Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
hein » heinz (Erweiterte Suche), heine (Erweiterte Suche), ein (Erweiterte Suche)
rhein » rheinz (Erweiterte Suche), rheine (Erweiterte Suche), rein (Erweiterte Suche)
hanne » anne (Erweiterte Suche), hanna (Erweiterte Suche)
seine » sein (Erweiterte Suche), seite (Erweiterte Suche), keine (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 20 von 188 für: diskurs eine (((((hein OR rhein) OR hin) OR hahn) OR hanne) OR seine)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Ein heikler Diskurs wird vorgeschlagen : denn es könnte sein, dass er von seinem Thema eingeholt wird
Weitere Suche mit: PHILOSOPHIE, Geschlechterdifferenz
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Ein heikler Diskurs wird vorgeschlagen : denn es könnte sein, dass er von seinem Thema eingeholt wird
    Verfasst von: Heinz, Rudolf
    In: Macht - Geschlechter - Differenz : Beiträge zur Archäologie der Macht im Verhältnis der Geschlechter
    Veröffentlicht: Picus , 1994 , 30-42 S. , ISBN 3854522622
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Ein heikler Diskurs wird vorgeschlagen: Denn es könnte sein, dass er von seinem Thema eingeholt wird.
    Verfasst von: Heinz, Rudolf
    In: Macht Geschlechter Differenz. Beiträge zur Archäologie der Macht im Verhältnis der Geschlechter
    Veröffentlicht: Picus , 1994 , 30-42 S.
    Weitere Suche mit: PHILOSOPHIE, Geschlechterdifferenz

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
„Fakten können nicht rassistisch sein“? Eine kritische Diskursanalyse der ‚Nafri‘-Debatte
Weitere Suche mit: Köln, Silvester, 2016-, Migrant, Nordafrikaner, Sexismus, Rassismus, Antiislamismus, Berichterstattung, Kriminalisierung, Gewalt gegen Frauen, Methodendiskussion
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    „Fakten können nicht rassistisch sein“? Eine kritische Diskursanalyse der ‚Nafri‘-Debatte
    Verfasst von: Dudler, Theresa [weitere]
    In: Geschlecht, Migration und Sicherheit / Gastherausgeber*in: PD Dr. Katrin Meyer
    Veröffentlicht: Budrich UniPress Ltd. , 2020 , 55-69 S.
    Weitere Suche mit: Köln, Silvester, 2016-, Migrant, Nordafrikaner, Sexismus, Rassismus, Antiislamismus, Berichterstattung, Kriminalisierung
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Fakten können nicht rassistisch sein"? : Eine kritische Diskursanalyse der 'Nafri'-Debatte
    Verfasst von: Dudler, Theresa [weitere]
    In: Geschlecht, Migration und Sicherheit
    Veröffentlicht: 2020 Band: 26 , 55-69 S.
    Weitere Suche mit: Rassismus, Gewalt gegen Frauen, Methodendiskussion

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Ein heikler Diskurs wird vorgeschlagen: denn es könnte sein, daß er von seinem Thema eingeholt wird...
Verfasst von: Heinz, Rudolf
In: Macht, Geschlechter, Differenz
Veröffentlicht: 1994 , 30 - 42 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterdifferenz, Macht, Feminismus
Buchumschlag 4
Artikel
"Demographischer Wandel". Ein soziales Phänomen und seine Bearbeitung in wissenschaftlichen und sozialpolitischen Diskursen.
Weitere Suche mit: Familienplanung, staatliche, Kinderlosigkeit, Migration, Sozialpolitik, Demografischer Wandel, Bevölkerungsentwicklung, Sozialwissenschaften, Demographie, sozio-demographische Faktoren, Gendertheorie
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Demographischer Wandel". Ein soziales Phänomen und seine Bearbeitung in wissenschaftlichen und sozialpolitischen Diskursen.
