Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
eden » reden (Erweiterte Suche), jeden (Erweiterte Suche), ehen (Erweiterte Suche)
aden » laden (Erweiterte Suche), adel (Erweiterte Suche), ade (Erweiterte Suche)
faden » fladen (Erweiterte Suche), fadel (Erweiterte Suche), fade (Erweiterte Suche), laden (Erweiterte Suche)
baden » bladen (Erweiterte Suche), badel (Erweiterte Suche), bade (Erweiterte Suche)
bader » baader (Erweiterte Suche), bauer (Erweiterte Suche), baker (Erweiterte Suche)
fadel » adel (Erweiterte Suche), fadl (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 15.421 - 15.440 von 58.198 für: ((bden OR eden) OR ((bden OR aden) OR (((faden OR baden) OR den) OR ((bader OR fadel) OR balade))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Im Westen nichts Neues. Der künftige soziale Kahlschlag an den Universitäten wird vor allem weibliche Errungenschaften wieder rückgängig machen
Verfasst von: Berlakovich, Agnes
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1995 Heft: 10 , 24 S.
Weitere Suche mit: Universität, Ethnizität, Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Quotierung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Importiertes Problem. Vorurteile gegenüber Homosexuellen werden oft mit den gleichen Argumenten...
Verfasst von: Strohmeyer, Ernst
In: Pride
Veröffentlicht: 2000 Heft: 56 , 36 S.
Weitere Suche mit: Lesben, Lesben, Lesbenbewegung, Lesbisch-schwule Politiken, Diskriminierung von Lesben
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Inside the AMS. Die oft frauenfeindlichen Entscheidungen des Arbeitsmarktservice (AMS) sind bei der Männerdominanz in den Leitungsfunktionen eigentlich nicht verwunderlich
Verfasst von: Wagner, Sabine
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1998 Heft: 11 , 24 S.
Weitere Suche mit: Arbeitsmarktpolitik, Europa, Karriere, Gleichstellung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Insistieren und/oder institutionalisieren? Ein Fragebogen des AUF-Redaktionskollektivs zu Veränderungen der Arbeitsweisen und der Zielrichtungen in den Organisationen
In: AUF
Veröffentlicht: 2005 Heft: 129 , 18-21 S.
Weitere Suche mit: Neue autonome Frauenbewegung in Österr., Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Beratung, Gewaltbegriff
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kampf in Logo-Land. Über Super-Marken vom Billiglohn-Fließband, den globalen Sneaker-Kult und Widerstände gegen die Markenindustrie
Verfasst von: Yun, Vina
In: Nylon
Veröffentlicht: 2001 Heft: 4 , 16-17 S.
Weitere Suche mit: Kleidung, Produktion, Distribution, Konsum, Ethnizität, Globalisierung
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Caterina de` Medici als Königin, Kopie eines in den Uffizien in Florenz befindlichen Originals von ca. 1548; Schloss Chaumont, Frankreich
Veröffentlicht: [o. J.]
Weitere Suche mit: Herrscherin, Sechzehntes Jahrhundert
Personen: Medici, Caterina de'
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Gertrud Guillaume-Schack, die 1885 in Hamburg den "Verein zur Vertretung der gewerblichen Interessen der Frauen und Mädchen" gründete
Veröffentlicht: [o. J.]
Weitere Suche mit: Frauenrechtlerin (historisch), Historische Frauenbewegung
Personen: Guillaume-Schack, Gertrud
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
Fotos von Gemälden, die für den Kalender "Leben und Wirken der Schweizer Frau" der Hafermühle Lützelflüh verwendet wurden
In: Archiv Agnes Debrit-Vogel
Veröffentlicht: 1955
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
Vernehmlassung bei den angeschlossenen Verbänden zur Volksinitiative "Gleiche Rechte für Mann und Frau", Aufruf zur Abstimmung 1978-1981
In: Archiv Clara Nef
Veröffentlicht: 1978-1981 , 1 Dossier Akte
Buchumschlag
Archivgut Item - Gosteli Archiv | Bern
Tabak und Jugend auf Grund neuer Untersuchungen : Vortrag, gehalten im Anschluss an den 4. Internationalen Tabakgegner-Kongress in Graz 1924
In: Archiv Emanuele Meyer-Schweizer
Veröffentlicht: 1926 , Band
Buchumschlag 4
Artikel
Die Hausarbeit der Mädchen. Gedanken wider den Opferdiskurs in der historischen Frauenforschung am Beispiel weiblicher Jugend in der Weimarer Republik
Weitere Suche mit: 1914-1937, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Mädchen, 1918-1933, Mädchenforschung, Frauengeschichte, Hausarbeit, Familie, Weibliche Heranwachsende, Arbeiterin, Arbeiterklasse, Quelle, Weimarer Republik
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Die Hausarbeit der Mädchen. Gedanken wider den Opferdiskurs in der historischen Frauenforschung am Beispiel weiblicher Jugend in der Weimarer Republik
    Verfasst von: Benninghaus, Christina
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 1996 Heft: 1 Band: 14 , 76-88 S.
