Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
jede » jeder (Erweiterte Suche), rede (Erweiterte Suche)
reden » rede (Erweiterte Suche)
bden » eden (Erweiterte Suche), aden (Erweiterte Suche)
bladen » laden (Erweiterte Suche), gladen (Erweiterte Suche)
bilden » bildern (Erweiterte Suche), bilder (Erweiterte Suche), bildende (Erweiterte Suche)
balden » banden (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 4.401 - 4.420 von 73.158 für: ((baden OR ((jede OR reden) OR den)) OR (bden OR (bladen OR (bilden OR balden))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - Spinnboden | Berlin
Gesucht! das künstlerinnenarchiv sucht künstlerinnen bzw. materialien in bild/ton/schrift/foto/dia/video
Herausgegeben von: Künstlerinnenarchiv
Weitere Suche mit: Informationseinrichtung/Archiv/Bibliothek
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
O, die Politik! : ein Ausschnitt aus dem Parteileben der konservativen Volkspartei, in vier Bildern
In: Nachlass Olga Kaiser-Burki
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
"Exodus" 2006 / "Frauen.Schrift.Bilder" : 62 Künstlerinnen der SGBK 2008 : Flyer und Postkarten
In: Archiv Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen
Veröffentlicht: 2006-2008
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
Fotokopien von Bildern und Text von Rosmarie Thurneysen zur Ausstellung "Kunsthalle - Bilderflut", undatiert
In: Archiv Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen
Buchumschlag
Visuelle Materialien Graue Materialien - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
6. Konzert "Das Bild der Frau"; 8. Konzert "Orientalischer Abend"; 10. Konzert "Raritätenkabinett"
Veröffentlicht: 1989 , 20 Seiten Vorder- und Rückseite
Weitere Suche mit: 20. Jh.
Personen: Daniela, Carmen, Mahler, Alma Maria, Boulanger, Lili, Schumann, Clara, Liebmann, Helene, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Doppelt so mutig! Neue Bilder von Mädchen (und Jungen). Ratgeber für mädchenfreundliche Bilderbücher.
Herausgegeben von: Frauenbeauftragte Stadt Karlsruhe
Veröffentlicht: 1992 , 55 S.
Weitere Suche mit: Mädchen, Feministische Mädchenarbeit, Vorschulerziehung
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Ein Tag Honig, ein Tag Zwiebel. Ähnlichkeiten / Bilder / Gleichnisse. Sprichwörter aus fünfzehn Kulturen
Verfasst von: Frühwald, Dagmar [weitere]
Veröffentlicht: Verband Wiener Volksbildung , 2004 , 284 S. , ISBN 3900799598
Weitere Suche mit: Alltagskultur
Buchumschlag 4
Buch Monografie
Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937. Texte, Bilder, Hintergründe
Weitere Suche mit: Biographien, Darstellende Kunst, Lyrik von Frauen, 1938-1945, Emigration, Kabarettistin, Nationalsozialismus, Politik, Theater, Verfolgung, Schriftstellerin, deutsche, Exil, Kabarett, politisches, Schauspielerin, deutsche, 20. Jahrhundert, Kabarett
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937. Texte, Bilder, Hintergründe
    Verfasst von: Keiser-Hayne, Helga
    Veröffentlicht: Rowohlt , 1995 , 238 S. , ISBN 3499136562
    Weitere Suche mit: Biographien, Darstellende Kunst, Lyrik von Frauen, 1938-1945
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
    Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933-1937 : Texte, Bilder, Hintergründe
    Verfasst von: Keiser-Hayne, Helga
    Veröffentlicht: 1995 , 238 S. , ISBN 3499136562
    Weitere Suche mit: Emigration, Kabarettistin, Nationalsozialismus, Politik, Theater, Verfolgung
    Personen: Eckstein, Claire, Giehse, Therese, Goslar, Lotte, Hirsch, Valeska, Kreis, Eve Marie, weiter...
