Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 221 - 240 von 1.086 für: ddr ((hist. OR ist.))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Wir wollen mehr als ein Vaterland : DDR Frauen im Aufbruch
Verfasst von: Schwarz, Gislinde (Hrsg.) [weitere]
Veröffentlicht: Rowohlt , 1990 , 157 S. , ISBN 3499128969
Weitere Suche mit: Frauenpolitik, DDR (hist.), Frauenbewegung, Neue Bundesländer, Sozialismus, Geschlechterverhältnis
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Weibliche Wende-Biografien : Lebenslauforientierungen von Frauen der dritten DDR-Generation
Verfasst von: Lesske, Loreen
Veröffentlicht: Tectum , 2013 , 274 S. , ISBN 3828832172
Weitere Suche mit: DDR (hist.), Neue Bundesländer, Sozialisation, Beruf, Familie, Gesellschaft
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Die schlimmste Form des Schleiers ist das Schweigen : Ausländer/innen-Sein ist Deutschland im Jahr 2008
Verfasst von: Cheg, Hsiu-Yün; Rietzke Christine
Veröffentlicht: 2008
Weitere Suche mit: DDR, Künstlerin, Rassismus, Privilegien, Integration, Kunst, Kurzbiografie
Personen: Enayat, Mona Ragy
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Vom Mythos "Gleichberechtigung" und seinen Folgen : Schule und Geschlechterverhältnisse in der DDR
Verfasst von: Hempel, Marlies
In: UmBildung
Veröffentlicht: 1996 Heft: 43-44 Band: 19 , 31-37 S.
Weitere Suche mit: DDR (hist.), Schule, Geschlechterverhältnis, Lehrerin
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Durch Schreiben Identität gewinnen : Schriftstellerinnen in der DDR über ihre jüdische Herkunft
Verfasst von: Reschke, Renate
In: Zwischenzeiten - Frauenforschung aus der DDR
Veröffentlicht: 1990 Heft: 1 Band: 8 , 75-89 S.
Weitere Suche mit: DDR (hist.), Schriftstellerin, Weibliche Identität, Jüdin
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Düstere Landschaft : Das Frauenbild in der DDR am Beispiel des Films "Das Fahrrad"
Verfasst von: Chmura, Heidrun
In: Frauenbilder in den DDR-Medien
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1997 , ISBN 3893312471
Weitere Suche mit: Weiblichkeitsbild, DDR (hist.), Film
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Kein Platz für Nostalgie - : Kritische Anmerkungen zur Wirklichkeit des Frauenalltags in der ehemaligen DDR
Verfasst von: Wendt, Hartmut
Veröffentlicht: 1992 Heft: 4 Band: 10 , 89-95 S.
Weitere Suche mit: Frauenalltag, DDR (hist.)
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Mutter sorg' dich nicht. Hier ist alles in Ordnung : Alltägliches aus 1989 Dokumentation im Rahmen des gleichnamigen Projektes
Herausgegeben von: Sächsische Staatsregierung
Veröffentlicht: 2009
Weitere Suche mit: Alltag, DDR, Deutsche Einheit, Frauenkultur, Jugendforschung, Kultur, Leipzig, Medizin, Ökonomie, Soziologie, Wende-Deutschland
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Ende der Selbstverständlichkeit? : Die Abschaffung des § 218 in der DDR. Dokumente
Verfasst von: Thietz, Kirsten (Hrsg.) [weitere]
Veröffentlicht: Basis Druck Verlag GmbH , 1992 , 223 S. , ISBN 3861630133
Weitere Suche mit: Schwangerschaftsabbruch, DDR (hist.), BRD, Frauengeschichte, Nachkriegszeit, Siebziger Jahre, Achtziger Jahre, Recht, Paragraph 218 (StGB), Fünfziger Jahre
Buchumschlag 2
Artikel
Identitätsbruch als Orientierungschance? : Zu den Nachwirkungen der (auf)gelösten Frauenfrage in der DDR
Weitere Suche mit: DDR (hist.), Frauenpolitik, Identitätskonflikt, Geschlechterverhältnis, Wiedervereinigung, Erwerbstätigkeit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Identitätsbruch als Orientierungschance? : Zu den Nachwirkungen der (auf)gelösten Frauenfrage in der DDR
    Herausgegeben von: Kulke, Christine [weitere]
    In: Wider das schlichte Vergessen Der deutsch-deutsche Einigungsprozeß: Frauen im Dialog
    Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 1992 , ISBN 3922166830
    Weitere Suche mit: DDR (hist.), Frauenpolitik, Identitätskonflikt, Geschlechterverhältnis
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Identitätsbruch als Orientierungschance? : Zu den Nachwirkungen der (auf)gelösten Frauenfrage in der DDR
    Verfasst von: Eifler, Christine
    In: Wider das schlichte Vergessen. Der deutsch-deutsche EInigungsprozeß: Frauen im Dialog
    Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 1992
    Weitere Suche mit: DDR (hist.), Identitätskonflikt, Wiedervereinigung, Frauenpolitik, Erwerbstätigkeit

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Wo das Leben ist
Verfasst von: Seydewitz, Ruth
Veröffentlicht: 1956 , 251 S.
