Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
eden » reden (Erweiterte Suche), ehen (Erweiterte Suche)
jeden » jreden (Erweiterte Suche), jehen (Erweiterte Suche), reden (Erweiterte Suche), jeder (Erweiterte Suche), jede (Erweiterte Suche)
laden » baden (Erweiterte Suche), lbaden (Erweiterte Suche), lfaden (Erweiterte Suche), ladel (Erweiterte Suche)
aden » baden (Erweiterte Suche), faden (Erweiterte Suche), adel (Erweiterte Suche)
fden » faden (Erweiterte Suche)
biden » beiden (Erweiterte Suche), bilden (Erweiterte Suche), baden (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 761 - 780 von 51.360 für: ((eden OR laden) OR ((eden OR aden) OR (((fden OR den) OR jeden) OR ((biden OR laden) OR balade))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau samt Vorbehalten (1982)443
In: Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich
Veröffentlicht: 1982 Heft: 443 , 22 S.
Weitere Suche mit: Gleichstellung, Europa, 1970er und 1980er Jahre
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Ich habe gedacht, hier wird jeder gebraucht." Remigrantinnen in der SBZ/DDR.
Verfasst von: Köster, Maren
In: Echolos. Klangwelten verfolgter Musikerinnen in der NS-Zeit. 12. Tagung der AG "Frauen im Exil" in der "Gesellschaft für Exilforschung" (...) 1.-3. Nov. 2002
Veröffentlicht: Aisthesis , 2004 , 273-292 S.
Weitere Suche mit: Migration, 1945 - 1960, Europa, Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik
Buchumschlag 2
Artikel
Jede Frau hat ein Anrecht auf ein Einkommen für sich allein.
Weitere Suche mit: Arbeitsmarktpolitik, Soziale Sicherheit, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, Sozialhilfe, Lohndiskriminierung, Erwerbstätigkeit, Frauenarbeit, geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Frauenpolitik
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Jede Frau hat ein Anrecht auf ein Einkommen für sich allein.
    Verfasst von: Potthast, Gaby
    In: Weibliche Ökonomie. Ansätze, Analysen und Forderungen zur Überwindung der patriarchalischen Ökonomie
    Veröffentlicht: DJI , 1989 , 151-157 S.
    Weitere Suche mit: Arbeitsmarktpolitik, Soziale Sicherheit, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Jede Frau hat ein Anrecht auf ein Einkommen für sich allein
    Herausgegeben von: Erler, Gisela [weitere]
    In: Weibliche Ökonomie. Ansätze, Analysen und Forderungen zur Überwindung der patriarchalischen Ökonomie
    Veröffentlicht: Juventa Verlag , 1989 , ISBN 3879663041
    Weitere Suche mit: Sozialhilfe, Lohndiskriminierung, Erwerbstätigkeit, Frauenarbeit, geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Frauenpolitik

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Keine Kinder um jeden Preis. Rassismus, Zwangssterilisation und Mutterschaft unterm Nationalsozialismus.
Verfasst von: Bock, Gisela
In: Dokumentation 4. Historikerinnentreffen. März 1983 an der Technischen Universität Berlin
Veröffentlicht: 1983 , 59-65 S.
Weitere Suche mit: 1938-1945, Eugenik, Rassismus
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - STICHWORT | Wien
Vergewaltigung - und Ihr Männer schaut Euch zu - jede halbe Stunde in Österreich
Urheberin: Belladonna
Weitere Suche mit: Sexuelle Gewalt
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
8. März 1997. Internationaler Frauenkampftag. Unseren Protest auf jede Häuserwand ... Bekennerinnenschreiben
Verfasst von: Aktionsgruppe "8.3.97"
In: Zyklotron
Veröffentlicht: 1997 Heft: 68 , 5 S.
Weitere Suche mit: Internationaler Frauentag, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Aktionen, Flüchtlingspolitik, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Das Potential einer jeden von uns - dieses Ureigenste gilt's zu wecken
Verfasst von: Thomschitz, Brigitte
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1984 Heft: 4 , 28-29 S.
Weitere Suche mit: Frauenmuseen, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Hinter jeder Sucht liegt eine Sehnsucht. Ein Dokumentarfilm von Heidrun Mössner
In: AUF
Veröffentlicht: 1994 Heft: 84 , 59 S.
Weitere Suche mit: Visuelle Kunst, Sucht/ Abhängigkeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
In jeden Körper ist Kultur eingeschrieben. Gesundheit und Krankheit - ein interkultureller Vergleich
Verfasst von: Teltscher, Angelika
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 2001 Heft: 75 , 4-5 S.
