Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
musil » musik (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 20 von 74 für: Musil, Robert
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
“Die Vollendung der Liebe”. Robert Musils Erotologie
Verfasst von: Neumann, Gerhard
In: Zur Literaturgeschichte der Liebe
Veröffentlicht: 2009 , 259- S.
Weitere Suche mit: Musil, Robert, Liebe <Motiv>, Erotik <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Gender und Gewalt in Robert Musils ‚Die Vollendung der Liebe'
Verfasst von: Dohm, Burkhard
In: Alle Welt ist medial geworden ; Matthias Luserke-Jaqui (Hrsg.)
Veröffentlicht: 2005 , [181] - 199 S.
Weitere Suche mit: Novelle, Musil, Robert: <<Die>> Vollendung der Liebe, Gewalt <Motiv>, Sexualität <Motiv>
Buchumschlag 3
Artikel
Selbstopfer und Selbsterniedrigung in Robert Musils Erzählung "Die Vollendung der Liebe"
Weitere Suche mit: Musil, Robert: <<Die>> Vollendung der Liebe, Erzählung, Selbsterniedrigung <Motiv>, Opfer <Motiv>, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Literatur, Sexualität
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Selbstopfer und Selbsterniedrigung in Robert Musils Erzählung "Die Vollendung der Liebe"
    Verfasst von: Svandrlik, Rita
    In: Schrift der Flammen
    Veröffentlicht: 1991 , 112 - 128 S.
    Weitere Suche mit: Musil, Robert: <<Die>> Vollendung der Liebe, Erzählung, Selbsterniedrigung <Motiv>, Opfer <Motiv>
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Selbstopfer und Selbsterniedrigung in Robert Musils Erzählung "Die Vollendung der Liebe".
    Verfasst von: Svandrlik, Rita
    In: Schrift der Flammen. Opfermyhten und Weiblichkeitsentwürfe im 20. Jahrhundert
    Veröffentlicht: Orlanda , 1991 , 112-128 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Selbstopfer und Selbsterniedrigung in Robert Musils Erzählung Die Vollendung der Liebe
    Verfasst von: Svandrlik, Rita
    In: Schrift der Flammen. Opfermythen und Weiblichkeitsentwürfe
    Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 1991 , ISBN 3922166679
    Weitere Suche mit: Literatur, Sexualität

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Identitätssuche und fließende Geschlechtsgrenzen bei Anaïs Nin und Robert Musil
Verfasst von: Floreancig, Tatiana
In: Das Subjekt in Literatur und Kunst ; Simona Bartoli Kucher, ... (Hrsg.)
Veröffentlicht: 2011 , 163- S.
Weitere Suche mit: Nin, Anais, Musil, Robert, Geschlechterhierarchie, Geschlechterverhältnis, Identität, Subjekt
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ekstatische Geschwisterliebe im Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil
Verfasst von: Lahme-Gronostaij, Hildegard
In: Identität und Differenz : zur Psychoanalyse des Geschlechterverhältnisses in der Spätmoderne
Veröffentlicht: Westdeutscher Verlag , 2000 , 247-260 S. , ISBN 3531134833
Buchumschlag 2
Artikel
Die unerlösten Geschlechter Kakaniens. Geschlechterpolitische Utopien in Robert Musils Mann ohne Eigenschaften
Weitere Suche mit: Musil, Robert: <<Der>> Mann ohne Eigenschaften, Geschlechterpolitik, Utopie, Erlösung <Motiv>
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Die unerlösten Geschlechter Kakaniens. Geschlechterpolitische Utopien in Robert Musils Mann ohne Eigenschaften
    Verfasst von: Johach, Eva
    In: Erlöser ; Sven Glawion ... (Hg.) [Autorinnen u. Autoren Ulrike Auga ...]
    Veröffentlicht: 2007 , 127- S.
    Weitere Suche mit: Musil, Robert: <<Der>> Mann ohne Eigenschaften, Geschlechterpolitik, Utopie, Erlösung <Motiv>
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Die unerlösten Geschlechter Kakaniens. : Geschlechterpolitische Utopien in Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften"
    Verfasst von: Johach, Eva
    In: Erlöser : Figurationen männlicher Hegemonie
    Veröffentlicht: transcript , 2007 , 127-138 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Portraits of Eastern European women Robert Musil's "The confusions of young Törleß" and Bernhard Schlink's "The reader"
Verfasst von: Holden, Anca
In: Vampirettes, witches, and amazons
Veröffentlicht: 2004 , 187 - 201 S.