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" : 1933 - 1937 ; Texte, Bilder, Hintergründe
    Verfasst von: Keiser-Hayne, Helga
    Veröffentlicht: Rowohl Taschenbuchverlag , 19995 , 238 S. , ISBN 3499136562
    Weitere Suche mit: Schriftstellerin, deutsche, Exil, Kabarett, politisches, Schauspielerin, deutsche, 20. Jahrhundert, Politik
    Personen: Hitler, Adolf, Mann, Erika
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - DENKtRÄUME | Hamburg
    Erika Mann und ihr politisches Kabarett "Die Pfeffermühle" 1933 - 1937 : Texte, Bilder, Hintergründe
    Verfasst von: Keiser-Hayne, Helga
    Veröffentlicht: Rowohlt , 1995 Band: 13656 , 240 S. , ISBN 3499136562
    Weitere Suche mit: Theater, Kabarett
    Personen: Mann, Erika

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Inszenierung weiblicher Identität. Eine Suche nach neuen Bildern. 1. April - 4. Mai 1989
Verfasst von: Frauenkino Xenia
Veröffentlicht: 1989 , 16 S.
Weitere Suche mit: Veranstaltungen, Theorien, Debatten, Erotik, weibliche - Darstellungen
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Tauchen möchte ich in deine Seele. Andere Liebesgedichte mit Bildern von Edward Burne-Jones
Verfasst von: Thuja, Aleke
Veröffentlicht: Schlender , 1985 , 52 S. , ISBN 3880510369
Weitere Suche mit: Lyrik von Frauen
Buchumschlag 3
Buch Monografie
Unsere verlorenen Jahre. Frauenalltag in Kriegs- und Nachkriegszeit 1939 - 1949 in Berichten, Dokumenten und Bildern
Weitere Suche mit: 1938-1945, 1945 - 1960, Krieg, Nichttraditionelle Berufe, Frauenarbeit, Ernährung, Prostitution, Reproduktionsarbeit, Vergewaltigung, Alltagsgeschichte, Zweiter Weltkrieg (1939-1945), Nachkriegszeit (1945-1949), Nationalsozialismus, 1933-1945, Baufachfrau, Erwerbsarbeit, Frauen in traditionellen Männerberufen, Hausarbeit, Trümmerfrauen, Weltkrieg II, weiter...
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Unsere verlorenen Jahre. Frauenalltag in Kriegs- und Nachkriegszeit 1939 - 1949 in Berichten, Dokumenten und Bildern
    Herausgegeben von: Ruhl, Klaus-Jörg
    Veröffentlicht: Luchterhand , 1985 , 233 S. , ISBN 347261580X
    Weitere Suche mit: 1938-1945, 1945 - 1960, Krieg, Nichttraditionelle Berufe, Frauenarbeit, Ernährung, Prostitution, Reproduktionsarbeit
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
    Unsere verlorenen Jahre : Frauenalltag in Kriegs- und Nachkriegszeit 1939-1949 in Berichten, Dokumenten und Bildern
    Herausgegeben von: Ruhl, Klaus-Jörg
    Veröffentlicht: Luchterhand , 1985 , 233 S. , ISBN 347261580X
    Weitere Suche mit: Vergewaltigung, Alltagsgeschichte, Zweiter Weltkrieg (1939-1945), Nachkriegszeit (1945-1949), Nationalsozialismus, 1933-1945, Baufachfrau, Erwerbsarbeit, Frauen in traditionellen Männerberufen, Hausarbeit, Prostitution, Trümmerfrauen
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Unsere verlorenen Jahre : Frauenalltag in Kriegs- und Nachkriegszeit 1939 - 1949 in Berichten, Dokumenten und Bildern
    Verfasst von: Ruhl, Klaus-Jörg
    Veröffentlicht: 1985 , 233 S. , ISBN 347261580X
    Weitere Suche mit: Weltkrieg II, Nachkriegszeit, Frauen, World War II, post-war period, women

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Blonde Mütter für das Reich? Zum Bild der Mutter auf dem NS-Theater.
Weitere Suche mit: 1938-1945, Mütter, Frauenbild, Darstellende Kunst, Mutter, Theater, Nationalsozialismus, Weiblichkeitsbild, Weiblichkeitsideologie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Blonde Mütter für das Reich? Zum Bild der Mutter auf dem NS-Theater.
    Verfasst von: Deutsch-Schreiner, Evelyn
    In: Verklärt, verkitscht, vergessen. Die Mutter als ästhetische Figur. Unter Mitarbeit von Barbara Mrytz
    Veröffentlicht: Metzler , 1996 , 242-260 S.
