Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
bden » baden (Erweiterte Suche), eden (Erweiterte Suche), aden (Erweiterte Suche)
lden » liden (Erweiterte Suche), eden (Erweiterte Suche), aden (Erweiterte Suche)
laden » baden (Erweiterte Suche)
fden » faden (Erweiterte Suche), eden (Erweiterte Suche), aden (Erweiterte Suche)
leden » leiden (Erweiterte Suche), leben (Erweiterte Suche), reden (Erweiterte Suche)
adel » del (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 15.441 - 15.460 von 52.474 für: ((bden OR lden) OR ((bden OR laden) OR (((fden OR leden) OR den) OR ((beiden OR adel) OR balade))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Jenseits der Geschlechterrepräsentationen : Weiblichkeit und soziale Macht in den Gemeinderäten (Consejos Comunales) Venezuelas
Verfasst von: Brandler-Weinreb, Jessica
In: Spektakel
Veröffentlicht: Böhlau , 2012 , 119-126 S. , ISSN 1016-362x
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ruby und die anderen : die italienische Politik in den Zeiten der Ver-Marktung
Verfasst von: Farini, Fatima
In: Spektakel
Veröffentlicht: Böhlau , 2012 , 127-133 S. , ISSN 1016-362x
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Eins zu null für Scheherazade : die Präsenz der Frauen in den arabischen Medien
Verfasst von: Mernissi, Fatima
Veröffentlicht: 2004
Weitere Suche mit: Darstellung Frauen im Medienbetrieb, Fernsehen, Journalistin, Frauen in Medienbetrieben, Frauenbild <Medien>, Frauenbild <Islam>, Informationsgesellschaft
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Leipziger Schriftstellerinnenverein : die Generation der Erbinnen. Oder : Wider den weiblichen Dilettantismus?!
Verfasst von: Nagelschmidt, Ilse
In: Wie gedacht - so vollbracht? : Berichte vom 8. Louise-Otto-Peters-Tag 2000
Veröffentlicht: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. , 2001 , 80-86 S.
Buchumschlag 4
Artikel
Identitätsbruch als Orientierungschance? : zu den Nachwirkungen der (auf)gelösten Frauenfrage in der DDR
Weitere Suche mit: DDR (hist.), Identitätskonflikt, Wiedervereinigung, Frauenpolitik, Erwerbstätigkeit, Geschlechterverhältnis
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Identitätsbruch als Orientierungschance? : zu den Nachwirkungen der (auf)gelösten Frauenfrage in der DDR
    Verfasst von: Eifler, Christine
    In: Wider das schlichte Vergessen : der deutsch-deutsche Einigungsprozeß Frauen im Dialog
    Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 1992 , 31-37 S. , ISBN 3922166830
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Identitätsbruch als Orientierungschance? : zu den Nachwirkungen der (auf)gelösten Frauenfrage in der DDR
    Verfasst von: Eifler, Christine
    In: Wider das schlichte Vergessen
    Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 1992 , 31-37 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Identitätsbruch als Orientierungschance? : Zu den Nachwirkungen der (auf)gelösten Frauenfrage in der DDR
    Verfasst von: Eifler, Christine
    In: Wider das schlichte Vergessen. Der deutsch-deutsche EInigungsprozeß: Frauen im Dialog
    Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 1992
    Weitere Suche mit: DDR (hist.), Identitätskonflikt, Wiedervereinigung, Frauenpolitik, Erwerbstätigkeit
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Identitätsbruch als Orientierungschance? : Zu den Nachwirkungen der (auf)gelösten Frauenfrage in der DDR
    Herausgegeben von: Kulke, Christine [weitere]
    In: Wider das schlichte Vergessen Der deutsch-deutsche Einigungsprozeß: Frauen im Dialog
    Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 1992 , ISBN 3922166830
    Weitere Suche mit: DDR (hist.), Frauenpolitik, Identitätskonflikt, Geschlechterverhältnis

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Im Dialog : methodologische Überlegungen zu Horizontalität und Reziprozität in den Sozial- und Kulturwissenschaften
Verfasst von: Berkin, Sarah Corona [weitere]
In: Methoden dekolonialisieren : eine Werkzeugkiste zur Demokratisierung der Sozial- und Kulturwissenschaften
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2012 , 7-16 S. , ISBN 3896919121
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Versorgen oder Fürsorgen? : Vorstellungen der Deutschen von den Aufgaben eines guten Vaters
Verfasst von: Hofmeister, Heather [weitere]
In: Mütter - Väter : Diskurse, Medien, Praxen
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2009 , 194-212 S. , ISBN 3896912240
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Militarisierte Männlichkeit versus viktimisierte Weiblichkeit? : mediale Geschlechterkonstruktionen im "Krieg gegen den Terror"
