Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
lden » laden (Erweiterte Suche), liden (Erweiterte Suche), den (Erweiterte Suche)
bden » baden (Erweiterte Suche), den (Erweiterte Suche), eden (Erweiterte Suche)
aden » baden (Erweiterte Suche), laden (Erweiterte Suche), faden (Erweiterte Suche)
bbflbaden » bbflbbaden (Erweiterte Suche), bbflbladen (Erweiterte Suche), bbflbfaden (Erweiterte Suche)
banden » baden (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 3.001 - 3.020 von 9.802 für: ((basel OR lden) OR ((bden OR aden) OR ((bbflbaden OR blffden) OR ((bden OR beiden) OR banden))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Höhere Töchterschulen um 1800.
Verfasst von: Käthner, Martina [weitere]
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 393-408 S.
Weitere Suche mit: Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, 1701-1900
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Interview mit Alenka Zupancic: Philosophie oder Psychoanalyse? Ja, bitte!
Verfasst von: Hamza, Agon [weitere]
In: Sexuelle Differenz in der postödipalen Gesellschaft. Band 2
Veröffentlicht: Turia + Kant , 2022 , 299-327 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Psychoanalytische Theorien, Psychoanalyse, Geschlechterdifferenz, Theorien, Debatten
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Jüdische Mädchenbildung.
Verfasst von: Kaufmann, Uri R.
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 99-112 S.
Weitere Suche mit: Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, Judentum
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Jungfraw Schule" und Christenlehre. Lutherische und katholische Elementarbildung für Mädchen.
Verfasst von: Conrad, Anne
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 175-188 S.
Weitere Suche mit: Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, 1501-1700
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Katholische Hochadelsstifte als Orte weiblicher Sozialisation im 17. und 18. Jahrhundert.
Verfasst von: Küppers-Braun, Ute
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 207-217 S.
Weitere Suche mit: Frauen in der Kirche, 1501-1700, 1701-1900, Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Lehrerinnen des weiblichen Geschlechts. Die ersten Herausgeberinnen von Frauenzeitschriften und ihr Publikum.
Verfasst von: Weckel, Ulrike
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 428-439 S.
Weitere Suche mit: Frauenmedien, 1701-1900
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Lehrerinnenseminare: Sonderweg zum Abitur oder Bestandteil höherer Mädchenbildung?
Verfasst von: Nieswandt, Martina
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 174-188 S.
Weitere Suche mit: Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, Öffentlicher Dienst, 1848
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mädchen im Bund Deutscher Mädel.
Verfasst von: Reese, Dagmar
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 271-282 S.
Weitere Suche mit: 1938-1945, Mädchen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mädchen in der Jugendbewegung.
Verfasst von: Klönne, Irmgard
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 248-270 S.
Weitere Suche mit: Mädchen, Jahrhundertwende, Jugendbewegungen, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mädchen in Naturwissenschaften und Technik.
Verfasst von: Liebsch, Katharina
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 401-413 S.
Weitere Suche mit: Schule, Naturwissenschaft, Computer
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mädchenbildung im Schulsystem der DDR.
Verfasst von: Kühn, Heidemarie
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 434-445 S.
Weitere Suche mit: Schule, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mädchenerziehung im allgemeinen Volksschulwesen.
Verfasst von: Gernert, Dörte
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 85-98 S.
Weitere Suche mit: Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, Jahrhundertwende, 1914-1937
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mit dem mütterlichen Geist.
Verfasst von: Ghirardini, Diana Sartori
In: Sexuelle Differenz in der postödipalen Gesellschaft. Band 2
Veröffentlicht: Turia + Kant , 2022 , 331-376 S.
Weitere Suche mit: Psychoanalytische Theorien, Mütter, Mutter-Tochter-Beziehung, Geschlechterdifferenz, Neue Frauenbewegung: Europa, Parlamentarische Systeme, Frauen in
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mutterschaft und Erziehung zur Mütterlichkeit in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Verfasst von: Toppe, Sabine
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 346-359 S.
Weitere Suche mit: Frauenbild, Mütter, 1701-1900
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Nur eine Analogie? Der Strukturalismus und die Kritik der politischen Ökonomie.
Verfasst von: Leeuwen, Anne van
In: Sexuelle Differenz in der postödipalen Gesellschaft. Band 2
Veröffentlicht: Turia + Kant , 2022 , 233-271 S.
Weitere Suche mit: Wirtschaftspolitik, Geschlechterdefinitionen, Geschlechterbeziehungen, Innerfamiliäre Beziehungen, Feministische Theorien Psychoanalytische Theorien, Heteronormativität, Feministische Theorien Philosophen, Familie, Philosophen, Theorien, Debatten, Psychoanalytische Theorien, Geschlechterdifferenz, Feministische Theorien Feministische Theorien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Papi und der Name des Vaters.
