Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
fade » faden (Erweiterte Suche), made (Erweiterte Suche), sade (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 17.501 - 17.520 von 73.661 für: ((bden OR adel) OR ((bden OR aden) OR (((fade OR mode) OR den) OR ((bildern OR lden) OR baden))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Margarete Dörr: "Wer die Zeit nicht miterlebt hat..." Frauenerfahrungen im Zweiten Weltkrieg und in den Jahren danach
Urheberin: frauenbibliothek e.V.
Veröffentlicht: 04.02.2000
Weitere Suche mit: Saarbrücken, Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Weibliche Lebenswelt
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Alice Salomon Archiv | Berlin
Leonie Cahn geb. Hepner und Fritz Cahn mit Trude Hepner und einer anderen Person in den Bergen
Veröffentlicht: o.D. , Breite (cm): 8,6, Höhe (cm): 13,6
Personen: Cahn, Fritz, Cahn, Leonie
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Vier ungedruckte Briefe Gilg Tschudi's aus Glarus an den Abt Gallus in St. Blasien und an das Stift Zurzach
Verfasst von: Tschudi, Aegidius
In: Argovia, Bd. 9 (1878), S. 194-200 yr:1878 no:9
Veröffentlicht: 1878
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Der Kanton Argau in den Jahren 1814 und 1815 nach Briefen aus dem Nachlasse Philipp Albert Stapfers
In: Argovia, Bd. 22 (1891), 147 S. yr:1891 no:22
Veröffentlicht: H.R. Sauerländer , 1891 , 147 S.
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Die Versicherung der Gebäude gegen Elementarschäden in ihrer Auswirkung auf den Schweiz. Hilfsfonds für nicht versicherbare Elementarschäden
Verfasst von: Greyerz, Paul von
In: Schweizerische Zeitschrift für Gemeinnützigkeit, 77 (1938), H. 6, S. 183-185
Veröffentlicht: 1938
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Gabriele Strecker und Ulla Illing bei den Kulturgesprächen zwischen Ost- und Westdeutschland, Frankfurt a. M., 1955
Urheberin: Frankfurter Politisches Archiv mit Bilderdienst
In: Nachlass: Strecker, Gabriele
Veröffentlicht: 01.02.1955
Weitere Suche mit: Frauenbewegung 1950er/1960er Jahre, Journalistin, Politikerin
Personen: Illing, Ulla, Strecker, Gabriele
Buchumschlag 2
Artikel
Déjà-vu oder die Frage nach den Emanzipationsstrategien im Vergleich zwischen der ersten und zweiten Frauenbewegung
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Erste Frauenbewegung, Neue Frauenbewegung allgemein, Feministisch-politische Positionen
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Déjà-vu oder die Frage nach den Emanzipationsstrategien im Vergleich zwischen der ersten und zweiten Frauenbewegung
    Verfasst von: Klinger, Cornelia
    In: Kommune
    Veröffentlicht: 1986 Heft: 12 , 57-72 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Erste Frauenbewegung, Neue Frauenbewegung allgemein
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Déjà-vu, oder die Frage nach den Emanzipationsstrategien im Vergleich zwischen der ersten und zweiten Frauenbewegung.
    Verfasst von: Klinger, Cornelia
    In: In eigenem Namen ... auf eigene Rechnung. Vom Recht der Frauen auf Arbeit, Name und Sexualität
    Veröffentlicht: Grüne Bildungswerk. , 1990 , 1-38 S.
    Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung, Feministisch-politische Positionen

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Den "Titel 'Dirigentin' - also: Frau am Pult - zu überwinden". Zur Situation von Dirigentinnen im deutschsprachigen Raum
Verfasst von: Babbe, Annkatrin
In: Österreichische Musikzeitschrift
Veröffentlicht: 2015 Heft: 3 Band: 70 , 6-15 S.
Weitere Suche mit: Musik Europa, Europa, Europa, Universität, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Musik Musik
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Den Frauen die Frauenforschung! Ein Pamphlet zum Ausschluß der Männer aus feministischer Forschung, Lehre und Praxis.
Verfasst von: Retschnig, Renate
In: Angekreidet. Sexismus in Schule und Bildung (= Schulheft 63/1991)
Veröffentlicht: Jugend & Volk , 1991 , 146-149 S.
