Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
hanne » anne (Erweiterte Suche), hanna (Erweiterte Suche)
heine » heike (Erweiterte Suche), meine (Erweiterte Suche), heide (Erweiterte Suche)
seine » sein (Erweiterte Suche), seite (Erweiterte Suche)
keine » kleine (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 221 - 240 von 1.755 für: diskurs eine ((((((man OR ein) OR mann) OR hin) OR hahn) OR hanne) OR ((heine OR seine) OR keine))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Diskurstheorie versus Erfahrungsgeschichte: Eine überwundene Dichotomie in der...
Verfasst von: Jäckel, Jennifer
In: Arbeit und Geschlecht
Veröffentlicht: 234-238 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Andere und der weiße deutsche feministische Diskurs : Schritte in Richtung einer gleichberechtigten Wissenschaft
Veröffentlicht: Zentrum für Gender Studies und Feministische Zukunftsforschung , 2011 Band: 14 , 106 S. , ISBN 3981073940
Weitere Suche mit: Das_Andere <Begriff>, Diskurs <feministischer>, Feminismus <BRD>, Feminismus <weißer>, Rassismus <kultureller>, Fremdes-Eigenes, Kolonialismus <deutscher>, Kolonialistin, Unterdrückung der Frau, Migrantin, Kolonialgeschichte, Frauenbewegung <USA>, Schwarze Deutsche, Schwarze Frauen, Zeitschrift <beiträge zur theorie und praxis>, Postkoloniale Theorie, Weißsein, Postkolonialer Diskurs, Pädagogik
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Der Diskurs der modernen Wissenschaften und die gesellschaftliche Ungleichheit der Geschlechter ; [ein Bericht des Wissenschaftsladen Innsbruck]
Verfasst von: Klinger, Cornelia
Veröffentlicht: 1995 , 21 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Über: Bettina Bock von Wülfingen, 2007: Genetisierung der Zeugung. Eine Diskurs- und Metaphernanalyse reproduktionsgenetischer Zukünfte. Rezension
Verfasst von: Stadlober-Degwerth, Marion
In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien
Veröffentlicht: 2007 Heft: 1 Band: 25 , 127-129 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Genforschung
Buchumschlag 3
Artikel
Diskurstheoretische Perspektiven auf Behinderung, Geschlecht und Sexualität als mögliche Grundlage der Debatte über Inklusion. Ein Versuch
Weitere Suche mit: Inklusion, Behinderung, Sexualität, Diskurs
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Diskurstheoretische Perspektiven auf Behinderung, Geschlecht und Sexualität als mögliche Grundlage der Debatte über Inklusion. Ein Versuch
    Herausgegeben von: Budde, Jürgen [weitere]
    In: Das Geschlecht der Inklusion
    Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich , 2016 Band: 12 , 55-74 S.
    Weitere Suche mit: Inklusion, Behinderung, Sexualität, Diskurs
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Diskurstheoretische Perspektiven auf Behinderung, Geschlecht und Sexualität als mögliche Grundlage der Debatte über Inklusion. Ein Versuch.
    Verfasst von: Kleiner, Bettina [weitere]
    In: Das Geschlecht der Inklusion
    Veröffentlicht: Budrich , 2016 , 55-74 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Diskurstheoretische Perspektiven auf Behinderung, Geschlecht und Sexualität als mögliche Grundlage der Debatte über Inklusion : ein Versuch
    Verfasst von: Kleiner, Bettina [weitere]
    In: Das Geschlecht der Inklusion
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2016 , 55-74 S. , ISBN 3847407945

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Digitalisierungsprozesse in Kindheit und Kindertagesstätten - Ein kritischer Diskurs zu "Big Data" in kindlichen Lebenswelten am Beispiel von Geschlecht.
Verfasst von: Veenker, Jaqueline
In: Geschlechterforschung in und zwischen den Disziplinen. Gender in Soziologie, Ökonomie und Bildung
Veröffentlicht: Budrich , 2020 , 81-97 S.
Weitere Suche mit: Vorschulerziehung, Computer, Geschlechterdefinitionen, Geschlechtsspezifische Sozialisation, Fernsehen, Visuelle Kunst, Medienkritik, feministische, Kinderbetreuungsplätze, Pädagogik, Neue Medien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Diversity als Diskurs: Exklusion inklusive?! Bericht über eine internationale Konferenz vom 15. - 17. Juli 2009 in Istanbul
Verfasst von: Nowottnick Chebout, Lucy [weitere]
In: Gender
Veröffentlicht: 2010 Heft: 2 Band: 2 , 132-138 S.
Weitere Suche mit: Gleichstellung, Theorie-Veranstaltungen
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Frauen hinter einem Sprachgitter? Frauen, Sprache und Macht im literarischen Diskurs Das Bad von Yoko Tawada
Verfasst von: Ceballos, Miriam Palma
In: Die gläserne Decke: Fakt oder Fiktion? ; Dolors Sabaté Planes ... (Hrsg.)
