Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 64 für: Konsumkultur
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Frau und Konsum. Genderaspekte der sowjetischen Konsumkultur
Verfasst von: Goldschweer, Ulrike
In: Genderdiskurse und nationale Identität in Russland ; hrsg. von Regine Nohejl ...
Veröffentlicht: 2013 , 181- S.
Weitere Suche mit: Weiblicher Lebenszusammenhang, Konsum, Geschlechterverhältnis, Sowjetunion, Konsumverhalten
Buchumschlag 6
Buch Monografie
Jugend, Mode, Geschlecht. Die Inszenierung des Körpers in der Konsumkultur
Weitere Suche mit: Kleidung, Mädchen, Körpertheorien, Mode, Modellprojekt, Beauty, Personal, Body image in adolescence, Fashion, Gender identity, Identity (Psychology) in youth, Subculture, Youth, Gender, Jugend, Sexuelle Identität, Körper, Individualismus, Konsum, Geschlechterkonstruktion, Körper, Schönheit, Mode, weiter...
Alle 6 Ergebnisse einblenden Alle 6 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
    Jugend, Mode, Geschlecht. Die Inszenierung des Körpers in der Konsumkultur
    Verfasst von: Gaugele, Elke
    Veröffentlicht: 2003
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
    Jugend, Mode, Geschlecht. Die Inszenierung des Körpers in der Konsumkultur
    Verfasst von: Gaugele, Elke
    Veröffentlicht: Campus , 2003 , 228 S.
    Weitere Suche mit: Kleidung, Mädchen, Körpertheorien
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Jugend, Mode, Geschlecht : die Inszenierung des Körpers in der Konsumkultur
    Herausgegeben von: Gaugele, Elke [weitere]
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2003 , 228 S. , ISBN 359337255X
    Weitere Suche mit: Mode, Modellprojekt
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Jugend, Mode, Geschlecht : die Inszenierung des Körpers in der Konsumkultur
    Verfasst von: Gaugele, Elke [weitere]
    Veröffentlicht: 2003 , 228 S. , ISBN 359337255X
    Weitere Suche mit: Beauty, Personal, Body image in adolescence, Fashion, Gender identity, Identity (Psychology) in youth, Subculture, Youth Youth
    Volltext
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - FrauenMediaTurm | Köln
    Jugend, Mode, Geschlecht : die Inszenierung des Körpers in der Konsumkultur
    Literaturangaben
    Herausgegeben von: Gaugele, Elke [weitere]
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2003 , 228 S. , ISBN 359337255X
    Weitere Suche mit: Gender, Jugend, Sexuelle Identität, Mode, Körper, Individualismus, Konsum, Geschlechterkonstruktion, Körper, Schönheit, Mode, Design, Geschlechterrolle, Geschlechtsspezifische Sozialisation, Körperbild, Postmoderne, Schönheit
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Jugend, Mode, Geschlecht : Die Inszenierung des Körpers in der Konsumkultur
    Verfasst von: Gaugele, Elke [weitere]
    Veröffentlicht: Campus , 2003 , 228 S. , ISBN 359337255X
    Weitere Suche mit: Mode, Schönheitsnorm, Adoleszenz, Geschlechtsrolle, Jugendliche/r, Mädchensozialisation, Körper, behinderte Frau, Eßstörung, Weibliche Identität, Film, Medien, männliche Identität, Geschlechterverhältnis

Alle 6 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Die zwei Körper der Frau: Modemagazine, Konsumkultur und Feminismus
Weitere Suche mit: Körper, Mode, Konsum, Frauenbild, Feminismus, Frauenzeitschrift, Vogue <Zeitschrift>, Kleidung, Cultural Studies, Geschlechterdifferenz, Musik, Massenmedien, Alltagskultur
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Die zwei Körper der Frau: Modemagazine, Konsumkultur und Feminismus
    Verfasst von: Rabine, Leslie W.
    In: Texte zur Kunst
    Veröffentlicht: 1994 , 57 - 73 S.
    Weitere Suche mit: Körper, Mode, Konsum, Frauenbild, Feminismus, Frauenzeitschrift, Vogue <Zeitschrift>
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Die zwei Körper der Frau: Modemagazine, Konsumkultur und Feminismus
    Verfasst von: Rabine, Leslie W.
    In: Texte zur Kunst
    Veröffentlicht: 1994 Heft: 15 Band: 4 , 57-73 S.
