Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: Holzkamp-Osterkamp, Ute
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Artikel
Alltägliche Gewalt gegen Frauen
Weitere Suche mit: Gewalt gegen Frauen, Herrschaftsform, Geschlechterverhältnis, Diskriminierung, Unterdrückung, Vergewaltigung in der Ehe
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Alltägliche Gewalt gegen Frauen
    Verfasst von: Holzkamp-Osterkamp, Ute
    In: Frauen-Widerspruch : Alltag und Politik
    Veröffentlicht: Pahl-Rugenstein , 1987 , 211-229 S. , ISBN 3760910521
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Alltägliche Gewalt gegen Frauen
    Verfasst von: Holzkamp-Osterkamp, Ute
    In: FrauenWiderspruch : Alltag und Politik
    Veröffentlicht: Pahl-Rugenstein , 1987 , 211-229 S. , ISBN 3760910521
    Weitere Suche mit: Gewalt gegen Frauen, Herrschaftsform, Geschlechterverhältnis, Diskriminierung, Unterdrückung, Vergewaltigung in der Ehe
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Alltägliche Gewalt gegen Frauen
    Verfasst von: Holzkamp-Osterkamp, Ute
    In: Frauen-Widerspruch. Alltag und Politik
    Veröffentlicht: Pahl-Rugenstein , 1988 , ISBN 3760910521
    Weitere Suche mit: Gewalt gegen Frauen

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Rassismus : Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein
Veröffentlicht: Argument , 2018 , 312 S. , ISBN 3867548137
Weitere Suche mit: Racisme, Antiracisme, Immigrantes, Aspect psychologique
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Individuum und Kultur : ein Beitrag zur Diskussion
Veröffentlicht: Dietz Verlag , 1986 , 268 S.
Weitere Suche mit: Individuum-Gesellschaft, Individualitätsentwicklung, Kultur, Reproduktion, Berufstätige Frau <DDR>, Bedürfnisse, Persönlichkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Begriffsdefinition, Lebensbedingungen, Individualität, Marxismus, Feminismus
Personen: Marx, Karl, Holzkamp-Osterkamp, Ute
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Lernverhältnisse : Selbstbewegungen und Selbstblockierungen
Veröffentlicht: Argument-Verlag , 2003 , 301 S. , ISBN 3886193241
Weitere Suche mit: Lernen, Lernkonzepte, Erinnerungsarbeit, Täter-Opfer-Diskussion, Psychologie, Weiterbildung, Lebenslanges Lernen
Personen: Brecht, Bertolt, Woolf, Virginia, Holzkamp-Osterkamp, Ute
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Frauen Widerspruch. Alltag und Politik
Verfasst von: Jansen, Mechtild [weitere]
Veröffentlicht: Pahl-Rugenstein , 1988 , 319 S.
Weitere Suche mit: Politik, Erwerbsarbeit, Hausarbeit, Bildung, Frau, Gewalt, Abtreibung, Gentechnologie, Ausländerrecht, Diskriminierung, Mode, Utopie, Patriarchat, Sprache
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Rassismus als Selbstentmächtigung : Texte aus dem Arbeitszusammenhang des Projektes Rassismus/Diskriminierung
Verfasst von: Osterkamp, Ute [weitere]
Veröffentlicht: 237 S. , ISBN 388619244X
Weitere Suche mit: Ethnic Groups, Minority Groups, Prejudice, Race Relations, Rassismus, Flüchtlinge, Fremdenfeindlichkeit, Kritische Psychologie, Politische Psychologie, Asyl (politisch)
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Mädchen im Dritten Reich : Der Bund Deutscher Mädel
Verfasst von: Klaus, Martin
Veröffentlicht: PapyRossa , 1998 , 234 S. , ISBN 3894381523
Weitere Suche mit: BDM - Bund Deutscher Mädel, Nationalsozialismus, Mädchensozialisation, Weibliche Identität
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
E-Mailkorrespondenz mit Christine Holzkamp zwischen 2013 und 2018
In: Privates
Veröffentlicht: 21.01.2013 - 18.02.2018
Weitere Suche mit: Biographisches Material, Briefwechsel
Personen: Holzkamp, Christine, Kahnemann, Marion, Wissel, Monika, Edelmann, Sylvia, Adler, Sharon, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Diskriminierung (2) Gewalt gegen Frauen (2) Abtreibung (1) Amrum (1) Antiracisme (1) Arhus (1) + mehr Aspect psychologique (1) Asyl (politisch) (1) Ausländerrecht (1) BDM - Bund Deutscher Mädel (1) Bedürfnisse (1) Begriffsdefinition (1) Berlin (1) Berufstätige Frau <DDR> (1) Bildung (1) Biographisches Material (1) Briefwechsel (1) DDR (1) Deutschland (1) Erinnerungsarbeit (1) Erwerbsarbeit (1) Ethnic Groups (1) Feminismus (1) Flüchtlinge (1) Frau (1) Fremdenfeindlichkeit (1) Gentechnologie (1) Geschlechterverhältnis (1) Gewalt (1) Hannover (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Holzkamp-Osterkamp, Ute (6) Jansen, Mechtild (4) Osterkamp, Ute (3) Holzkamp, Klaus (2) Adler, Sharon (1) Anhalt, Irene (1) + mehr Bar On, Shani (1) Bendowski, Halina (1) Bentsen, Lilly (1) Brecht, Bertolt (1) Breitling, Gisela (1) Brünning, Elfriede (1) Busche, Marte (1) Bussmann, Hildegard (1) Chernivsky, Marina (1) Cohen, Philip (1) Dannecker, Martin (1) Dieter, Helga (1) Dobberthien, Marliese (1) Drohsel, Petra (1) Dämmig, Lara (1) Edelmann, Sylvia (1) Elmiger, Anna (1) Emcke, Carolin (1) Fuchs, Renee (1) Gerhard, Ute (1) Golan, Hilan (1) Hartmann, Jutta (1) Heide, Albrecht (1) Hindel, Gertraut (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) Spinnboden | Berlin (2) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1)
Dokumententypen
Buch (6) Artikel (3) Archivgut (1)
Sprache
Deutsch (6) Nicht einzuordnen (4)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...