Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: Spezialeinheiten
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Spezialeinheiten - Das Ende eines Männerclubs?
Verfasst von: Sörens, Wiebke
In: KriegerInnen
Veröffentlicht: 2012 , 31-34 S. , ISSN 1869-1684
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauennachlässe in Archiven, Bibliotheken und Spezialeinrichtungen : Beispiele, Probleme und Erfordernisse
Verfasst von: Jank, Dagmar
Veröffentlicht: Verlag für Berlin-Brandenburg , 411-419 S.
Weitere Suche mit: Frauennachlass, Nachlass, Frauenarchiv, Archiv der deutschen Frauenbewegung Kassel
Personen: Aloni, Jenny, Baum, Marie, Diers, Marie, Droste-Hülshoff, Annette von, Geppert, Lotte, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Ariadne | Wien
Frauennachlässe in Archiven, Bibliotheken und Spezialeinrichtungen : Beispiele, Probleme und Erfordernisse
Verfasst von: Jank, Dagmar
Veröffentlicht: 2006 , 12, S. 12 Bl. S.
Weitere Suche mit: Frauennachlaß, Archiv, Bibliothek, Bestandserschließung, Verwahrung
Buchumschlag 3
Artikel
“Poor Boy, you are bound to die”? Die Pluralisierung militärischer Männlichkeiten im österreichischen Bundesheer 1950–1970
Weitere Suche mit: Konstruktion, Männlichkeit, Militär, Spezialeinheiten, Männerforschung, Militarismus, Fünfziger Jahre, Sechziger Jahre, Männlichkeitsrolle, Landesverteidigung, Bundesheer
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    “Poor Boy, you are bound to die”? Die Pluralisierung militärischer Männlichkeiten im österreichischen Bundesheer 1950–1970
    Verfasst von: Rohringer, Thomas
    In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
    Veröffentlicht: 2020 Heft: 1 Band: 29 , 55–68 S. , ISSN issn:1433-6359
    Weitere Suche mit: Konstruktion, Männlichkeit, Militär, Spezialeinheiten
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Poor Boy, you are bound to die"? : Die Pluralisierung militärischer Männlichkeiten im österreichischen Bundesheer 1950-1970
    Verfasst von: Rohringer, Thomas
    In: Sicherheit, Militär und Geschlecht
    Veröffentlicht: 2020 Heft: 1 Band: 29 , 55-68 S.
    Weitere Suche mit: Männerforschung, Militarismus, Fünfziger Jahre, Sechziger Jahre, Männlichkeitsrolle
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    “Poor Boy, you are bound to die”? Die Pluralisierung militärischer Männlichkeiten im österreichischen Bundesheer 1950–1970
    Verfasst von: Rohringer, Thomas
    In: Sicherheit, Militär und Geschlecht / Herausgeberin: Femina Politica ; Redaktion: Alexandra Scheele, Silke Schneider (Heftverantwortung) ; Autor_innen dieses Heftes: Ahmed, Sabrina [und weitere]
    Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich , 2020 , 55-68 S.
    Weitere Suche mit: Militär, Männlichkeit, Landesverteidigung, Bundesheer

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Film - Spinnboden | Berlin
Die Love-Polizei
Herausgegeben von: Andreani, Frédéric
Veröffentlicht: Arte , 2000
Weitere Suche mit: Lesbophobie, Gewalt, sexuelle Gewalt, Homobewegung, Großstadt, Projekt, Polizei, Schule, Sport
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
"Man kann Gewalt nicht mit Gewalt bekämpfen" : Barrios Libres de Violencia – ein Stadtteilprojekt gegen Gewalt an Frauen
Verfasst von: Notter, Denise
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 2017 Heft: 4 , 26-27 S.
Weitere Suche mit: Gewalt gegen Frauen, Frauenmord
Buchumschlag
Buch Monografie - Bibliothek Wyborada | StGallen
Lasset die Kinder zu mir kommen : Commissario Brunettis sechzehnter Fall
Verfasst von: Leon, Donna
Veröffentlicht: Diogenes , 2008 , 355 S. , ISBN 3257066317
Weitere Suche mit: Krimi
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - Sammlung Frauennachlässe | Wien
Gertrude K. NL 244
Veröffentlicht: Oktober 1939 bis April 1946
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Österreich (3) Militär (2) Männlichkeit (2) Archiv (1) Archiv der deutschen Frauenbewegung Kassel (1) Australien (1) + mehr Bestandserschließung (1) Bibliothek (1) Bolivien (1) Bundesheer (1) Deutschland (1) Frauenarchiv (1) Frauenmord (1) Frauennachlass (1) Frauennachlaß (1) Fünfziger Jahre (1) Gewalt (1) Gewalt gegen Frauen (1) Großstadt (1) Homobewegung (1) Konstruktion (1) Krimi (1) Landesverteidigung (1) Lesbophobie (1) Militarismus (1) Männerforschung (1) Männlichkeitsrolle (1) Nachlass (1) Polizei (1) Projekt (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Rohringer, Thomas (3) Jank, Dagmar (2) Aloni, Jenny (1) Andreani, Frédéric (1) Baum, Marie (1) Brachmann, Botho (1) + mehr Diers, Marie (1) Droste-Hülshoff, Annette von (1) Geppert, Lotte (1) Harte, Cornelia (1) Harteneck, Luise (1) Leon, Donna (1) Lochowitz, Adele (1) Marbe, Myriam (1) Notter, Denise (1) Otto-Peters, Louise (1) Reckewell, Sofie (1) Schirmacher, Käthe (1) Schunke, Ilse (1) Selbert, Elisabeth (1) Strecker, Gabriele (1) Sörens, Wiebke (1) Vollmer, Vera (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (2) Genderbibliothek GReTA | Berlin (2) Bibliothek Wyborada | StGallen (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Frauensolidarität | Wien (1) GenderOpen | Digital (1) + mehr Sammlung Frauennachlässe | Wien (1) Spinnboden | Berlin (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (6) Buch (2) Archivgut (1) Film (1)
Sprache
Deutsch (8) Nicht einzuordnen (2) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...