    Weitere Suche mit: Kleidung, Cultural Studies, Geschlechterdifferenz, Musik, Massenmedien, Alltagskultur, Frauenbild

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Jugend Mode Geschlecht. Die Inszenierung des Körpers in der Konsumkultur. Rezension
Verfasst von: Springer, Ute
In: Fiber
Veröffentlicht: 2004 Heft: 5 , 12 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Körpertheorien, Mädchen, Buben, Kleidung, Produktion, Distribution, Konsum, Behinderung
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sneaker Stories : Differenz, Körperlichkeit und Begehren in der globalen Konsumkultur
Verfasst von: Weingartner, Katherina
In: Sport und Ökonomie
Veröffentlicht: Frauensolidarität , 2008 , 6-7 S. , ISSN 1023-1943
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Jugend, Mode, Geschlecht : die Inszenierung des Körpers in der Konsumkultur
Veröffentlicht: Campus , 2003 , 228 S. , ISBN 359337255X
Weitere Suche mit: Youth, Attitudes, Clothing, Fashion, Social aspects, Body image in adolescence, Gender identity, Identity (Psychology) in youth, Beauty, Personal, Subculture, Identitätsentwicklung, Jugend, Verbraucherverhalten, Jugendkultur, Körperbild, Mode, les âges de la vie - filles / jeunes femmes / adolescence, Lebensalter - Mädchen / Jugendliche / Adoleszenz
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Jugend, Mode, Geschlecht : die Inszenierung des Körpers in der Konsumkultur
Verfasst von: Reiss, Kristina [weitere]
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2003 , 228 S. , ISBN 359337255X
Weitere Suche mit: Konsumkultur, Körper, Geschlecht, Mode, Jugendliche
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Sneaker Stories : Differenz, Körperlichkeit und Begehren in der globalen Konsumkultur
Verfasst von: Weingartner, Katharina
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 2008 Heft: 2 , 6 - 7 S.
Weitere Suche mit: Dokumentarfilm, Schuhe, Sport
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Nutzen statt Besitzen : auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Konsumkultur
Weitere Suche mit: Ökologie, ökologische Ethik, Nachhaltigkeitsforschung, Ressourcenpolitik, Konsumkultur, Konsumverhalten, Écologie, Développement durable, Enquêtes, Vêtements, Industrie et commerce, Consommateurs, Comportement, Consommation durable
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Nutzen statt Besitzen : auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Konsumkultur
    Herausgegeben von: Heinrich-Böll-Stiftung
    Veröffentlicht: Heinrich-Böll-Stiftung , 2012 Band: 27 , 101 S. , ISBN 3869280948
    Weitere Suche mit: Ökologie, ökologische Ethik, Nachhaltigkeitsforschung, Ressourcenpolitik, Konsumkultur, Konsumverhalten
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
    Nutzen statt Besitzen : auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Konsumkultur
    Veröffentlicht: Heinrich-Böll-Stiftung , 2012 , 101 S. , ISBN 3869280948
    Weitere Suche mit: Écologie, Développement durable, Enquêtes, Vêtements, Industrie et commerce, Consommateurs, Comportement, Consommation durable

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zwischen Frustration und Verschwendung : zu den wirtschaftlichen Determinanten der DDR Konsumkultur
Verfasst von: Steiner, André
In: Wunderwirtschaft : DDR-Konsumkultur in den 60er Jahren (Buch zur Ausstellung der NGBK im Stadtmuseum Berlin, Sammlung industrielle Gestaltung vom 17.8.1996 bis 12.1.1997
Veröffentlicht: Böhlau , 1996 , 21-36 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Der Katalog : Konsumkultur, Zeitgeist und Zeitgeschichte im Spiegel der Quelle-Kataloge 1927-1991...
Veröffentlicht: 1991 , 335 S.
Weitere Suche mit: Mode Kleidung
Personen: Schickedanz, Grete
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wunderwirtschaft : DDR-Konsumkultur in den 60er Jahren (Buch zur Ausstellung der NGBK im...
Herausgegeben von: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V.
Veröffentlicht: Böhlau , 1996 , 240 S.
Weitere Suche mit: Bibliographie, Zeitleiste, Glossar
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Triste Drogerien : Waren strahlen ein Geschlecht aus oder die Supermarktregale der Traditionalisierung
Verfasst von: Roedig, Andrea
Veröffentlicht: 2010 , 4 S.
Weitere Suche mit: Konsumkultur, Geschlechterstereotyp, Geschlechterrollen, Vergeschlechtlichung
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Hot Stuff : Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945
Herausgegeben von: Seegers, Lu
Veröffentlicht: Wallstein Verlag , 2015 Band: 19 , 219 S. , ISBN 3835317431
Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Generationenvergleich, Massenkultur, Geschichte 20. Jahrhundert, Konsumkultur, Modegeschichte
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Der Öko-Atlas : Aus dem Engl. von Volker Englich (Text) und Wlter Erlenbach (Karten)
Herausgegeben von: Saeger, Joni
Veröffentlicht: 1992 , 128 S.