Weitere Suche mit: Frauenforschung vs. feminist. Forschung vs. Gender Studies
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Der Einfluss von Medien auf die Förderung der geschlechtlichen und sexuellen Selbstbestimmung. Egalitäre Geschlechterdarstellungen in den Medien.
Verfasst von: Nelke, Astrid
In: Geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung durch Kunst und Medien. Neue Zugänge zur Sexuellen Bildung
Veröffentlicht: Psychosozial-Verlag , 2019 , 263-275 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Deutsche Terroristinnen in Österreich. Konstruktionen von Geschlecht und Nation in den...
Verfasst von: Bandhauer-Schöffmann, Irene
In: Zeitgeschichte
Veröffentlicht: 2010 Heft: 2 Band: 37 , 111-137 S.
Weitere Suche mit: Terroristinnen, Nationalismus, Europa, Exekutive, 1970er und 1980er Jahre
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die "reine Frau" gegen den "korsischen Dämon": Mediale Darstellungen von Außenbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert.
Verfasst von: Förster, Birte
In: Das Geschlecht der Diplomatie. Geschlechterrollen in den Außenbeziehungen vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert
Veröffentlicht: Böhlau , 2014 , 145-161 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eine Erfolgsgeschichte für Frauenberufe - oder vielleicht doch nicht? Die Neukonzeption der LehrerInnenbildung an den Pädagogischen Hochschulen
Verfasst von: Ryter, Annamarie
In: Olympe
Veröffentlicht: 2002 Heft: 16 , 106-110 S.
Weitere Suche mit: Schule, Öffentlicher Dienst, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eine Familie, eine Nation(alität). Die Staatsangehörigkeit der verheirateten Frau auf den internationalen Frauenkongressen der Zwischenkriegszeit
Verfasst von: Röwekamp, Marion
In: Ariadne
Veröffentlicht: 2020 Heft: 76 , 102-117 S.
Weitere Suche mit: Frauenverbände, Erste Frauenbewegung, Theorie-Veranstaltungen, 1914-1937, Ehe, heterosexuelle, StaatsbürgerInnenschaft, Erste Frauenbewegung, Familienrecht, Gesetzgebung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Flintenweiber"? Patriotische Mütter? Geschlechtergrenzgänge in den Repräsentationen des...
Verfasst von: Lenz, Claudia
In: Geschlechtergeschichte des Politischen. Entwürfe von Geschlecht und Gemeinschaft im 19. und 20. Jahrhundert
Veröffentlicht: Lit , 2002 , 175-205 S.
Weitere Suche mit: 1938-1945, Geschlechterdefinitionen, Klassenbeziehungen, 1945 - 1960, Europa, Cultural Studies, Widerstandsformen gegen Gewalt
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Engagement der abstrakten Negation. Katharina Rutschkys Ausflüge in den "real existierenden Feminismus". Emma und ihre Schwestern. Rezension
Verfasst von: Hauser, Kornelia
In: Zyklotron
Veröffentlicht: 1999 Heft: 79 , 10-13 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Kritik an Feministischen Theorien, externe, Neue Frauenbewegung allgemein
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Eure Kultur ist nichts wert." Über das Zustandekommen und die Auswirkungen des Kulturwandels bei den Emberas.
Verfasst von: Ramnek, Maria
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 1987 Heft: 21 , 68-69 S.
Weitere Suche mit: Ethnologie, Südamerika
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Familienplanung in Zimbabwe. "Wo es den Brautpreis gibt, kann es keine reproduktiven Rechte für die Frau geben"
Verfasst von: Engelhardt, Eva
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 1993 Heft: 44 , 25-28 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Biographien, Neue Frauenbewegung: Afrika, Familienplanung, staatliche, Verhütung, Sexuelle Entwicklung, Gleichstellung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauen können ihre Rechte vor den Vereinten Nationen einklagen. Das Zusatzprotokoll zur UN-Frauenkonvention wurde angenommen
Verfasst von: Jarosch, Monika
In: AEP
Veröffentlicht: 2000 Heft: 2 , 4-5 S.
