Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 9 von 9 für: DDR-Nostalgie
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Artikel
Kein Platz für Nostalgie - Kritische Anmerkungen zur Wirklichkeit des Frauenalltags in der ehemaligen DDR
Weitere Suche mit: Europa, Frauenalltag, DDR (hist.)
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Kein Platz für Nostalgie - Kritische Anmerkungen zur Wirklichkeit des Frauenalltags in der ehemaligen DDR
    Verfasst von: Wendt, Hartmut
    In: ifg Frauenforschung
    Veröffentlicht: 1992 Heft: 4 Band: 10 , 89-95 S.
    Weitere Suche mit: Europa
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Kein Platz für Nostalgie : kritische Anmerkungen zur Wirklichkeit des Frauenalltags in der ehemaligen DDR
    Verfasst von: Wendt, Hartmut
    In: Frauenforschung
    Veröffentlicht: 1992 Heft: 4 Band: 10 , 89-95 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Kein Platz für Nostalgie - : Kritische Anmerkungen zur Wirklichkeit des Frauenalltags in der ehemaligen DDR
    Verfasst von: Wendt, Hartmut
    Veröffentlicht: 1992 Heft: 4 Band: 10 , 89-95 S.
    Weitere Suche mit: Frauenalltag, DDR (hist.)

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Aus Enttäuschung und Verunsicherung : DDR-Nostalgie
Verfasst von: Wittenberg, Hannelore
In: Ostdeutsche Biographien : Lebenswelt im Umbruch
Veröffentlicht: Suhrkamp , 1999 , 269-276 S. , ISBN 3518120786
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Aus Enttäuschung und Verunsicherung : DDR-Nostalgie
Verfasst von: Wiltenberg, Hannelore
In: Lebenswelt im Umbruch
Veröffentlicht: Suhrkamp , 1999 , 269-276 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kein Platz für Nostalgie : kritische Anmerkungen zur Wirklichkeit des Frauenalltags in der DDR
Verfasst von: Wendt, Hartmut
In: Zeitschrift für Frauenforschung
Veröffentlicht: Kleine Verlag , 1992 , 89-95 S.
Buchumschlag 2
Artikel
"...ick war freier als jeder im Westen ..." : weibliches Unabhängigkeitsstreben und DDR-Nostalgie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "...ick war freier als jeder im Westen ..." : weibliches Unabhängigkeitsstreben und DDR-Nostalgie
    Verfasst von: Kröplin, Regina
    In: Ostdeutsche Biographien : Lebenswelt im Umbruch
    Veröffentlicht: Suhrkamp , 1999 , 173-188 S. , ISBN 3518120786
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    "...ick war freier als jeder im Westen ..." : weibliches Unabhängigkeitsstreben und DDR-Nostalgie
    Verfasst von: Kröplin, Regina
    In: Lebenswelt im Umbruch
    Veröffentlicht: Suhrkamp , 1999 , 173-188 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Die Leute, die so eine DDR-Nostalgie haben, denen wünsch ich, dass es einen Knall gibt und es ist...
Verfasst von: Wehr, Lisa
In: Volkseigenes Erinnern : die DDR im sozialen Gedächtnis
Veröffentlicht: Springer Fachmedien Wiesbaden , 2017 , 39-60 S. , ISBN 3658175478
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Abwicklung der DDR
Herausgegeben von: Meyer-Gosau, Frauke [weitere]
Veröffentlicht: Wallstein Verlag , 1992
Weitere Suche mit: Wendeveränderungen, Vereinigung BRD-DDR, Arbeitslosigkeit, Kultur, DDR-Wirtschaft, Erneuerung, Evaluierung, DDR-Literatur, Staatssicherheitsdienst, Universität, Rundfunk, Marktwirtschaft, Wohnung, DDR-Nostalgie, Abwicklung
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Erinnerungen ostdeutscher arbeitsloser Frauen an die DDR-Vergangenheit : "Jeder hat seine Zeit anders erlebt"
Veröffentlicht: Ergon- Verlag , 2010 Band: 7 , 195 S. , ISBN 3899137825
Weitere Suche mit: Arbeitslosigkeit <Frauen>, Erinnerung, Transformation <Begriff>, Ostalgie, Nostalgie, Lebensbedingungen, Arbeit <Bedeutung>, Erwerbstätigkeit <Frauen>, Erwerbstätigkeit <DDR, Frauenpolitik <DDR>, Familienpolitik <DDR>, Historischer Abriss, Periodisierung, Transformationsprozeß, Typologie, Interview, Empirische Daten, Vergangenheitsbewältigung, Bewältigungsstrategie <weibliche>
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Mächtige Gefühle : Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung. Deutsche Geschichte seit 1900
Verfasst von: Frevert, Ute
Veröffentlicht: S. Fischer , 2020 , 496 S. , ISBN 3103970528
Weitere Suche mit: Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, DDR (hist.), BRD, feministische Ethik, Angst, Liebe
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
DDR (2) DDR (hist.) (2) Neue Bundesländer (2) Abwicklung (1) Angst (1) Arbeit <Bedeutung> (1) + mehr Arbeitslosigkeit (1) Arbeitslosigkeit <Frauen> (1) BRD (1) Bewältigungsstrategie <weibliche> (1) DDR-Literatur (1) DDR-Nostalgie (1) DDR-Wirtschaft (1) Empirische Daten (1) Erinnerung (1) Erneuerung (1) Erwerbstätigkeit <DDR (1) Erwerbstätigkeit <Frauen> (1) Europa (1) Evaluierung (1) Familienpolitik <DDR> (1) Frauenalltag (1) Frauenpolitik <DDR> (1) Historischer Abriss (1) Interview (1) Kaiserreich (1) Kultur (1) Lebensbedingungen (1) Liebe (1) Marktwirtschaft (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Wendt, Hartmut (4) Zoll, Rainer (4) Kröplin, Regina (2) Rausch, Thomas (2) Arnold, Heinz Ludwig (1) Frevert, Ute (1) + mehr Haag, Hanna (1) Heß, Pamela (1) Leonhard, Nina (1) Meyer-Gosau, Frauke (1) Wehr, Lisa (1) Wiltenberg, Hannelore (1) Wittenberg, Hannelore (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (6) Paula | Digital (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) STICHWORT | Wien (1)
Dokumententypen
Artikel (9) Buch (3)
Sprache
Deutsch (10) Nicht einzuordnen (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...