Weitere Suche mit: Gesundheit/ Krankheit, Medizin, Alternativmedizin, Ethnologie, Immigrantinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Was weiß ein/e jede/r? Bisher Unveröffentlichtes von Ingeborg Bachmann muß es heute sein. Lyrik muß es sein. Das "Echte", "Authentische", "Intime" muß es sein. Gefühlsübertragung durch Lyrik oder Realityshows. Steigert Publikumsquoten. Und da ist offenbar jedes Mittel recht. Und sei es gegen den Willen...
Verfasst von: Kubes-Hofmann, Ursula
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2000 Heft: 35 , 36-37 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Europa, Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Birds do it. Susie Bright, Göttinseibeiuns jeder sexuell korrekten Lesbe, wurde ein zweites Mal ins Deutsche übertragen; Susie Sexperts liederliche Lesbenwelten stärken die Bastion der Aufklärung gegen den...
Verfasst von: Volgger, Claudia
In: [sic!]
Veröffentlicht: 1995 Heft: 7 , 14-15 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Sexualität/Diskussionen, Erotik, weibliche - Darstellungen, Positionen, lesbisch-feministische
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Liebeslied an den Wind : Roman
Weitere Suche mit: Portugiesisch, Belletristische Darstellung, littérature - écrivaines, Belletristik - Schriftstellerinnen, Frauenemanzipation, Mosambik
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
    Liebeslied an den Wind : Roman
    Verfasst von: Chiziane, Paulina
    Veröffentlicht: Brandes und Apsel Südwind , 2001 , 140 S. , ISBN 3860994794
    Weitere Suche mit: Portugiesisch, Belletristische Darstellung, littérature - écrivaines, Belletristik - Schriftstellerinnen
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
    Liebeslied an den Wind : Roman
    Verfasst von: Chiziane, Paulina
    Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 2001 , 140 S. , ISBN 3860994794
    Weitere Suche mit: Belletristische Darstellung, Frauenemanzipation, Mosambik

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Jede heilt sich selbst - Interview mit einer Hebamme für Leben und Tod
Verfasst von: Sassen, Eva
In: Visite bei Frau Heilmethode
Veröffentlicht: 11-13 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Warum es sich immer wieder lohnt und doch jedes Mal anders ist
Verfasst von: Wagner, Leonie
In: "Wir fischen nicht im Trüben : Goldfische für alle - Netzwerke für Frauen" ; Dokumentation der vierten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung
Veröffentlicht: Hans-Böckler-Stiftung , 1998 , 9-11 S. , ISBN 3928204726
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das UN-Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form der Diskriminierung der Frau (CEDAW)
Verfasst von: Böker, Marion
In: Frauenrechte in Deutschland : Follow-Up-Prozess CEDAW 2004
Veröffentlicht: Deutsches Institut für Menschenrechte , 2005 , 6-16 S. , ISBN 3937714103
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau
Herausgegeben von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Veröffentlicht: 2002 , 68 S.
Weitere Suche mit: Diskriminierung von Frauen, Aktionsplan
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Im Osten was neues? : 25 Euro von jeder Dritten - WirFrauen fehlt Geld! 25(2006)3
In: Wir Frauen
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2006 Heft: 3 , ISSN 0178-6083
Personen: Zetkin, Clara, Schweichel, Elise, Barney, Natalie
Buchumschlag 3
Artikel
"Jeder, der diesen Weg auf sich nimmt, hat einen verdammt guten Grund" : wie Inselbewohnerinnen auf der Insel Kos Geflüchteten begegnen
Weitere Suche mit: Flüchtlingshilfe, Frau
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Jeder, der diesen Weg auf sich nimmt, hat einen verdammt guten Grund" : wie Inselbewohnerinnen auf der Insel Kos Geflüchteten begegnen
    Verfasst von: Reiner, Lena
    In: Scham
    Veröffentlicht: Verein zur Förderung von Frauenpublizistik e.V. , 2018 , 20-21 S. , ISSN 0178-6083
  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    "Jeder, der diesen Weg auf sich nimmt, hat einen verdammt guten Grund" : wie Inselbewohnerinnen auf der Insel Kos Geflüchteten begegnen
    Verfasst von: Reiner, Lena
    In: Wir Frauen
    Veröffentlicht: 2018 Heft: 2 , 20-21 S.
    Weitere Suche mit: Flüchtlingshilfe, Frau
  • Buchumschlag
    Artikel - DENKtRÄUME | Hamburg
    Jeder, der diesen Weg auf sich nimmt, hat einen verdammt guten Grund." : Wie Inselbewohnerinnen auf der Insel Kos Geflüchteten begegnen
    Verfasst von: Reiner, Lena
    In: Wir Frauen
    Veröffentlicht: 2018 , 20-21 , ISSN 0178-6083

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Auf jeden Fall ist es im Alter gut, wenn man Hobbys hat.