    Weitere Suche mit: 1938-1945, Mütter, Frauenbild, Darstellende Kunst
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Blonde Mütter für das Reich? : Zum Bild der Mutter auf dem NS-Theater
    Verfasst von: Deutsch-Schreiner, Evelyn
    In: Verklärt, verkitscht, vergessen : die Mutter als ästhetische Figur
    Veröffentlicht: Metzler , 1996 , 242-259 S. , ISBN 3476013022
    Weitere Suche mit: Mutter, Theater, Nationalsozialismus, Weiblichkeitsbild, Weiblichkeitsideologie

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Der Utopie entgegen - Das Bild der "Neuen Frau" im Befreiungskrieg Jugoslawiens (1941 - 1945).
Verfasst von: Sklevicky, Lydia
In: Frauenmacht in der Geschichte. Beiträge des Historikerinnentreffens 1985 zur Frauengeschichtsforschung
Veröffentlicht: Schwann , 1986 , 229-237 S.
Weitere Suche mit: Frauenbild, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Frau ist keine ästhetische Kategorie. Handkes Frauen-Bild und ich. Ein Essay.
Verfasst von: Bolaender, Gerhard
In: Die Frauen mit Flügeln, die Männer mit Blei? Notizen zu weiblicher Ästhetik, Alltag und männlichem Befinden
Veröffentlicht: Affholderbach & Strohmann , 1986 , 189-198 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eher Puppen als Menschen. Das Bild der Japanerin in der europäischen Literatur 1850 - 1910.
Verfasst von: Schlabrendorff, Eva von
In: Nippons neue Frauen
Veröffentlicht: Rowohlt , 1990 , 32-43 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauenbiografien als Fallgeschichten. Bilder und Biografien von Patientinnen einer Wiener Privatirrenanstalt um 1900.
Verfasst von: Lehninger, Anna
In: Frauenbiografieforschung. Theoretische Diskurse und methodologische Konzepte
Veröffentlicht: Praesens , 2012 , 340-357 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Psychologie, Jahrhundertwende
Buchumschlag 2
Artikel
'Merkels Dekolleté' als Mediendiskurs. Eine Bild-, Text- und Rezeptionsanalyse zur Vergeschlechtlichung einer Kanzlerin.
Weitere Suche mit: Parlamentarische Systeme, Frauen in, Frauenbild, Massenmedien, Europa, Biographien
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    'Merkels Dekolleté' als Mediendiskurs. Eine Bild-, Text- und Rezeptionsanalyse zur Vergeschlechtlichung einer Kanzlerin.
    Verfasst von: Lünenborg, Margreth [weitere]
    In: Politik auf dem Boulevard? Die Neuordnung der Geschlechter in der Politik der Mediengesellschaft
    Veröffentlicht: Transcript , 2009 , 73-102 S.
    Weitere Suche mit: Parlamentarische Systeme, Frauen in, Frauenbild, Massenmedien, Europa, Biographien
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Merkels Dekolleté als Mediendiskurs : eine Bild-, Text- und Rezeptionsanalyse zur Vergeschlechtlichung einer Kanzlerin
    Verfasst von: Lünenborg, Margreth [weitere]
    In: Politik auf dem Boulevard? : die Neuordnung der Geschlechter in der Politik der Mediengesellschaft
    Veröffentlicht: transcript; , 2009 , 73-102 S. , ISBN 3899429397

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Ulrike von Kleist (1774 - 1849). Lebens-Spuren hinter dem Bild der Dichter-Schwester.
Weitere Suche mit: Biographien, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Deutschland (hist.), Literatur, Geschwisterbeziehung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Ulrike von Kleist (1774 - 1849). Lebens-Spuren hinter dem Bild der Dichter-Schwester.
    Verfasst von: Weigel, Sigrid
    In: Schwestern berühmter Männer. Zwölf biographische Portraits
    Veröffentlicht: Insel , 1985 , 235-288 S.
    Weitere Suche mit: Biographien
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Ulrike von Kleist (1774-1849) : Lebens-Spuren hinter dem Bild der Dichter-Schwester
    Verfasst von: Weigel, Sigrid
    In: Schwestern berühmter Männer. Zwölf biographische Portraits
    Veröffentlicht: Insel , 1985 , ISBN 3458324968
    Weitere Suche mit: 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Deutschland (hist.), Literatur, Geschwisterbeziehung

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Antke Engel: Bilder von Sexualität und Ökonomie. Queere kulturelle Politiken im Neoliberalismus. Rezension
Verfasst von: Schönpflug, Karin
In: Femina Politica
Veröffentlicht: 2010 Heft: 1 Band: 19 , 146-148 S.