    Verfasst von: Hasenjürgen, Brigitte [weitere]
    In: Geschlecht im sozialen Kontext. Perspektiven für die soziale Arbeit
    Veröffentlicht: Budrich , 2005 , 263-288 S.
    Weitere Suche mit: Familienplanung, staatliche, Kinderlosigkeit, Migration, Sozialpolitik, Demografischer Wandel
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Demographischer Wandel : ein soziales Phänomen und seine Bearbeitung in wissenschaftlichen und sozialpolitischen Diskursen
    Verfasst von: Hasenjürgen, Brigitte [weitere]
    In: Geschlecht im sozialen Kontext : Perspektiven für die soziale Arbeit
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2005 , 263-288 S. , ISBN 3938094818
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Demographischer Wandel" : ein soziales Phänomen und seine Bearbeitung in wissenschaftlichen und sozialpolitischen Diskursen
    Verfasst von: Hasenjürgen, Brigitte [weitere]
    In: Geschlecht im sozialen Kontext : Perspektiven für die soziale Arbeit
    Veröffentlicht: Budrich , 2005 , 263-288 S. , ISBN 3938094818
    Weitere Suche mit: Bevölkerungsentwicklung, Sozialwissenschaften
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Demographischer Wandel" : Ein soziales Phänomen und seine Bearbeitung in wissenschaftlichen und sozialpolitischen Diskursen
    Herausgegeben von: Hasenjürgen, Brigitte [weitere]
    In: Geschlecht im sozialen Kontext. Perspektiven für die soziale Arbeit
    Veröffentlicht: Budrich , 2005 , ISBN 3938094818
    Weitere Suche mit: Demographie, sozio-demographische Faktoren, Gendertheorie

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. So findet man die Regel eines Diskurses, oder: weshalb sollten muslimische Männer...
Verfasst von: Hanafi El Siofi, Mona
In: Feminisms Revisited
Veröffentlicht: Budrich UniPress Ltd. , 2010 , 402-405 S. , ISSN 0948-9975
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Komplex der »Rassenschande« und seine Funktionalität für Männlichkeitskonstruktionen in rechtsextremen Diskursen
Verfasst von: Overdieck, Ulrich
In: "Was ein rechter Mann ist ..." : Männlichkeiten im Rechtsextremismus
Veröffentlicht: Dietz , 2010 , 100-108 S. , ISBN 3320022415
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
So findet man die Regel eines Diskurses, oder: weshalb sollten muslimische Männer resistent gegen...
Verfasst von: El Siofi, Mona Hanafi
In: Freiburger GeschlechterStudien
Veröffentlicht: 2010 Heft: 24 , 402-405 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Wie war es dort gewesen zu sein?" : eine Diskursanalyse von fünf Teilnehmerinnen des...
Verfasst von: Hart, Blossom
In: KorpoRealitäten : In(ter)ventionen zu einem omnipräsenten Thema
Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2002 , 25-43 S. , ISBN 3897411016
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
20ELF von seiner schönsten Seite? : (Re-) Präsentationen von Frauenfußball in Printmedien ; eine Analyse homophober und sexistischer Diskurse in der Berichterstattung zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft...
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, ZtG , 2011 , 124 S.