Veröffentlicht: Europa-Universität Viadrina, Kulturwiss. Fakultät , 2008
Weitere Suche mit: Männlichkeit <Militär>, Frau als Opfer, Viktimisierung, Geschlechterkonstruktion, Darstellung Geschlecht in den Medien, Terrorismus, Medienanalyse, Gedächtnis, Erinnerung, Krieg und Geschlecht, Täterin, Bilderpolitik, Ikonographie, Frauenbild <Medien>, Sexualisierung der Frau, Repräsentation <mediale>, Islamisches Frauenleben
Personen: England, Lynndie
Buchumschlag 2
Artikel
Emanzipation in Wort und Klang : Judith Holofernes - die den "Schmerz" der Zeit trifft
Weitere Suche mit: Kultur, Musik, Popkultur
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Emanzipation in Wort und Klang : Judith Holofernes - die den "Schmerz" der Zeit trifft
    Verfasst von: Aigner, Isolde
    In: Weibliche Kunst - oder: Das Können der Künstlerinnen
    Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2009 , 12 S. , ISSN 0178-6083
  • Buchumschlag
    Artikel - DENKtRÄUME | Hamburg
    Emanzipation in Wort und Klang : Judith Holofernes - die den "Schmerz" der Zeit trifft
    Verfasst von: Aigner, Isolde
    In: Wir Frauen
    Veröffentlicht: 2009 , 12 , ISSN 0178-6083
    Weitere Suche mit: Kultur, Musik, Popkultur

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Durch verschiedene Fenster sehen" : ein Gespräch über Koedukation, Mädchensport und den Islam.
Verfasst von: Struch [weitere]
In: Islamischer und katholischer Fundamentalismus
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 1998 , 11-13 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Kaum eine Frau auf der Rednerliste" : Gespräch über den Streik der Studierenden
Verfasst von: Morres, Monika
In: Islamischer und katholischer Fundamentalismus
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 1998 , 18-19 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Näherinnen von Mexiko-Stadt : eine Gewerkschaft die aus den Trümmern entstand
Verfasst von: Wassner, Petra
In: Landenschlussgesetz : die Näherinnen von Mexiko
Veröffentlicht: Demokratische Fraueninitiative , 1988 , 18-19 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Mehr als eine unterdrückte Gruppe : die Frauenbewegungen haben den Menschenrechtsdiskurs tief beeinflusst
Verfasst von: Bunch, Charlotte
In: Frauenrecht
Veröffentlicht: Deutscher Frauenrat , 2013 , 4-5 S. , ISSN 1438-3667
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Was ist kultursensible HIV-Prävention? : auf den Spuren eines Konzepts der HIV-Politik
Verfasst von: Röder, Julia
In: Geschlecht - Sexualität : Erkundungen in Feldern politischer Praxis
Veröffentlicht: Panama-Verl. , 2013 , 43-58 S. , ISBN 3938714271
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Historische Einführung : Medizinstudium und ärztliche Praxis von Frauen in den letzten zwei Jahrhunderten
Verfasst von: Brinkschulte, Eva
In: Karriereplanung für Ärztinnen
Veröffentlicht: Springer , 2006 , 9-35 S. , ISBN 3540256334
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gender mainstreaming : ein neues gleichstellungspolitisches Konzept und seine Bedeutung für den Hochschulbereich
Verfasst von: Färber, Christine
In: Neue Wege für die Chancengleichheit?! : Gendermainstreaming und total E-quality. Dokumentation der 1. Fachtagung der Landeskonferenz der Hochschulbeauftragten des Saarlandes
Veröffentlicht: Universität des Saarlandes , 2001 , 18-41 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Anhang: Sozialdemokratische Frauen in den Parlamenten der Weimarer Republik und der Bundesrepublik...
Herausgegeben von: Huber, Antje
In: Verdient die Nachtigall Lob, wenn sie singt? : die Sozialdemokratinnen
Veröffentlicht: Seewald , 1984 , 255-284 S. , ISBN 3512006833
Buchumschlag 2
Artikel
Auf der Schattenseite : Frauenfußball-WM ; in den Fertigungsstätten der Sportkonzerne ist Fairplay Fehlanzeige
Weitere Suche mit: Arbeitsbedingungen, Frau, Multinationales Unternehmen, Sport
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Auf der Schattenseite : Frauenfußball-WM ; in den Fertigungsstätten der Sportkonzerne ist Fairplay Fehlanzeige
    Verfasst von: Clodius, Kirsten
    In: Sport / Handel und Politik
    Veröffentlicht: Frauensolidarität , 2011 , 6-7 S. , ISSN 1023-1943
  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Auf der Schattenseite : Frauenfußball-WM: In den Fertigungsstätten der Sportkonzerne ist Fairplay Fehlanzeige
    Verfasst von: Clodius, Kirsten
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 2011 Heft: 2 , 6 - 7 S.
