Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
laden » baden (Erweiterte Suche)
ladel » adel (Erweiterte Suche)
eden » reden (Erweiterte Suche), jeden (Erweiterte Suche), ehen (Erweiterte Suche)
blden » bilden (Erweiterte Suche), baden (Erweiterte Suche)
bildern » bilder (Erweiterte Suche)
balden » baden (Erweiterte Suche), bilden (Erweiterte Suche), banden (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 15.041 - 15.060 von 66.609 für: ((laden OR ladel) OR ((eden OR den) OR ((blden OR blfbaden) OR ((bildern OR beiden) OR balden))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Drei Wege zum Selben. Mit der ethnopsychoanalytischen Methode zu den verborgenen Räumen der Frauen.
Verfasst von: Katschnig-Fasch, Elisabeth
In: Paris - Milano - Graz. Feministische Konzepte in Entwicklung
Veröffentlicht: Wiener Frauenverlag , 1991 , 73-81 S.
Weitere Suche mit: Kritik an feministischer Theorie, interne, Psychoanalytische Theorien, Ethnologie
Buchumschlag 2
Artikel
"Eine völlig normale Geschichte". Auf den Spuren von Marlen Haushofer - Eine Reise nach Österreich.
Weitere Suche mit: Biographien, Literatur, Autorin, Lebenslauf, Zwanzigstes Jahrhundert, Geschlechterunterschied, Geschlechterverhältnis
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Eine völlig normale Geschichte". Auf den Spuren von Marlen Haushofer - Eine Reise nach Österreich.
    Verfasst von: Reichart, Manuela
    In: "_Oder war da manchmal noch etwas anderes?" Texte zu Marlen Haushofer
    Veröffentlicht: Neue Kritik , 1986 , 21-42 S.
    Weitere Suche mit: Biographien
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Eine völlig normale Geschichte" : Auf den Spuren von Marlen Haushofer - eine Reise nach Österreich
    Verfasst von: Reichart, Manuela
    In: "Oder war da manchmal noch etwas anderes?" : Texte zu Marlen Haushofer
    Veröffentlicht: Verl. Neue Kritik , 1995 , 21-42 S. , ISBN 3801502066
    Weitere Suche mit: Literatur, Autorin, Lebenslauf, Zwanzigstes Jahrhundert, Geschlechterunterschied, Geschlechterverhältnis
    Personen: Haushofer, Marlen

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Einsatz für die Menschenrechte der Frau in der Kirche - die "Women's Ordination Conference" in den USA.
Verfasst von: Raming, Ida
In: Schlangenlinien. Feministische Wissenschaft Feministische Theologie
Veröffentlicht: 1984 , 170-174 S.
Weitere Suche mit: Kirche
Buchumschlag 4
Artikel
Feministische Literatur als Element eines kulturellen Gedächtnisses. Zu den "Geschichten der drei Damen K."
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Neue Frauenbewegung allgemein, Körpertheorien, Literatur, Schriftstellerin, Feminismus, Beziehungsmuster
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Feministische Literatur als Element eines kulturellen Gedächtnisses. Zu den "Geschichten der drei Damen K."
    Verfasst von: Hauser, Kornelia
    In: Das Argument
    Veröffentlicht: 1988 Heft: 3 Band: 30 , 326-337 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Neue Frauenbewegung allgemein, Körpertheorien
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Feministische Literatur als Element eines kulturellen Gedächtnisses. Zu den "Geschichten der drei Damen K."
    Verfasst von: Hauser, Kornelia
    In: Feministische Wirklichkeitsarbeit
    Veröffentlicht: 1988 , 326-337 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Feministische Literatur als Element eines kulturellen Gedächtnisses : zu den "Geschichten der drei Damen K."
    Verfasst von: Hauser, Kornelia
    In: Feministische Wirklichkeitsarbeit
    Veröffentlicht: Argument-Verlag , 1988 , 326-337 S. , ISSN 0004-1157
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Feministische Literatur als Element eines kulturellen Gedächtnisses : Zu den "Geschichten der drei Damen K."
    Verfasst von: Hauser, Kornelia
    In: Feministische Wirklichkeitsarbeit
    Veröffentlicht: 1988 Heft: 3 Band: 30 , 326-337 S.
    Weitere Suche mit: Literatur, Schriftstellerin, Feminismus, Beziehungsmuster

