897413949
Weitere Suche mit: Grundeinkommen, Feminismus, Care-Arbeit, Diskurs, Feministische Kritik, Reproduktionsarbeit, Frauenarbeit
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Das Trauma der Auschwitzer Wochen in ein Versmaß stülpen" oder Gedichte als Exorzismus : Ruth Klügers "weiter leben"
Verfasst von: Liebrand, Claudia
In: Jüdische Intellektuelle im 20. Jahrhundert
Veröffentlicht: 2003 , 237 - 247 S.
Weitere Suche mit: Holocaust, Autobiographie, Diskurs, Trauma, Klüger, Ruth: Weiter leben - eine Jugend
Buchumschlag
Buch Monografie - DENKtRÄUME | Hamburg
Auf der Highroad - der skandinavische Weg zu einem zeitgemäßen Pflegesystem : Ein Vergleich zwischen fünf nordischen Ländern und Deutschland
Verfasst von: Heintze, Cornelia
Veröffentlicht: Selbstverlag , 2015 Band: April 2015 , 82 S. , ISBN 3958611273
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Perspektiven einer Geschlechterpolitik in Deutschland - aus der Sicht der ostdeutschen Frauen
Verfasst von: Schlegel, Uta
In: wie müßte ein neuer Gesellschaftsvertrag an der Schwelle zum 21. Jahrhundert aussehen?
Veröffentlicht: 1998
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gibt es eine queere Ökonomiekritik? Seit geraumer Zeit finden vielfältige queer-theoretische Auseinandersetzungen mit Kapitalismus und Neoliberalismus statt, die nach den Zusammenhängen von Heteronormativität und sexuellen Politiken mit ökonomischen Verhältnissen und Arbeit fragen. Für eine queere Ökonomiekritik stellt sich immer wieder die Frage, inwiefern queere Politiken in neoliberale Diskurse eingebunden sind
Verfasst von: Ganz, Kathrin
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2009 Heft: 64 , 32-33 S.
Weitere Suche mit: Wirtschaftspolitik, Queer Theories, Liberalismus, Kapitalismus, Heteronormativität, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Wohnen, Eigentumsverhältnisse
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Bock von Wülfingen, Bettina: Genetisierung der Zeugung. Eine Diskurs- und...
Verfasst von: Stadlober-Degwerth, Marion
In: Gesundheitswissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung : multidisziplinäre Projekte und Ansätze
Veröffentlicht: 127-129 S.
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen als Täterinnen : Konzeptualisierungen von Macht und Identitäten in feministischen Debatten um sexuellen Missbrauch : eine exemplarische Diskursanalyse
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, ZtG , 2006 , 124 S.
Weitere Suche mit: Täterin, Sexueller Missbrauch, Diskursanalyse, Macht <Begriff>, Dominanzkultur, Machtverhältnis, Identitätspolitik, Gewalt durch Frauen, Frauenbewegung <neue>, Frau <Kategorie>, Lesbophobie
Personen: Foucault, Michel, Rommelspacher, Birgit, Butler, Judith
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Der Übergang von der Bevölkerungs- zur Familienpolitik in den neuen Bundesländern : ein Beitrag zum familienpolitischen Diskurs in Deutschland
Verfasst von: Dorbritz, Jürgen [weitere]
In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft
Veröffentlicht: 1995 Heft: 2 Band: 20 , 159-186 S.
  • 1
  • Vorheriger
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Nächster
  • 88
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Diskurs (214) Feminismus (192) Feministische Theorie (135) Diskursanalyse (109) Frau (105) Geschlechterverhältnis (104) + mehr Geschlechterforschung (92) Sexualität (92) Österreich (90) Rassismus (87) Gender (79) Aufsatzsammlung (77) Deutschland (76) Frauenbewegung (69) Körper (68) Europa (64) Geschlechterdifferenz (63) Politik (63) Literatur (62) Geschichte (61) Migration (60) Geschlecht (59) Deutschland BR (57) Frauenrechte (55) Geschlechterrolle (55) Islam (54) Intersektionalität (52) Identität (49) Macht (47) Medien (46) Alle anzeigen - weniger
Personen
Dickmann, Elisabeth (29) Butler, Judith (24) Foucault, Michel (18) Friese, Marianne (17) Temme, Gaby (17) Busch, Ulrike (15) + mehr Hark, Sabine (15) Sauer, Birgit (14) Villa, Paula-Irene (14) Hahn, Daphne (13) Wobbe, Theresa (13) Hundt, Irina (11) Kischlat, Ilse (11) Behrensen, Maren (10) Blumesberger, Susanne (10) Hartmann, Jutta (10) Heimbach-Steins, Marianne (10) Maihofer, Andrea (10) Scholz, Sylka (10) Gerhard, Ute (9) Lutz, Helma (9) Thiessen, Barbara (9) Gottschall, Karin (8) Hennig, Linda E. (8) Lang, Juliane (8) Mayer, Stefanie (8) Pfau-Effinger, Birgit (8) Vincenz, Bettina (8) Wirz, Tanja (8) Bos, Marguéerite (7) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (371) Ariadne | Wien (359) Genderbibliothek GReTA | Berlin (323) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (162) GenderOpen | Digital (158) STICHWORT | Wien (156) + mehr FrauenMediaTurm | Köln (121) belladonna | Bremen (104) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (33) TERRE DES FEMMES | Berlin (24) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (23) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (21) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (18) Paula | Digital (16) LIESELLE | Bochum (12) MONAliesA | Leipzig (11) DENKtRÄUME | Hamburg (10) ausZeiten | Bochum (9) Gosteli Archiv | Bern (7) Spinnboden | Berlin (7) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (6) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (5) baf e.V. | Tübingen (5) Bibliothek Wyborada | StGallen (3) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (3) Madonna-Archiv | Bochum (3) Alice Salomon Archiv | Berlin (2) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (1) FrauenStadtArchiv | Hamburg (1) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (1.121) Buch (728) Hochschulschrift (72) Periodika (28) Archivgut (12) Visuelle Materialien (6) + mehr Film (3) Tonträger (2) Objekte (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (1.366) Nicht einzuordnen (481) Englisch (143) Mehrere Sprachen (7) Französisch (4) Spanisch (2) + mehr Andere germanische Sprachen (1) Portugiesisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Nächster
  • 88
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...