Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 55 für: Biographie (genre littéraire)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Genre und gender, Traum(a) oder Text? Autobiographische Lebensbilder jenseits existierender Muster in rêveries de la femme sauvage (2000) von Hélène Cixous.
Verfasst von: Reinstädler, Janett
In: Gender überall!? Beiträge zur interdisziplinären Geschlechterforschung
Veröffentlicht: Röhrig , 2014 , 43-63 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterdifferenz, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Writing a woman's life
Verfasst von: Cross, Amanda
Veröffentlicht: the Women's press , 1989 , 144 S. , ISBN 0704345293
Weitere Suche mit: Femmes, Autobiographie, Femmes écrivains, Women, Biography, History and criticism, Biography as a literary form, Autobiography, Women authors, Authorship, Biographie (genre littéraire), Mémoires (genre littéraire), femmes et littérature - théorie littéraire féministe, Frauen und Literatur - Feministische Literaturtheorie
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Sichtbar unsichtbar : Geschlechterwissen in (auto- )biographischen Texten
Veröffentlicht: Transcript , 2015 , 286 S. , ISBN 3837629120
Weitere Suche mit: Autobiographie, Recherche, Rôle selon le sexe, Études sur les femmes, Hommes, Biographie (genre littéraire)
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Year of the tiger : an activist's life
Verfasst von: Wong, Alice
Veröffentlicht: Vintage Books , 2022 , 376 S. , ISBN 0593315391
Weitere Suche mit: Militantes politiques, Handicapées, Asian Americans., Asian Americans, Social conditions., People with disabilities., People with disabilities, Récits personnels, Essai (genre littéraire), Autobiographie américaine, Autobiographies., Biographies.
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Univers de femmes : récits de femmes à la croisée des cultures du XXe siècle
Veröffentlicht: Indigo et Côté-femmes , 1998 , 391 S. , ISBN 2911571541
Weitere Suche mit: Femmes, Femmes écrivains, Études sur les femmes, Conditions sociales, études transculturelles, femme, histoire de vie, Mémoires (genre littéraire), Récits personnels, Biographie, Femmes du Monde - femmes du Sud, Frauen der Welt - Frauen im Süden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zwischen historischer "Dichtung" und "akademischer Wahrheit". Zur Situierung von Frauen in der Verwissenschaftlichung der Geschichtskunde.
Verfasst von: Friedrich, Margret [weitere]
In: Geschlecht und Wissen = Genre et Savoir = Gender and Knowledge. Beiträge der 10. Schweizerischen Historikerinnentagung 2002
Veröffentlicht: Chronos , 2004 , 275-292 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Europa, Universität, Frauenstudium, Kirche
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eifersucht - (k)ein Gefühl in Feldpostbriefen aus dem Ersten Weltkrieg.
Verfasst von: Rebhan-Glück, Ines
In: Liebe schreiben. Paarkorrespondenzen im Kontext des 19. und 20. Jahrhunderts
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht , 2017 , 113-138 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Gefühle, Theorien, Debatten, 1914-1937, Krieg, Geschlechterbeziehungen, Ehe, heterosexuelle, Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"[...]mein Eheweib und nicht mein College"? Liebe und Beruf(ung) in Paarkorrespondenzen vor dem Hintergrund der Frauenbewegung/en um 1900.
Verfasst von: Verheyen, Nina
In: Liebe schreiben. Paarkorrespondenzen im Kontext des 19. und 20. Jahrhunderts
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht , 2017 , 87-112 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Bildende Kunst, Ehe, heterosexuelle, Literaturwissenschaft, feministische, Jahrhundertwende, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Europa, Erste Frauenbewegung: Österreich, Mütter, Biographien, Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, Biographien, Biographien, Biographien, Geschlechterdefinitionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"[...]nicht nur Gattin, sondern auch treue Kameradin". Zur Konstruktion von Liebesbeziehungen in der Briefkommunikation von Paaren der Zwischenkriegszeit.
Verfasst von: Asen, Barbara
In: Liebe schreiben. Paarkorrespondenzen im Kontext des 19. und 20. Jahrhunderts
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht , 2017 , 139-170 S.
Weitere Suche mit: 1914-1937, Literaturwissenschaft, feministische, Gefühle, Geschlechterbeziehungen, Ehe, heterosexuelle, Alternative Lebensformen, Biographien, Biographien, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Frauenbild, Biographien, Biographien, Sport
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Sie werden die Methode Ihrem Geschlecht geben". Rosette Niederer-Kasthofer (1779 - 1857), Vermittlerin von Pestalozzis Pädagogik.
Verfasst von: Leimgruber, Yvonne
In: Geschlecht und Wissen = Genre et Savoir = Gender and Knowledge. Beiträge der 10. Schweizerischen Historikerinnentagung 2002
Veröffentlicht: Chronos , 2004 , 143-154 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Biographien, Europa, Pädagogik, Schule, Geschlechtsspezifische Sozialisation, Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, Philosophen, Geschlechterdefinitionen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Autobiographie der Théroigne de Méricourt - Überlegungen zum feministischen Umgang mit autobiographischen Texten.
Verfasst von: Grubitzsch, Helga
In: Was heißt hier eigentlich feministisch? Zur theoretischen Diskussion in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Veröffentlicht: Donat , 1993 , 208-228 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Biographien Klassenbeziehungen, Geschlechterbeziehungen, Geschlechterdifferenz, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Nach 1989: Ein virtueller Round Table. Osteuropa- und Geschlechterforscherinnen im Gespräch mit Bozena Choluj und Claudia Kraft (2017).
