Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
wende » ende (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 20 von 405 für: Wende <Politik>
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wende-Politik im "alternativen" Medienbereich
Verfasst von: Fischer, Erica
In: AUF
Veröffentlicht: 1987 Heft: 55 , 38-39 S.
Weitere Suche mit: Massenmedien, Frauenmedien, Medienberufe
Buchumschlag 2
Artikel
Neu-konservative Wende in der (Frauen-)Politik
Weitere Suche mit: 2017-, Frauenpolitik, Nationalratswahl, Konservativismus, Politischer Wandel, Regierung, Geschlechterverhältnis
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Neu-konservative Wende in der (Frauen-)Politik
    Verfasst von: Löffler, Marion
    In: Gefährdete Demokratie? : aktuelle Sichtungen, Kritiken und Entwürfe
    Veröffentlicht: Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft e.V. , 2018 , 10-13 S. , ISSN 2072-781X
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Neu-konservative Wende in der (Frauen-)Politik
    Verfasst von: Löffler, Marion
    In: AEP-Informationen / Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft e.V.
    Veröffentlicht: 2018 , 10-13 S.
    Weitere Suche mit: 2017-, Frauenpolitik, Nationalratswahl, Konservativismus, Politischer Wandel, Regierung, Geschlechterverhältnis

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Frauen nach der politischen Wende in Polen
Weitere Suche mit: Feministische Theorie, Frauenpolitik, Katholische Kirche, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Antifeminismus, Frauenbewegung, Frauenforschung, Europa, Neue Frauenbewegung: Europa, Gender Studies
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Frauen nach der politischen Wende in Polen
    Verfasst von: Choluj, Bozena
    In: Frauen in der Literaturwissenschaft : Rundbrief
    Veröffentlicht: 1994 Heft: 41 , 34-36 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Theorie, Frauenpolitik, Katholische Kirche, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Frauen nach der politischen Wende in Polen
    Verfasst von: Choluj, Bozena
    In: Frauen in der Literaturwissenschaft
    Veröffentlicht: 1994 , 34 - 36 S.
    Weitere Suche mit: Antifeminismus, Frauenbewegung, Frauenforschung
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Frauen nach der politischen Wende in Polen
    Verfasst von: Choluj, Bozena
    In: Frauen in der Literaturwissenschaft. Rundbrief
    Veröffentlicht: 1994 Heft: 41 , 34-36 S.
    Weitere Suche mit: Europa, Neue Frauenbewegung: Europa, Gender Studies

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Auswirkungen der Wende-Politik in der BRD.
Verfasst von: Hempel-Sooß, Karin
In: Zurück an den Herd? Frauen und Arbeitslosigkeit
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1986 , 106-123 S.
Weitere Suche mit: Europa, Erwerbslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik, Geschlechterdefinitionen, Pädagogik
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Für eine Wende in der Frauen(projekte)politik : "Wir haben es satt, Stroh zu Gold zu spinnen."
Verfasst von: Arbeitskreis Autonomer Frauenprojekte
In: Fünf Jahre deutsche Einheit - ein Mehr an politischen Handlungsspielräumen für Frauen?
Veröffentlicht: Otto-Suhr-Institut , 1995 , 53 S. , ISSN 0943-3767
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Politisch aktive Frauen seit der Wende in Leipzig : welche Wege gingen die Frauen und welche Erfahrungen machten sie dabei? (Diplomarbeit)
Verfasst von: Friedberger, Almut
Veröffentlicht: Univ., Fak. Psychologie , 1992
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - MONAliesA | Leipzig
Politisch aktive Frauen seit der Wende in Leipzig : welche Wege gingen die Frauen und welche Erfahrungen machten sie dabei?
Verfasst von: Friedberger, Almut
Veröffentlicht: 1992 , 39 Blätter
Weitere Suche mit: Frauenbuchladen TIAN, Kunst- und Kulturzentrum für Frauen e.V. KUKUC, Lesbengruppe Buntes Archiv, Mütterzentrum e.V., Frauenkulturzentrum Leipzig, FrauenTechnikZentrum Leipzig e.V., Referat für Gleichstellungsfragen, UFV, Leipzig, Frauen, Politik
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Geschlechterkonstruktionen nach der Wende : auf dem Weg einer gemeinsamen politischen Kultur?