Weitere Suche mit: Darstellung Frauen in den Medien, Fußball <Frauen>, Sexismus-Diskurs, Homosexualität <Sport>, Homosexualität <weibliche>, Frauen in Männergesellschaft, Fußball <Geschichte>, Printmedien, Begehren <männliches>, Homophobie <Sport>
Buchumschlag 3
Artikel
Zwischen Befreiung, Vergeltung und Backlash : neue Diskurse des Begehrens in der Literatur von Frauen: zu Ulla Hahns "Ein Mann im Haus"
Weitere Suche mit: Frauenliteratur, Begehren, Liebe, Backlash, Diskursanalyse, Autorin, Literaturwissenschaft, Metapher, Hahn, Ulla: <<Ein>> Mann im Haus, Frauenfrage, Emanzipation, Weibliches Begehren, Feministischer Diskurs, Geschlechterverhältnis, 20. Jahrhundert, Männlichkeitsrolle
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Zwischen Befreiung, Vergeltung und Backlash : neue Diskurse des Begehrens in der Literatur von Frauen: zu Ulla Hahns "Ein Mann im Haus"
    Verfasst von: Baackmann, Susanne
    In: Frauen: MitSprechen, MitSchreiben : Beiträge zur literatur- und sprachwissenschaftlichen Frauenforschung
    Veröffentlicht: Heinz , 1997 , 148-163 S. , ISBN 3880993548
    Weitere Suche mit: Frauenliteratur, Begehren, Liebe, Backlash, Diskursanalyse, Autorin, Literaturwissenschaft, Metapher
    Personen: Hahn, Ulla
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Zwischen Befreiung, Vergeltung und Backlash : neue Diskurse des Begehrens in der Literatur von Frauen ; zu Ulla Hahns "Ein Mann im Haus"
    Verfasst von: Baackmann, Susanne
    In: Frauen - MitSprechen, MitSchreiben
    Veröffentlicht: 1997 , 148 - 163 S.
    Weitere Suche mit: Hahn, Ulla: <<Ein>> Mann im Haus, Frauenliteratur, Frauenfrage, Emanzipation, Backlash, Weibliches Begehren, Feministischer Diskurs
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Zwischen Befreiung, Vergeltung und Backlash : Neue Diskurse des Begehrens in der Literatur von Frauen. Zu Ulla Hahns "Ein Mann im Haus"
    Herausgegeben von: Henn, Marianne [weitere]
    In: Frauen: MitSprechen MitSchreiben. Beiträge zur literatur- und sprachwissenschaftlichen Frauenforschung
    Veröffentlicht: Verlag Hans-Dieter Heinz, Akademischer Verlag Stuttgart , 1997 , ISBN 3880993548
    Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, 20. Jahrhundert, Männlichkeitsrolle, Liebe

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Man müßte ein Mann sein ...? : Interpretationen und Kontroversen zu Geschlechtertausch-Geschichten in der Frauenliteratur
Weitere Suche mit: Blickwechsel, Geschlechterunterschied, Weiblichkeitsideologie, Literatur, Frauenliteratur, Erzählung, Literaturwissenschaft, Diskursanalyse, Feministische Theorie, Psychoanalyse, Utopie, Geschlechtertausch, Geschlechtsrolle, DDR (hist.), feministische Pädagogik
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
    Man müßte ein Mann sein ...? : Interpretationen und Kontroversen zu Geschlechtertausch-Geschichten in der Frauenliteratur
    Herausgegeben von: Hurrelmann, Bettina [weitere]
    Veröffentlicht: Schwann , 1987 , 191 S. , ISBN 3590180668
    Weitere Suche mit: Blickwechsel, Geschlechterunterschied, Weiblichkeitsideologie, Literatur, Frauenliteratur, Erzählung, Literaturwissenschaft, Diskursanalyse, Feministische Theorie, Literaturwissenschaft, Psychoanalyse, Utopie
    Personen: Kirsch, Sarah, Morgner, Irmtraud, Wolf, Christa
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Man müßte ein Mann sein...? : Interpretationen und Kontroversen zu Geschlechtertausch-Geschichten in der Frauenliteratur
    Verfasst von: Hurrelmann, Bettina [weitere]
    Veröffentlicht: Schwann , 1987 , 191 S. , ISBN 3590180668
    Weitere Suche mit: Geschlechtertausch, Geschlechtsrolle, DDR (hist.), Literatur, Literaturwissenschaft, feministische Pädagogik

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
"Wie war es, dort gewesen zu sein?": eine Diskursanalyse von Interviews mit fünf Teilnehmerinnen...
