Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
bden » eden (Erweiterte Suche), aden (Erweiterte Suche)
lden » laden (Erweiterte Suche), liden (Erweiterte Suche), eden (Erweiterte Suche)
reden » rede (Erweiterte Suche)
fden » faden (Erweiterte Suche), eden (Erweiterte Suche), aden (Erweiterte Suche)
adel » adele (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 15.501 - 15.520 von 71.402 für: ((bden OR lden) OR ((bden OR reden) OR (((fden OR adel) OR den) OR ((del OR baden) OR balade))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Margarete Dörr: "Wer die Zeit nicht miterlebt hat..." Frauenerfahrungen im Zweiten Weltkrieg und in den Jahren danach
Urheberin: frauenbibliothek e.V.
Veröffentlicht: 04.02.2000
Weitere Suche mit: Saarbrücken, Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Weibliche Lebenswelt
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Alice Salomon Archiv | Berlin
Leonie Cahn geb. Hepner und Fritz Cahn mit Trude Hepner und einer anderen Person in den Bergen
Veröffentlicht: o.D. , Breite (cm): 8,6, Höhe (cm): 13,6
Personen: Cahn, Fritz, Cahn, Leonie
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Gabriele Strecker und Ulla Illing bei den Kulturgesprächen zwischen Ost- und Westdeutschland, Frankfurt a. M., 1955
Urheberin: Henrich, Fred Fritz Otto [weitere]
In: Nachlass: Strecker, Gabriele
Veröffentlicht: 01.02.1955
Weitere Suche mit: Frauenbewegung 1950er/1960er Jahre, Journalistin, Politikerin
Personen: Illing, Ulla, Strecker, Gabriele
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Gabriele Strecker und Ulla Illing bei den Kulturgesprächen zwischen Ost- und Westdeutschland, Frankfurt a. M., 1955
Urheberin: Frankfurter Politisches Archiv mit Bilderdienst
In: Nachlass: Strecker, Gabriele
Veröffentlicht: 01.02.1955
Weitere Suche mit: Frauenbewegung 1950er/1960er Jahre, Journalistin, Politikerin
Personen: Illing, Ulla, Strecker, Gabriele
Buchumschlag 2
Artikel
Déjà-vu oder die Frage nach den Emanzipationsstrategien im Vergleich zwischen der ersten und zweiten Frauenbewegung
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Erste Frauenbewegung, Neue Frauenbewegung allgemein, Feministisch-politische Positionen
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Déjà-vu oder die Frage nach den Emanzipationsstrategien im Vergleich zwischen der ersten und zweiten Frauenbewegung
    Verfasst von: Klinger, Cornelia
    In: Kommune
    Veröffentlicht: 1986 Heft: 12 , 57-72 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Erste Frauenbewegung, Neue Frauenbewegung allgemein
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Déjà-vu, oder die Frage nach den Emanzipationsstrategien im Vergleich zwischen der ersten und zweiten Frauenbewegung.
    Verfasst von: Klinger, Cornelia
    In: In eigenem Namen ... auf eigene Rechnung. Vom Recht der Frauen auf Arbeit, Name und Sexualität
    Veröffentlicht: Grüne Bildungswerk. , 1990 , 1-38 S.
    Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung, Feministisch-politische Positionen

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Den Frauen die Frauenforschung! Ein Pamphlet zum Ausschluß der Männer aus feministischer Forschung, Lehre und Praxis.
Verfasst von: Retschnig, Renate
In: Angekreidet. Sexismus in Schule und Bildung (= Schulheft 63/1991)
Veröffentlicht: Jugend & Volk , 1991 , 146-149 S.
Weitere Suche mit: Frauenforschung vs. feminist. Forschung vs. Gender Studies
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Der Einfluss von Medien auf die Förderung der geschlechtlichen und sexuellen Selbstbestimmung. Egalitäre Geschlechterdarstellungen in den Medien.
Verfasst von: Nelke, Astrid
In: Geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung durch Kunst und Medien. Neue Zugänge zur Sexuellen Bildung
Veröffentlicht: Psychosozial-Verlag , 2019 , 263-275 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Der Kampf ist ausgekämpft, die Liebe bleibt" - die Protagonistinnen in den Romanen von Maria Krück von Poturzyn.
Verfasst von: Górny, Justyna
In: Frauen erzählen Geschichte. Historische Romane österreichischer Autorinnen von der Ersten zur Zweiten Republik
Veröffentlicht: V&R unipress; Vienna University Press , 2022 , 133-143 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Biographien, Biographien, Frauenbild, Macht/Ohnmacht, Mittelalter, 1701-1900
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Der 'weibliche Blick' im Spanischen Bürgerkrieg Reporterinnen im und über den Kampf zwischen Demokratie und Diktatur.