    Weitere Suche mit: 1914-1937, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Mädchen
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Die Hausarbeit der Mädchen : Gedanken wider den Opferdiskurs in der historischen Frauenforschung am Beispiel weiblicher Jugend in der Weimarer Republik
    Verfasst von: Benninghaus, Christina
    In: Patchworkpolitik
    Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 1996 , 76-88 S. , ISSN 0723-5186
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Die Hausarbeit der Mädchen : Gedanken wider den Opferdiskurs in der historischen Frauenforschung am Beispiel weiblicher Jugend in der Weimarer Republik
    Verfasst von: Benninghaus, Christina
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 1996 , 76 - 88 S.
    Weitere Suche mit: 1918-1933, Mädchenforschung, Frauengeschichte, Hausarbeit, Familie, Weibliche Heranwachsende, Arbeiterin, Arbeiterklasse, Quelle, Weimarer Republik
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Die Hausarbeit der Mädchen : Gedanken wider den Opferdiskurs in der historischen Frauenforschung am Beispiel weiblicher Jugend in der Weimarer Republik
    Verfasst von: Benninghaus, Christina
    In: Patchworkpolitik
    Veröffentlicht: 1996 Heft: 1 Band: 14 , 76-88 S.
    Weitere Suche mit: Mädchen, Weimarer Republik, Hausarbeit, Frauengeschichte

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
Müller, Vreni: Die Vertretung der Frau in kantonalen und kommunalen Kommissionen sowie in den evangelischen Kirchgemeinderäten des Kanton Bern 1951
In: Archiv Bund Schweizerischer Frauenvereine (BSF) = Alliance de sociétés féminines suisses (ASF)
Veröffentlicht: 1951 , 1 Dossier Akte
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
Rechsteiner, Hanni: Die Mitarbeit der Frau in den kantonalen und kommunalen Kommissionen der Kantone St.Gallen und Appenzell 1950
In: Archiv Bund Schweizerischer Frauenvereine (BSF) = Alliance de sociétés féminines suisses (ASF)
Veröffentlicht: 1950 , 1 Dossier Akte
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Stärkung von Frauen und Frauengruppen zur Selbsthilfe und Selbständigkeit am Beispiel der Förderung von Landwirtschaftsprogrammen auf den Philippinen
Verfasst von: Melsbach, Gerlind
In: Überlebensstrategien von Frauen und unsere Förderpraxis
Weitere Suche mit: Entwicklungshilfeprojekt, Frauenförderung, Landwirtschaft, Nichtstaatliche Organisation, Rural Development, Selbsthilfe
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
“Wir überschlagen den Schiffskatalog der Ilias und halten uns an die Feldherren”. Betrachtungen...
Verfasst von: Gilleir, Anke
In: Neulektüren ; hrsg. von Norbert Otto Eke ...
Veröffentlicht: 2009 , 83- S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, Frauenforschung, Geschlechterforschung, Romantik
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Bei den Menschen beginnen heißt bei uns selbst beginnen. Gedanken zu einer pastoraltheologisch angeregten Exegese nach dem Patriarchat
Verfasst von: Rapp, Ursula
In: Geschlecht quer gedacht ; Maria Elisabeth Aigner ; Johann Pock (Hg.)
Veröffentlicht: 2009 , 71- S.
Weitere Suche mit: Pastoraltheologie, Patriarchat, Feminismus, Gleichstellung, Feministische Theologie, Exegese, Differenz
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Endlich Pro-Age oder immer noch Pro-Beauty? Zwei Beispiele der Darstellung des alternden weiblichen Körpers in den Medien
Verfasst von: Rostek, Joanna
In: Medienkulturen ; Daniela Wawra (Hrsg.)
Veröffentlicht: 2009 , 53- S.
Weitere Suche mit: Werbespot, Werbung, Werbefilm, Körper, Schönheitsideal, Dove <Marke>, Ältere Frau, Ästhetik, Weiblichkeit, Medien
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Wege von Mädchen und Jungen zum Krabat-Mythos. Ein fächerübergreifendes und medienintegratives Projekt in den Klassen 4 bis 8
Verfasst von: Richter, Karin
In: Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen ; hrsg. von Monika Plath und Karin Richter
Veröffentlicht: 2009 , 129- S.
Weitere Suche mit: Krabat, Mythos, Literaturunterricht, Projekt, Sage, Schüler, Schülerin
Buchumschlag 2
Artikel
Liebe Geschichte Nationalsozialismus im Leben der Nachkommen von Täter/-innen. Eine Vorschau auf den Film von Klub Zwei
Weitere Suche mit: Nationalsozialismus, Nachkriegsgeneration, Täter, Täterin, Dokumentarfilm, Liebe Geschichte <Film>
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Liebe Geschichte Nationalsozialismus im Leben der Nachkommen von Täter/-innen. Eine Vorschau auf den Film von Klub Zwei
    Verfasst von: Schmeiser, Jo [weitere]
    In: Scham und Schuld ; Maja Figge ... (Hg.)
    Veröffentlicht: 2010 , 81- S.