Weitere Suche mit: Liberalismus, Queer Theories, Rezensionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Der imaginäre Raum und das unsichtbare Bild. Ein Gespräch mit Christina von Braun
In: Die Philosophin
Veröffentlicht: 1998 Heft: 17 Band: 9 , 75-83 S.
Weitere Suche mit: Philosophinnen, Beiträge von/über
  • 1
  • Vorheriger
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • Nächster
  • 3658
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenbild (5.396) Europa (3.588) Frau (2.506) Feminismus (2.388) Deutschland (1.977) Politik (1.730) + mehr Frauenbewegung (1.712) Geschichte (1.577) Literatur (1.554) Männerbild (1.483) Migration (1.457) Nationalsozialismus (1.404) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (1.370) Lesben (1.347) Mädchen (1.340) BRD (1.331) Familie (1.307) Sexualität (1.307) Medien (1.277) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (1.251) Berlin (1.217) Krieg (1.179) Rassismus (1.169) Frauenrechte (1.154) Erwerbstätigkeit (1.140) Prostitution (1.130) Islam (1.081) Österreich (1.072) Frauenarbeit (996) Schriftstellerin (988) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schwarzer, Alice (475) Otto-Peters, Louise (282) Ludwig, Johanna (267) Zetkin, Clara (232) FotografIn unbekannt (206) Bäumer, Gertrud (203) + mehr Luxemburg, Rosa (192) Lange, Helene (189) Bilden, Helga (167) EMMA (147) Nagelschmidt, Ilse (145) Schmerl, Christiane (143) Goethe, Johann Wolfgang (136) Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (132) Schötz, Susanne (129) Wolf, Christa (126) Otto, Louise (125) Schmidt, Auguste (122) Beauvoir, Simone de (121) Hagemann-White, Carol (117) Kuhn, Annette (115) Augspurg, Anita (111) Gerhard, Ute (111) Duden, Barbara (106) Dohm, Hedwig (105) Pusch, Luise F. (105) Arnim, Bettina von (102) Strauven, Claudia (102) Rieger, Eva (99) Salomon, Alice (99) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (10.150) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (8.906) Genderbibliothek GReTA | Berlin (7.855) FrauenMediaTurm | Köln (7.486) Frauensolidarität | Wien (6.802) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (6.178) + mehr belladonna | Bremen (5.729) FFBIZ-Archiv | Berlin (3.786) Gosteli Archiv | Bern (3.045) Spinnboden | Berlin (1.979) ausZeiten | Bochum (1.823) TERRE DES FEMMES | Berlin (1.728) DENKtRÄUME | Hamburg (1.626) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1.611) MONAliesA | Leipzig (1.449) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1.426) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1.301) baf e.V. | Tübingen (1.297) Paula | Digital (1.165) Bibliothek Wyborada | StGallen (907) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (862) LIESELLE | Bochum (719) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (700) GenderOpen | Digital (532) schema f | Zurich (512) Sammlung Frauennachlässe | Wien (503) FrauenStadtArchiv | Hamburg (365) Helene-Lange-Archiv | Berlin (308) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (286) Alice Salomon Archiv | Berlin (272) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (29.802) Artikel (29.232) Archivgut (12.655) Visuelle Materialien (3.307) Periodika (3.090) Film (1.847) + mehr Hochschulschrift (706) Tonträger (550) Noten (274) Objekte (262) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (44.264) Nicht einzuordnen (33.160) Englisch (4.380) Französisch (539) Spanisch (394) Kein sprachlicher Inhalt (96) + mehr Italienisch (67) Dänisch (48) Mehrere Sprachen (44) Niederländisch (39) Türkisch (29) Portugiesisch (24) Luxemburgisch (21) Arabisch (18) Russisch (18) Schwedisch (12) Polnisch (11) Katalanisch (9) Persisch (9) Tschechisch (9) Hebräisch (6) Roman (6) Baskisch (5) Chinesisch (5) Griechisch (5) Hochalemannisch (4) Slowakisch (3) Bosnisch (2) Bulgarisch (2) Finnisch (2) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • Nächster
  • 3658
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...