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Frauen als Gestalterinnen von Informationstechnik. Arbeits- und sozialverträgliche Technikgestaltung in den 1980/90er Jahren.
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Frauen als Gestalterinnen von Informationstechnik. Arbeits- und sozialverträgliche Technikgestaltung in den 1980/90er Jahren.
    Verfasst von: Erb, Ulrike [weitere]
    In: care | sex | net | work. Feministische Kämpfe und Kritiken der Gegenwart. Gabriele Winker zum 60. Geburtstag gewidmet
    Veröffentlicht: Unrast , 2016 , 124-130 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Frauen als Gestalterinnen von Informationstechnik : Arbeits- und sozialverträgliche Technikgestaltung in den 1980/90er Jahren
    Verfasst von: Erb, Ulrike [weitere]
    In: Care | sex | net | work : feministische Kämpfe und Kritiken der Gegenwart
    Veröffentlicht: Unrast , 2016 , 124-130 S. , ISBN 3897713071

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geschlecht im Wissenschaftsfeld. Eine Studie zur Förderung von Frauen durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF).
Verfasst von: Jänchen, Ivonne
In: Genus Oeconomicum. Ökonomie - Macht - Geschlechterverhältnisse
Veröffentlicht: UVK , 2006 , 173-186 S.
Weitere Suche mit: Universität, Gleichstellung, Europa
Buchumschlag 2
Artikel
Geschlecht, wo steckst du? Überlegungen zu den Konsequenzen einer kritisch-feministischen Wissenschaft und Politik.
Weitere Suche mit: Soziologische Theorien, Geschlechterdefinitionen
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Geschlecht, wo steckst du? Überlegungen zu den Konsequenzen einer kritisch-feministischen Wissenschaft und Politik.
    Verfasst von: Graf, Julia [weitere]
    In: Geschlecht zwischen Struktur und Subjekt. Theorie, Praxis, Perspektiven
    Veröffentlicht: Budrich , 2013 , 187-191 S.
    Weitere Suche mit: Soziologische Theorien, Geschlechterdefinitionen
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Geschlecht, wo steckst du? : Überlegungen zu den Konsequenzen einer kritisch-feministischen Wissenschaft und Politik
    Verfasst von: Graf, Julia [weitere]
    In: Geschlecht zwischen Struktur und Subjekt : Theorie, Praxis, Perspektiven
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2012 , 187-191 S. , ISBN 3866494645

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Gewerbeordnung und Geschlechterdifferenz - Klasse und Geschlecht in den Debatten um die Arbeitsschutzgesetzgebung im deutschen Kaiserreich.
Weitere Suche mit: Klassenbeziehungen, Arbeitsschutzgesetze, Arbeitsrecht, Europa, Jahrhundertwende
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Gewerbeordnung und Geschlechterdifferenz - Klasse und Geschlecht in den Debatten um die Arbeitsschutzgesetzgebung im deutschen Kaiserreich.
    Verfasst von: Braun, Kathrin
    In: Geschlecht - Klasse - Ethnizität. 28. Internationale Tagung der Historikerinnen und Historiker der Arbeiterinnen- und Arbeiterbewegung
    Veröffentlicht: Europaverlag , 1993 , 219-228 S.
    Weitere Suche mit: Klassenbeziehungen, Arbeitsschutzgesetze, Arbeitsrecht, Europa, Jahrhundertwende
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Gewerbeordnung und Geschlechterdifferenz : Klasse und Geschlecht in den Debatten um die Arbeitsschutzgesetzgebung im deutschen Kaiserreich
    Verfasst von: Braun, Kathrin
    In: Geschlecht - Klasse - Ethnizität : 28. Internationale Tagung der Historikerinnen und Historiker der Arbeiterinnen- und Arbeiterbewegung
    Veröffentlicht: Europa Verlag , 1993 , 219-228 S. , ISBN 320351205X

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Going public - going media. Über den medialen Wandel schwuler Coming-out-Inszenierungen seit Stonewall.
Weitere Suche mit: Massenmedien, Homosexualität
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Going public - going media. Über den medialen Wandel schwuler Coming-out-Inszenierungen seit Stonewall.
    Verfasst von: Woltersdorff, Volker
    In: Privat/öffentlich. Mediale Selbstentwürfe von Homosexualität
    Veröffentlicht: Turia + Kant , 2013 , 89-110 S.
    Weitere Suche mit: Massenmedien, Homosexualität
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Going Public - Going Media : über den medialen Wandel schwuler Coming-out-Inszenierungen seit Stonewall
    Verfasst von: Woltersdorff, Volker
    In: Privat / öffentlich : mediale Selbstentwürfe von Homosexualität
    Veröffentlicht: Turia + Kant , 2013 , 89-110 S. , ISBN 385132692X

