Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
hanne » anne (Erweiterte Suche), hanna (Erweiterte Suche)
heine » keine (Erweiterte Suche), heike (Erweiterte Suche), seine (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 241 - 260 von 1.755 für: diskurs eine (((((mai OR heinz) OR hin) OR hahn) OR hanne) OR (((heine OR eine) OR eine) OR eine))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Konstellationen, kleine Momentaufnahmen, aber niemals eine Kontinuität": ein Gespräch über...
Verfasst von: Weigel, Sigrid
In: Bildersturm im Elfenbeinturm : Ansätze feministischer Literaturwissenschaft
Veröffentlicht: Attempto-Verl. , 1992 , 116-133 S. , ISBN 389308147X
Weitere Suche mit: Frauengeschichtsforschung, Literaturwissenschaft, Frauenliteratur, Hochschule, Diskursanalyse, Geschlechterverhältnis, Identität, Liebe, Neue Frauenbewegung
Personen: Bachmann, Ingeborg, Weigel, Sigrid
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Geschlecht und Wissenschaft: eine Standortbestimmung
Verfasst von: Keller, Evelyn Fox
In: Das Geschlecht der Natur : feministische Beiträge zur Geschichte und Theorie der Naturwissenschaften
Veröffentlicht: Suhrkamp , 1995 , 64-91 S. , ISBN 3518117270
Weitere Suche mit: Feministische Theorie, Naturwissenschaft, Wissenschaftskritik, Diskursanalyse, Forschung, Gender, Methodologie, Natur, Siebzehntes Jahrhundert
Personen: McClintock, Barbara
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Aichinger und Fussenegger in einem Atemzuge : Nachtrag zu Elfriede Jelineks Leserbrief zum Weilheimer Literaturpreis für Gertrud Fussenegger 1993
Verfasst von: Berbig, Roland
In: Berliner Hefte zur Geschichte des literarischen Lebens
Veröffentlicht: 2009 , 168 -173 S.
Weitere Suche mit: Literaturpreis, Diskurs, Fussenegger, Gertrud, Aichinger, Ilse, Leserbrief, Jelinek, Elfriede, Weilheim <Oberbayern>
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Man müßte ein Mann sein ...? : Interpretationen und Kontroversen zu Geschlechtertausch-Geschichten in der Frauenliteratur
Weitere Suche mit: Blickwechsel, Geschlechterunterschied, Weiblichkeitsideologie, Literatur, Frauenliteratur, Erzählung, Literaturwissenschaft, Diskursanalyse, Feministische Theorie, Psychoanalyse, Utopie, Geschlechtertausch, Geschlechtsrolle, DDR (hist.), feministische Pädagogik
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
    Man müßte ein Mann sein ...? : Interpretationen und Kontroversen zu Geschlechtertausch-Geschichten in der Frauenliteratur
    Herausgegeben von: Hurrelmann, Bettina [weitere]
    Veröffentlicht: Schwann , 1987 , 191 S. , ISBN 3590180668
    Weitere Suche mit: Blickwechsel, Geschlechterunterschied, Weiblichkeitsideologie, Literatur, Frauenliteratur, Erzählung, Literaturwissenschaft, Diskursanalyse, Feministische Theorie, Literaturwissenschaft, Psychoanalyse, Utopie
    Personen: Kirsch, Sarah, Morgner, Irmtraud, Wolf, Christa
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Man müßte ein Mann sein...? : Interpretationen und Kontroversen zu Geschlechtertausch-Geschichten in der Frauenliteratur
    Verfasst von: Hurrelmann, Bettina [weitere]
    Veröffentlicht: Schwann , 1987 , 191 S. , ISBN 3590180668
    Weitere Suche mit: Geschlechtertausch, Geschlechtsrolle, DDR (hist.), Literatur, Literaturwissenschaft, feministische Pädagogik

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gleichstellungspolitik kontrovers : eine Argumentationshilfe
Herausgegeben von: Ebenfeld, Melanie [weitere]
Veröffentlicht: Friedrich-Ebert-Stiftung , 2011 Band: März 2011 , 68 S.
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Antifeminismus und Elitefeminismus - eine Intervention
Verfasst von: Klaus, Elisabeth
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 2008 , 176 - 186 S.
