Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 76 für: Mode <DDR>
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das große DDR-Mode-Buch : Geschichten und Bilder aus dem Modealltag
Herausgegeben von: Kupfermann, Thomas
Veröffentlicht: Eulenspiegel-Verlag , 2010 , 191 S. , ISBN 3359022610
Weitere Suche mit: Mode <DDR>, Modegeschichte, Modeindustrie, Modezeitschrift
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Wie modern waren die Geschlechterverhältnisse in der DDR?
Verfasst von: Dölling, Irene (VerfasserIn)
In: Feministische Visionen vor und nach 1989 : Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
Veröffentlicht: 2022 , 165-177 S. , ISBN 3847425218
Weitere Suche mit: Gleichberechtigung, Geschlechterverhältnis, 1990er Jahre, Gesellschaft, Realsozialismus, Kapitalismus
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Wie modern waren die Geschlechterverhältnisse in der DDR?
Verfasst von: Dölling, Irene
In: Feministische Visionen vor und nach 1989 / Karin Aleksander, Ulrike E. Auga, Elisaveta Dvorakk, Kathleen Heft, Gabriele Jähnert, Heike Schimkat (Hrsg.)
Veröffentlicht: 2022 , 165-177 S. , ISBN 3847425218
Weitere Suche mit: Deutschland <DDR>, Ostdeutschland, Gleichberechtigung, Geschlechterverhältnis, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Mode im Sozialismus : zur Etablierung eines "sozialistischen Stils" in der frühen DDR
Verfasst von: Ernst, Anna-Sabine
In: Lebensstile und Kulturmuster in sozialistischen Gesellschaften
Veröffentlicht: Verl. Wiss. u. Politik , 1990 , 73-94 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Von der Bekleidungskultur zur Mode : Mode und soziale Differenzierung in der DDR
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Von der Bekleidungskultur zur Mode : Mode und soziale Differenzierung in der DDR
    Verfasst von: Ernst, Anna-Sabine
    In: Politische Kultur in der DDR
    Veröffentlicht: Kohlhammer , 1989 , 158-179 S. , ISBN 3170105485
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Von der Bekleidungskultur zur Mode : Mode und soziale Differenzierung in der DDR
    Verfasst von: Ernst, Anna-Sabine
    In: Politische Kultur in der DDR
    Veröffentlicht: Kohlhammer , 1989 , 158-179 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
PRAMO, Konsum, Exquisit : Mode in der DDR
Veröffentlicht: Wartberg-Verlag , 2010 , 63 S. , ISBN 3831322236
Weitere Suche mit: Mode, Mode <DDR>, Modegestaltung, Modeindustrie, Modegeschichte, Alltag <DDR>, Alltagskultur <DDR>, Modezeitschrift
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Chic im Osten : Mode in der DDR / Ute Scheffler
Veröffentlicht: Buchverlag für die Frau , 2010 , 176 S. , ISBN 3897982986
Weitere Suche mit: Mode, Mode <DDR>, Modegestaltung, Modeindustrie, Modegeschichte, Alltag <DDR>, Alltagskultur <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Schönsein in der alten und in der neuen Welt : DDR-Mode im Wandel der Zeit
Verfasst von: Maennel, Annette
In: Weibblick
Veröffentlicht: 1996 Heft: 28 Band: 5 , 23-26 S.
Personen: Schmidt, Elli, Oppel, Monika, Büttner, Erika, Mahler, Ute, Bergemann, Sibylle
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Modern inquisition or democratic counterweight? : the power of the media and the four Christa Wolfs "affairs"
Verfasst von: Neuhaus, Stefan
In: Literature, markets and media in Germany and Austria today
Veröffentlicht: 2000 , 159 - 177 S.
Weitere Suche mit: Deutschland <DDR>, Deutschland <Bundesrepublik>, Wolf, Christa, Frauenliteratur, Schriftstellerin, Sozialismus, Erfolg, Politik, Medien, Ethik, Wiedervereinigung, Literaturkritik, Literaturfehde, Mittäterschaft, Partizipation
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen in der DDR
Herausgegeben von: Bundesstiftung Aufarbeitung
Veröffentlicht: Landeszentrale für politische Bildung Thüringen , 2014 , 123 S. , ISBN 3943588262
Weitere Suche mit: Frau <DDR>, Berufstätige Frau <DDR>, Berufstätige Mutter, Nachkriegszeit <DDR>, Trümmerfrau, Doppelbelastung <DDR>, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Arbeiterin, Bäuerin, Mode <DDR>, Selbstbestimmungsrecht, Familienplanung, Scheidungsrecht <DDR>, Polizistin, Staatssicherheitsdienst, Gleichberechtigung <DDR>, Opposition <DDR>, Frauen in Haft, Gefängnis
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
"Längst kein Privileg der Männer mehr"? : Die Frauenhose in der europäischen Mode am Beispiel der DDR (1949-1965)
Verfasst von: Oesterreich [weitere]
In: Europäische Geschlechtergeschichten
Veröffentlicht: Franz Steiner , 309 - 319 S.