Verfasst von: Choluj, Bozena [weitere]
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 319-335 S.
Weitere Suche mit: Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien Gender Studies, Literaturwissenschaft, feministische, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Europa, 1970er und 1980er Jahre, 1990er Jahre, Gleichstellung, Europäische Union, Antifeminismus, Europa, Europa, Europa, Betriebspolitik, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Turbulenzenvielfalt. [sic!] startet eine neue Serie: Wissenschafterinnen stellen sich vor. Den Anfang bildet ein Interview mit Sibylle Moser, das Manuela Hofer mit ihr führte. Die...
Verfasst von: Hofer, Manuela [weitere]
In: [sic!]
Veröffentlicht: 1997 Heft: 22 , 32-33 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feministische, Biographien, Neue Frauenbewegung allgemein, Geschlechterdefinitionen, Neue autonome Frauenbewegung in Österr.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Revolution und Romantik: Madame de Staël und Dorothea Schlegel.
Verfasst von: Becker-Cantarino, Barbara
In: Frauen im Frankreich des 18. Jahrhunderts: Amazonen, Mütter, Revolutionärinnen
Veröffentlicht: Argument , 1989 , 108-120 S.
Weitere Suche mit: Europa, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Europa, 1848, Geschlechterdefinitionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Julies Garten. Die Gartengestalterin in Literatur und Realität des 18. Jahrhunderts.
Verfasst von: Volland, Gerlinde
In: Tugend, Vernunft und Gefühl. Geschlechterdiskurse der Aufklärung und weibliche Lebenswelten
Veröffentlicht: Waxmann , 2000 , 339-362 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterdefinitionen, Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Biographien, Biographien, Landwirtschaft, 1701-1900, Lesbengeschichte
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Imaginary gardens with real frogs in them: feminist euphoria and the Franco - American divide, 1976 - 88.
Verfasst von: Jones, Ann Rosalind
In: Changing Subjects. The Making of Feminist Literary Criticism
Veröffentlicht: Routledge , 1993 , 64-82 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Geschlechterdifferenz, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ingeborg Bachmann. Hinterlassenschaften unter Wahrung des Briefgeheimnisses. Rezension
Verfasst von: Passow, Anne
In: Die Philosophin
Veröffentlicht: 2000 Heft: 22 Band: 11 , 131-134 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Biographien, Literaturwissenschaft, feministische, Geschlechterdifferenz
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
'Infidelity to an Impossible Trash': postmodernism, feminism and Lyn Hejinian's 'My Life'
Verfasst von: Marsh, Nicky
In: Feminist Review
Veröffentlicht: 2003 Heft: 74 , 70-80 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Geschlechterdifferenz, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Das autobiographische Ich im literarischen Text.
Verfasst von: Mitgutsch, Anna
In: Schreibweisen. Poetologien. Die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
Veröffentlicht: Milena , 2003 , 374-378 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Biographien, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"To Ring True and Stand for Something".
Verfasst von: Robbins, Wendy
In: Minds of our own. Inventing feminist scholarship and women's studies in Canada and Québec, 1966 - 76
Veröffentlicht: Wilfrid Laurier University Press , 2008 , 289-296 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feministische, Gender Studies
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Biographien (46) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (29) Geschlechterdefinitionen (23) Literaturwissenschaft, feministische (20) Geschlechterdifferenz (12) Europa (10) + mehr Frauenbild (10) Geschlechterbeziehungen (9) 1914-1937 (5) Androgynität (5) Geschlechtsspezifische Sozialisation (5) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren (5) 1848 (4) Gefühle (4) BIOGRAPHISCHES (3) Bildende Kunst (3) Ehe, heterosexuelle (3) Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung (3) Gender Studies (3) Klassenbeziehungen (3) Krieg (3) Neue Frauenbewegung allgemein (3) Philosophen (3) Schreiben, Schreibtechniken (3) Theorien, Debatten (3) 1938-1945 (2) 1970er und 1980er Jahre (2) Abtreibung (2) Autobiographie (2) Biographie (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bauer, Ingrid (4) Bosshart-Pfluger, Catherine (2) Heidegger, Maria (2) Kernmayer, Hildegard (2) Asen, Barbara (1) Babka, Anna (1) + mehr Babka, Anna / [Mitarb.] (1) Becker-Cantarino, Barbara (1) Blumesberger, Susanne (1) Caduff, Corina (1) Chen, Victoria (1) Choluj, Bozena (1) Cicero, Antonia et al (1) Cross, Amanda (1) Ebner, Michi (1) Fankhauser, Regula (1) Fellner, Astrid M. (1) Ferguson, Moira (1) Friedrich, Margret (1) Gahbler, Katharina (1) Garcia, Claire Oberon (1) Gehmacher, Johanna (1) Germain, Félix (1) Gerstenberger, Katharina (1) Greene, Gayle (1) Grubitzsch, Helga (1) Hassauer, Friederike (1) Held, Jutta (1) Hofeneder, Veronika (1) Hofer, Manuela (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (49) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (4) Frauensolidarität | Wien (1) Gosteli Archiv | Bern (1)
Dokumententypen
Artikel (38) Buch (17)
Sprache
Deutsch (35) Englisch (12) Nicht einzuordnen (7) Französisch (2)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...