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Lage unvergleichlich günstiger als 1914". Der Erste Weltkrieg als Propagandawaffe für den nationalsozialistischen "Endsieg".
Verfasst von: Wittfeld, Marion
In: Frauen.Medien.Krieg.
Veröffentlicht: Lit , 2020 , 195-207 S.
Weitere Suche mit: 1938-1945, 1914-1937, Presse, Krieg, Antisemitismus, Ernährung, Frauenarbeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mehr Bewegung in die Köpfe. FrauenLesben und Videoaktivismus in den 90er Jahren in der BRD.
Verfasst von: Frisius, Anne
In: In Bewegung bleiben. 100 Jahre Politik, Kultur und Geschichte von Lesben
Veröffentlicht: Querverlag , 2007 , 308-309 S.
Weitere Suche mit: Lesben, Visuelle Kunst, Antirassismus
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Mit den Frauen für die Frauen". Interview mit Johanna Dohnal, Staatssekretärin für Allgemeine Frauenfragen.
Herausgegeben von: Verein Schulheft
In: Schulheft . Von Beruf Frau
Veröffentlicht: Jugend & Volk , 13-21 S.
Weitere Suche mit: Frauenministerium in Österreich
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Mit den Leuten zusammen kann man wirklich schon was darstellen." Über verschiedene Wege in rechte Jungencliquen.
Verfasst von: Schuhmacher, Nils
In: Rechtsextremismus und Gender
Veröffentlicht: Budrich , 2011 , 265-279 S.
Weitere Suche mit: Rechtsextremismus
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Öffentliche Stellungnahme des Frauenzentrums zu den Demos am 8.3. und 19.3.2011.
Herausgegeben von: Kronhofer, Birge
In: Frauen-Fragen. 100 Jahre Bewegung, Reflexion, Vision
Veröffentlicht: Promedia , 2012 , 311-317 S.
Weitere Suche mit: Aktionen, 2011-2020
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Rein und Schön". Weibliche Genitalverstümmelung in Afrika und Schönheitsoperationen in Europa und den USA: ein Vergleich.
Verfasst von: Plankensteiner, Barbara
In: SexPolitik. Lust zwischen Restriktion und Subversion
Veröffentlicht: Turia + Kant , 2001 , 13-25 S.
Weitere Suche mit: Verstümmelung, Alltagskultur, Medizin
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Selbstbewußt und flexibel?! - Lesbische Identität(en) in den 90ern. Assoziationen zur Verflüssigung "alter" Selbstverständlichkeiten.
Verfasst von: Husmann, Gabriela [weitere]
In: LesbenLeben. Lesbisches Leben im Spiegel deutschsprachiger Veröffentlichungen. Katalog zur Lesbenliteraturausstellung
Veröffentlicht: Spinnen?spinnen? , 1994 , 213-222 S.
Weitere Suche mit: Identität, lesbische Theoriebildung, Positionen, lesbisch-feministische
Buchumschlag 2
Artikel
"The double bind". Von den Interdependenzen des Frauenwahlrechts und des Familienrechts vor und nach 1918.
Weitere Suche mit: Frauenwahlrecht, Familienrecht, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Jahrhundertwende, 1914-1937, Europa, Erste Frauenbewegung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "The double bind". Von den Interdependenzen des Frauenwahlrechts und des Familienrechts vor und nach 1918.
    Verfasst von: Röwekamp, Marion
    In: Frauenwahlrecht. Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa
    Veröffentlicht: Hamburger Edition , 2018 , 99-121 S.
    Weitere Suche mit: Frauenwahlrecht, Familienrecht, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Jahrhundertwende, 1914-1937, Europa
  • Buchumschlag
    Artikel - DENKtRÄUME | Hamburg
    "The double bind" : von den Interdependenzen des Frauenwahlrechts und des Familienrechts vor und nach 1918
    Verfasst von: Röwekamp, Marion
    In: Frauenwahlrecht
    Veröffentlicht: 2018 , 99-121 , ISSN 9783868543230
    Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung, Frauenwahlrecht

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"... und blasen sogar die Waldhörner". Dokumente zur Geschichte der Frauenorchester in Europa und den USA.
Herausgegeben von: Stadt Unna, Kulturamt
In: Internationales Komponistinnen-Festival Unna, 23.10.-1.11.'87
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1987 , 9-14 S.
Weitere Suche mit: Musik
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Von den Frohen-Herzens-Kindern. Zu Michael. Ein Jugendbuch für die Infantilgesellschaft (1972). Rezension.
Verfasst von: Genazino, Ursula
In: Elfriede Jelinek
Veröffentlicht: Droschl , 1991 , 183-184 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Rezensionen
Buchumschlag 2
Artikel
"Wer hat Angst vor Josephine Beuys?" Die Guerrilla Girls sprengen den (US-amerikanischen Kunstmarkt).
Weitere Suche mit: Aktionen, Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb, Kunst, Befreiungskampf, Demonstration, Handel, Protest, Werbung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Wer hat Angst vor Josephine Beuys?" Die Guerrilla Girls sprengen den (US-amerikanischen Kunstmarkt).
    Verfasst von: Schößler, Franziska
    In: Rebellisch verzweifelt infam. Das böse Mädchen als ästhetische Figur
    Veröffentlicht: Aisthesis , 2012 , 491-508 S.
    Weitere Suche mit: Aktionen, Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    " Wer hat Angst vor Josephine Beuys?" : die Guerrilla Girls sprengen den (US-amerikanischen) Kunstmarkt
    Verfasst von: Schößler, Franziska
    In: rebellisch verzweifelt infam : das böse Mädchen als ästhetische Figur
    Veröffentlicht: Aisthesis-Verl. , 2012 , 491-508 S. , ISBN 3895288756
    Weitere Suche mit: Kunst, Befreiungskampf, Demonstration, Handel, Protest, Werbung

