Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 401 - 420 von 580 für: (kulturgeschichtsschreibung OR geschichtsschreibung)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Hrotsvit zwischen Vorbild und Phantom
Verfasst von: Bodarwé, Katrinette
In: Gandersheim und Essen ; hrsg. von Martin Hoernes und Hedwig Röckelein
Veröffentlicht: 2006 , 191- S.
Weitere Suche mit: Hrotsvit <von Gandersheim>, Bad Gandersheim, Frauenkloster, Erinnerung, Rezeption, Geschichtsschreibung, Fälschung, Veranstaltung, 1930-, Vereinnahmung, Roswitha-Preis, Nationalismus
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Wartime Sexual Violence against Women: A Feminist Response
Verfasst von: Stetz, Margaret D.
In: Legacies of the comfort women of World War II ; Margaret Stetz ... eds.
Veröffentlicht: 2001 , 91-100 S.
Weitere Suche mit: Krieg, Sexuelle Gewalt, Gewalt gegen Frauen, Vergewaltigung, Feministische Geschichtsschreibung, Frauengeschichte, Zweiter Weltkrieg, Feministische Theorie, Feministische Forschung
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Der Aufstieg der konstitutionellen Monarchie und das Gedächtnis der Königin
Verfasst von: Schulte, Regina
In: Historische Anthropologie
Veröffentlicht: 1998 , 76 - 103 S.
Weitere Suche mit: Marie-Antoinette <Frankreich, Königin>, Frauenbild, Bürgertum, Konstitutionelle Monarchie, Rollenbild, Ideal, Liberalismus, Geschichtsschreibung, Hof, Geschlechterrolle, Königin, Herrscherin
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Women as historians : the case of early modern German convents
Verfasst von: Woodford, Charlotte
In: German life and letters
Veröffentlicht: 1999 , 271 - 280 S.
Weitere Suche mit: Ernst, Juliana, Herold, Elisabeth, Haidenbucher, Maria Magdalena, Staiger, Clara, Weibliches Schreiben, Kloster, Frühneuzeit, Geschichtsschreibung, Nonne, Chronik
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Kein Ort nirgends? : Dokumentation einer Fachtagung zur regionalhistorischen Frauenforschung 29. / 30. Oktober 1998 Saarbrücker Schloß Mit Beiträgen von Gabriella Hauch, Barbara Gu...
Herausgegeben von: Kees, Margarethe [weitere]
Veröffentlicht: Stiftung Demokratie Saarland , 1998 , 100 S.
Weitere Suche mit: Erzählcafé, Feminismus, Frauenbewegung, Frauenforschung, Frauengeschichte, Geschichtsschreibung, Lokalgeschichte, Nachkriegszeit, Nationalsozialismus, Neue Frauenbewegung, Regionalgeschichte, Saarland, Stadtgeschichte, Stadtrundgang, Touristin
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Sigrid Sigurdsson, "Vor der Stille" : Die Kunst der Erinnerung
Verfasst von: Schellewald, Barbara
Veröffentlicht: Dietrich Reimer Verlag , 1993 , ISBN 3496010975
Weitere Suche mit: Archiv, Archivalien, Nationalsozialismus, Künstlerin, Erinnerung, Vergessen, Gedächtnis, kollektive Erinnerung, Wissen, Bewusstsein, Geschichtsschreibung, kommunikatives Gedächtis, kulturelles Gedächtnis
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
History is unwritten : linke Geschichtspolitik und kritische Wissenschaft ; ein Lesebuch ; [zur gleichnamigen Tagung vom 6. - 8. Dezember 2013 in Berlin]
Veröffentlicht: Edition Assemblage , 2015 , 400 S. , ISBN 3942885778
Weitere Suche mit: Zweiter Weltkrieg, Lesbe, Aktivismus, Erster Weltkrieg, Kommunismus, Arbeiter:innenbewegung, Geschichtsschreibung, Geschichte, Gewerkschaft, Marxismus, Kollektives Gedächtnis, Nationalsozialismus
Volltext
Buchumschlag
Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Nach allen Regeln der Kunst : Macht und Geschlecht in Organisationen
Verfasst von: Volmerg, Birgit
Veröffentlicht: 1995 , 332 S. , ISBN 3926023422
Weitere Suche mit: Geschlechtsunterschied, Macht, Organisationspsychologie, Konfliktlösung, Männer, Frauen, Führungskräfte, Herrschaft, Soziale Integration, Interaktionsanalyse, Beratung, Hochschulpolitik, Hochschulpersonal, Geschichtsschreibung, Personalwesen, Rollentheorie
Volltext
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"The grand causes which combine to carry mankind forward" : Wollstonecraft, history and revolution
Verfasst von: Rendall, Jane
In: Women's writing
Veröffentlicht: 1997 , 155 - 172 S.
Weitere Suche mit: 1790-, Weibliches Schreiben, Philosophie, Emanzipation, Französische Revolution, Aufklärung, Revolution, Geschichtsschreibung, Wollstonecraft, Mary: Historical and moral view of the French Revolution
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Grenzgänge der Geschlechter und Kulturen in Abel Posses Roman Los perros del paraíso. Die Korrektur der nueva novela histórica an der Geschichte
Verfasst von: Hölz, Karl
In: Weiße Blicke ; Viktoria Schmidt-Linsenhoff ... (Hg.)
