Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 201 - 220 von 292 für: Datenbanken
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Die Macht der Idee : Rosa Kerschbaumer und die Öffnung der Universität Wien für das "andere" Geschlecht
Verfasst von: Seebacher, Felicitas
In: 10 Jahre "Frauen sichtbar machen" - BiografiA _ Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen
Veröffentlicht: 2008 , 50 - 56 S.
Weitere Suche mit: Frauenstudium, Frauenbildung, Universität <Wien>, Medizinstudium, Mädchenbildung, Hochschulbildung, Kerschbaumer, Rosa, Universität <Zürich>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Helena Antonia aus Lüttich : eine Virgo barbata am Hof der Erzherzogin Maria in Graz (+1608)
Verfasst von: Roitner, Ingrid
In: 10 Jahre "Frauen sichtbar machen" - BiografiA _ Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen
Veröffentlicht: 2008 , 41 - 49 S.
Weitere Suche mit: Biographie, Hirsutismus, Virilismus, Graz, Helena Antonia <von Lüttich>, Maria <Österreich, Erzherzogin>, Kupferstich
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Integration geschlechterspezifischer Inhalte in das Medizincurriculum : Ein Projekt zur Qualitätssteigerung der Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover
Verfasst von: Miemietz, Bärbel [weitere]
Veröffentlicht: 2007 Heft: 2 Band: 25 , 98-110 S.
Weitere Suche mit: Medizin, Lerntheorie/Lernpsychologie, Nordrhein-Westfalen, Studentin, Hochschule, gender mainstreaming
Buchumschlag
Artikel - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Übersicht Abend-Zeitung 1852 - 1857 : Artikel von und über LO und August Peters (Elfried von Taura)
Herausgegeben von: Hinze
In: Abend-Zeitung,
Veröffentlicht: 1852 - 1857
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rrose Selavy : das Anemic Cinema und andere Junggesellenmaschinen
Verfasst von: Wolfsteiner, Andreas
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 63-80 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zwischen Bild und Zwischenbild : Ingmar Bergmans "Persona"
Verfasst von: Gotto, Lisa
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 157-172 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Hopeful signs? : Repräsentationen lesbischer Frauen im Fernsehen
Verfasst von: Maier, Tanja
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 259-276 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Künstliche Seele oder "What it feels like for a machine"
Verfasst von: Schuhen, Gregor
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 321-334 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - belladonna | Bremen
Cid-Info : Joer - Cid-femmes
Veröffentlicht: 2013
Weitere Suche mit: Arbeit
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Go Stop Run : Das Frauen Computer Lehrbuch
Verfasst von: Brecher, Deborah
Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 1991 , 259 S. , ISBN 3922166393
Weitere Suche mit: Computer, Frauen und Technik, Neue Technologien
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sex and the City : die Figur der Flaneuse zwischen Literatur und Film
Verfasst von: Rinke, Stefanie
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 23-41 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sündiger Abdruck und heilige Schrift : zur Bildtheorie in David Lynchs "Elefantenmenschen"
Verfasst von: Geiger, Annette
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 43-62 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Doing ma(r)sculinity : Männlichkeitskonstruktionen im populären US-amerikanischen Kriegsfilm
Verfasst von: Mühr, Patricia
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 99-120 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die genderspezifische Inszenierung von Erinnerung in Alain Resnais' "Letzes Jahr in Marienbad"
Verfasst von: Aumann, Angela
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 141-156 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Fighting the Monster Mother : feminist Film Criticism between Lacan and Deleuze
Verfasst von: Schmiedel, Stevie
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 173-192 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Lip-sync jouissance : weibliche Subjektivität in David Lynchs "Mulholland Drive"
Verfasst von: Bergande, Wolfram
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 193-216 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Farbe des Fetischs : "Jackie Brown" von Quentin Tarantino
Verfasst von: Zimnik, Nina
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 217-232 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Ärger mit dem kleinen Unterschied : Hedwig and the Angry Inch
Verfasst von: Wagner, Hedwig
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 299-321 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Love is blindness : zum melodramatischen Bild bei Douglas Sirk und Lars von Trier
Verfasst von: Hanstein, Ulrike
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 121-140 S. , ISBN 389739510X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Quentin Tarantinos "Kill Bill" : Geburt einer Heldin oder Demontage feministischer Filmtheorie
Verfasst von: Feise, Patricia
In: Wie der Film den Körper schuf : ein Reader zu Gender und Medien
Veröffentlicht: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften , 2006 , 233-256 S. , ISBN 389739510X
  • 1
  • Vorheriger
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächster
  • 15
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Datenbank (99) Frauenforschung (34) Internet (27) Österreich (22) Frauenarchiv (18) Neue Technologien (18) + mehr Geschlechterforschung (16) Schriftstellerin (16) Information und Dokumentation (14) Frauenbibliothek (13) Lesben (13) Politik (13) Schwule (13) Biographie (12) Coming Out (12) Frauennetzwerk (12) Homosexualität (12) CSD (10) Feminismus (10) Frauenliteratur (10) Information/ Dokumentation (10) BiografiA <Datenbank> (9) Europa (9) Frauenbewegung (9) Lexikon (9) Bibliothek (8) Frauengeschichte (8) Friedensbewegung (8) Projekt (8) Ariadne <Wien> (7) Alle anzeigen - weniger
Personen
Geiger, Annette (18) Rinke, Stefanie (18) Schmiedel, Stevie (18) Wagner, Hedwig (18) Lehmann, Antje (11) Schönert,Joachim (9) + mehr Korotin, Ilse (8) Bittermann-Wille, Christa (6) Blumesberger, Susanne (6) Hauser, Margit (6) Arnim, Bettina von (5) Engel, Helga (5) Kampmann, Birgit (5) Müller, Ulrike (5) Goethe, Christiane von (4) Goethe, Ottilie von (4) Hofmann-Weinberger, Helga (4) International Information Centre and Archives for the Women's Movement (IIAV) (4) RosaLüste(politischeLesben-undSchwulengruppe) (4) Schmitz, Sigrid (4) Schopenhauer, Johanna (4) Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (4) Herder, Caroline (3) Kalb, Charlotte von (3) Koerner, Marianne (3) Lebensaft, Elisabeth (3) Lewald, Fanny (3) Lind, Jenny (3) Nusko, Karin (3) Roitner, Ingrid (3) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (65) Genderbibliothek GReTA | Berlin (60) FrauenMediaTurm | Köln (48) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (27) STICHWORT | Wien (21) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (17) + mehr Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (15) baf e.V. | Tübingen (9) Frauensolidarität | Wien (7) Gosteli Archiv | Bern (6) ausZeiten | Bochum (6) belladonna | Bremen (6) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (5) TERRE DES FEMMES | Berlin (5) Alice Salomon Archiv | Berlin (4) GenderOpen | Digital (3) MONAliesA | Leipzig (3) DENKtRÄUME | Hamburg (2) Archiv des Lette-Vereins | Berlin (1) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (1) Helene-Lange-Archiv | Berlin (1) Sammlung Frauennachlässe | Wien (1) Spinnboden | Berlin (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (156) Buch (77) Archivgut (50) Periodika (26) Visuelle Materialien (2) Film (1) + mehr Hochschulschrift (1) Objekte (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (183) Nicht einzuordnen (98) Englisch (35) Französisch (2) Spanisch (2) Serbisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächster
  • 15
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...