Veröffentlicht: 2010 , 113- S.
Weitere Suche mit: Sprache, Macht, Frauenroman, Tawada, Yoko: <<Das>> Bad
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Täter und Opfer im Diskurs von Frauen - Ergebnisse einer Studie zum Sprachgebrauch von Gegnerinnen des Naziregimes
Verfasst von: Keiler, Irene
In: Forschungsberichte - Methodenreflexion ; Hrsg.: Gisela Brandt
Veröffentlicht: 1996 , 29- S.
Weitere Suche mit: Sprache, Frauensprache, Widerstand, Nationalsozialismus, Täter-Opfer
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Pädophilie : eine Diskursgeschichte
Verfasst von: Kämpf, Katrin M.
Veröffentlicht: 313 S. , ISBN 3837655776
Weitere Suche mit: Pädophilie, Geschichte, Nationalsozialismus, 19. Jahrhundert, Sexualwissenschaften
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Pädophilie : eine Diskursgeschichte
Verfasst von: Kathrin M. Kämpf (VerfasserIn)
Veröffentlicht: Transcript , 2022 , 313 S. , ISBN 3839455774
Weitere Suche mit: Pädosexualität, Paragraph 175 (StGB), Sexuelle Gewalt gegen Mädchen, Geschlechtergeschichte, Diskursanalyse, Bürgertum, Sexualität, Sexualwissenschaft, Nationalsozialismus, Verfolgung, Neunzehntes Jahrhundert, Sozialismus, (Sexual-)Gewalt gegen Mädchen, Fallbeispiel, Medikalisierung, Therapie
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Othering von Sexismus im Kontext antimuslimischer Diskurse : eine vergleichende Analyse der Argumentationsstrategien von Thilo Sarrazin und Alice Schwarzer
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, ZtG , 2012 , 110 S.
Weitere Suche mit: Argumentation, Othering, Sexismus, Rassismus, Feindbild, Islam, Islamisches Frauenleben, Verschleierung, Schleier, Kopftuchdebatte, Islamisierung, Muslimin, Bildungsniveau, Demografiedebatte, Männerbild <Islam>, Frauenhass, Fremdes-Eigenes
Personen: Sarrazin, Thilo, Schwarzer, Alice
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"... bey einer guten Handlung böse Grundsätze zu argwohnen!" : empfindsame Diskurse bei Gellert, Sophie von La Roche und in Goethes "Werther"
Verfasst von: Dörr, Volker C.
In: Orbis litterarum
Veröffentlicht: 2000 , 58 - 79 S.
Weitere Suche mit: Moral, Empfindsamkeit, Pietismus, Kommunikation, Diskurs, Erzähltechnik, LaRoche, Sophie <<von>>: Geschichte des Fräuleins von Sternheim, Gellert, Christian Fürchtegott: <<Das>> Leben der Schwedischen Gräfin von G***, Goethe, Johann Wolfgang <<von>>: <<Die>> Leiden des jungen Werther
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kein bisschen leise ... Elfriede Gerstl feiert im Juni ihren 70. Geburtstag. Die in Wien lebende Autorin setzt sich in ihren Texten mit Frauenthemen, erkenntnistheoretischen Problemen und philosophischen Diskursen - ironisch - auseinander. Ein Porträt von Petra Springer
Verfasst von: Springer, Petra M.
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2002 Heft: 41 , 12-14 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Lyrik von Frauen, 1938-1945, Neue Frauenbewegung allgemein
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Gegenhegemoniale Diskurse von Migrant*innen in den Medien : ein postkolonialer Blick auf das Kooperationsprojekt von M-Media mit "die Presse" 2012
Verfasst von: Höritzauer, Eva Maria
Veröffentlicht: 2014 , 104 S.
Weitere Suche mit: Berichterstattung, Die Presse <Wien, 1948->, Diskurs, Einwanderer, Empowerment, Geschichte 2012, Medien, Migrantin, Migration, Öffentliche Meinung, Race-class-gender-relations, Zeitung
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Eine andere Art zu leben und zu schreiben? : Christa Wolf im Kontext des Diskurses über literarische Gegenentwürfe von Frauen (Magisterarbeit)
Verfasst von: Völker, Susanne
Veröffentlicht: 1992
Personen: Wolf, Christa
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Ein „Knäuel“ aller Diskurse. Zur Figur der Prostituierten Božena in Robert Musils Die Verwirrungen...
Verfasst von: Johann, Klaus
In: Wende - Bruch - Kontinuum ; Renata Cornejo ... (Hrsg.)
Veröffentlicht: 2006 , 423- S.
Weitere Suche mit: Musil, Robert: <<Die>> Verwirrungen des Zöglings Törleß, Prostituierte <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Anmerkungen zu der Frage, warum die modernen Gen- und Reproduktionstechniken eine Herausforderung für den ethischen Diskurs darstellen
Verfasst von: Ach, Johann S.
