Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
bden » baden (Erweiterte Suche), eden (Erweiterte Suche), aden (Erweiterte Suche)
band » bund (Erweiterte Suche)
laden » baden (Erweiterte Suche)
bade » baden (Erweiterte Suche), bader (Erweiterte Suche), bad (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 15.301 - 15.320 von 81.897 für: ((bden OR band) OR ((bden OR mode) OR (((ehe OR laden) OR den) OR ((bade OR lfsade) OR balade))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Der patriarchale Kampf um den weiblichen Körper. M. Eltahawy: Warum hasst ihr uns so...
Verfasst von: Helwerth, Ulrike
In: Musliminnen in Deutschland
Veröffentlicht: Deutscher Frauenrat , 2015 , 33-34 S. , ISSN 1438-3667
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zu den Ursachen des unterschiedlichen Mobilitätsverhaltens von Männern und Frauen
Verfasst von: Flade, Antje
In: Frauen und Männer in der mobilen Gesellschaft
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1999 , 137-153 S. , ISBN 3810024945
Buchumschlag 2
Artikel
Tendenzen der Erwerbstätigkeit von Frauen in den neuen Bundesländern seit 1989
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Tendenzen der Erwerbstätigkeit von Frauen in den neuen Bundesländern seit 1989
    Verfasst von: Dahms, Vera
    In: Der Wandel von Arbeit, Arbeitspolitik und Erwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern
    Veröffentlicht: Friedrich-Ebert-Stiftung , 1993 , 137-141 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Tendenzen der Erwerbstätigkeit von Frauen in den neuen Bundesländern seit 1989
    Verfasst von: Dahms, Vera
    In: Berichte aus den Sektionen, Arbeitsgruppen und Ad-hoc-Gruppen
    Veröffentlicht: Westdeutscher Verlag , 1993 , 721-724 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Soziale Herkunft von deutschen Studienanfängern in den alten und neuen Ländern
Verfasst von: Bathke, Gustav-Wilhelm
In: hochschule ost
Veröffentlicht: 1993 Heft: 12 Band: 3 , 107-109 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Soziale Lage, soziale Risiken und ihre Bewältigung in den neuen Bundesländern
Verfasst von: Müller-Hartmann, Irene
In: Berliner Journal für Soziologie
Veröffentlicht: 1993 Heft: 3 Band: 3 , 303-317 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Emanzipation - ist sie den Frauen heute egal? ; Brief an eine Tochter
Verfasst von: Heugen, Ulrike
In: Sibylle
Veröffentlicht: 1993 Heft: 5 Band: 38 , 50-51 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Kinder und Jugendliche in den Familien Alleinstehender in Deutschland im Jahr 1991
Verfasst von: Schwarz, Karl
In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft
Veröffentlicht: 1993-1994 Heft: 1 Band: 19 , 71-91 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Zur Lage alleinerziehender Frauen in den neuen Bundesländern, insbesondere in Berlin-Brandenburg : eine empirische Untersuchung
Verfasst von: Schmidt, E.
Veröffentlicht: GFAJ e.V. , 1993
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Zum Wirken Friedel Walters in den Jahren 1945 bis 1950 (Diplomarbeit)
Verfasst von: Hecht, Cornelia
Veröffentlicht: PH , 1991
Personen: Walter, Friedel
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Die Arbeitskraft 'Frau' in der DDR und den neuen Bundesländern (Diplomarbeit)
Verfasst von: Haase, Kathrin
Veröffentlicht: FU, FB Wirtschaftswiss. , 1992
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Initiierung, Beratung und Vernetzung von Mütterzentren ("Elternzentren") in den neuen Bundesländern
Verfasst von: Helbrecht-Jordan, Ingrid [weitere]
Veröffentlicht: Verlag W. Kohlhammer , 1996
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Die Beschäftigungssituation von Frauen bei den Sparkassen im Land Brandenburg : Anpassung...
Verfasst von: Rogas, Karsten [weitere]
Veröffentlicht: Stiftung Weiterbildung , 1995
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Hochschulzugang von Frauen in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen in den neuen Bundesländern : jetzt und vor 1989
Verfasst von: Lischka, Irene
In: ein unverzichtbares Potential für die Gesellschaft
Veröffentlicht: Hoho Verlag Christine Hoffmann , 1997 , 173-190 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Der Übergang von der Bevölkerungs- zur Familienpolitik in den neuen Bundesländern : ein Beitrag zum familienpolitischen Diskurs in Deutschland
Verfasst von: Dorbritz, Jürgen [weitere]
In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft
Veröffentlicht: 1995 Heft: 2 Band: 20 , 159-186 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Der Wandel von Arbeit, Arbeitspolitik und Erwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern
Herausgegeben von: Stieler, Brigitte
Veröffentlicht: Friedrich-Ebert-Stiftung , 1993
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Sexualerziehung in den Schulen der ehemaligen DDR und das Thema Homosexualität
Verfasst von: Bach, Kurt R. [weitere]
In: Lebensformen und Sexualität. Was heißt hier normal? Lesbisch-schwul-heterosexuell
Veröffentlicht: 1993 , 247-256 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Frauen in den neuen Ländern wollen die volle Beteiligung am Erwerbsleben
Verfasst von: Schirmer, Sabine
In: Wirtschaftsbulletin Ostdeutschland
Veröffentlicht: 1998 Heft: 5 Band: 8
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf den Gesundheitszustand Betroffener und ihrer Familien : Konzeption und erste Ergebnisse
Verfasst von: Aßmann, Sabine [weitere]
In: Systemumbruch, Arbeitslosigkeit und individuelle Bewältigung in der Ex-DDR
Veröffentlicht: Deutscher Studien Verlag , 1993 , 240-247 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Zum Wandel von Arbeit, Arbeitspolitik und Erwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern
Verfasst von: Stieler, Brigitte
In: Der Wandel von Arbeit, Arbeitspolitik und Erwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern
Veröffentlicht: Friedrich-Ebert-Stiftung , 1993 , 18-36 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Methoden der "Zersetzung" am Beispiel der "Frauen für den Frieden"
Verfasst von: Krone, Tina [weitere]
In: Frauen im Visier der Stasi
Veröffentlicht: Red. Weibblick , 1994 , 37-44 S.
