Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 181 - 200 von 1.307 für: Inszenierung
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
„Weltvermehrung“: Inszenierungen von Mehrsprachigkeit in den Texten von Marica Bodrožić
Verfasst von: Behravesh, Monika
In: Literarische (Mehr)Sprachreflexionen / Barbara Siller & Sandra Vlasta (Hg.)
Veröffentlicht: 2020 , 108-133 S. , ISBN 3706910039
Weitere Suche mit: Bodrožić, Marica, Schriftstellerin, Mehrsprachigkeit, Muttersprache
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Geburt – Hochzeit – Tod: Übergangsrituale und die Inszenierung von Unsterblichkeit
Verfasst von: Michaels, Axel
In: Die neue Kraft der Rituale ; hrsg. von Axel Michaels. Mit Beitr. von Gerd Althoff ...
Veröffentlicht: 2008 , 237- S.
Weitere Suche mit: Ritual, Übergangsritus, Geburt, Hochzeit, Tod, Unsterblichkeit
Buchumschlag 2
Artikel
Die Lovestory - (Selbst-)Inszenierungen von Jungen im monoedukativen Unterricht
Weitere Suche mit: Schule, Adoleszenz, Männlichkeitsrolle, Jungensozialisation
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Die Lovestory - (Selbst-)Inszenierungen von Jungen im monoedukativen Unterricht
    Verfasst von: Schurt, Verena [weitere]
    In: Biografische Orientierungen, Selbstinszenierungen und Bildungsprozesse in der Migrationsgesellschaft
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2016 , ISBN 3847400517
    Weitere Suche mit: Schule, Adoleszenz, Männlichkeitsrolle, Jungensozialisation
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Die Lovestory : (Selbst-)Inszenierungen von Jungen im monoedukativen Unterricht
    Verfasst von: Schurt, Verena [weitere]
    In: Biografische Orientierungen, Selbstinszenierungen und Bildungsprozesse in der Migrationsgesellschaft
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2016 , 177-204 S. , ISBN 3847400517

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Mediale Inszenierung prekärer Lebenswelten : am Beispiel von „In der Schuldenfalle“
Verfasst von: Voglmayr, Irmtraud
In: kommunikation.medien
Veröffentlicht: 2012 Band: 1 , ISSN 2227-7277
Weitere Suche mit: Klasse, Medien, Prekarisierung, Repräsentation, Feministische Kritik, Gender, Vergeschlechtlichung, Soziale Ungleichheit
Volltext
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zur Inszenierung des Erinnerns traumatischer Ereignisse im Film Waltz with Bashir
Verfasst von: Eggers, Zwanetta
In: Geschlechtergedächtnisse : Gender-Konstellationen und Erinnerungsmuster in Literatur und Film der Gegenwart
Veröffentlicht: Frank & Timme Verlag , 2010 , 89-109 S. , ISBN 3865962327
Buchumschlag 3
Artikel
Öffentlicher Raum als Raum der Aushandlung und Inszenierung geschlechtlicher Ordnungen
Weitere Suche mit: Raum, Außerparlamentarische Bewegungen, Neue Frauenbewegung allgemein, Erste Frauenbewegung, Öffentlicher Raum, Partizipation, Aneignung, Emanzipation, Jahrhundertwende, Geschlechterordnung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Öffentlicher Raum als Raum der Aushandlung und Inszenierung geschlechtlicher Ordnungen
    Verfasst von: Krasny, Elke
    In: Und weiter : feministische Perspektiven für Wien
    Veröffentlicht: MA 57 - Frauenabteilung der Stadt Wien , 2011 , 217-224 S. , ISBN 3902845015
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Öffentlicher Raum als Raum der Aushandlung und Inszenierung geschlechtlicher Ordnungen.
    Verfasst von: Krasny, Elke
    In: Und weiter. Feministische Perspektiven für Wien. 20 Jahre MA 57 - Frauenabteilung der Stadt Wien
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 2011 , 217-224 S.
    Weitere Suche mit: Raum, Außerparlamentarische Bewegungen, Neue Frauenbewegung allgemein, Erste Frauenbewegung
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Öffentlicher Raum als Raum der Aushandlung und Inszenierung geschlechtlicher Ordnungen
    Verfasst von: Krasny, Elke
    In: Und weiter ; [Red.: Büro Trafo.K. Elke Smodics-Kuscher ...]
    Veröffentlicht: 2011 , 217- S.
    Weitere Suche mit: Öffentlicher Raum, Partizipation, Aneignung, Emanzipation, Jahrhundertwende, Geschlechterordnung