Veröffentlicht: 2004 , 184- S.
Weitere Suche mit: Geschichtsschreibung, Chronik, Literatur, Kulturelle Differenz, Kulturelle Identität, Geschichte <Motiv>, Geschlechterverhältnis, Posses, Abel: <<Los>> perros del paraíso, Sprache
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Unrecognized Transnationalism. A Counter History of the Early Italian Women’s Movement
Verfasst von: Nattermann, Till
In: Erinnern, vergessen, umdeuten? / Angelika Schaser, Sylvia Schraut, Petra Steymans-Kurz (Hg.)
Veröffentlicht: 2019 , 338-360 S. , ISBN 3593510332
Weitere Suche mit: Historische Frauenbewegung, Geschichtsschreibung, Erinnerungsarbeit, Pieroni Bortolotti, Franca, Aleramo, Sibilla : Una donna, Beccari, Gualberta A., Schiff, Paolina, Transnationalismus
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Hexen ... gefunden bei Louise Otto-Peters. Ihre literarische Rezeption der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung
Verfasst von: Berndt, Sandra [weitere]
In: "Mit den Muth'gen will ich's halten ..." / herausgegeben im Auftrag der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. Leipzig von Gerlinde Kämmerer und Sandra Berndt unter Mitarbeit von Constanze Mudra
Veröffentlicht: 2020 , 173-185 S. , ISBN 3867292574
Weitere Suche mit: Hexenforschung, Hexenverfolgung, Peters, Louise-Otto, Rezeption, Gewalt gegen Frauen, Historische Frauenbewegung, Schriftstellerin, Journalistin, Geschichtsschreibung, Frühneuzeit, 1800-1900
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Healing the wounds of war : (a)mending the national narrative in the historical publications of Charlotte M. Yonge
Verfasst von: Mitchell, Rosemary
In: Women's history review
Veröffentlicht: 2011 , 785 - 808 S.
Weitere Suche mit: Weibliches Schreiben, Geschichte, Frauengeschichte, Weiblicher Blick, Krieg <Motiv>, Frieden <Motiv>, Geschichtsschreibung, Feminisierung, Yonge, Charlotte Mary: Grisly Grisell
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Die Perle einer Fabel ist ihr Sinn" : Ricarda Huchs historiographische Methodik in ihrer Anwendung auf Texte der älteren Literatur
Verfasst von: Fielmann, Heike
In: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft
Veröffentlicht: 2000 , 365 - 379 S.
Weitere Suche mit: Luther, Martin, Text, Geschichtsschreibung, Religion <Motiv>, Protestantismus <Motiv>, Mythos, Christusdarstellung, Huch, Ricarda: Luthers Glaube, Briefe an einen Freund
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Wie Frauen Frauen sehen : Westliche Forscherinnen bei arabischen Frauen
Verfasst von: Baumgart, Marion
Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 1991 , 104 S. , ISBN 3925798412
Weitere Suche mit: Anthropologie, Arabische Länder, Arabische Staaten, Feldforschung, Feministische Wissenschaftskritik, Frau, Frauenbewegung, Frauenbild, Frauenforschung, Gender, Geschichtsschreibung, Kulturkontakt, Muslim, Recht
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dritte Generation Ost : wer wir sind, was wir wollen
Herausgegeben von: Hacker, Michael
Veröffentlicht: Bundeszentrale für politische Bildung , 2012 Band: 1285 , 262 S. , ISBN 3838902858
Weitere Suche mit: Generationengeschichte, Jugendliche, Geschichtsdarstellung, Geschichtsschreibung, Geschichtsvermittlung, Projekt "Dritte Generation Ost", Vereinigung BRD-DDR, Kollektives Gedächtnis, Identitätsentwicklung <weibliche>, Identitätsentwicklung <männliche>
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Historikerin Hedwig Hintze (1884-1942) : Bibliografie
Veröffentlicht: trafo Verlag , 2017 Band: 1 , 99 S. , ISBN 3864640423
Weitere Suche mit: Französische Revolution <1789>, Bibliografie, Geschichte 20. Jahrhundert <1. Hälfte>, Stellung der Frau, Nation, Kulturwissenschaft, Geschichtsschreibung, Wissenschaftsgeschichte, Rezension, Historikerin
Personen: Hintze, Hedwig
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
"Es ist ein Junge!" : Einführung in die Geschichte der Männlichkeiten in der Neuzeit
Verfasst von: Martschukat, Jürgen [weitere]
Veröffentlicht: 285 S. , ISBN 3892957606
Weitere Suche mit: Men, Sex role, Masculinity, Men, Männlichkeit, Mann, Männerforschung, Geschlechtergeschichte, Geschichtswissenschaft, Männlichkeit, Männerforschung, Geschlechtergeschichte, Geschichtsschreibung, Neuzeit, Geschichte 1500-1900
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Frauen und Geschichte : Fragen an eine feministische Perspektive in der historischen Orientierung Loccumer Protokolle
Herausgegeben von: Calließ, Jörg
Veröffentlicht: 1986