  • 1
  • Vorheriger
  • 761
  • 762
  • 763
  • 764
  • 765
  • 766
  • 767
  • 768
  • 769
  • 770
  • 771
  • Nächster
  • 4095
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Ehe (6.563) Familie (3.295) Europa (2.814) Frau (2.784) Feminismus (2.592) Sexualität (2.492) + mehr Politik (2.491) Deutschland (2.489) Literatur (1.904) Frauenbewegung (1.899) Mütter (1.867) Geschichte (1.843) Recht (1.834) Erwerbstätigkeit (1.800) Nationalsozialismus (1.756) Geschlechterverhältnis (1.709) Frauenbild (1.694) Schriftstellerin (1.577) Migration (1.554) Mädchen (1.515) Frauenrechte (1.508) Prostitution (1.505) Österreich (1.485) BRD (1.480) Mode (1.442) Berlin (1.330) Lesben (1.324) Liebe (1.277) Bildung (1.269) Islam (1.263) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schwarzer, Alice (483) Otto-Peters, Louise (335) Bäumer, Gertrud (295) Lange, Helene (281) Zetkin, Clara (260) Goethe, Johann Wolfgang (248) + mehr Völger, Gisela (196) Ludwig, Johanna (192) Kleinau, Elke (176) Kuhn, Annette (176) Dohm, Hedwig (173) Gerhard, Ute (172) Otto, Louise (168) Luxemburg, Rosa (166) Beauvoir, Simone de (165) EMMA (164) Augspurg, Anita (161) Schiller, Friedrich (159) Stöcker, Helene (156) Marx, Karl (142) Bebel, August (139) Freud, Sigmund (134) Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (133) Opitz, Claudia (132) Heymann, Lida Gustava (130) Salomon, Alice (126) Arnim, Bettina von (125) Hirschfeld, Magnus (122) Nietzsche, Friedrich (122) Lehnert, Gertrud (116) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (11.345) STICHWORT | Wien (10.371) FrauenMediaTurm | Köln (9.131) Genderbibliothek GReTA | Berlin (7.978) Ariadne | Wien (7.106) Frauensolidarität | Wien (6.801) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (6.512) belladonna | Bremen (5.694) Gosteli Archiv | Bern (3.211) Spinnboden | Berlin (2.109) TERRE DES FEMMES | Berlin (2.051) ausZeiten | Bochum (1.974) DENKtRÄUME | Hamburg (1.834) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1.821) MONAliesA | Leipzig (1.559) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1.522) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1.383) baf e.V. | Tübingen (1.376) Paula | Digital (1.170) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (1.009) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (907) Bibliothek Wyborada | StGallen (900) GenderOpen | Digital (866) LIESELLE | Bochum (789) schema f | Zurich (597) Sammlung Frauennachlässe | Wien (503) FrauenStadtArchiv | Hamburg (369) Helene-Lange-Archiv | Berlin (322) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (278) Alice Salomon Archiv | Berlin (274) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (37.220) Buch (35.169) Archivgut (10.960) Periodika (3.301) Visuelle Materialien (2.040) Film (1.825) + mehr Hochschulschrift (749) Tonträger (410) Noten (397) Objekte (144) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (49.822) Nicht einzuordnen (34.707) Englisch (7.379) Französisch (750) Spanisch (226) Italienisch (61) + mehr Mehrere Sprachen (44) Luxemburgisch (24) Niederländisch (19) Türkisch (18) Dänisch (15) Arabisch (12) Portugiesisch (10) Persisch (9) Katalanisch (8) Russisch (8) Schwedisch (7) Roman (6) Tschechisch (6) Hochalemannisch (5) Polnisch (5) Norwegisch (4) Serbisch (4) Slowenisch (4) Chinesisch (3) Finnisch (3) Hebräisch (3) Japanisch (3) Albanisch (2) Andere germanische Sprachen (2) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 764
  • 765
  • 766
  • 767
  • 768
  • Nächster
  • 4095
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...