Verfasst von: Lugschitz, Renée [weitere]
In: Frauen.Medien.Krieg.
Veröffentlicht: Lit , 2020 , 255-267 S.
Weitere Suche mit: Europa, 1938-1945, Biographien, Medienberufe, Krieg, Frauenbild, Presse
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Deutsche Terroristinnen in Österreich. Konstruktionen von Geschlecht und Nation in den...
Verfasst von: Bandhauer-Schöffmann, Irene
In: Zeitgeschichte
Veröffentlicht: 2010 Heft: 2 Band: 37 , 111-137 S.
Weitere Suche mit: Terroristinnen, Nationalismus, Europa, Exekutive, 1970er und 1980er Jahre
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die "reine Frau" gegen den "korsischen Dämon": Mediale Darstellungen von Außenbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert.
Verfasst von: Förster, Birte
In: Das Geschlecht der Diplomatie. Geschlechterrollen in den Außenbeziehungen vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert
Veröffentlicht: Böhlau , 2014 , 145-161 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Die Beherrschung der Männlichkeit. Zur Deutung psychischer Leiden bei den Heimkehrern des Zweiten Weltkriegs 1945 - 1956
Weitere Suche mit: 1938-1945, Psychiatrie, Männerbild, Krieg, Europa, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Zweiter Weltkrieg, Männerforschung, psychische Faktoren, Nachkriegszeit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Die Beherrschung der Männlichkeit. Zur Deutung psychischer Leiden bei den Heimkehrern des Zweiten Weltkriegs 1945 - 1956
    Verfasst von: Goltermann, Svenja
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 2000 Heft: 2 Band: 18 , 7-19 S.
    Weitere Suche mit: 1938-1945, Psychiatrie, Männerbild, Krieg, Europa, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Die Beherrschung der Männlichkeit : Zur Deutung psychischer Leiden bei den Heimkehrern des Zweiten Weltkriegs 1945-1956
    Verfasst von: Goltermann, Svenja
    In: Männlichkeiten
    Veröffentlicht: 2000 Heft: 2 Band: 18 , 7-19 S.
    Weitere Suche mit: Zweiter Weltkrieg, Männerforschung, Männerbild, Krieg, psychische Faktoren, Nachkriegszeit

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eine Familie, eine Nation(alität). Die Staatsangehörigkeit der verheirateten Frau auf den internationalen Frauenkongressen der Zwischenkriegszeit
Verfasst von: Röwekamp, Marion
In: Ariadne
Veröffentlicht: 2020 Heft: 76 , 102-117 S.
Weitere Suche mit: Frauenverbände, Erste Frauenbewegung, Theorie-Veranstaltungen, 1914-1937, Ehe, heterosexuelle, StaatsbürgerInnenschaft, Erste Frauenbewegung, Familienrecht, Gesetzgebung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Flintenweiber"? Patriotische Mütter? Geschlechtergrenzgänge in den Repräsentationen des...
Verfasst von: Lenz, Claudia
In: Geschlechtergeschichte des Politischen. Entwürfe von Geschlecht und Gemeinschaft im 19. und 20. Jahrhundert
Veröffentlicht: Lit , 2002 , 175-205 S.
Weitere Suche mit: 1938-1945, Geschlechterdefinitionen, Klassenbeziehungen, 1945 - 1960, Europa, Cultural Studies, Widerstandsformen gegen Gewalt
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Engagement der abstrakten Negation. Katharina Rutschkys Ausflüge in den "real existierenden Feminismus". Emma und ihre Schwestern. Rezension
Verfasst von: Hauser, Kornelia
In: Zyklotron
Veröffentlicht: 1999 Heft: 79 , 10-13 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Kritik an Feministischen Theorien, externe, Neue Frauenbewegung allgemein
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Eure Kultur ist nichts wert." Über das Zustandekommen und die Auswirkungen des Kulturwandels bei den Emberas.
Verfasst von: Ramnek, Maria
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 1987 Heft: 21 , 68-69 S.
Weitere Suche mit: Ethnologie, Südamerika
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Familienplanung in Zimbabwe. "Wo es den Brautpreis gibt, kann es keine reproduktiven Rechte für die Frau geben"
Verfasst von: Engelhardt, Eva
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 1993 Heft: 44 , 25-28 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Biographien, Neue Frauenbewegung: Afrika, Familienplanung, staatliche, Verhütung, Sexuelle Entwicklung, Gleichstellung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauen können ihre Rechte vor den Vereinten Nationen einklagen. Das Zusatzprotokoll zur UN-Frauenkonvention wurde angenommen
Verfasst von: Jarosch, Monika
In: AEP
Veröffentlicht: 2000 Heft: 2 , 4-5 S.