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Literarische Inszenierung lesbischer Sexualität in der Weimarer Republik. Heike Schader...
Verfasst von: Harms, Antje
In: Freiburger FrauenStudien
Veröffentlicht: 262-265 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die genderspezifische Inszenierung von Erinnerung in Alain Resnais' "Letzes Jahr in Marienbad"
Verfasst von: Aumann, Angela
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 141-156 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Elfi Bettinger/Julika Funk (Hg.): Maskerade. Geschlechterdifferenz in der literarischen Inszenierung
Verfasst von: Dornhof, Dorothea
In: metis. Zeitschrift für historische Frauenforschung und feministische Praxis
Veröffentlicht: 1997 , 110
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
George Sand und Gustave Flaubert: Erfahrungen und Inszenierung einer Freundschaft
Verfasst von: Heymann, Brigitte
In: George Sand und Louise Otto-Peters : Wegbereiterinnen der Frauenemanzipation ; Reden und Vorträge zur Tagung am 23./24. April 2004 anlässlich des 200. Geburtstages von George Sand
Veröffentlicht: Leipziger Univ.-Verl. , 2005 , 105-129 S. , ISBN 3865830323
Weitere Suche mit: Autorin, Briefkultur, Freundschaft, Geschlechtertheorie, Literatur
Personen: Flaubert, Gustave, Sand, George
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Die genderspezifische Inszenierung von Erinnerung in Alain Resnais' "Letztes Jahr in Marienbad"
Verfasst von: Aumann, Angela
In: Wie der Film den Körper schuf ; Annette Geiger ... (Hg.)
Veröffentlicht: 2006 , 141- S.
Weitere Suche mit: L'année dernière à Marienbad <Film>, Film, Geschlecht, Inszenierung, Resnais, Alain, Erinnerung <Motiv>, Zeit, Erzähltechnik, Gedächtnis <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Glücklich vor dem Herrn. Paraliturgische Inszenierungen in der Prosa Christine Lavants
Verfasst von: Herzmansky, Katharina
In: Klug und stark, schön und erotisch ; hrsg. von Gerda E. Moser ...
Veröffentlicht: 2006 , 45-65 S.
Weitere Suche mit: Religiosität, Frömmigkeit, Schriftstellerin, Lavant, Christine
Buchumschlag 2
Artikel
"Endlich normal!". Soziologische Überlegungen zur medialen Inszenierung der plastischen Chirurgie.
Weitere Suche mit: Fernsehen, Medizin, Frauenbild
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Endlich normal!". Soziologische Überlegungen zur medialen Inszenierung der plastischen Chirurgie.
    Verfasst von: Villa, Paula-Irene
    In: Medien - Diversität - Ungleichheit. Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz
    Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2008 , 87-103 S.
    Weitere Suche mit: Fernsehen, Medizin, Frauenbild
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Endlich normal!" : soziologische Überlegungen zur medialen Inszenierung der plastischen Chirurgie
    Verfasst von: Villa, Paula-Irene
    In: Medien - Diversität - Ungleichheit
    Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2008 , 87-104 S. , ISBN 3531153854

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Female Trouble. Die Kamera als Spiegel und Bühne weiblicher Inszenierungen.
Verfasst von: Graeve Ingelmann, Inka
In: female trouble. Die Kamera als Spiegel und Bühne weiblicher Inszenierungen
Veröffentlicht: Hatje , 2008 , 29-37 S.
Weitere Suche mit: Visuelle Kunst Frauenbild, Visuelle Kunst
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
So sind sie gewesen. Inszenierte Weiblichkeit in den Bildern von Fotografinnen.
Verfasst von: Bronfen, Elisabeth
In: female trouble. Die Kamera als Spiegel und Bühne weiblicher Inszenierungen
Veröffentlicht: Hatje , 2008 , 11-20 S.
Weitere Suche mit: Visuelle Kunst, Frauenbild
Buchumschlag 2
Artikel
"Von der Schamlosigkeit zur Unschuld". Die moderne Inszenierung kindlicher Unschuld
Weitere Suche mit: Geschichte der Sexualität, Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Von der Schamlosigkeit zur Unschuld". Die moderne Inszenierung kindlicher Unschuld
    Verfasst von: Sager, Christin
    In: Ambivalente Erfahrungen - (Re-)politisierung der Geschlechter
    Veröffentlicht: Budrich UniPress , 2011 , 101-114 S.
    Weitere Suche mit: Geschichte der Sexualität, Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Von der Schamlosigkeit zur Unschuld" : die moderne Inszenierung kindlicher Unschuld
    Verfasst von: Sager, Christin
    In: Ambivalente Erfahrungen : (Re-)politisierung der Geschlechter
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2011 , 101-114 S. , ISBN 3866493932