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2010 , 304 S. , ISBN 3531171291
Weitere Suche mit: Arbeitsteilung <familiale>, Arbeitsteilung <geschlechtsspezifische>, Geschlechterrolle <Familie>, Geschlechterrollen, Politische Kultur, Massenmedien, Darstellung in den Medien, Darstellung Frauen in den Medien, Darstellung Männer in den Medien, Familie <Ost-West-Vergleich>, Vereinigung BRD-DDR, Geschlechterkonstruktion, Nachwendezeit
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Geschlechterkonstruktionen nach der Wende : auf dem Weg einer gemeinsamen Politischen Kultur?
Verfasst von: Heß, Pamela
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2010 , 304 S. , ISBN 3531171291
Weitere Suche mit: Massenmedien, Kultur, politische, Einstellungsforschung, Geschlechterkonstruktion, Politik, Zeitschriften, Rollenbild, Frauenbild, Mediendarstellung, Kulturforschung, Print-Medien, Geschlecht, Gesellschaft, Familie, Geschlechterdifferenz, Sozialisation, politische, Nachwende, Identität, Männerbild, Geschlechterrolle
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Wandel nach der Wende : Gesellschaft, Wirtschaft, Politik in Ostdeutschland
Herausgegeben von: Esser, Hartmut
Veröffentlicht: Westdeutscher Verlag , 2000 , 324 S.
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Die politische und künstlerische Wende im Modernen Tanz in Wien
Verfasst von: Amort, Andrea
In: Alles tanzt / herausgegeben von Andrea Amort
Veröffentlicht: 2019 , 205-227 S. , ISBN 377574567X
Weitere Suche mit: Wien, 1930-1945, Moderner Tanz, Tänzerin, Wang, Cilli, Schlesinger, Hans, Kraus, Gertrud, Berger, Hanna, Bodenwieser, Gertrud, Wiesenthal, Grete, Chladek, Roslia
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Politische Zäsuren - gebrochene Kontinuitäten : Diskusssion zur "Wende" in der DDR
Verfasst von: Fietze, Beate
In: Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten : zur Psychoanalyse deutscher Wenden
Veröffentlicht: Aufbau Taschenbuch Verlag , 1992 , 253-260 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Politische Zäsuren - gebrochene Kontinuitäten : Diskussion zur "Wende" in der DDR
Verfasst von: Fietze, Beate
In: zur Psychoanalyse deutscher Wenden
Veröffentlicht: Aufbau , 1992 , 253-258 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Gedanken zur illiberalen Politik der AKP und zur autoritären Wende in der Türkei
Verfasst von: Yarar, Betül (VerfasserIn)
In: Frauenbewegungen in der Türkei : eine historische und intersektionale Perspektive
Veröffentlicht: 2023 , 210-234 S. , ISBN 394954528X
Weitere Suche mit: Türkische Frauenbewegung, Islam, Partizipation, Partei, Gleichstellung, Konservatismus, LGBT
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Ursachen der politischen Mobilisierung von Frauen in der DDR zur Zeit der Wende (Diplomarbeit)
Verfasst von: Heinrich, Manuela
Veröffentlicht: FU, FB Pol. Wiss. , 1995
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Das Werk von Architektinnen für Berlin zwischen Nachkriegszeit und politischer Wende (1970-1989) : ein Beitrag zur Baugeschichte Berlins (Dissertation)
Verfasst von: Borgelt-Aravena, Christiane
Veröffentlicht: 2001
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Women and the Wende : Social Effects and Cultural Reflections of the German Unification Process...