Weitere Suche mit: Atlas, Energie, Erde, Industrie, Konsumkultur, Lebenssituation, Lexikon, Ökologie, Politik, Rüstung, Wasser, Wohnen
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Top girls : Feminismus und der Aufstieg des neoliberalen Geschlechterregimes
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2012 Band: 44 , 227 S. , ISBN 3531162721
Weitere Suche mit: Populärkultur, Konsumkultur, Neoliberalismus, Feminismus, Geschlechtervertrag, Geschlechterordnung, Frauen <junge>, Postfeminismus, Mode, Fotografie, TV-Produktion, Essstörung, Körpernorm, Wut
Personen: Jones, Bridget, Klum, Heidi
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Sexismen : Texte zur Kunst
Herausgegeben von: Graw, Isabelle
Veröffentlicht: 1994
Weitere Suche mit: Ethnizität, Feminismus, Frauenforschung, Frauenforschung USA, Geschlecht, Gesellschaft, Gréen, Renée, Konsumkultur, Körper, Kunst, Mädchen, Magersucht, Medien, Mode, Mutter, Reinecke, Chris, Sexismus, Theweleit, Klaus
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Und ick war ooch janz streng
Urheberin: Schwarz, Siglinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2000
Weitere Suche mit: Arbeitsdienst, Flucht, Weltkrieg <1939-1945>, Vergewaltigung im Krieg, Zwangsarbeit, Kriegserlebnis, Angst, Hunger, Lagerleben, Hausarbeitstag, Schwangerschaft, Armut <Frauen>, Rentnerin, Frauenhaushalt, Generationenbeziehung, Konsumkultur, Arbeitsalltag, Großbetrieb, Kommunistin, Witwenrente, weiter...
Personen: Becher, Ilse
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Der aufhaltsame Aufstieg in die Konsumgesellschaft
Verfasst von: Merkel, Ina
In: Konsumkultur in den sechziger Jahren
Veröffentlicht: Böhlau , 1997 , 8-21 S.
Buchumschlag 2
Artikel
"Arbeitsfrei mit Küßchen drauf" : Zeit und Leben in den Sechzigern
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    "Arbeitsfrei mit Küßchen drauf" : Zeit und Leben in den Sechzigern
    Verfasst von: Irmscher, Gerlinde
    In: Konsumkultur in den sechziger Jahren
    Veröffentlicht: Böhlau , 1996 , 37-47 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Arbeitsfrei mit Küßchen drauf" : Zeit und Leben in den Sechzigern
    Verfasst von: Irmscher, Gerlinde
    In: Wunderwirtschaft : DDR-Konsumkultur in den 60er Jahren (Buch zur Ausstellung der NGBK im Stadtmuseum Berlin, Sammlung industrielle Gestaltung vom 17.8.1996 bis 12.1.1997
    Veröffentlicht: Böhlau , 1996 , 37-47 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächster
  • 4
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Mode (16) Mädchen (15) Kleidung (14) Jugend (13) Geschlechterdefinitionen (10) Identität (8) + mehr Konsumkultur (8) Körper (8) Alltagskultur (7) Sexuelle Identität (7) Gender (6) Geschlechterkonstruktion (6) Konsum (6) Ethnologie (5) Geschlechterdifferenz (5) Körpertheorien (5) Individualismus (4) Postmoderne (4) Produktion, Distribution, Konsum (4) Behinderung (3) Design (3) Feminismus (3) Geschlechterverhältnis (3) Körperbild (3) Medien (3) Schönheit (3) Ökologie (3) Beauty, Personal (2) Body image in adolescence (2) Cultural Studies (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
Gaugele, Elke (49) Reiss, Kristina (35) Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (28) Boecker, Maike (3) Carlitscheck, Almut (3) Eiser, Katrin (3) + mehr Grünewald, Meike (3) Hartmann, Thorsten (3) Hertrampf, Ruth (3) Irmscher, Gerlinde (3) Jenß, Heike (3) Kleinschmidt, Anna (3) Küpper, Sonja (3) Merkel, Ina (3) Mühlberg, Felix (3) Platz, Julia (3) Prechtl, Markus (3) Rossdeutscher, Petra (3) Schenk, Martina (3) Stieber, Susanne (3) Stürtz, Tinka (3) Söthe, Anke (3) West, Russell (3) Zindel, Claudia (3) Bombek, Marita (2) Rabine, Leslie W. (2) Baedecker, Karolin (1) Barein, Gisela (1) Becher, Ilse (1) Bombek, Martina (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (49) STICHWORT | Wien (17) FrauenMediaTurm | Köln (14) Ariadne | Wien (2) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (2) Paula | Digital (2) + mehr ausZeiten | Bochum (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Frauensolidarität | Wien (1) LIESELLE | Bochum (1) MONAliesA | Leipzig (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (77) Buch (16) Tonträger (1)
Sprache
Deutsch (74) Nicht einzuordnen (20) Englisch (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächster
  • 4
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...