    Weitere Suche mit: Nationalsozialismus, Nachkriegsgeneration, Täter, Täterin, Dokumentarfilm, Liebe Geschichte <Film>
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Liebe Geschichte : Nationalsozialismus im Leben der Nachkommen von Täter/-innen ; eine Vorschau auf den Film von Klub Zwei
    Verfasst von: Schmeiser, Jo [weitere]
    In: Scham und Schuld : Geschlechter(sub)texte der Shoah
    Veröffentlicht: transcript , 2010 , 81-98 S. , ISBN 3837612457

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
„Eins fühlen mit den Genossinnen der Welt". Kampf- und Feiertage der Differenz: Internationale Frauentage in der Ersten Republik Österreich
Verfasst von: Hauch, Gabriella
In: Frauentag! ; Heidi Niederkofler ; Maria Mesner ; Johanna Zechner (Hg.)
Veröffentlicht: 2011 , 60- S.
Weitere Suche mit: Erste Republik, Internationaler Frauentag, Historische Frauenbewegung, Frauenwahlrechtsbewegung, Sozialdemokratie, Sozialismus
  • 1
  • Vorheriger
  • 767
  • 768
  • 769
  • 770
  • 771
  • 772
  • 773
  • 774
  • 775
  • 776
  • 777
  • Nächster
  • 2910
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frau (2.120) Feminismus (1.890) Deutschland (1.835) Politik (1.540) Europa (1.466) Frauenbewegung (1.457) + mehr Nationalsozialismus (1.238) Geschichte (1.210) Literatur (1.141) Migration (1.126) Österreich (1.125) Schriftstellerin (1.052) Sexualität (1.052) Geschlechterverhältnis (1.051) BRD (1.033) Familie (1.028) Berlin (1.022) Erwerbstätigkeit (1.002) Mädchen (991) Medien (988) Frauenrechte (962) Lesben (945) Rassismus (908) Krieg (863) Frauenarbeit (848) Gewalt gegen Frauen (840) Prostitution (823) Islam (792) Frauenbild (791) Frankreich (770) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schwarzer, Alice (368) Otto-Peters, Louise (233) Bäumer, Gertrud (184) Ludwig, Johanna (181) Zetkin, Clara (165) Lange, Helene (149) + mehr Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (130) Otto, Louise (119) EMMA (112) Luxemburg, Rosa (110) Goethe, Johann Wolfgang (108) Schmerl, Christiane (107) Augspurg, Anita (100) Nagelschmidt, Ilse (93) Privataufnahme (90) Schmidt, Auguste (90) Camenzind, Elisabeth (88) Seiser, Gertraud (88) Adam, Heidemarie (85) Gerhard, Ute (85) Quistorp, Eva (85) Heymann, Lida Gustava (84) Kuhn, Annette (84) Stöcker, Helene (84) Verein zur Förderung von Frauenpublizistik e.V. (81) Bütow, Birgit (80) FotografIn unbekannt (80) Notz, Gisela (80) Riemer-Noltenius, Erika (80) Schiller, Friedrich (80) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (7.871) Genderbibliothek GReTA | Berlin (6.594) FrauenMediaTurm | Köln (6.058) Frauensolidarität | Wien (5.753) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (5.468) belladonna | Bremen (4.946) + mehr STICHWORT | Wien (4.785) Ariadne | Wien (3.741) Gosteli Archiv | Bern (2.916) ausZeiten | Bochum (1.551) Spinnboden | Berlin (1.387) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1.384) DENKtRÄUME | Hamburg (1.288) baf e.V. | Tübingen (1.227) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1.206) TERRE DES FEMMES | Berlin (1.162) Paula | Digital (1.106) MONAliesA | Leipzig (1.053) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (987) Bibliothek Wyborada | StGallen (765) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (741) GenderOpen | Digital (738) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (517) Sammlung Frauennachlässe | Wien (503) LIESELLE | Bochum (480) schema f | Zurich (378) Helene-Lange-Archiv | Berlin (303) FrauenStadtArchiv | Hamburg (269) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (260) Alice Salomon Archiv | Berlin (232) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (25.978) Buch (23.075) Archivgut (10.374) Periodika (2.276) Visuelle Materialien (1.572) Film (1.551) + mehr Hochschulschrift (556) Tonträger (240) Noten (202) Objekte (117) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (37.300) Nicht einzuordnen (26.066) Englisch (2.533) Französisch (407) Spanisch (176) Mehrere Sprachen (36) + mehr Italienisch (34) Luxemburgisch (21) Arabisch (12) Niederländisch (11) Türkisch (11) Dänisch (10) Portugiesisch (10) Persisch (8) Russisch (6) Tschechisch (6) Katalanisch (5) Polnisch (5) Hochalemannisch (4) Schwedisch (4) Chinesisch (3) Hebräisch (3) Roman (3) Latein (2) Norwegisch (2) Slowakisch (2) Sprache (2) Albanisch (1) Andere germanische Sprachen (1) Bahasa Indonesia (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 770
  • 771
  • 772
  • 773
  • 774
  • Nächster
  • 2910
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...