Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
hartmann » hermann (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 11 von 11 für: Hartmann <von Aue>: Erec
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kämpfende Freunde : symbiotische Mechanismen im "Erec" Hartmanns von Aue
Verfasst von: Kraß, Andreas
In: Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht : Narrative von Männlichkeit und Gewalt
Veröffentlicht: transcript , 2016 , 71-82 S. , ISBN 3837632660
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Schiltkneht Enite : zur Gender-Transzendierung im "Erec" Hartmanns von Aue
Verfasst von: Niesner, Manuela
In: Zeitschrift für deutsche Philologie
Veröffentlicht: 2007 , 1 - 20 S.
Weitere Suche mit: Hartmann <von Aue>: Erec, Geschlechterrolle, Geschlechterhierarchie, Ehe, Liebe, Mann-Frau, Identität, Paarbeziehung, Epos, Feudalismus
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Die Zauberin Feimurgan in Hartmanns "Erec" : ein Beispiel für phantastisches Erzählen im Mittelalter
Verfasst von: Wand-Wittkowski, Christine
In: Fabula
Veröffentlicht: 1997 , 1 - 13 S.
Weitere Suche mit: Märchen, Phantastische Literatur, Frauendarstellung, Frauenbild, Zauberin <Motiv>, Mittelalter, Sage, Hartmann <von Aue>: Erec
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Hartmann's story of the patient wife in "Erec"
Verfasst von: Steele, Rebecca Elaine
In: Germanisch-romanische Monatsschrift
Veröffentlicht: 2011 , 379 - 394 S.
Weitere Suche mit: Hartmann <von Aue>: Erec, Frauenbild, Tugend, Mitgefühl, Pathos, Topos, Frau <Motiv>, Höfische Minne
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Geschlecht und Gewalt : zur Konstitution von Männlichkeit im "Erec" Hartmanns von Aue
Verfasst von: Klein, Dorothea
In: Literarische Leben
Veröffentlicht: 2002 , 433 - 463 S.
Weitere Suche mit: Männerdarstellung, Held, Höfische Epik, Weiblichkeit, Männlichkeit, Geschlecht, Gewalt, Soziales Geschlecht, Heldin, Hartmann <von Aue>: Erec
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Die Macht der Blicke. Augenlust und Geschlechter-Repräsentation bei Hartmann von Aue
Verfasst von: Klinger, Judith
In: Im Zeichen des Geschlechts ; hrsg. von Celine Camus ...
Veröffentlicht: 2008 , 28- S.
Weitere Suche mit: Hartmann <von Aue>: <<Der>> arme Heinrich, Geschlecht, Repräsentation, Hartmann <von Aue>: Erec, Hartmann <von Aue>: Iwein, Subjekt, Dekonstruktion
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Männlichkeit als Gefahr für Leib und Leben : intersektionale Betrachtung der Joie de la curt-'âventiure' im "Ereck" Hartmanns von Aue
Verfasst von: Kotetzki, Maline
In: Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte
Veröffentlicht: 2019 , 293-314 S.
Weitere Suche mit: Aue, Hartmann von: Erec, Männlichkeit, Geschlechterdifferenz, Intersektionalität, Kampf, Literatur
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Rittertum und Gender-Trouble im höfischen Roman (Erec) und in der Märendichtung (Beringer)
Verfasst von: Wenzel, Horst
In: Männlichkeit als Maskerade
Veröffentlicht: 2003 , 248 - 276 S.
Weitere Suche mit: Höfisches Epos, Ritter <Motiv>, Mann <Motiv>, Herrschaft <Motiv>, Märe, Maskerade, Hartmann <von Aue>: Erec, Beringer, Geschlechterkampf <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"... ein vrouwe hab niht vil list" : zu Dido und Lavinia, Enite und Isolde in der höfischen Epik
Verfasst von: Haupt, Barbara
In: Die Macht der Frauen
Veröffentlicht: 2004 , 145 - 168 S.
Weitere Suche mit: Höfische Epik, Frauendarstellung, Frau <Motiv>, Heinrich <von Veldeke>: Eneide, Hartmann <von Aue>: Erec
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
The abduction of the queen in German Arthurian romance
Verfasst von: Wynn, Marianne
In: Chevaliers errants, demoiselles et l'autre
Veröffentlicht: 1998 , 131 - 144 S.
Weitere Suche mit: Entführung <Motiv>, Höfische Literatur, Königin <Motiv>, Romance, Wolfram <von Eschenbach>: Parzival, Wolfram <von Eschenbach>: Willehalm, Hartmann <von Aue>: Iwein, Hartmann <von Aue>: Erec, Heinrich <von dem Türlin>: <<Der>> aventiure crône
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Kinder, Lesen und Geschlecht in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters
Verfasst von: Backes, Martina
In: Gender in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur / herausgegeben von Weertje Willms
Veröffentlicht: 2022 , 19-39 S. , ISBN 3110726793
Weitere Suche mit: Kinderliteratur, Jugendliteratur, Höfische Literatur, Thomasin <von Zerklaere>: Der welsche Gast, Hartmann <von Aue>: Erec, Wolfram <von Eschenbach>: Parzival, Rezeption, Männlichkeit, Weiblichkeit, Geschlecht, Geschlechterdifferenz, Mittelalter, Vormoderne
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Hartmann <von Aue>: Erec (9) Geschlecht (3) Männlichkeit (3) Frau <Motiv> (2) Frauenbild (2) Frauendarstellung (2) + mehr Geschlechterdifferenz (2) Hartmann <von Aue>: Iwein (2) Höfische Epik (2) Höfische Literatur (2) Mittelalter (2) Weiblichkeit (2) Wolfram <von Eschenbach>: Parzival (2) Aue, Hartmann von: Erec (1) Beringer (1) Dekonstruktion (1) Ehe (1) Entführung <Motiv> (1) Epos (1) Feudalismus (1) Geschlechterhierarchie (1) Geschlechterkampf <Motiv> (1) Geschlechterrolle (1) Gewalt (1) Hartmann <von Aue>: <<Der>> arme Heinrich (1) Heinrich <von Veldeke>: Eneide (1) Heinrich <von dem Türlin>: <<Der>> aventiure crône (1) Held (1) Heldin (1) Herrschaft <Motiv> (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Backes, Martina (1) Fenske, Uta (1) Haupt, Barbara (1) Klein, Dorothea (1) Klinger, Judith (1) Kotetzki, Maline (1) + mehr Kraß, Andreas (1) Niesner, Manuela (1) Schuhen, Gregor (1) Steele, Rebecca Elaine (1) Wand-Wittkowski, Christine (1) Wenzel, Horst (1) Wynn, Marianne (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (10) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Sprache
Deutsch (10) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...