Weitere Suche mit: 20. Jahrhundert, Antike, Feminismus, Feministische Geschichtsschreibung, Frauenforschung, Frauengeschichte, Geschichtstheorie, Geschichtswerkstatt, Gierke, Anna von, Identität, Kunstgeschichte, Mittelalter, Oral history
Buchumschlag 2
Artikel
Geschichte als patrilineale Konstruktion und historiographisches Identifikationsangebot : ein Kommentar zu Lothar Gall, "Das Bürgertum in Deutschland, Berlin 1989"
Weitere Suche mit: Feministische Theorie, Frauengeschichte, Geschichte, Patriarchat, Bürgertum, Familie, Gesellschaft, Geschichtsschreibung, Konstruktion, Patrilinearität, Frauenbild, Diskriminierung, Genealogie, Gall, Lother: <<Das>> Bürgertum in Deutschland, Männer, Wissenschaft
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Geschichte als patrilineale Konstruktion und historiographisches Identifikationsangebot : ein Kommentar zu Lothar Gall, "Das Bürgertum in Deutschland, Berlin 1989"
    Verfasst von: Hausen, Karin
    In: L' homme
    Veröffentlicht: 1997 , 109 - 131 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Theorie, Frauengeschichte, Geschichte, Patriarchat, Bürgertum, Familie, Gesellschaft, Geschichtsschreibung, Konstruktion, Patrilinearität, Frauenbild, Diskriminierung, Genealogie, Gall, Lother: <<Das>> Bürgertum in Deutschland
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Geschichte als patrilineale Konstruktion und historiographisches Identifikationsangebot : Ein Kommentar zu Lothar Gall, Das Bürgertum in Deutschland, Berlin 1989
    Verfasst von: Hausen, Karin
    In: L' homme : Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft
    Veröffentlicht: 1997 Heft: 1 Band: 8 , 109-131 S. , ISSN 1016-362X
    Weitere Suche mit: Männer, Geschichte, Wissenschaft, Familie
    Volltext

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
  • 1
  • Vorheriger
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Nächster
  • 29
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Geschichtsschreibung (327) Frauengeschichte (95) Geschichte (61) Feminismus (57) Feministische Geschichtsschreibung (47) Geschichtswissenschaft (46) + mehr Frauenforschung (41) Geschlechtergeschichte (41) Deutschland (36) Geschlechterforschung (34) Frauenbewegung (33) Geschlecht (30) Frauenbild (27) Mittelalter (24) Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden (23) Biographie (22) Historische Frauenforschung (20) Nationalsozialismus (20) Politik (20) Österreich (20) Frau (19) Patriarchat (18) Frankreich (17) Geschlechterrolle (17) Geschlechterverhältnis (17) Literatur (17) Schriftstellerin (17) Europa (16) Großbritannien (16) Historikerin (16) Alle anzeigen - weniger
Personen
Perrot, Michelle (30) Corbin, Alain (28) Farge, Arlette (16) Epple, Angelika (11) Hagemann, Karen (10) Kaiser, Wolfgang (8) + mehr Quataert, Jean H. (8) Hausen, Karin (7) Halperin, David M. (6) Studer, Brigitte (6) Hacker, Hanna (5) Janssen-Jurreit, Marielouise (5) Kraß, Andreas (5) Kuhn, Annette (5) Schaser, Angelika (5) Wissenschaftsbereich Kultur der Sektion Ästhetik und Kunstwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin (5) Benhabib, Seyla (4) Bußmann, Hadumod (4) Fouquet, Catherine (4) Kuppler, Elisabeth (4) Pomata, Gianna (4) Riepl-Schmidt, Mascha (4) Schmidt, Uta C. (4) Baader, Benjamin Maria (3) Becker, Ruth (3) Benz, Stefan (3) Berndt, Sandra (3) Davidoff, Leonore (3) Fischer-Homberger, Esther (3) Gehmacher, Johanna (3) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (288) Genderbibliothek GReTA | Berlin (81) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (42) STICHWORT | Wien (42) Frauensolidarität | Wien (32) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (23) + mehr FrauenMediaTurm | Köln (23) belladonna | Bremen (21) ausZeiten | Bochum (19) Gosteli Archiv | Bern (17) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (15) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (10) MONAliesA | Leipzig (10) GenderOpen | Digital (6) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (6) DENKtRÄUME | Hamburg (4) Spinnboden | Berlin (4) Bibliothek Wyborada | StGallen (3) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (3) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (3) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (3) FrauenStadtArchiv | Hamburg (2) TERRE DES FEMMES | Berlin (2) schema f | Zurich (2) baf e.V. | Tübingen (1) LIESELLE | Bochum (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (448) Buch (188) Periodika (12) Archivgut (9) Hochschulschrift (3) Film (2)
Sprache
Deutsch (383) Englisch (149) Nicht einzuordnen (130) Französisch (19) Italienisch (5)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächster
  • 29
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...