Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 9 von 9 für: Höfische Kunst
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
"Sie war in Höfischkeit gewandt. In Kunst geübt mit Mund und Hand. Die schöne Maid sprach rein...
Verfasst von: Brehmer, Ilse
In: In: Geschichte der Frauenbildung und Mädchenerziehung in Österreich / hrsg. von Ilse Brehmer [u.a.] Graz : Leykam 1997,S. 29-31
Veröffentlicht: 1997
Weitere Suche mit: Adel, Bildung, Erziehung
Personen: Kottaner, Helene
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Leben mit Kunst, Wirken durch Kunst : Sammelwesen und Hofkunst unter Margarete von Österreich, Regentin der Niederlande
Verfasst von: Eichberger, Dagmar
Veröffentlicht: Brepols , 2002 , 527 S. , ISBN 2503991297
Weitere Suche mit: Art, Flemish, 16th century, Art, Renaissance, Kunstcollecties, Hofcultuur, Verzamelingen, Kunst, Kunstsammlerin, Höfische Kunst, Sammlung, femmes et art - femmes mécènes et sponsors / milieu artiste / muses, Frauen und Kunst - Mäzeninnen / Förderinnen / Kunstszene / Musen
Personen: Margaret, Margarete
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die (Un)Ordnung der Geschlechter : zur Interdependenz von Passion, gender und genre in Gottfrieds von Straßburg "Tristan"
Veröffentlicht: University of Bamberg Press , 2009 Band: 2 , 301 S. , ISBN 3923507445
Weitere Suche mit: Geschlechterrolle, Frauenbild <Kunst>, Weiblichkeit <Kunst>, Konstruktion von Geschlecht, Mediävistik, Mittelalter <Dichtung>, Frauen- und Geschlechterforschung, Germanistik, Männlichkeit <Literatur>, Höfische Liebe, Musik, Emotionales Verhalten, Liebesdichtung, Liebesschmerz
Personen: Straßburg, Gottfried von
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Eine eigene Geschichte : Frauen in Europa - Bd.1: Verschüttete Spuren : Frühgeschichte bis 18. Jahrhundert
Veröffentlicht: Schweizer Verlagshaus , 1992 , 702 S. , ISBN 3726366210
Weitere Suche mit: Tradition, Misogynie, Frauenrolle, Christentum, Göttin, Kriegerin, Wissenschaftlerin, Künstlerin, Königin, Bäuerin, Familie, Hexenverfolgung, Kirche, Beginen, Feudalismus, Adelige, Frauenideal, Höfische Lebensweise, Geschichte 13.-17. Jahrhundert, Witwe, weiter...
Personen: d'Arc, Jeanne
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Eine eigene Geschichte : Frauen in Europa. Bd. 1: Verschüttete Spuren: Frühgeschichte bis 18. Jahrhundert
Veröffentlicht: Fischer Taschenbuch Verlag , 1995 Band: 12049 , 682 S.
Weitere Suche mit: Tradition, Frauenrolle, Misogynie, Göttin, Königin, Kriegerin, Wissenschaftlerin, Künstlerin, Christentum, Landfrau, Familie, Hexe, Kirche, Beginen, Jungfrau Maria, Reformation, Höfische Liebe, Ehebruch, Handwerkerin, Unternehmerin, weiter...
Personen: Biegger Schwarz, Katharina
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Elizabeth als Prinzessin : frühe Selbstdarstellung in Portrait und Brief
Verfasst von: Frye, Susan
In: Der Körper der Königin : Geschlecht und Herrschaft in der höfischen Welt [seit 1500]
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2002 , 49-66 S. , ISBN 359337112X
Weitere Suche mit: Selbstdarstellung, Herrscherin, Porträt, Junge Frau, Bildende Kunst, Briefkultur
Personen: Elizabeth <England, Queen I.>
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Elizabeth hinter dem Spiegel : die Ein-Bildung der zwei Körper der Königin
Verfasst von: Montrose, Louis
In: Der Körper der Königin : Geschlecht und Herrschaft in der höfischen Welt [seit 1500]
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2002 , 67-98 S. , ISBN 359337112X
Weitere Suche mit: Herrscherin, Porträt, Bildende Kunst, Repräsentation, Macht, Sechzehntes Jahrhundert
Personen: Elizabeth <England, Queen I.>
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Eine französische Verführungstheorie
Verfasst von: Scott, Joan Wallach
In: Sport - Kult der Geschlechter
Veröffentlicht: 2012 Heft: 1 Band: 30 , 86-98 S.
Weitere Suche mit: Feminismus, 21. Jahrhundert, Geschlechterdifferenz
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Die Frau im Islam
Verfasst von: Walther, Wiebke
Veröffentlicht: Ed. Leipzig , 1997 , 240 S. , ISBN 3361004705
Weitere Suche mit: Bekleidung, Ehe, Familie, Frau, Geschichte, Islam, Koran, Kosmetik, Recht, Schmuck, Sexualität, Tradition
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Familie (3) Tradition (3) Beginen (2) Bildende Kunst (2) Christentum (2) Ehebruch (2) + mehr England (2) Frauenrolle (2) Göttin (2) Herrscherin (2) Höfische Liebe (2) Kirche (2) Kriegerin (2) Königin (2) Künstlerin (2) Misogynie (2) Porträt (2) Wissenschaftlerin (2) 16th century (1) 21. Jahrhundert (1) Adel (1) Adelige (1) Art, Flemish (1) Art, Renaissance (1) Bekleidung (1) Bildung (1) Briefkultur (1) Bäuerin (1) Ehe (1) Emotionales Verhalten (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Arenfeldt, Pernille (2) Elizabeth <England, Queen I.> (2) Kohlrausch, Martin (2) Schulte, Regina (2) Tippelskirch, Xenia von (2) Biegger Schwarz, Katharina (1) + mehr Brehmer, Ilse (1) Eichberger, Dagmar (1) Frye, Susan (1) Kottaner, Helene (1) Margaret (1) Margarete (1) Montrose, Louis (1) Scott, Joan Wallach (1) Straßburg, Gottfried von (1) Walther, Wiebke (1) d'Arc, Jeanne (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) FrauenMediaTurm | Köln (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Frauensolidarität | Wien (1)
Dokumententypen
Buch (6) Artikel (3)
Sprache
Deutsch (6) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...