Weitere Suche mit: Osteuropäerin <Motiv>, Musil, Robert: <<Die>> Verwirrungen des Zöglings Törleß, Schlink, Bernhard: <<Der>> Vorleser
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Männlichkeit in einer gedoppelten Welt Geschlechterverwirrungen in Robert Musils Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Verfasst von: Keckeis, Paul
In: MannsBilder ; Stefan Krammer (Hg.)
Veröffentlicht: 2007 , 100- S.
Weitere Suche mit: Musil, Robert: <<Die>> Verwirrungen des Zöglings Törleß, Geschlechtsidentität <Motiv>, Männlichkeit <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Androgynie. Zur mythischen Grundformel von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften
Verfasst von: Neumann, Gerhard
In: Mythen der sexuellen Differenz ; hrsg. von Ortrun Niethammer ...
Veröffentlicht: 2007 , 101- S.
Weitere Suche mit: Musil, Robert: <<Der>> Mann ohne Eigenschaften, Mythologie, Topos, Geschlechterdifferenz, Androgynie <Motiv>, Männerdarstellung
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Experiment Ekstase : Robert Musils "Drei Frauen"
Verfasst von: Leupold, Dagmar
In: Neue Ansätze zur Robert-Musil-Forschung
Veröffentlicht: 1999 , 195 - 215 S.
Weitere Suche mit: Erzählung, Frauendarstellung, Erotik, Ekstase, Musil, Robert: Drei Frauen
Buchumschlag 2
Artikel
Das fremde Geschlecht der Irren und der Tiere. Ethnologie, Psychiatrie, Zoologie und Texte Robert Musils.
Weitere Suche mit: Ethnologie, Psychiatrie, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Tiere
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das fremde Geschlecht der Irren und der Tiere. Ethnologie, Psychiatrie, Zoologie und Texte Robert Musils.
    Verfasst von: Kappeler, Florian
    In: Das Geschlecht der Anderen. Figuren der Alterität: Kriminologie, Psychiatrie, Ethnologie und Zoologie
    Veröffentlicht: Transcript , 2011 , 187-208 S.
    Weitere Suche mit: Ethnologie, Psychiatrie, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Tiere
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das fremde Geschlecht der Irren und der Tiere : Ethnologie, Psychiatrie, Zoologie und Texte Robert Musils
    Verfasst von: Kappeler, Florian
    In: Das Geschlecht der Anderen : Figuren der Alterität ; Kriminologie, Psychiatrie, Ethnologie und Zoologie
    Veröffentlicht: transcript , 2011 , 187-208 S. , ISBN 3837615928

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Das Kind. Erzählung. Nach der Handschrift im Robert-Musil-Institut und mit einem editorischen Bericht (...)
Verfasst von: Lavant, Christine
Veröffentlicht: Müller , 2000 , 104 S.
Weitere Suche mit: Epik von Frauen, Frauenhandel, Gesundheit/ Krankheit
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Androgynie und Inzest : Robert Musils Theorie der Liebe
Verfasst von: Neumann, Gerhard
In: Androgynie und Inzest in der Literatur um 1900 ; hrsg. von Hans Weichselbaum
Veröffentlicht: 2005 , 151 - 180 S.
Weitere Suche mit: Musil, Robert, Liebe, Inzest, Theorie, Poetologie
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kultur und Literatur : zu ihrem Begriff bei Robert Musil
Verfasst von: Wefelmeyer, Fritz
In: Kultur : Bestimmungen im 20. Jahrhundert
Veröffentlicht: Suhrkamp , 1990 , 192-214 S. , ISBN 3518115871
Buchumschlag
Buch Monografie - GenderOpen | Digital
Kakanien als Gesellschaftskonstruktion : Robert Musils Sozioanalyse des 20. Jahrhunderts
Verfasst von: Wolf, Norbert Christian
Veröffentlicht: Böhlau , 2011 Band: 20 , ISBN 3205787404
Weitere Suche mit: Literatur, Kritik, Habitus, Ehe, Geschlechterbild, Gesellschaft, Homosexualität
Volltext
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Halbe Sätze : ein Vergleich literarischer Verfahrensweisen bei Robert Musil und Ingeborg Bachmann
Verfasst von: Rußegger, Arno
In: Ingeborg Bachmann - neue Beiträge zu ihrem Werk
Veröffentlicht: 1991 , 315 - 327 S.
