Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
lden » laden (Erweiterte Suche), liden (Erweiterte Suche), den (Erweiterte Suche)
balden » baladen (Erweiterte Suche), baliden (Erweiterte Suche), baden (Erweiterte Suche), bilden (Erweiterte Suche), banden (Erweiterte Suche)
bden » baden (Erweiterte Suche), den (Erweiterte Suche), eden (Erweiterte Suche)
aden » baden (Erweiterte Suche), laden (Erweiterte Suche), faden (Erweiterte Suche)
bffaden » bffbaden (Erweiterte Suche), bffladen (Erweiterte Suche), bfffaden (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 221 - 240 von 3.889 für: ((basel OR lden) OR ((bden OR aden) OR ((bbffden OR blffden) OR ((bffaden OR beiden) OR balden))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Obstbaumzählung 1951 im Kanton Basel-Stadt
Verfasst von: Fasler-Segi, Samuel
In: Wirtschaft und Verwaltung, 10 (1951), H. 2, S. 43-58
Veröffentlicht: 1951
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Das Pflegekinderwesen im Kanton Basel-Stadt
Verfasst von: Zihlmann, Alfred
In: Pro Juventute, 25 (1944), Nr. 7, S. 232-236
Veröffentlicht: 1944
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Entwicklung und Bedeutung der Vorlehrklassen in Basel
Verfasst von: Baumeister, Ludwig
In: Berufsberatung und Berufsbildung, 27 (1942), Nr. 11/12, S. 170-177
Veröffentlicht: 1942
Buchumschlag
Buch Monografie - Gosteli Archiv | Bern
Frauenberuf und Frauenerwerb im alten Basel
Verfasst von: Joneli, Hans
Veröffentlicht: Frobenius , 1928 , 25 S.
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Die ersten Studentinnen an der Universität Basel
Verfasst von: Flüeler, Elisabeth
In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, Bd. 90 (1990), S. 155-194 yr:1990 no:90
Veröffentlicht: 1990
Buchumschlag
Hochschulschrift - Gosteli Archiv | Bern
Katholische Fürsorge-Arbeit in der Stadt Basel
Verfasst von: Cuny, Elisabeth
Veröffentlicht: [Verlag nicht ermittelbar] , 1936 , 63 S.
Buchumschlag
Hochschulschrift - Gosteli Archiv | Bern
Gotteslästerung im frühen 18. Jahrhundert in Basel : der Fall Abel Wettstein 1718-20
Verfasst von: Schifferle, Rebekka
Veröffentlicht: [Verlag nicht ermittelbar] , 2002 , 121 S.
Buchumschlag
Periodika Reihe - Gosteli Archiv | Bern
Jahresbericht der evangelischen Missionsgesellschaft zu Basel
Veröffentlicht: [Verlag nicht ermittelbar] , 1847 - 1950
Buchumschlag
Buch Monografie - Gosteli Archiv | Bern
Die Frauenunion Basel im Jahre 1925 : mit einem Rückblick auf die ersten 20 Jahre
Verfasst von: Reymond-Tarnutzer, Marie
Veröffentlicht: Druck- und Verlagsanstalt , 1925 , 24 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Reine Rigolote. Postfeminismus oder Spaßguerilla? Die Videokünstlerin Pippilotti Rist schwimmt in Bildmalerei - bald auch in Wien
Verfasst von: Kellermann, Kerstin
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1998 Heft: 6 , 47 S.
Weitere Suche mit: Visuelle Kunst, Frauenmuseen, Europa
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. "Wir sind ja beide nur Ein Stein" : das Leben der Mileva Maric-Einstein ; Desanka...
Verfasst von: Klupsch, Romy
In: Einsteigen oder Aussteigen?
Veröffentlicht: 1989 , 46-50 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Eines ist zu wenig, beides ist zu viel" : Frauen zwischen Beruf und Familie ; Materialien zur politischen Frauenbildung
Veröffentlicht: Bibliotheks- und Universitätszentrum , 1985 Band: 25 , 89 S. , ISBN 3814201272
Weitere Suche mit: Arbeiterin, Doppelbelastung <Frauen>, Frauenerwerbsarbeit <Geschichte>, Arbeitslosigkeit, Ausbildung für Frauen, Normalbiographie, Vereinbarkeit Beruf-Familie
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Man kann nicht beidem gleichzeitig hundertprozentig gerecht werden"
Verfasst von: Wendehorst, Christiane
In: Karriere und Kind : Erfahrungsberichte von Wissenschaftlerinnen
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2005 , 308-315 S. , ISBN 3593377136
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Eines ist zu wenig - beides ist zu viel" : wo bleiben die Widersprüche, wo bleibt das "Subjekt...
Verfasst von: Riegraf, Birgit [weitere]
In: Weibsgedanken : Studentinnen beschreiben feministische Theorien der achtziger Jahre
Veröffentlicht: AJZ-Druck & Verlag , 1989 , 70-86 S. , ISBN 3921680875
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Weil wir beide jetzt nicht die Malocher sind" : Vaterschaft in unkonventionellen Arrangements in nicht bürgerlichen Milieus
Verfasst von: Behnke, Cornelia
In: Wissen - Methode - Geschlecht : Erfassen des fraglos Gegebenen
Veröffentlicht: Springer VS , 2014 , 299-312 S. , ISBN 3531196537
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Die Suizidsterblichkeit in den beiden deutschen Staaten in langfristiger Perspektive
Verfasst von: Dinkel, Reiner Hans
In: Psychomed
Veröffentlicht: 1994 Heft: 4 , 103-106 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
Herrin beider Länder. Hatschepsut. Frau, Gott und Pharao
Verfasst von: Schulze, Peter H.
