Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
narr » carr (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 11 von 11 für: Narr <Motiv>
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Narren, Schelme und Frauen : zum Verhältnis von Narrentum und Weiblichkeit in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Weitere Suche mit: Narr <Motiv>, Weiblichkeit <Motiv>, Spätmittelalter, Frühneuzeit, Literatur, Schelm <Motiv>, Humor, Aristoteles, Frauenbild, Frauendarstellung, Frau <Motiv>, Weiblichkeit, Schelmenroman, Till Eulenspiegel
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Narren, Schelme und Frauen : zum Verhältnis von Narrentum und Weiblichkeit in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Verfasst von: Zitzlsperger, Ulrike
    In: Gendering German studies
    Veröffentlicht: 1997 , 25 - 38 S.
    Weitere Suche mit: Narr <Motiv>, Weiblichkeit <Motiv>, Spätmittelalter, Frühneuzeit, Literatur, Schelm <Motiv>, Humor
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Narren, Schelme und Frauen: zum Verhältnis von Narrentum und Weiblichkeit in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Verfasst von: Zitzlsperger, Ulrike
    In: German life and letters
    Veröffentlicht: 1997 , 403 - 416 S.
    Weitere Suche mit: Aristoteles, Frühneuzeit, Frauenbild, Frauendarstellung, Frau <Motiv>, Weiblichkeit, Narr <Motiv>, Schelmenroman, Till Eulenspiegel

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Strahlendweiße Wäsche, weibliche Unschuld, das Wirtschaftswunder und der Tod. Weibliches Sterben in einem deutschsprachigen Spielfilm der 1950er Jahre
Verfasst von: Schrödl, Barbara
In: Das "letzte Hemd" ; Karen Ellwanger, Heidi Helmhold, Traute Helmers, Barbara Schrödl (Hg.)
Veröffentlicht: 2010 , 193- S.
Weitere Suche mit: Tod <Motiv>, Wirtschaftswunder, Spielfilm, 1950-1960, Unschuld <Motiv>, Weiblichkeit <Motiv>, Sterben <Motiv>, <<Die>> Heilige und ihr Narr <Film>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
The jester-mask in Margaret Laurence's "A jest of god and the fire-dwellers"
Verfasst von: Hartveit, Lars
In: English studies
Veröffentlicht: 1997 , 342 - 354 S.
Weitere Suche mit: Witzfigur, Humor, Narr <Motiv>, Frauenliteratur, Weibliches Schreiben, Laurence, Margaret: A jest of god and the fire-dwellers
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Elementargeist und Fabelwesen : die Frau
Verfasst von: Francke, Renate
In: "Ich Narr des Glücks"
Veröffentlicht: 1997 , 395 - 400 S.
Weitere Suche mit: Heine, Heinrich, Frau <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Mägde, Köchinnen, Marketenderinnen : die "armen Volksweiber" Heinrich Heines
Verfasst von: Pistiak, Arnold
In: "Ich Narr des Glücks"
Veröffentlicht: 1997 , 388 - 394 S.
Weitere Suche mit: Heine, Heinrich, Frau <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Mythos Loreley
Verfasst von: Winkler, Markus
In: "Ich Narr des Glücks"
Veröffentlicht: 1997 , 408 - 414 S.
Weitere Suche mit: Heine, Heine, Loreley <Motiv>, Romantik, Mythos, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Die Loreley, Germania und Die Wacht am Rhein
Verfasst von: Pinkert, Ernst-Ullrich
In: "Ich Narr des Glücks"
Veröffentlicht: 1997 , 435 - 441 S.
Weitere Suche mit: Loreley <Motiv>, Heine, Heinrich, Gottschall, Rudolf, Lyrik, Rezeption, Literaturwissenschaft
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Eine triviale, geschmacklose Harmonisirung und Verstümmelung" : Silchers Protest gegen die Verunstaltung seiner "Lorelei"-Bearbeitung für vier Männerstimmen
Verfasst von: Brusniak, Friedhelm
In: "Ich Narr des Glücks"
Veröffentlicht: 1997 , 428 - 434 S.
Weitere Suche mit: Loreley <Motiv>, Silcher, Friedrich, Lyrik, Volkslied, Komponist, Biographie, Männerchor
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Friedrich Silcher und die Loreley
Verfasst von: Veit, Rudolf
In: "Ich Narr des Glücks"
Veröffentlicht: 1997 , 423 - 428 S.
Weitere Suche mit: Loreley <Motiv>, Silcher, Friedrich, Mythos, Frauenbild, Lyrik, Volkslied, Komponist, Biographie
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Rambos am Rhein : zum Sängerkrieg zwischen Deutschland und Frankreich im 19. Jahrhundert
Verfasst von: Minaty, Wolfgang
In: "Ich Narr des Glücks"
Veröffentlicht: 1997 , 415 - 422 S.
Weitere Suche mit: 1800-1900, Heine, Heine, Loreley <Motiv>, Romantik, Mythos, Frauenbild, Lyrik
Buchumschlag
Archivgut Nachlass - Sammlung Frauennachlässe | Wien
Olga L. NL 279 I
Veröffentlicht: 1880er-Jahre bis September 1949
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Loreley <Motiv> (5) Frauenbild (4) Lyrik (4) Frau <Motiv> (3) Heine, Heinrich (3) Mythos (3) + mehr Narr <Motiv> (3) Biographie (2) Deutschland (2) Frühneuzeit (2) Heine, Heine (2) Humor (2) Komponist (2) Romantik (2) Silcher, Friedrich (2) Volkslied (2) Weiblichkeit <Motiv> (2) 1800-1900 (1) 1950-1960 (1) <<Die>> Heilige und ihr Narr <Film> (1) Aristoteles (1) Frankreich (1) Frauendarstellung (1) Frauenliteratur (1) Gottschall, Rudolf (1) Kanada (1) Laurence, Margaret: A jest of god and the fire-dwellers (1) Literatur (1) Literaturwissenschaft (1) Männerchor (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Zitzlsperger, Ulrike (2) Brusniak, Friedhelm (1) Francke, Renate (1) Hartveit, Lars (1) Minaty, Wolfgang (1) Pinkert, Ernst-Ullrich (1) + mehr Pistiak, Arnold (1) Schrödl, Barbara (1) Veit, Rudolf (1) Winkler, Markus (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (11) Sammlung Frauennachlässe | Wien (1)
Dokumententypen
Artikel (11) Archivgut (1)
Sprache
Deutsch (11) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...