Weitere Suche mit: Feminismus, Antifeminismus, Feministischer Diskurs, Konservativismus, Radikalismus, Feminismus der Dritten Generation, Macht, Gesellschaft, Feministische Theorie
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Hat Soziale Arbeit ein Geschlecht? : Antworten von Mechthild Bereswill
Herausgegeben von: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V
Veröffentlicht: Lambertus , 2016 , 59 S. , ISBN 378412934X
Weitere Suche mit: Soziale Arbeit, Geschlecht <Begriff>, Geschlecht <Kategorie>, Männer in Kitas, Soziale Arbeit <Frauenberuf>, Sozialarbeiter, Männer in Frauenberufen, Beruf-Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechterdiskurs, Diskursanalyse, Queer Studies, Performance <Gender als>, Geschlechterwissen, Professionalisierungsdebatte
Buchumschlag 2
Artikel
"Rationalität" und "Gefühl" im feministischen Diskurs : zur Bewahrung und Überwindung eines Erklärungsmodells
Weitere Suche mit: Rationalität, Gefühl, Feministische Theorie, Erkenntnistheorie, Feministische Ethik, Androgynie, Geschlechterverhältnis
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Rationalität" und "Gefühl" im feministischen Diskurs : zur Bewahrung und Überwindung eines Erklärungsmodells
    Verfasst von: Postl, Gertrude
    In: Rationalität, Gefühl und Liebe im Geschlechterverhältnis
    Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1995 , 111-124 S. , ISBN 3825500713
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Rationalität" und "Gefühl" im feministischen Diskurs : zur Bewahrung und Überwindung eines Erklärungsmodells
    Verfasst von: Postl, Gertrude
    In: Rationalität, Gefühl und Liebe im Geschlechterverhältnis
    Veröffentlicht: 1995 , 111 - 124 S.
    Weitere Suche mit: Rationalität, Gefühl, Feministische Theorie, Erkenntnistheorie, Feministische Ethik, Androgynie, Geschlechterverhältnis

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Diagnose "Borderline-Persönlichkeitsstörung" als Ergebnis einer performativen Ärztin/Arzt...
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Institut für Kultur- und Kunstwissenschaften, ZtG , 2011 , 128 S.
Weitere Suche mit: Erfahrungsbericht, Selbsthilfe, Ratgeber, Krankheit <Begriff>, Krankheit <geschlechtsspezifische>, Psychische Krankheit, Hysterie, Anorexie, Schizophrenie, Borderline, Medizinischer Diskurs, Performativität, Arzt-Patientin-Dialog, ÄrztIn-Patientinnen-Beziehung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zu denken geben. Helga Kraft will in "Ein Haus aus Sprache" deutschsprachige Theaterautorinnen vom...
Verfasst von: Pewny, Katharina
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1996 Heft: 9 , 36 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Darstellende Kunst, Ästhetik, feministische, 1701-1900, Zwanzigstes Jahrhundert
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Ein Buch über die Hölle" - Auschwitz-Diskurs und Dante-Rezeption in Ingeborg Bachmanns Roman...
Verfasst von: Kretschmann, Tabea C.
In: Schreiben gegen Krieg und Gewalt : Ingeborg Bachmann und die deutschsprachige Literatur 1945-1980 = Writing against war and violence : Ingeborg Bachmann and literature in German 1945-1980
Veröffentlicht: V & R Unipress , 2006 , 81-100 S. , ISBN 3899712684
Weitere Suche mit: Literatur, Rezeption, Holocaust
Personen: Bachmann, Ingeborg
Buchumschlag 2
Artikel
Das Weib und der Intellectualismus (1902). Oda Olbergs Streitschrift gegen Paul Julius Möbius. Ein Diskurs aus sozialistischer Perspektive.
Weitere Suche mit: Philosophie, Feministische Philosophie, Möbius, Paul Julius: <<Das>> Weib und der Intellectualismus, Feministischer Diskurs, Sozialistischer Feminismus, Olberg, Oda, Streitschrift, Polemik, Öffentlichkeit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das Weib und der Intellectualismus (1902). Oda Olbergs Streitschrift gegen Paul Julius Möbius. Ein Diskurs aus sozialistischer Perspektive.