Weitere Suche mit: Menschenrechte, Internationale Organisationen, Gleichstellung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Hier wird nicht gepfiffen. Melinda Nadj Abonji bekam heuer den Deutschen Buchpreis. Tauben fliegen auf. Rezension
Verfasst von: Hristova, Aneta
In: AUF
Veröffentlicht: 2010 Heft: 151 , 38 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Biographien, Europa, Europa, Europa, Migration, Immigrantinnen
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Birgit Breuel, Generalkommissarin für die Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover.\[W9]\Bonn, den 23.10.96
Veröffentlicht: 1996
Weitere Suche mit: Politikerin, Frauen in Führungspositionen, Ministerin
Personen: Breuel, Birgit
  • 1
  • Vorheriger
  • 771
  • 772
  • 773
  • 774
  • 775
  • 776
  • 777
  • 778
  • 779
  • 780
  • 781
  • Nächster
  • 3571
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frau (3.084) Deutschland (2.852) Europa (2.791) Feminismus (2.125) Komponistin 20. Jh (2.035) Politik (1.997) + mehr Arbeitsmarktpolitik (1.875) Frauenbewegung (1.703) Geschichte (1.497) Prostitution (1.457) Migration (1.434) Frauenarbeit (1.407) BRD (1.392) Literatur (1.387) Nationalsozialismus (1.325) Erwerbstätigkeit (1.321) Familie (1.313) Sexualität (1.312) Frankreich (1.277) Berlin (1.276) Österreich (1.224) Mädchen (1.208) Frauenrechte (1.147) Frauenbild (1.106) Lesben (1.085) Schriftstellerin (1.083) Rassismus (1.054) Körpertheorien (1.049) Krieg (1.040) Adel (1.009) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kukuck, Felicitas (519) Schwarzer, Alice (420) Otto-Peters, Louise (354) Bäumer, Gertrud (298) Lange, Helene (278) Zetkin, Clara (267) + mehr Ludwig, Johanna (256) Hensel, Fanny (240) Goethe, Johann Wolfgang (235) Schumann, Clara (218) Luxemburg, Rosa (192) Augspurg, Anita (188) Salomon, Alice (174) Arnim, Bettina von (168) Stöcker, Helene (165) Schmidt, Auguste (155) Schiller, Friedrich (151) Heymann, Lida Gustava (148) Verein zur Förderung von Frauenpublizistik e.V. (147) Cauer, Minna (146) Dohm, Hedwig (143) Nagelschmidt, Ilse (141) Otto, Louise (134) Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (130) Schötz, Susanne (128) Braun, Lily (124) Suttner, Bertha von (124) Schreiber-Krieger, Adele (123) EMMA (121) Bebel, August (112) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (9.354) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (9.136) Frauensolidarität | Wien (8.434) Genderbibliothek GReTA | Berlin (7.004) FrauenMediaTurm | Köln (6.878) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (5.621) + mehr belladonna | Bremen (5.081) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (3.867) Gosteli Archiv | Bern (3.179) DENKtRÄUME | Hamburg (1.866) ausZeiten | Bochum (1.680) TERRE DES FEMMES | Berlin (1.650) Spinnboden | Berlin (1.572) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1.463) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1.423) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1.291) baf e.V. | Tübingen (1.262) MONAliesA | Leipzig (1.217) Paula | Digital (1.131) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (831) Bibliothek Wyborada | StGallen (828) Madonna-Archiv | Bochum (654) LIESELLE | Bochum (578) GenderOpen | Digital (537) Sammlung Frauennachlässe | Wien (503) schema f | Zurich (421) FrauenStadtArchiv | Hamburg (386) Helene-Lange-Archiv | Berlin (307) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (292) Alice Salomon Archiv | Berlin (269) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (28.866) Artikel (28.303) Archivgut (10.806) Periodika (2.914) Noten (2.865) Visuelle Materialien (1.923) + mehr Film (1.687) Tonträger (850) Hochschulschrift (623) Objekte (122) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (40.565) Nicht einzuordnen (32.722) Englisch (4.912) Spanisch (803) Französisch (589) Italienisch (132) + mehr Katalanisch (100) Mehrere Sprachen (44) Portugiesisch (36) Luxemburgisch (22) Niederländisch (21) Dänisch (16) Türkisch (15) Russisch (11) Arabisch (10) Schwedisch (9) Latein (8) Persisch (8) Chinesisch (6) Polnisch (6) Hochalemannisch (4) Koreanisch (4) Roman (4) Hebräisch (3) Norwegisch (2) Slowakisch (2) Sprache (2) Tschechisch (2) eng (2) französisch / deutsch (2) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 774
  • 775
  • 776
  • 777
  • 778
  • Nächster
  • 3571
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...