Weitere Suche mit: Alltag, Arbeit, Friedensbewegung
Personen: Seydewitz, Ruth
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Das Alter ist weiblich : zur Situation älterer und alter Frauen in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Verfasst von: Kuhlmey-Oehlert [weitere]
In: Frauen-Altersicherung
Veröffentlicht: edition sigma , 247-257 S.
Weitere Suche mit: Ältere Frauen, Altersvorsorge /-sicherung, Lebensform / Lebensstil
Buchumschlag
Buch Monografie - DENKtRÄUME | Hamburg
Ab jetzt ist Ruhe : Roman meiner fabelhaften Familie
Verfasst von: Brasch, Marion
Veröffentlicht: S. Fischer , 2012 , 398 S. , ISBN 3100044207
Weitere Suche mit: Juden, Rückblick
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ausreise ist ein Menschenrecht : Vorschlag für einen Minimalkonsens
Verfasst von: Weißhuhn, Reinhard
In: Freiheit und Öffentlichkeit : politischer Samisdat in der DDR 1985-1989
Veröffentlicht: Robert-Havemann-Gesellschaft , 2002 , 440-442 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Selbst ist die Frau : "Was wir hier aufgebaut haben, daß muß erst einmal jemand schaffen."
Weitere Suche mit: Neue Bundesländer, Existenzgründerin
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Selbst ist die Frau : "Was wir hier aufgebaut haben, daß muß erst einmal jemand schaffen."
    Verfasst von: Chalupsky, Jutta
    In: Frauenemanzipation in der DDR und den neuen Bundesländern
    Veröffentlicht: Kleine , 1994 , 181-197 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Selbst ist die Frau: "Was wir hier aufgebaut haben, daß muß erst einmal jemand schaffen."
    Verfasst von: Chalupsky, Jutta
    In: EigenArtige Ostfrauen. Frauenemanzipation in der DDR und den neuen Bundesländern
    Veröffentlicht: Kleine , 1994 , ISBN 3893701885
    Weitere Suche mit: Neue Bundesländer, Existenzgründerin

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Selbst ist die Frau : "Was wir hier aufgebaut haben, das muß erstmal jemand schaffen."