In: Die Verfasstheit der Wissensgesellschaft
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2006 , 346-354 S. , ISBN 389691619X
Buchumschlag 3
Artikel
Fiktionen des weiblichen Begehrens. Eine Re-Vision der sexuellen Diskurse von J.-J. Rousseau und F. Schlegel.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Fiktionen des weiblichen Begehrens. Eine Re-Vision der sexuellen Diskurse von J.-J. Rousseau und F. Schlegel.
    Verfasst von: Garbe, Christine
    In: Das Sexuelle, die Frauen und die Kunst
    Veröffentlicht: konkursbuch , ca. 1988 , 100-118 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Fiktionen des weiblichen Begehrens : eine Re-Vision der sexuellen Diskurse von J.-J. Rousseau und F. Schlegel
    Verfasst von: Garbe, Christine
    In: Das Sexuelle, die Frauen und die Kunst
    Veröffentlicht: Verlag Claudia Gehrke , [1987] , 100-119 S. , ISBN 3887692209
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Fiktionen des weiblichen Begehrens : eine Re-Vision der sexuellen Diskurse von J.-J. Rousseau und F. Schlegel
    Verfasst von: Garbe, Christine
    Veröffentlicht: Gehrke , 1987 , 100-119 S.
    Personen: Rousseau, Jean-Jacques, Schlegel, Friedrich von

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Beate Greisler: Charlotte Corday - Die Mörderin des Jean Paul Marat. Ein literarischer Diskurs über die Furcht. Rezension
Verfasst von: Minneker, Ilka
In: Frauen in der Literaturwissenschaft
Veröffentlicht: 1993 Heft: 38/39 , 95 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Gewalt in Ehe und Familie, Literaturwissenschaft, feministische
  • 1
  • Vorheriger
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächster
  • 88
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Diskurs (214) Feminismus (192) Feministische Theorie (135) Diskursanalyse (109) Frau (105) Geschlechterverhältnis (104) + mehr Geschlechterforschung (92) Sexualität (92) Österreich (90) Rassismus (87) Gender (79) Aufsatzsammlung (77) Deutschland (76) Frauenbewegung (69) Körper (68) Europa (64) Geschlechterdifferenz (63) Politik (63) Literatur (62) Geschichte (61) Migration (60) Geschlecht (59) Deutschland BR (57) Frauenrechte (55) Geschlechterrolle (55) Islam (54) Intersektionalität (52) Identität (49) Macht (47) Medien (46) Alle anzeigen - weniger
Personen
Dickmann, Elisabeth (29) Butler, Judith (24) Foucault, Michel (18) Friese, Marianne (17) Temme, Gaby (17) Busch, Ulrike (15) + mehr Hark, Sabine (15) Sauer, Birgit (14) Villa, Paula-Irene (14) Hahn, Daphne (13) Wobbe, Theresa (13) Hundt, Irina (11) Kischlat, Ilse (11) Behrensen, Maren (10) Blumesberger, Susanne (10) Hartmann, Jutta (10) Heimbach-Steins, Marianne (10) Maihofer, Andrea (10) Scholz, Sylka (10) Gerhard, Ute (9) Lutz, Helma (9) Thiessen, Barbara (9) Gottschall, Karin (8) Hennig, Linda E. (8) Lang, Juliane (8) Mayer, Stefanie (8) Pfau-Effinger, Birgit (8) Vincenz, Bettina (8) Wirz, Tanja (8) Bos, Marguéerite (7) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (371) Ariadne | Wien (359) Genderbibliothek GReTA | Berlin (323) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (162) GenderOpen | Digital (158) STICHWORT | Wien (156) + mehr FrauenMediaTurm | Köln (121) belladonna | Bremen (104) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (33) TERRE DES FEMMES | Berlin (24) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (23) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (21) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (18) Paula | Digital (16) LIESELLE | Bochum (12) MONAliesA | Leipzig (11) DENKtRÄUME | Hamburg (10) ausZeiten | Bochum (9) Gosteli Archiv | Bern (7) Spinnboden | Berlin (7) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (6) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (5) baf e.V. | Tübingen (5) Bibliothek Wyborada | StGallen (3) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (3) Madonna-Archiv | Bochum (3) Alice Salomon Archiv | Berlin (2) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (1) FrauenStadtArchiv | Hamburg (1) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (1.121) Buch (728) Hochschulschrift (72) Periodika (28) Archivgut (12) Visuelle Materialien (6) + mehr Film (3) Tonträger (2) Objekte (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (1.366) Nicht einzuordnen (481) Englisch (143) Mehrere Sprachen (7) Französisch (4) Spanisch (2) + mehr Andere germanische Sprachen (1) Portugiesisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächster
  • 88
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...