    Verfasst von: Korotin, Ilse
    In: Frauen schreiben gegen Hindernisse II. Zu den Wechselwirkungen von Biografie und Schreiben im weiblichen Lebenszusammenhang
    Veröffentlicht: Praesens , 2010 , 35-46 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Das Weib und der Intellectualismus (1902). Oda Olbergs Streitschrift gegen Paul Julius Möbius. Ein Diskurs aus sozialistischer Perspektive
    Verfasst von: Korotin, Ilse
    In: Frauen schreiben gegen Hindernisse ; Susanne Blumesberger (Hrsg.)
    Veröffentlicht: 2010 , 35- S.
    Weitere Suche mit: Philosophie, Feministische Philosophie, Möbius, Paul Julius: <<Das>> Weib und der Intellectualismus, Feministischer Diskurs, Sozialistischer Feminismus, Olberg, Oda, Streitschrift, Polemik, Öffentlichkeit

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Chaostheorie feministisch. Science, Gender, Text. Eine Untersuchung am Beispiel der Diskursivierung...
Verfasst von: Wozonig, Karin S.
In: [sic!]
Veröffentlicht: 1998 Heft: 23 , 36 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Literaturwissenschaft, feministische, Naturwissenschaft, Psychoanalytische Theorien, Frauenbild, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Ein rechter Kerl wird immer mit dem Weibe fertig! Virilität und Macht im literaturkritischen Diskurs der programmatischen Moderne
Verfasst von: Pilz, Michael
In: Das Geschlecht der Kritik / herausgegeben von Peter C. Pohl und Veronika Schuchter
Veröffentlicht: 2021 , 22-30 S. , ISBN 3967075346
Weitere Suche mit: Literaturkritik, Männlichkeit, Naturalismus, Heyse, Paul, Moderne
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Der lange Schatten des 19. Jahrhunderts Gender-Rezeption in der römisch-katholischen Kirche seit 1994/1995. Eine theologische Diskursanalyse
Verfasst von: Werner, Gunda
In: Judith Butler und die Theologie / Bernhard Grümme, Gunda Werner (Hg.)
Veröffentlicht: 2020 , 287-305 S. , ISBN 3837647420
Weitere Suche mit: Gender, Feministische Theorie, Butler, Judith, Rezpetion, Katholische Theologie, Geschlechterdifferenz, Diskursanalyse
Buchumschlag 3
Artikel
Familiale Geschlechterarrangements zwischen staatlicher Regulierung und "privater Angelegenheit". Eine Analyse des medialen Diskurses um die Einführung des Elterngeldes
Weitere Suche mit: Karenzgeld, Europa, Familie, 21. Jahrhundert, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Familienpolitik, Medien, Presse
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Familiale Geschlechterarrangements zwischen staatlicher Regulierung und "privater Angelegenheit". Eine Analyse des medialen Diskurses um die Einführung des Elterngeldes
    Verfasst von: König, Tomke
    In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien
    Veröffentlicht: 2007 Heft: 3/4 Band: 25 , 55-68 S.
    Weitere Suche mit: Karenzgeld, Europa, Familie
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Familiale Geschlechterarrangements zwischen staatlicher Regulierung und "privater Angelegenheit" : eine Analyse des medialen Diskurses um die Einführung des Elterngeldes
    Verfasst von: König, Tomke
    In: Herausforderung demografischer Wandel - Familie und Familienpolitik im Aufwind
    Veröffentlicht: Kleine Verlag , 2007 , 55-68 S. , ISSN 0946-5596
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Familiale Geschlechterarrangements zwischen staatlicher Regulierung und "privater Angelegenheit" : Eine Analyse des medialen Diskurses um die Einführung des Elterngeldes
    Verfasst von: König, Tomke
    Veröffentlicht: 2007 Heft: 3-4 Band: 25 , 55-68 S.
