Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 4 von 4 für: Wasserfrauenmythos
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 4
Artikel
Vom Kommen und Gehen Undines: ein feministischer Blick auf die Rezeptionsgeschichte des Wasserfrauenmythos
Weitere Suche mit: Meerjungfrau, Mythologie, Literatur, Weiblichkeitsbild, Rezeption, Natur, Spiritualität, Märchen, Lyrik
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Vom Kommen und Gehen Undines: ein feministischer Blick auf die Rezeptionsgeschichte des Wasserfrauenmythos
    Verfasst von: Stuby, Anna Maria
    In: Feministische Studien : Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
    Veröffentlicht: 1992 Heft: 1 Band: 10 , 5-22 S. , ISSN 07235186
    Weitere Suche mit: Meerjungfrau, Mythologie, Literatur, Weiblichkeitsbild
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Vom Kommen und Gehen Undines. Ein feministischer Blick auf die Rezeptionsgeschichte des Wasserfrauenmythos
    Verfasst von: Stuby, Anna Maria
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 1992 Heft: 1 , 5-22 S.
    Weitere Suche mit: Mythologie
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Vom Kommen und Gehen Undines : ein feministischer Blick auf die Rezeptionsgeschichte des Wasserfrauenmythos
    Verfasst von: Stuby, Anna Maria
    In: Ansichten
    Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 1992 , 4-22 S. , ISSN 0723-5186
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Vom Kommen und Gehen Undines : Ein feministischer Blick auf die Rezeptionsgeschichte des Wasserfrauenmythos
    Verfasst von: Stuby, Anna Maria
    In: Ansichten
    Veröffentlicht: 1992 Heft: 1 Band: 10 , 5-22 S.
    Weitere Suche mit: Rezeption, Weiblichkeitsbild, Mythologie, Natur, Spiritualität, Märchen, Lyrik

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Undine oder Die nasse Grenze zwischen mir und mir. Ursprung und literarische Bearbeitungen eines Wasserfrauenmythos. Von Paracelsus über Friedrich de la Motte Fouqué zu Ingeborg Bachmann
Verfasst von: Fassbind-Eigenheer, Ruth
Veröffentlicht: Heinz , 1994 , 193 S. , ISBN 3880992959
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Mythologie
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Undine : eine motivgeschichtliche Untersuchung
Veröffentlicht: Universität Bremen , 1987 , 248 S.
Weitere Suche mit: Dissertation, Literaturwissenschaft, Undine, Naturbegriff, Wasserfrauenmythos, Sirene, Antike, Mittelalter, Melusine <Motiv>, Renaissance, Romantik, Oper, Malerei, Literatur <Geschichte>
Personen: Staufenberg, Peter von, Fischart, Johann, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, Paracelsus, Motte-Fouqué, Friedrich de la, weiter...
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Okzidentale Männlichkeit" und das "orientalische Andere" in Martin Mosebachs "Die Türkin" und Sten Nadolnys "Selim oder Die Gabe zur Rede"
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Gender Studies , 2008 , 101 S.
Weitere Suche mit: Männlichkeit <Literatur>, Männlichkeit <Krise>, Fremdheit, Fremdes-Eigenes, Okzidentalismus, Kritik, Männlichkeit <hegemoniale>, Krankheit <Männer>, Schmerz <geschlechtsspezifischer>, Körper <männlicher>, Sport <Männer>, Wasserfrauenmythos, Geschlechterverhältnis, Orientalismus, Migranten, Gegenwartsliteratur, Hybridität
Personen: Mosebach, Martin, Nadolny, Sten
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Mythologie (4) Wasserfrauenmythos (2) Weiblichkeitsbild (2) Antike (1) Dissertation (1) Fremdes-Eigenes (1) + mehr Fremdheit (1) Gegenwartsliteratur (1) Geschlechterverhältnis (1) Hybridität (1) Krankheit <Männer> (1) Kritik (1) Körper <männlicher> (1) Literatur (1) Literatur <Geschichte> (1) Literaturwissenschaft (1) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren (1) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (1) Literaturwissenschaft, feministische (1) Lyrik (1) Malerei (1) Meerjungfrau (1) Melusine <Motiv> (1) Migranten (1) Mittelalter (1) Männlichkeit <Krise> (1) Männlichkeit <Literatur> (1) Männlichkeit <hegemoniale> (1) Märchen (1) Natur (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Stuby, Anna Maria (4) Adorno, Theodor (1) Andersen, Hans Christian (1) Arnim, Achim von (1) Bachmann, Ingeborg (1) Benjamin, Walter (1) + mehr Brentano, Clemens (1) Dathendey, Max (1) Eichendorff, Joseph von (1) Fassbind-Eigenheer, Ruth (1) Fischart, Johann (1) George, Stefan (1) Giraudoux, Jean (1) Goethe, Johann Wolfgang von (1) Hauptmann, Gerhart (1) Heine, Heinrich (1) Hoffmann, E. T. A. (1) Hoffmannsthal, Hugo von (1) Horkheimer, Max (1) Kafka, Franz (1) Lortzing, Albert (1) Mombert, Alfred (1) Mosebach, Martin (1) Motte-Fouqué, Friedrich de la (1) Nadolny, Sten (1) Paracelsus (1) Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph (1) Staufenberg, Peter von (1) Tieck, Ludwig (1) Wilde, Oscar (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) STICHWORT | Wien (2) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) FrauenMediaTurm | Köln (1)
Dokumententypen
Artikel (4) Buch (2) Hochschulschrift (1)
Sprache
Deutsch (5) Nicht einzuordnen (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...