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
  • 1
  • Vorheriger
  • 748
  • 749
  • 750
  • 751
  • 752
  • 753
  • 754
  • 755
  • 756
  • 757
  • 758
  • Nächster
  • 3331
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenbild (5.391) Europa (3.370) Frau (2.337) Feminismus (2.229) Deutschland (1.888) Frauenbewegung (1.552) + mehr Männerbild (1.478) Politik (1.461) Literatur (1.457) Geschichte (1.410) Migration (1.344) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (1.296) Lesben (1.269) Medien (1.233) Mädchen (1.232) Nationalsozialismus (1.228) Sexualität (1.226) Familie (1.195) BRD (1.172) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (1.171) Krieg (1.117) Rassismus (1.092) Erwerbstätigkeit (1.047) Islam (1.034) Prostitution (1.019) Berlin (1.010) Frauenrechte (992) Frauenarbeit (943) Österreich (942) Geschlechterverhältnis (926) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schwarzer, Alice (436) Otto-Peters, Louise (220) FotografIn unbekannt (209) Ludwig, Johanna (198) Bilden, Helga (166) Bäumer, Gertrud (157) + mehr Zetkin, Clara (156) Schmerl, Christiane (142) Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (133) Lange, Helene (130) Luxemburg, Rosa (125) EMMA (124) Otto, Louise (118) Hagemann-White, Carol (115) Strauven, Claudia (108) Beauvoir, Simone de (107) Kuhn, Annette (107) Duden, Barbara (105) Nagelschmidt, Ilse (97) Stephan, Inge (95) Barta, Ilsebill (94) Camenzind, Elisabeth (93) Wolf, Christa (91) Gerhard, Ute (89) Privataufnahme (89) Adam, Heidemarie (87) Quistorp, Eva (87) Schmidt, Auguste (87) Brinker-Gabler, Gisela (85) Riemer-Noltenius, Erika (85) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (9.437) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (7.665) Genderbibliothek GReTA | Berlin (7.130) FrauenMediaTurm | Köln (6.566) Frauensolidarität | Wien (6.412) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (5.908) + mehr belladonna | Bremen (5.492) FFBIZ-Archiv | Berlin (3.593) Gosteli Archiv | Bern (2.768) Spinnboden | Berlin (1.903) ausZeiten | Bochum (1.717) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1.575) DENKtRÄUME | Hamburg (1.497) TERRE DES FEMMES | Berlin (1.426) MONAliesA | Leipzig (1.334) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1.275) Paula | Digital (1.155) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1.125) Bibliothek Wyborada | StGallen (851) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (808) LIESELLE | Bochum (663) baf e.V. | Tübingen (568) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (557) GenderOpen | Digital (525) Sammlung Frauennachlässe | Wien (503) schema f | Zurich (460) FrauenStadtArchiv | Hamburg (313) Helene-Lange-Archiv | Berlin (304) Alice Salomon Archiv | Berlin (286) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (264) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (26.981) Buch (26.941) Archivgut (11.235) Visuelle Materialien (3.091) Periodika (2.601) Film (1.889) + mehr Hochschulschrift (694) Tonträger (488) Objekte (268) Noten (240) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (39.967) Nicht einzuordnen (30.665) Englisch (3.895) Französisch (510) Spanisch (309) Kein sprachlicher Inhalt (100) + mehr Italienisch (63) Dänisch (44) Mehrere Sprachen (42) Niederländisch (35) Türkisch (26) Arabisch (19) Luxemburgisch (18) Russisch (18) Portugiesisch (15) Schwedisch (12) Polnisch (11) Persisch (9) Hebräisch (6) Katalanisch (6) Tschechisch (6) Chinesisch (5) Griechisch (5) Roman (5) Baskisch (4) Hochalemannisch (4) eng (3) Bosnisch (2) Bulgarisch (2) Farsi (2) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 751
  • 752
  • 753
  • 754
  • 755
  • Nächster
  • 3331
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...