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2001
Weitere Suche mit: Weltkrieg <1939-1945>, Sorben, Rente, Alter, Zwillinge, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Rat des Kreises, Volkseigener Betrieb >VEB<, Sekundärrohstoffe, Konsum
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Jeder das ihre - Frauenerwerbstätigkeit und Einsatz von Fremdarbeitern/Fremdarbeiterinnen im Zweiten Weltkrieg
Verfasst von: Schupetta, Ingrid H. E.
In: Mutterkreuz und Arbeitsbuch : zur Geschichte der Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
Veröffentlicht: Fischer-Taschenbuch-Verl. , 1981 , 292-317 S. , ISBN 3596237181
Weitere Suche mit: Erwerbsarbeit, Geschichte, Zweiter Weltkrieg (1939-1945), Nationalsozialismus
  • 1
  • Vorheriger
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • Nächster
  • 2568
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frau (2.105) Feminismus (1.703) Deutschland (1.474) Europa (1.418) Frauenbewegung (1.328) Politik (1.299) + mehr Migration (1.066) Geschichte (1.060) Literatur (1.047) Nationalsozialismus (1.035) BRD (1.006) Sexualität (968) Lesben (941) Mädchen (920) Frauenrechte (896) Medien (889) Erwerbstätigkeit (873) Rassismus (873) Familie (872) Berlin (848) Österreich (835) Krieg (818) Gewalt gegen Frauen (803) Geschlechterverhältnis (799) Prostitution (799) Frauenarbeit (765) Islam (751) Schriftstellerin (751) Weiblichkeitsbild (708) Arbeit (679) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schwarzer, Alice (371) Otto-Peters, Louise (201) Ludwig, Johanna (176) Bäumer, Gertrud (144) Bidwell-Steiner, Marlen (140) Zetkin, Clara (134) + mehr Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (130) Lange, Helene (120) Otto, Louise (111) EMMA (110) Schmerl, Christiane (105) Nagelschmidt, Ilse (92) Luxemburg, Rosa (91) Camenzind, Elisabeth (88) Adam, Heidemarie (85) Quistorp, Eva (85) Seiser, Gertraud (84) Verein zur Förderung von Frauenpublizistik e.V. (84) Eifler, Christine (83) Bütow, Birgit (80) Barbara (79) Brinker-Gabler, Gisela (79) Riemer-Noltenius, Erika (79) Schmidt, Auguste (79) Steinen, Ulfa von den (79) Baatz, Dagmar (77) Rohr, Elisabeth (76) Beauvoir, Simone de (75) Gerhard, Ute (75) Hirschfeld, Magnus (75) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (6.935) Genderbibliothek GReTA | Berlin (6.439) FrauenMediaTurm | Köln (6.002) Frauensolidarität | Wien (5.733) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (5.412) belladonna | Bremen (5.044) + mehr STICHWORT | Wien (4.844) ausZeiten | Bochum (1.557) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1.427) Spinnboden | Berlin (1.374) DENKtRÄUME | Hamburg (1.300) TERRE DES FEMMES | Berlin (1.144) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1.128) Paula | Digital (1.111) MONAliesA | Leipzig (1.053) Gosteli Archiv | Bern (972) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (934) Bibliothek Wyborada | StGallen (747) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (726) baf e.V. | Tübingen (527) Sammlung Frauennachlässe | Wien (503) LIESELLE | Bochum (490) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (474) GenderOpen | Digital (433) schema f | Zurich (371) Helene-Lange-Archiv | Berlin (302) FrauenStadtArchiv | Hamburg (278) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (256) Alice Salomon Archiv | Berlin (235) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (193) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (22.286) Artikel (21.803) Archivgut (7.439) Periodika (2.349) Film (1.596) Visuelle Materialien (1.462) + mehr Hochschulschrift (561) Noten (198) Tonträger (175) Objekte (124) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (31.465) Nicht einzuordnen (24.564) Englisch (2.014) Französisch (322) Spanisch (180) Mehrere Sprachen (35) + mehr Italienisch (24) Luxemburgisch (18) Niederländisch (12) Türkisch (12) Arabisch (11) Dänisch (10) Portugiesisch (9) Persisch (8) Russisch (6) Katalanisch (5) Polnisch (5) Roman (4) Schwedisch (4) Chinesisch (3) Hebräisch (3) Hochalemannisch (3) Slowakisch (3) Latein (2) Norwegisch (2) Sprache (2) Tschechisch (2) eng (2) english (2) Albanisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • Nächster
  • 2568
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...