Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
seit 1989 » seit 1968 (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: Transformationsprozesse seit 1989
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Akte - baf e.V. | Tübingen
Transformationsprozess seit 1989
In: A 2 - BAF Graue Literatur
Veröffentlicht: 1989-1995 , 1,5 cm
Buchumschlag
Archivgut Akte - baf e.V. | Tübingen
Transformationsprozess seit 1989
In: A 2 - BAF Graue Literatur
Veröffentlicht: 1991-1995 , 3 cm
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Hauptsache Arbeit : eine empirische Untersuchung von modernen und traditionalen Aspekten im Lebenszusammenhang von Frauen in Ostdeutschland seit 1989
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Inst. f. Kulturwiss. , 2006 , 84 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterrolle <traditionelle>, Lebenszusammenhang von Frauen, Empirische Studie, Modernisierung weiblicher Lebenslagen, Qualitatives Interview, Verliererinnenthese, Lebensgeschichte, Individualisierungstendenzen, Normalarbeitsverhältnis <männliches>, Lebensform <weibliche>, Geschlechterrolle <traditionelle>, Geschlechterrolle <weibliche>, Transformationsprozess
Buchumschlag
Tonträger Interview - baf e.V. | Tübingen
Interview mit Vertreterin des Unabhängigen Frauenverbands (UFV) im Berliner Büro
Herausgegeben von: baf e.V.
Veröffentlicht: baf e.V. , 07.11.1991 12.11.1991
Weitere Suche mit: 1970er, 1980er, 1990er Jahre, Neue Frauenbewegung, Lebenssituation DDR, Ost-Frauen / West-Frauen, Transformationsprozesse seit 1989, Geschichte, Frauenbewegung, DDR / neue Bundesländer
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Auf dem Weg zur Zivilgesellschaft : Frauenbewegung und Wertewandel in Rußland
Verfasst von: Godel, Brigitta
Veröffentlicht: Campus , 2002 , 458 S. , ISBN 3593370565
Weitere Suche mit: Familie, Feminismus, Frauenbewegung, Frauenbild, Geschlechteridentität, Männerbild, Russische Föderation, Transformation, Wertewandel, Wertwandel, Zivilgesellschaft
Buchumschlag
Buch Sammelband - Frauensolidarität | Wien
Die gläserne Decke : Frauen in Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa im 20. Jahrhundert
Herausgegeben von: Wakounig, Marija
Veröffentlicht: Studien-Verl. , 2003 , 254 S. , ISBN 3706518953
Weitere Suche mit: Aufsatzsammlung, Frau, Geschichte, Geschichte 1900-2003, GUS, Hochschule, Krieg, Osteuropa, Ostmitteleuropa, Russische Föderation, Sowjetunion, Soziale Situation, Südosteuropa, Transformation, Tschechische Republik
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenbewegung (2) Geschichte (2) Russische Föderation (2) Transformation (2) 1970er, 1980er, 1990er Jahre (1) Aufsatzsammlung (1) + mehr Berlin (1) Bulgarien (1) DDR / neue Bundesländer (1) Empirische Studie (1) Familie (1) Feminismus (1) Frau (1) Frauenbild (1) GUS (1) Geschichte 1900-2003 (1) Geschlechteridentität (1) Geschlechterrolle <traditionelle> (1) Geschlechterrolle <weibliche> (1) Hochschule (1) Individualisierungstendenzen (1) Krieg (1) Lebensform <weibliche> (1) Lebensgeschichte (1) Lebenssituation DDR (1) Lebenszusammenhang von Frauen (1) Modernisierung weiblicher Lebenslagen (1) Männerbild (1) Neue Bundesländer (1) Neue Frauenbewegung (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Godel, Brigitta (1) Wakounig, Marija (1) baf e.V. (1)
Datenquellen
baf e.V. | Tübingen (3) Frauensolidarität | Wien (2) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Archivgut (2) Buch (2) Hochschulschrift (1) Tonträger (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...