Weitere Suche mit: Menschenrechte, Internationale Organisationen, Gleichstellung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
GebärHäuser. Der verwaltete Körper. Die Medikalisierung schwangerer Frauen in den Gebärhäusern des frühen 19. Jahrhunderts. Rezension
Verfasst von: Pawlowsky, Verena
In: Laufschritte
Veröffentlicht: 1997 Heft: 3 , 24 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Körpertheorien, Geburt, 1701-1900, Gynäkologie
  • 1
  • Vorheriger
  • 871
  • 872
  • 873
  • 874
  • 875
  • 876
  • 877
  • 878
  • 879
  • 880
  • 881
  • Nächster
  • 3684
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenbild (5.195) Europa (2.805) Frau (2.595) Feminismus (2.255) Politik (1.981) Deutschland (1.901) + mehr Mütter (1.831) Familie (1.748) Geschichte (1.744) Frauenbewegung (1.724) Literatur (1.697) Sexualität (1.542) Männerbild (1.473) Mädchen (1.471) Nationalsozialismus (1.432) Migration (1.345) Erwerbstätigkeit (1.332) Berlin (1.327) BRD (1.324) Lesben (1.243) Schriftstellerin (1.216) Krieg (1.215) Medien (1.211) Prostitution (1.195) Mode (1.164) Rassismus (1.144) Weiblichkeitsbild (1.142) Frauenrechte (1.113) Österreich (1.108) Film (1.104) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schwarzer, Alice (464) Otto-Peters, Louise (340) Bäumer, Gertrud (311) Lange, Helene (266) Zetkin, Clara (260) Goethe, Johann Wolfgang (247) + mehr FotografIn unbekannt (209) Ludwig, Johanna (202) Augspurg, Anita (186) Arnim, Bettina von (182) Salomon, Alice (175) Luxemburg, Rosa (171) Bilden, Helga (166) Stöcker, Helene (165) Schiller, Friedrich (160) Otto, Louise (153) Dohm, Hedwig (152) EMMA (149) Cauer, Minna (145) Heymann, Lida Gustava (145) Schmerl, Christiane (140) Beauvoir, Simone de (137) Kuhn, Annette (136) Braun, Lily (134) Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (133) Schmidt, Auguste (132) Suttner, Bertha von (124) Schreiber-Krieger, Adele (123) Kollwitz, Käthe (121) Hagemann-White, Carol (119) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (12.166) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (9.935) FrauenMediaTurm | Köln (7.857) Genderbibliothek GReTA | Berlin (7.715) Frauensolidarität | Wien (6.961) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (6.078) + mehr belladonna | Bremen (5.541) Gosteli Archiv | Bern (3.283) Spinnboden | Berlin (2.011) DENKtRÄUME | Hamburg (1.851) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1.795) ausZeiten | Bochum (1.774) TERRE DES FEMMES | Berlin (1.772) MONAliesA | Leipzig (1.575) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1.523) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1.496) baf e.V. | Tübingen (1.305) Paula | Digital (1.131) Bibliothek Wyborada | StGallen (922) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (880) LIESELLE | Bochum (804) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (759) GenderOpen | Digital (611) schema f | Zurich (585) Sammlung Frauennachlässe | Wien (503) FrauenStadtArchiv | Hamburg (344) Helene-Lange-Archiv | Berlin (310) Alice Salomon Archiv | Berlin (303) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (271) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (245) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (31.760) Artikel (31.042) Archivgut (10.786) Periodika (3.170) Visuelle Materialien (2.426) Film (1.809) + mehr Hochschulschrift (734) Tonträger (336) Noten (297) Objekte (129) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (44.289) Nicht einzuordnen (32.801) Englisch (5.148) Französisch (635) Spanisch (275) Italienisch (50) + mehr Dänisch (42) Mehrere Sprachen (40) Luxemburgisch (24) Niederländisch (20) Arabisch (15) Türkisch (12) Portugiesisch (11) Russisch (11) Schwedisch (10) Persisch (8) Katalanisch (6) Polnisch (5) Roman (5) Chinesisch (4) Hochalemannisch (4) Finnisch (3) Hebräisch (3) Latein (3) Norwegisch (3) Rumänisch (3) Slowenisch (3) Tschechisch (3) Rätoromanisch (2) Slowakisch (2) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 874
  • 875
  • 876
  • 877
  • 878
  • Nächster
  • 3684
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...