Verfasst von: Dominijanni, Ida
In: Sexuelle Differenz in der postödipalen Gesellschaft. Band 2
Veröffentlicht: Turia + Kant , 2022 , 198-230 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterdifferenz, Psychoanalytische Theorien, Innerfamiliäre Beziehungen, Männerbild, Mütter, Europa, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Neue Frauenbewegung: Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Professionalisierung von Frauen im Lehrberuf.
Verfasst von: Albisetti, James C.
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 189-200 S.
Weitere Suche mit: Öffentlicher Dienst, 1848
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Psychoanalytische Anatomie. Die drei Zeiten der Sexuierung.
Verfasst von: Morel, Geneviève
In: Sexuelle Differenz in der postödipalen Gesellschaft. Band 2
Veröffentlicht: Turia + Kant , 2022 , 57-95 S.
Weitere Suche mit: Psychoanalytische Theorien, Geschlechterdifferenz, Geschlechterdefinitionen, Begehren, Philosophen, Philosophen, Psychoanalyse
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Reformatorische Bildungskonzepte für Mädchen und Frauen - Theorie und Praxis.
Verfasst von: Westphal, Siegrid
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 135-151 S.
Weitere Suche mit: 1501-1700, Kirche, Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Rollenbilder und weibliche Sozialisation im Adel.
Verfasst von: Liebertz-Grün, Ursula
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 42-62 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterdefinitionen, Biologismus, Mittelalter, Klassenbeziehungen
  • 1
  • Vorheriger
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • Nächster
  • 491
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frau (577) Comics (374) Deutschland (362) Feminismus (332) Literatur (302) Schweiz (284) + mehr Politik (266) Schriftstellerin (252) Basel (250) Nationalsozialismus (248) Berlin (237) Sexualität (235) Frauenbewegung (233) Geschichte (211) Musikerin (209) 20. Jahrhundert (202) Mädchen (201) Familie (197) Frankreich (196) 19. Jahrhundert (177) Europa (175) Aufsatzsammlung (172) Damenkapellen (172) Österreich (169) Damenblaskapellen (165) Kunst (164) Geschlechterverhältnis (157) Recht (152) Prostitution (146) Gruppenbild (144) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kleinau, Elke (117) Welck, Karin von (98) Autonome Frauenredaktion (91) Goethe, Johann Wolfgang (89) Zetkin, Clara (73) Opitz, Claudia (70) + mehr Schiller, Friedrich (65) Völger, Gisela (65) Kuhn, Annette (55) Nietzsche, Friedrich (54) Schwarzer, Alice (53) Luxemburg, Rosa (52) Vögler, Gisela (52) Bäumer, Gertrud (48) Lukasz-Aden, Gudrun (48) Otto-Peters, Louise (47) Marx, Karl (46) Varnhagen, Rahel (44) Lange, Helene (40) Macha, Hildegard (39) Geiling-Maul, Barbara (38) Hirschfeld, Magnus (37) Strobel, Christel (37) Vechtel, Anne (37) Beauvoir, Simone de (36) Engels, Friedrich (36) Heine, Heinrich (36) Nabakowski, Gislind (36) Gerhard, Ute (35) Schrutka-Rechtenstamm, Heidi (34) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1.441) STICHWORT | Wien (914) Frauensolidarität | Wien (883) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (824) Genderbibliothek GReTA | Berlin (788) FrauenMediaTurm | Köln (597) + mehr belladonna | Bremen (568) Spinnboden | Berlin (543) Gosteli Archiv | Bern (427) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (424) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (376) ausZeiten | Bochum (366) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (328) Sammlung Frauennachlässe | Wien (271) MONAliesA | Leipzig (207) DENKtRÄUME | Hamburg (176) Bibliothek Wyborada | StGallen (173) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (152) LIESELLE | Bochum (142) TERRE DES FEMMES | Berlin (130) schema f | Zurich (120) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (82) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (79) baf e.V. | Tübingen (61) Paula | Digital (55) GenderOpen | Digital (52) Alice Salomon Archiv | Berlin (50) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (41) FrauenStadtArchiv | Hamburg (37) Madonna-Archiv | Bochum (35) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (6.037) Artikel (2.272) Archivgut (713) Film (469) Visuelle Materialien (337) Noten (188) + mehr Periodika (177) Tonträger (86) Hochschulschrift (66) Objekte (33) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (5.890) Nicht einzuordnen (3.905) Englisch (468) Französisch (171) Spanisch (26) Italienisch (16) + mehr Mehrere Sprachen (13) Portugiesisch (4) Türkisch (3) Katalanisch (2) Niederländisch (2) Persisch (2) Arabisch (1) Bahasa Indonesia (1) Bambara-Sprache (1) Chinesisch (1) Farsi (1) Finnisch (1) Griechisch (1) Hochalemannisch (1) Italienisch/Spanisch (1) Norwegisch (1) Russisch (1) Tschechisch (1) detu (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • Nächster
  • 491
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...