Verfasst von: Chalupsky, Jutta
In: EigenArtige Ostfrauen : Frauenemanzipation in der DDR und den neuen Bundesländern
Veröffentlicht: Kleine Verlag , 1994 , 181-197 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Wer ist das Volk? : Erinnerungspolitische Leerstellen als Aktionsfeld rechter Ostdeutschlandpolitik
Verfasst von: Hauke, J. Cash (VerfasserIn)
In: Feministische Visionen vor und nach 1989 : Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
Veröffentlicht: 2022 , 295-314 S. , ISBN 3847425218
Weitere Suche mit: Rassismus, Wiedervereinigung, Erinnerung, Rechtsextremismus, Kulturwissenschaft
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Familie im Umbruch : Zur Lage der Familien in der ehemaligen DDR
Verfasst von: Meyer, Sibylle [weitere]
Veröffentlicht: W. Kohlhammer , 1992 , 190 S. , ISBN 3170120778
Weitere Suche mit: Wiedervereinigung, sozio-ökonomische Faktoren, Familie, Neunziger Jahre, Neue Bundesländer, DDR (hist.), sozio-demographische Daten, Familienideologie, BRD, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Wohnen, Sozialpolitik, Alleinerziehende
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Von der realen zur romantischen Utopie : Zeitgenössische Entwicklungen in der Erzählprosa der DDR
Verfasst von: Secci, Lia
In: Deutsche Literatur von Frauen
Veröffentlicht: Beck , 1988 , ISBN 3406330215
Weitere Suche mit: Schriftstellerin, 20. Jahrhundert, DDR (hist.), Literatur, Wolf, Christa, Morgner, Irmtraud
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
EigenArtige Ostfrauen : Frauenemanzipation in der DDR und den neuen Bundesländern
Verfasst von: Bütow, Birgit [weitere]
Veröffentlicht: Kleine , 1994 , 356 S. , ISBN 3893701885
Weitere Suche mit: DDR (hist.), BRD, Wiedervereinigung, Neue Bundesländer, Frauenpolitik, Sozialismus, Widerstand von Frauen, Frauenalltag, Literatur, Künstlerin, Studentin, Wissenschaftlerin, Verkaufsberuf, Existenzgründerin, Schulbuchanalyse, Lebensformen, Alleinerziehende, politische Partizipation, institutionelle Frauenpolitik, Frauenbewegung, weiter...
  • 1
  • Vorheriger
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächster
  • 55
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
DDR (hist.) (652) BRD (158) DDR (114) Neue Bundesländer (113) Wiedervereinigung (96) Schriftstellerin (91) + mehr Erwerbstätigkeit (87) Literatur (80) Geschlechterverhältnis (56) Frauenbewegung (54) Berlin (52) Siebziger Jahre (50) Sozialismus (49) Nationalsozialismus (48) Frauenpolitik (45) Vereinbarkeit von Familie und Beruf (45) Achtziger Jahre (44) Wolf, Christa (42) 20. Jahrhundert (41) Nachkriegszeit (41) Neue Frauenbewegung (40) Familie (39) Weiblichkeitsbild (39) Deutschland (36) Politik (36) Feminismus (35) Frauenforschung (32) Sechziger Jahre (32) politische Partizipation (32) Neunziger Jahre (30) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kulke, Christine (21) Wolf, Christa (21) Kopp-Degethoff, Heidi (20) Sachs, Anne (20) Lindecke, Christiane (19) Ramming, Ulrike (19) + mehr Kaufmann, Eva (18) Grubitzsch, Helga (15) Nagelschmidt, Ilse (15) Scholz, Hannelore (15) Kulke, Christine / Kopp-Degethoff, Heidi / Ramming, Ulrike (14) Fischer, Erica (13) Lux, Petra (12) Unabhängiger Frauenverband der DDR (12) Bundeszentrale für politische Bildung (11) Bütow, Birgit / Stecker, Heidi (11) Geipel, Ines (11) Autonome Frauenredaktion (10) Behrend, Hanna (10) Dölling, Irene (10) Kuhrig, Herta (10) Merkel, Ina (10) Nickel, Hildegard Maria (10) Morgner, Irmtraud (9) Reimann, Brigitte (9) Speigner, Wulfram (9) Stephan, Inge (9) Hildebrandt, Karin (8) Schwarz, Gislinde (8) Schwarzer, Alice (8) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (658) FrauenMediaTurm | Köln (85) Genderbibliothek GReTA | Berlin (73) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (58) belladonna | Bremen (52) Paula | Digital (37) + mehr Spinnboden | Berlin (36) MONAliesA | Leipzig (24) ausZeiten | Bochum (21) Ariadne | Wien (19) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (16) Frauensolidarität | Wien (12) STICHWORT | Wien (8) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (6) DENKtRÄUME | Hamburg (6) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (6) TERRE DES FEMMES | Berlin (6) LIESELLE | Bochum (5) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (4) baf e.V. | Tübingen (3) Bibliothek Wyborada | StGallen (3) GenderOpen | Digital (3) Sammlung Frauennachlässe | Wien (3) Alice Salomon Archiv | Berlin (2) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (2) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) schema f | Zurich (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (516) Buch (410) Archivgut (102) Periodika (61) Film (27) Tonträger (12) + mehr Visuelle Materialien (11) Hochschulschrift (9) Objekte (2) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Nicht einzuordnen (876) Deutsch (268) Englisch (8)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächster
  • 55
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...