Weitere Suche mit: Körper, Diskursanalyse, Interdisziplinäre Forschung, Internationalismus, Kunst, Wissenschaft, Entwicklungsverläufe feministischer Theorie, Veranstaltungen, Frauenstudien, Körpertheorien
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Wie war es, dort gewesen zu sein?": eine Diskursanalyse von Interviews mit fünf Teilnehmerinnen des Projektbereichs "Körper" der Internationalen Frauenuniversität (ifu) 2000
    Verfasst von: Hart, Blossom
    In: KorpoRealitäten : In(ter)ventionen zu einem omnipräsenten Thema
    Veröffentlicht: Helmer , 2002 , 25-43 S. , ISBN 3897411016
    Weitere Suche mit: Körper, Diskursanalyse, Interdisziplinäre Forschung, Internationalismus, Kunst, Wissenschaft
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Wie war es, dort gewesen zu sein?": Eine Diskursanalyse von Interviews mit fünf Teilnehmerinnen des Projektbereichs "Körper" der Internationalen Frauenuniversität (ifu) 2000.
    Verfasst von: Hart, Blossom
    In: KorpoRealitäten. In(ter)ventionen zu einem omnipräsenten Thema
    Veröffentlicht: Helmer , 2002 , 25-43 S.
    Weitere Suche mit: Entwicklungsverläufe feministischer Theorie, Veranstaltungen, Frauenstudien, Körpertheorien

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Neue Frau als biopolitische Utopie. Das sozialdemokratische Menschen- und Frauenbild in der österreichischen Zwischenkriegszeit und seine mediale Bildverwertung. Eine Diskurslektüre mit Elisabeth Prinz
Verfasst von: Prinz, Elisabeth
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2009 Heft: 64 , 18-20 S.
Weitere Suche mit: Europa, Frauenbild, Sozialismus, 1914-1937, Körpertheorien, Frauenmedien, Eugenik
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Schwarz sein in einer rassistischen Welt : Warum ich darüber immer noch mit Weißen spreche
Verfasst von: Oluo, Ijeoma
Veröffentlicht: Unrast , 2020 , 239 S. , ISBN 389771275X
Weitere Suche mit: Rassismus, Weißsein, Intersektionalität, Vorwissenschaftliche Arbeit
Buchumschlag
Buch Monografie - Ariadne | Wien
Wieso kann eine Frau ein guter Minister, ein Mann aber keine gute Ministerin sein? : Genus vs. Sexus
Verfasst von: Bobillon, Jean-Marc
Veröffentlicht: 1991
Weitere Suche mit: Sprachgebrauch, Sprachliche Gleichbehandlung, Genus, Geschlecht, Differenz, Feministische Linguistik, Männlicher Diskurs
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Eine Frage der Ehre. Das Jungfernhäutchen und seine Wiederherstellung
Verfasst von: Hamann, Sibylle
In: Sex in Wien ; Wien Museum ; herausgegeben von: Andreas Brunner, Frauke Kreutler, Michaela Lindinger, Gerhard Milchram, Martina Nußbaumer, Hannes Sulzenbacher ; Autor_innen: Helga Amesberger [und zahlreiche weitere]
Veröffentlicht: 2016 , 397-399 S.
Weitere Suche mit: Patriarchat, Hymen, Gesellschaft, Tabu, Diskurs
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Was kann und soll Geschlechterforschung in der Informatik heute sein? Eine Positionierung
Verfasst von: Bath, Corinna [weitere]
In: Gesellschaftliche Verantwortung in der digital vernetzten Welt ; Peter Bittner ... (Hg.)
Veröffentlicht: 2014 , 173-186 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterforschung, Informatik, Frauenanteil, Technik, MINT, Feministischer Diskurs
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Weil eine Weibsperson immer so viel Gewalt hat als erforderlich" : Sexualität und sexuelle Gewalt im medizinisch-juristischen Diskurs und seiner Praxis (17. bis Anfang des 20. Jahrhunderts)
Verfasst von: Lorenz, Maren
In: Neue Geschichten der Sexualität
Veröffentlicht: 2000 , 145 - 166 S.