Weitere Suche mit: Mode / Luxus, Geschlechterrolle
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Moderne Menschen kaufen modern"
Verfasst von: Rothkirch, Silke
In: Wunderwirtschaft : DDR-Konsumkultur in den 60er Jahren (Buch zur Ausstellung der NGBK im Stadtmuseum Berlin, Sammlung industrielle Gestaltung vom 17.8.1996 bis 12.1.1997
Veröffentlicht: Böhlau , 1996 , 112-119 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Modegruppen und Textilzirkel in der DDR : eine Sammlung im MEK
Herausgegeben von: Museum Europäischer Kulturen : staatliche Museen zu Berlin
Veröffentlicht: Verlag der Kunst , 2017 Band: 21 , 109 S. , ISBN 3865302394
Weitere Suche mit: Modegestaltung, Mode <DDR>, künstlerisches Projekt, Volkskunstschaffen, Textilgestaltung
Buchumschlag
Buch Monografie - Spinnboden | Berlin
Sibylle. Modefotografie aus drei Jahrzehnten DDR
Verfasst von: Melis, Dorothea ( Hg.)
Veröffentlicht: Schwarzkopf & Schwarzkopf , 1998 , 317 S.
Weitere Suche mit: Fotografie, Mode, Wahrnehmung (lesbischer Blick), Kleidung, Geschichte
Personen: Bergemann, Sibylle, Bertram, Axel, Fischer, Arno, Graenitz, Steffi, Hirdina, Karin, weiter...
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Frauen in der DDR
In: Nachlass: Weber, Gerda
Veröffentlicht: 1975 - 1983 , 1 cm
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mütter in der DDR.
Verfasst von: Rafalski, Monika
In: Frauen und Mütter. Beiträge zur 3. Sommeruniversität von und für Frauen - 1978
Veröffentlicht: 1979 , 105-133 S.
Weitere Suche mit: Europa, Mütter
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
DDR-sozialisierte Frauen in Deutschland
Verfasst von: Schröter, Ursula
In: Metis
Veröffentlicht: 1999 Heft: 16 Band: 8 , 131-151 S.
Weitere Suche mit: Europa, 1990er Jahre, Europa, Geschlechterbeziehungen, Klassenbeziehungen, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Frauenarbeit, soziale Beziehungen zwischen Frauen, Erwerbstätige Mütter, Sozialismus, Wirtschaftspolitik, Lebensentwürfe von Frauen
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wertorientierungen und Mode- und Bekleidungsverhalten von Jugendlichen
Verfasst von: Günther, Cordula
In: Jugend in der DDR : Daten und Ergebnisse der Jugendforschung vor der Wende
Veröffentlicht: Juventa Verlag , 1991 , 79-88 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Alice Salomon Archiv | Berlin
Alleinerziehende Frauen aus der früheren DDR : Psychosoziale Folgen des Vereinigungsprozesses der beiden deutschen Staaten
Veröffentlicht: 163 S.
Weitere Suche mit: Allein erziehende Mutter, Deutschland <DDR>
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Sibylle : Modefotografie aus drei Jahrzehnten DDR
Verfasst von: Melis, Dororthea
Veröffentlicht: Schwarzkopf & Schwarzkopf , 1998 , 313 S. , ISBN 3896021648
Weitere Suche mit: Mode, Modefotografie
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächster
  • 4
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
DDR (35) Mode (10) Mode <DDR> (10) Mütter (10) Mode Kleidung (8) Sozialismus (8) + mehr BRD (7) Europa (7) Deutschland <DDR> (6) Feminismus (6) Arbeit (5) Erwerbstätige Mütter (5) Erwerbstätigkeit (5) Frauenbewegung (5) Geschlechterverhältnis (5) Literatur (5) Modegeschichte (5) Mutter (5) Ehe (4) Familie (4) Fotografie (4) Frankreich (4) Frauen (4) Frauenarbeit (4) Frauenbild (4) Kunst (4) Modegestaltung (4) Politik (4) Sexualität (4) Ausland (3) Alle anzeigen - weniger
Personen
Mahler, Ute (5) Ernst, Anna-Sabine (3) Melis, Dorothea (3) Neumann, Uwe (3) Schwarzer, Alice (3) Bergemann, Sibylle (2) + mehr Dölling, Irene (2) Fischer, Arno (2) Mahler, Werner (2) Mallachow, Lore (2) Marquardt, Sven (2) Prause, Andrea (2) Rössler, Günter (2) Schäfer, Rudolf (2) Sillge, Ursula (2) Uhlmann, Irene (2) Verein "Frauen streiten für ihr Recht e. V." (2) Wandelt, Wolfgang (2) Wehling, Hans-Georg (2) Ahadi, Mina (1) Akiyoshi, Toshiko (1) Altendorf, Willi (1) Andersen, Judy (1) Augspurg, Anita (1) Ayim, May (1) Badinter, Elisabeth (1) Bankert, Regina (1) Barry, Kathleen (1) Beauvoir, Simone de (1) Bergemann, Sibylle [u.a.] (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (15) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (10) STICHWORT | Wien (8) FrauenMediaTurm | Köln (7) TERRE DES FEMMES | Berlin (6) Ariadne | Wien (5) + mehr MONAliesA | Leipzig (5) DENKtRÄUME | Hamburg (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (3) Paula | Digital (3) belladonna | Bremen (3) Spinnboden | Berlin (2) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (2) Alice Salomon Archiv | Berlin (1) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) GenderOpen | Digital (1) LIESELLE | Bochum (1) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) ausZeiten | Bochum (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (39) Artikel (25) Periodika (7) Archivgut (4) Hochschulschrift (1) Tonträger (1)
Sprache
Deutsch (50) Nicht einzuordnen (24) Englisch (5)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächster
  • 4
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...