    Weitere Suche mit: 21. Jahrhundert, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Familienpolitik, Medien, Presse

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
"Männliche Hysterie" : Eine Diskursanalyse
Verfasst von: Link-Heer, Ursula
In: In: Weiblichkeit in geschichtlicher Perspektive / hrsg. von Ursula A. J. Becher u. Jörn Rüsen, Frankfurt a. M. : Suhrkamp, 1988, S. 364-396
Veröffentlicht: 1988
Weitere Suche mit: Hysterie
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Tagungsbericht. Diversity als Diskurs : Exklusion inklusive?! ; Bericht über eine internationale Konferenz vom 15.-17. Juli 2009 in Istanbul
Verfasst von: Nowottnick Chebout, Lucy [weitere]
In: Diversity Management
Veröffentlicht: Barbara Budrich , 132-137 S. , ISSN 1868-7245
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Homosexualität im gegenwärtigen Diskurs theologischer Sexualethik : ein problemorientierter Überblick über Positionen und Argumente
Verfasst von: Bauer, Michael
In: Homosexualität und Schule : Handlungsfelder - Zugänge - Perspektiven
Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2015 , 71-92 S. , ISBN 3847406159
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Eine allgemeine politische Bewertung
Verfasst von: Niehuis, Edith
In: ein Diskurs zum 9. Jugendbericht der Bundesregierung
Veröffentlicht: SPD-Parteivorstand , [1995] , 111-120 S.
  • 1
  • Vorheriger
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Nächster
  • 88
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Diskurs (214) Feminismus (192) Feministische Theorie (135) Diskursanalyse (109) Frau (105) Geschlechterverhältnis (104) + mehr Geschlechterforschung (92) Sexualität (92) Österreich (90) Rassismus (87) Gender (79) Aufsatzsammlung (77) Deutschland (76) Frauenbewegung (69) Körper (68) Europa (64) Geschlechterdifferenz (63) Politik (63) Literatur (62) Geschichte (61) Migration (60) Geschlecht (59) Deutschland BR (57) Frauenrechte (55) Geschlechterrolle (55) Islam (54) Intersektionalität (52) Identität (49) Macht (47) Medien (46) Alle anzeigen - weniger
Personen
Dickmann, Elisabeth (29) Butler, Judith (24) Foucault, Michel (18) Friese, Marianne (17) Temme, Gaby (17) Busch, Ulrike (15) + mehr Hark, Sabine (15) Sauer, Birgit (14) Villa, Paula-Irene (14) Hahn, Daphne (13) Wobbe, Theresa (13) Hundt, Irina (11) Kischlat, Ilse (11) Behrensen, Maren (10) Blumesberger, Susanne (10) Hartmann, Jutta (10) Heimbach-Steins, Marianne (10) Maihofer, Andrea (10) Scholz, Sylka (10) Gerhard, Ute (9) Lutz, Helma (9) Thiessen, Barbara (9) Gottschall, Karin (8) Hennig, Linda E. (8) Lang, Juliane (8) Mayer, Stefanie (8) Pfau-Effinger, Birgit (8) Vincenz, Bettina (8) Wirz, Tanja (8) Bos, Marguéerite (7) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (371) Ariadne | Wien (359) Genderbibliothek GReTA | Berlin (323) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (162) GenderOpen | Digital (158) STICHWORT | Wien (156) + mehr FrauenMediaTurm | Köln (121) belladonna | Bremen (104) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (33) TERRE DES FEMMES | Berlin (24) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (23) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (21) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (18) Paula | Digital (16) LIESELLE | Bochum (12) MONAliesA | Leipzig (11) DENKtRÄUME | Hamburg (10) ausZeiten | Bochum (9) Gosteli Archiv | Bern (7) Spinnboden | Berlin (7) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (6) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (5) baf e.V. | Tübingen (5) Bibliothek Wyborada | StGallen (3) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (3) Madonna-Archiv | Bochum (3) Alice Salomon Archiv | Berlin (2) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (1) FrauenStadtArchiv | Hamburg (1) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (1.121) Buch (728) Hochschulschrift (72) Periodika (28) Archivgut (12) Visuelle Materialien (6) + mehr Film (3) Tonträger (2) Objekte (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (1.366) Nicht einzuordnen (481) Englisch (143) Mehrere Sprachen (7) Französisch (4) Spanisch (2) + mehr Andere germanische Sprachen (1) Portugiesisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächster
  • 88
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...