Weitere Suche mit: Sexualität, Sexuelle Gewalt, Recht, Medizin, Diskurs, Praxis, 1600-1910, Rechtsmedizin, Rechtspolitik
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
From here to queer. Vor mehr als einem Jahrzehnt tauchte "queer" in akademischen wie auch kulturellen und politischen Diskursen auf. Heute stellt sich zunehmend die Frage, ob sich jener Begriff durch...
Verfasst von: Mesquita, Sushila
In: Nylon
Veröffentlicht: 2001 Heft: 4 , 9-10 S.
Weitere Suche mit: Queer Theories, Lesbisch-schwule Politiken, Heteronormativität, Diskriminierung von Lesben, Lesbenbewegung, Alternative Lebensformen
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Herta Müllers „Diskurs des Alleinseins“ – eine Stilbeschreibung und eine (späte) Antwort auf Iris Radischs Verriss der Atemschaukel
Verfasst von: Haupt-Cucuiu, Herta
In: Kann Literatur Zeuge sein? ; hrsg. von Dorle Merchiers ...
Veröffentlicht: 2014 , 109- S.
Weitere Suche mit: Müller, Herta: Atemschaukel, Einsamkeit <Motiv>, Alleinsein, Literaturkritik, Radisch, Iris
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächster
  • 10
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Feminismus (26) Frau (18) Sexualität (17) Feministische Theorie (15) Aufsatzsammlung (14) Diskurs (13) + mehr Literatur (12) Rassismus (12) Deutschland BR (11) Frauenbewegung (11) Gender (11) Geschlechterforschung (11) Geschlechterrolle (11) Geschlechterverhältnis (11) Homosexualität (11) Islam (11) Politik (11) Frauenrechte (10) Religion (9) Intersektionalität (8) Medien (8) Sexismus (8) Diskriminierung (7) Frauenbild (7) Geschlecht (7) Geschlechterdifferenz (7) Kultur (7) Körper (7) Medizin (7) Migration (7) Alle anzeigen - weniger
Personen
Hahn, Daphne (13) Busch, Ulrike (10) Dölling, Irene (4) Hasenjürgen, Brigitte (4) Hurrelmann, Bettina (4) Scholz, Sylka (4) + mehr Weischer, Christoph (4) Baackmann, Susanne (3) Body Project (3) Foucault, Michel (3) Hart, Blossom (3) Heinz, Rudolf (3) Helfferich, Cornelia (3) Rohleder, Christiane (3) Beauvoir, Simone de (2) Braunmühl, Claudia von (2) Dudler, Theresa (2) Eggers, Maureen Maisha (2) Erdbrügge, Wolfgang (2) Hark, Sabine (2) Henn, Marianne (2) Hufeisen, Britta (2) Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA e.V.) (2) Kinder, Katja (2) Klindworth, Heike (2) Kublitz, Maria (2) Lang, Juliane (2) Leitner, Claudia (2) MIZ - Materialien und Informationen zur Zeit (2) Müller-Funk, Wolfgang (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (62) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (32) Ariadne | Wien (29) GenderOpen | Digital (16) FrauenMediaTurm | Köln (13) Genderbibliothek GReTA | Berlin (13) + mehr belladonna | Bremen (12) STICHWORT | Wien (9) TERRE DES FEMMES | Berlin (8) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (3) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) baf e.V. | Tübingen (1) Gosteli Archiv | Bern (1) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1) Paula | Digital (1) Spinnboden | Berlin (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (97) Artikel (90) Hochschulschrift (7) Periodika (6) Archivgut (3) Film (1)
Sprache
Deutsch (118) Nicht einzuordnen (67) Englisch (20) Französisch (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 10
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...