Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 5 von 5 für: Agrarökologie
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Ohne Feminismus keine Agrarökologie : Interview mit Ceres Hadich von der Nationaldirektion der brasilianischen Landlosenbewegung MST
Verfasst von: Franz, Svea [weitere]
In: Brasilicum
Veröffentlicht: 2018 Heft: 249 , 18-20 S.
Weitere Suche mit: Frauenbewegung, Gender, Interview, Ökolandwirtschaft
Buchumschlag 2
Artikel
Für eine neue Logik! : Agrarökologie als Instrument der feministischen Ermächtigung
Weitere Suche mit: Agrarpolitik, Bäuerinnenbewegung, Empowerment, Feminismus, Frauenarbeit, Ökologie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Für eine neue Logik! : Agrarökologie als Instrument der feministischen Ermächtigung
    Verfasst von: Oßberger, Melanie
    In: Europäische Agrarpolitik : Perspektiven und Alternativen
    Veröffentlicht: Frauensolidarität , 2019 , 18-19 S. , ISSN 1023-1943
  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Für eine neue Logik! : Agrarökologie als Instrument der feministischen Ermächtigung
    Verfasst von: Oßberger, Melanie
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 2019 Heft: 1 , 18-19 S.
    Weitere Suche mit: Agrarpolitik, Bäuerinnenbewegung, Empowerment, Feminismus, Frauenarbeit, Ökologie

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Feminist Food Politics : Zwischen Konsumverzicht und globaler Ernährungsrevolution
Verfasst von: Lechner, Elisabeth
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 2023 Heft: 3/4 , 26-27 S.
Weitere Suche mit: Ernährungswirtschaft, Agrarökologie, Klimawandel, Feminismus
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - TERRE DES FEMMES | Berlin
Solidarische Welt. : Der Jahresbericht der ASW 2017
Herausgegeben von: ASW - Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V.
In: Solidarische Welt. Zeitschrift des ASW
Veröffentlicht: ASW , 2018 Heft: 243 , 23 S. , ISSN 0949-9601
Weitere Suche mit: Umwelt, Frauenrechte, Menschenrechte, Landwirtschaft
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Ökologie in der kurdischen Freiheitsbewegung
Herausgegeben von: Stephen E., Hunt
Veröffentlicht: bahoe books , 2023 , 250 S. , ISBN 3903478164
Weitere Suche mit: Kurdistan, Ökologie, Politische Ökologie, Sozialökologie, Kurdin, Feminismus, Frauenorganisation, Internationalistische Linke, Freiheitskampf
Volltext
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Feminismus (3) Brasilien (2) Ökologie (2) Agrarpolitik (1) Agrarökologie (1) Burkina Faso (1) + mehr Bäuerinnenbewegung (1) El Salvador (1) Empowerment (1) Ernährungswirtschaft (1) Frauenarbeit (1) Frauenbewegung (1) Frauenorganisation (1) Frauenrechte (1) Freiheitskampf (1) Gender (1) Indien (1) Internationalistische Linke (1) Interview (1) Klimawandel (1) Kurdin (1) Kurdistan (1) Landwirtschaft (1) Menschenrechte (1) Politische Ökologie (1) Senegal (1) Simbabwe (1) Sozialökologie (1) Togo (1) Umwelt (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Oßberger, Melanie (2) ASW - Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. (1) Erler, Jan (1) Franz, Svea (1) Frauensolidarität (1) Lechner, Elisabeth (1) + mehr Stephen E., Hunt (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (4) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) TERRE DES FEMMES | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (4) Buch (1) Periodika (1)
Sprache
Deutsch (5) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...