    Weitere Suche mit: Arbeitsbedingungen, Frau, Multinationales Unternehmen, Sport

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Interview. Dem Machismo eins auswischen : mit Radio und Fußball den Wandel herbeiführen
Verfasst von: Neumayer, Helga
In: Sport / Handel und Politik
Veröffentlicht: Frauensolidarität , 2011 , 16-17 S. , ISSN 1023-1943
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ein Begriff muss bei dem Worte sein. : Theorie und Praxis in den Sozialwissenschaften
Verfasst von: Hawel, Marcus
In: Kritische Theorie im Dialog; Walter Benjamin, die Mode und die Bilder
Veröffentlicht: zu Klampen , 2004 , 73-79 S. , ISSN 0945-7313
  • 1
  • Vorheriger
  • 768
  • 769
  • 770
  • 771
  • 772
  • 773
  • 774
  • 775
  • 776
  • 777
  • 778
  • Nächster
  • 2624
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frau (2.117) Feminismus (1.715) Deutschland (1.609) Politik (1.495) Europa (1.431) Frauenbewegung (1.357) + mehr Literatur (1.227) Nationalsozialismus (1.129) Geschichte (1.128) Migration (1.063) Sexualität (1.017) Berlin (1.016) Adel (1.009) BRD (992) Schriftstellerin (990) Lesben (970) Familie (948) Erwerbstätigkeit (930) Mädchen (925) Österreich (904) Medien (899) Rassismus (875) Frauenrechte (870) Krieg (832) Prostitution (822) Geschlechterverhältnis (811) Frankreich (799) Frauenarbeit (787) Gewalt gegen Frauen (773) Islam (746) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schwarzer, Alice (369) Otto-Peters, Louise (277) Bäumer, Gertrud (253) Lange, Helene (219) Zetkin, Clara (194) Goethe, Johann Wolfgang (190) + mehr Ludwig, Johanna (184) Augspurg, Anita (156) Arnim, Bettina von (152) Stöcker, Helene (145) Salomon, Alice (139) Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (131) Cauer, Minna (129) Luxemburg, Rosa (128) Heymann, Lida Gustava (126) Dohm, Hedwig (124) Otto, Louise (122) Schreiber-Krieger, Adele (122) Schiller, Friedrich (118) Schmidt, Auguste (118) Suttner, Bertha von (109) Braun, Lily (106) Schopenhauer, Adele (106) Schmerl, Christiane (105) EMMA (103) Kollwitz, Käthe (96) Lewald, Fanny (95) Beauvoir, Simone de (94) Goldschmidt, Henriette (94) Nagelschmidt, Ilse (92) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (8.000) Genderbibliothek GReTA | Berlin (6.384) FrauenMediaTurm | Köln (6.181) Frauensolidarität | Wien (5.770) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (5.422) belladonna | Bremen (5.000) + mehr STICHWORT | Wien (4.665) ausZeiten | Bochum (1.602) Spinnboden | Berlin (1.483) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1.453) DENKtRÄUME | Hamburg (1.290) Paula | Digital (1.134) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1.115) TERRE DES FEMMES | Berlin (1.071) MONAliesA | Leipzig (1.050) Gosteli Archiv | Bern (992) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (903) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (748) Bibliothek Wyborada | StGallen (731) baf e.V. | Tübingen (541) Sammlung Frauennachlässe | Wien (503) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (480) LIESELLE | Bochum (478) GenderOpen | Digital (448) schema f | Zurich (356) Helene-Lange-Archiv | Berlin (305) FrauenStadtArchiv | Hamburg (278) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (254) Alice Salomon Archiv | Berlin (250) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (187) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (23.436) Artikel (21.679) Archivgut (7.503) Periodika (2.222) Film (1.692) Visuelle Materialien (1.517) + mehr Hochschulschrift (575) Noten (207) Tonträger (178) Objekte (121) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (32.302) Nicht einzuordnen (24.657) Englisch (2.202) Französisch (344) Spanisch (176) Mehrere Sprachen (36) + mehr Italienisch (28) Luxemburgisch (18) Dänisch (11) Niederländisch (11) Türkisch (11) Arabisch (10) Portugiesisch (10) Persisch (8) Russisch (6) Katalanisch (5) Polnisch (5) Schwedisch (4) Chinesisch (3) Hebräisch (3) Hochalemannisch (3) Roman (3) Tschechisch (3) Farsi (2) Latein (2) Norwegisch (2) Slowakisch (2) Sprache (2) eng (2) Albanisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 771
  • 772
  • 773
  • 774
  • 775
  • Nächster
  • 2624
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...