Veröffentlicht: 1994 , V, 262 Seiten , ISBN 9051837259
Weitere Suche mit: Arbeit, Erwerbstätigkeit, Kultur, Lesben, Literatur, Paragraph 218, Politik, Presse, Schriftstellerin, Sexualität
Personen: Wolf, Christa
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kritik ohne Politik? : das Spannungsverhältnis von Wissenschaft und Demokratie und die rekonstruktive Wende der Kritischen Theorie
Verfasst von: Jung, Tina
In: In Arbeit: Demokratie : feministische Perspektiven auf Emanzipation und Demokratisierung
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 186-203 S. , ISBN 3896919687
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Geschlechterverhältnis in der Wende
Verfasst von: Nickel, Hildegard Maria
In: Frauen in den neuen Bundesländern. Rückzug in die Familie oder Aufbruch zur Gleichstellung in Beruf und Familie
Veröffentlicht: Selbstverlag , 1991 , ISBN 3926132604
Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, politische Faktoren, berufliche Qualifikation, Weiblichkeitsbild, Neue Bundesländer, Frauenforschung
Buchumschlag
Hochschulschrift - Spinnboden | Berlin
Die sozialen Netzwerke und der politische Aktivismus von ostdeutschen Lesben vor und nach der Wende
Verfasst von: Hill, Sarah
Veröffentlicht: 2006
Weitere Suche mit: Dokumentation, Darstellung, Orientierungsbild, Outing, Selbstbild, Sozialisation, Schule, Empirische Erhebung, Forschung, Frauenstudium, Interview, Studium, DDR, Politik, Politischer Umbruch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 21
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Wende (76) DDR (70) Politik (65) Neue Bundesländer (37) Frauenpolitik (36) Feminismus (32) + mehr BRD (30) Gleichstellung (30) Sozialpolitik (30) Wiedervereinigung (28) Europa (26) Geschlechterpolitik (26) Frauenforschung (25) Frauenarbeit (21) Frauenbewegung (21) Gender Mainstreaming (21) Arbeit (20) Familie (19) Geschlechterverhältnis (19) Frauenförderung (18) Gleichberechtigung (18) Kommunalpolitik (17) Soziale Bewegung (16) Österreich (16) Erwerbstätigkeit (15) Frau (15) Partizipation (15) Sozialismus (15) Vereinbarkeit von Familie und Beruf (15) Frauenbild (14) Alle anzeigen - weniger
Personen
Esser, Hartmut (15) Stecker, Heidi (13) Diedrich, Ulrike (8) Penrose, Virginia (7) Schwarzer, Alice (7) Miethe, Ingrid (6) + mehr Rauschenbach, Brigitte (6) Dietrich, Ulrike (5) Kriszio, Marianne (5) Rudolph, Clarissa (5) Wolf, Christa (5) CheckArt, Verein für feministische Medien und Politik (4) Dobberthien, Marliese (4) Helwig, Gisela (4) Hoppe, Sigrid (4) Jansen, Mechtild (4) Nickel, Hildegard Maria (4) Pinl, Claudia (4) Raggam-Blesch, Michaela (4) Wuttke, Maria (4) Bethke, Kurt (3) Bothfeld, Silke (3) Braidotti, Rosi (3) Choluj, Bozena (3) Dölling, Irene (3) Förster, Peter (3) Konrad-Adenauer-Stiftung (3) Löffler, Marion (3) Rosenberger, Sieglinde (3) Sauer, Birgit (3) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (114) MONAliesA | Leipzig (63) FrauenMediaTurm | Köln (37) Ariadne | Wien (30) STICHWORT | Wien (29) Paula | Digital (24) + mehr Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (20) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (18) belladonna | Bremen (18) baf e.V. | Tübingen (17) Frauensolidarität | Wien (17) TERRE DES FEMMES | Berlin (17) Spinnboden | Berlin (7) DENKtRÄUME | Hamburg (6) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (4) GenderOpen | Digital (3) ausZeiten | Bochum (3) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (2) Gosteli Archiv | Bern (2) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (2) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) FrauenStadtArchiv | Hamburg (1) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1) schema f | Zurich (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (171) Buch (149) Archivgut (70) Periodika (28) Visuelle Materialien (6) Tonträger (5) + mehr Film (3) Hochschulschrift (2) Objekte (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (324) Nicht einzuordnen (100) Englisch (14) Französisch (2) Mehrere Sprachen (2)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 21
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...