Veröffentlicht: 1987
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Beide Geschlechter brauchen das neue Wissen der Frau
Verfasst von: Xuanzhen, Li
In: Frauenforschung in China : Analysen, Texte, Bibliographie
Veröffentlicht: Minerva-Publikation , 1995 , 243-244 S.
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Aber Bücher hatten wir immer beide sehr viel
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 1999
Weitere Suche mit: Weltkrieg <1939-1945>, Organisation Todt (OT), Nationalpolitischen Erziehungsanstalten <Napola>, Jüdische Mutter, Studium, Humboldt-Universität zu Berlin, Krankheit, Lehrerin <DDR>, Studierende <internationale>, Ausländer <DDR>, familiäre Besonderheiten, Kirche, Angst, Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF), Deutsch-Sowjetische Freundschaft <DSF>, Akademie für Ärztliche Fortbildung der DDR (AfÄF), Gethsemanekirche
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenStadtArchiv | Hamburg
Eines ist zu wenig - beides ist zu viel : Erfahrungen von Arbeiterfrauen zwischen Familie und Fabrik
Verfasst von: Becker-Schmidt, Ulrike [weitere]
Veröffentlicht: Neue Gesellschaft , 1985 Band: Sonderheft 2 , 157 S. , ISBN 3878313837
Weitere Suche mit: Vereinbarkeit Familie und Beruf, Familiegesellschaftliche Stellung der Frau, Beruf, Frauenarbeit, gesellschaftliche Stellung der Frau
  • 1
  • Vorheriger
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächster
  • 195
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Basel (250) Frau (213) Schweiz (192) Deutschland (184) Berlin (148) Feminismus (133) + mehr Frankreich (110) Literatur (108) Lesben (107) Belletristik; Roman; Lesben (90) Österreich (88) Frauenbewegung (82) Migration (82) Mädchen (79) Sexualität (79) Familie (76) Nationalsozialismus (74) Belletristische Darstellung (71) Film (70) Politik (70) Geschichte (67) Liebe (66) Hamburg (63) Zürich (63) Wien (62) Belletristik (61) Großbritannien (61) Vereinigte Staaten (61) Schriftstellerin (60) Europa (59) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schwarzer, Alice (53) Lukasz-Aden, Gudrun (48) Macha, Hildegard (39) Geiling-Maul, Barbara (37) Vechtel, Anne (37) Strobel, Christel (36) + mehr Schrutka-Rechtenstamm, Heidi (34) Goethe, Johann Wolfgang (25) Wecker, Regina (19) Arbeitsgruppe Frauengeschichte <Basel> (17) Beauvoir, Simone de (17) Verein zur Förderung von Frauenpublizistik e.V. (17) Arbeitsgruppe Frauengeschichte Basel (16) Heymann, Lida Gustava (15) Schiller, Friedrich (15) Otto-Peters, Louise (14) Augspurg, Anita (13) Speck, Barbara J. (13) Zetkin, Clara (13) Bebel, August (12) Becker-Schmidt, Regina (12) EMMA (12) Kant, Immanuel (12) Ryter, Annamarie (12) Henke, Silvia (11) Knapp, Gudrun-Axeli (11) Lenin, Wladimir I (11) Luxemburg, Rosa (11) Marti, Madeleine (11) Mohler, Sabina (11) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (429) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (383) FrauenMediaTurm | Köln (332) Gosteli Archiv | Bern (327) belladonna | Bremen (310) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (305) + mehr ausZeiten | Bochum (290) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (245) Spinnboden | Berlin (244) Sammlung Frauennachlässe | Wien (166) Genderbibliothek GReTA | Berlin (159) Bibliothek Wyborada | StGallen (117) STICHWORT | Wien (104) MONAliesA | Leipzig (102) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (75) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (64) DENKtRÄUME | Hamburg (57) TERRE DES FEMMES | Berlin (52) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (43) schema f | Zurich (43) GenderOpen | Digital (42) Paula | Digital (42) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (26) fem_bib | Basel (22) Alice Salomon Archiv | Berlin (21) baf e.V. | Tübingen (15) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (15) LIESELLE | Bochum (15) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (9) Helene-Lange-Archiv | Berlin (7) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (1.825) Artikel (1.042) Archivgut (428) Film (428) Periodika (133) Visuelle Materialien (90) + mehr Hochschulschrift (52) Tonträger (32) Objekte (23) Noten (9) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (2.114) Nicht einzuordnen (1.777) Englisch (154) Französisch (48) Spanisch (9) Italienisch (7) + mehr Mehrere Sprachen (3) Portugiesisch (3) Dänisch (1) Farsi (1) Griechisch (1) Hochalemannisch (1) Italienisch/Spanisch (1) Niederländisch (1) Persisch (1) Roman (1) Russisch (1) Tschechisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächster
  • 195
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...