Weitere Suche mit: Bachmann, Ingeborg, Musil, Robert
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Die Spur der Clarisse in Musils Nachlass
Verfasst von: Fanta, Walter
In: Musil-Forum
Veröffentlicht: 2003 , 242 - 286 S.
Weitere Suche mit: Musil, Robert: <<Der>> Mann ohne Eigenschaften, Clarisse, Frauendarstellung, Frauenbild, Nachlaß, Vorbild
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Der Zeus von Tarnopolis" : Eugenie Sschwarzwald als Figur in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
Verfasst von: Rußegger, Arno
In: Eugenie Schwarzwald und ihr Kreis
Veröffentlicht: Picus-Verl. , 1996 , 29-40 S. , ISBN 3854522940
Weitere Suche mit: Literatur, Literaturproduktion
Personen: Musil, Robert, Schwarzwald, Eugenie
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Der Zeus von Tarnopolis : Eugenie Schwarzwald als Figur in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
Verfasst von: Rußegger, Arno
In: Eugenie Schwarzwald und ihr Kreis
Veröffentlicht: 1996 , 29 - 40 S.
Weitere Suche mit: Schwarzwald, Eugenie, Diotima <literarische Gestalt>, Frauendarstellung, Frau <Motiv>, Salon <Motiv>, Musil, Robert: <<Der>> Mann ohne Eigenschaften
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Das Inzest-Motiv bei Richard Wagner und Thomas Mann : Robert Musils Theorie der Liebe
Verfasst von: Gottwald, Herwig
In: Androgynie und Inzest in der Literatur um 1900 ; hrsg. von Hans Weichselbaum
Veröffentlicht: 2005 , 181 - 203 S.
Weitere Suche mit: Wagner, Richard: <<Die>> Walküre, Oper, Mann, Thomas: Wälsungenblut, Novelle, Inzest <Motiv>
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächster
  • 4
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Literatur (18) Musil, Robert: <<Der>> Mann ohne Eigenschaften (14) Musil, Robert (12) Frauenbild (7) Sprache (7) Frauendarstellung (6) + mehr Liebe (5) Musil, Robert: <<Die>> Verwirrungen des Zöglings Törleß (5) Diotima <literarische Gestalt> (4) Frau <Motiv> (4) Identität (4) Literaturwissenschaft (4) Mythologie (4) Sexualität (4) Weiblichkeitsbild (4) 20. Jahrhundert (3) Bachmann, Ingeborg (3) Erotik (3) Erzählung (3) Hysterie (3) Kunst (3) Liebe <Motiv> (3) Moderne (3) Musil, Robert: Drei Frauen (3) Novelle (3) Sexualität <Motiv> (3) Tod (3) Weiblichkeit (3) Österreich (3) Allgemeines, Gesamtdarstellungen (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
Musil, Robert (20) Bachmann, Ingeborg (7) Kohn-Waechter, Gudrun (5) Svandrlik, Rita (5) Heine, Heinrich (4) Henn, Marianne (4) + mehr Benjamin, Walter (3) Hufeisen, Britta (3) Jelinek, Elfriede (3) Langgässer, Elisabeth (3) Mann, Thomas (3) Neumann, Gerhard (3) Rußegger, Arno (3) Schwartz, Agata (3) Wolf, Christa (3) Adorno, Theodor W. (2) Bossinade, Johanna (2) Brod, Max (2) Busch, Wilhelm (2) Bürger, Gottfried August (2) Cancik-Lindemaier, Hildegard (2) Celan, Paul (2) Fanta, Walter (2) Frink, Gerlind (2) Goethe, Johann Wolfgang (2) Hitler, Adolf (2) Hoffmann-Curtius, Kathrin (2) Johach, Eva (2) Jung, Carl Gustav (2) Jäger, Michael (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (42) FrauenMediaTurm | Köln (12) Genderbibliothek GReTA | Berlin (7) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (3) Spinnboden | Berlin (3) + mehr STICHWORT | Wien (3) GenderOpen | Digital (2) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (1) Bibliothek Wyborada | StGallen (1) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) LIESELLE | Bochum (1) MONAliesA | Leipzig (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (59) Buch (15) Periodika (3) Archivgut (2) Hochschulschrift (1) Noten (1)
Sprache
Deutsch (55) Nicht einzuordnen (20) Englisch (6) Französisch (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächster
  • 4
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...