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Binge Drinking als soziale Inszenierung. Zur vergeschlechtlichen Bedeutung exzessiven Alkoholkonsums
Verfasst von: Haag, Maren
Veröffentlicht: FwpF , 2007 , 111 S.
Weitere Suche mit: Sucht/ Abhängigkeit, Geschlechterdefinitionen, Gesprächsverhalten, geschlechtsspezifisches
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
female trouble. Die Kamera als Spiegel und Bühne weiblicher Inszenierungen
Verfasst von: Graeve Ingelmann, Inka
Veröffentlicht: Hatje , 2008 , 239 S. , ISBN 3775722033
Weitere Suche mit: Visuelle Kunst, Frauenmuseen, Biographien
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Wie im richtigen Fernsehen. Die Inszenierung der Geschlechter in der Fernsehfiktion
Weitere Suche mit: Geschlechterdefinitionen, Fernsehen, Nonverbale Kommunikation, Pornographie, Medienkritik, feministische, Sex role on television, Television programs
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Wie im richtigen Fernsehen. Die Inszenierung der Geschlechter in der Fernsehfiktion
    Verfasst von: Wenger, Esther
    Veröffentlicht: Kovac , 2000 , 371 S.
    Weitere Suche mit: Geschlechterdefinitionen, Fernsehen, Nonverbale Kommunikation, Pornographie, Medienkritik, feministische
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Wie im richtigen Fernsehen : die Inszenierung der Geschlechter in der Fernsehfiktion
    Verfasst von: Wenger, Esther
    Veröffentlicht: 371 S. , ISBN 3830001185
    Weitere Suche mit: Sex role on television, Television programs

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Inszenierung und Kommerzialisierung von Körper und Geschlecht im Heavy Metal.
Verfasst von: Rachau, Sebastian
In: Körper - Geschlecht - Wahrnehmung. Sozial- und geisteswissenschaftliche Beiträge zur Genderforschung
Veröffentlicht: Lit , 2013 , 203-221 S.
  • 1
  • Vorheriger
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächster
  • 66
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Inszenierung (129) Frauenbild (75) Körper (75) Literatur (74) Weiblichkeitsbild (69) Nationalsozialismus (67) + mehr Film (66) Theater (60) Identität (59) Sexualität (58) Kriegshilfsdienst (54) Geschlechterverhältnis (51) Schriftstellerin (51) Medien (50) Deutschland (47) Geschlechterrolle (45) Geschlechterdefinitionen (42) Kleidung (40) Kunst (40) Geschlecht (39) Feminismus (37) Weiblichkeit (36) Drama (35) Visuelle Kunst (34) Gender (33) Geschlechterforschung (33) Jahrhundertwende (33) Mode (31) Geschlechterkonstruktion (30) Mädchen (30) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schaeffer-Hegel, Barbara (115) Wartmann, Brigitte (59) FotografIn unbekannt (57) Stephan, Inge (51) Gaugele, Elke (49) Schmerl, Christiane (47) + mehr Bettinger, Elfi (41) Lehnert, Gertrud (39) Reiss, Kristina (35) Benthien, Claudia (34) Lee, Hyunseon (30) Soine, Stefanie (30) Wrede, Birgitta (30) Stein-Hilbers, Marlene (29) Maurer Queipo, Isabel (28) Wartmann, Brigitte (Hrsg.) (28) Graeve Ingelmann, Inka (25) Funk, Julika (24) Nagelschmidt, Ilse (20) Allemann-Ghionda, Cristina (16) Boesch, Alexander (16) Bukow, Wolf-Dietrich (16) Müller-Funk, Wolfgang (16) Reck, Hans Ulrich (16) Tebben, Karin (16) Feldbacher, Sandy (15) Dornhof, Dorothea (13) Müller-Dannhausen, Lea (13) Braun, Christina von (11) Wonisch, Regina (11) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (351) Ariadne | Wien (328) STICHWORT | Wien (236) FrauenMediaTurm | Köln (206) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (126) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (86) + mehr belladonna | Bremen (55) ausZeiten | Bochum (51) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (46) GenderOpen | Digital (39) Frauensolidarität | Wien (33) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (31) MONAliesA | Leipzig (19) Bibliothek Wyborada | StGallen (16) DENKtRÄUME | Hamburg (16) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (15) LIESELLE | Bochum (14) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (12) Spinnboden | Berlin (12) TERRE DES FEMMES | Berlin (10) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (10) Gosteli Archiv | Bern (7) schema f | Zurich (5) baf e.V. | Tübingen (3) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (2) Sammlung Frauennachlässe | Wien (2) fem_bib | Basel (2) Paula | Digital (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (1.170) Buch (375) Visuelle Materialien (66) Film (53) Hochschulschrift (27) Periodika (24) + mehr Archivgut (15) Tonträger (4) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (1.169) Nicht einzuordnen (508) Englisch (62) Französisch (4) Mehrere Sprachen (2) Farsi (1) + mehr Hebräisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächster
  • 66
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...