Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
badel » baden (Erweiterte Suche), basel (Erweiterte Suche), bader (Erweiterte Suche), bdel (Erweiterte Suche)
adel » del (Erweiterte Suche)
reden » rede (Erweiterte Suche)
faden » baden (Erweiterte Suche)
laden » baden (Erweiterte Suche)
baladen » babaden (Erweiterte Suche), balden (Erweiterte Suche)
lden » den (Erweiterte Suche), eden (Erweiterte Suche), aden (Erweiterte Suche)
bilden » biden (Erweiterte Suche), bieden (Erweiterte Suche), biaden (Erweiterte Suche), bildern (Erweiterte Suche), bilder (Erweiterte Suche), bildende (Erweiterte Suche)
liden » leiden (Erweiterte Suche), linden (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 4.581 - 4.600 von 21.066 für: ((badel OR adel) OR ((reden OR faden) OR ((laden OR lden) OR ((bilden OR liden) OR baladen))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
Kommentierte Bibliographie : Rolle und Bild der Frau in Deutschen Schulbüchern (Teil 1...
Verfasst von: Dick, Anneliese
Veröffentlicht: Diesterweg , 1986 Band: 22 , 58 S.
Weitere Suche mit: Frauenbild, Bibliographien, Schule
Buchumschlag
Buch Monografie - schema f | Zurich
Wenn Männer mir die Welt erklären : Rebecca Solnit ; aus dem amerikanischen Englisch von Kathrin Razum und Bettina Münch ; mit Bildern von Ana Teresa Fernández
Verfasst von: Solnit, Rebecca
Veröffentlicht: Hoffmann und Campe , 2019 , 221 S.
Weitere Suche mit: Geschlechtsspezifisches Sprachverhalten, Geschlechterverhältnis, Kommunikation, Feminismus
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kampfzone. Die Bilder von Xenia Hausner erzählen auf überraschend neue und konkrete Weise den...
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2000 Heft: 33 , 19-20 S.
Weitere Suche mit: Bildende Kunst, Ausstellungen
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Gleiche Rechte für die Frau : Anspruch und Wirklichkeit ; Rede des Ministers für Arbeit, Gesundheit...
Verfasst von: Farthmann, Friedhelm
Veröffentlicht: Selbstverl. , 1979 , 24 S.
Weitere Suche mit: Gleichberechtigung, Gleichstellung, Regierungen, Parlamente, staatliche Institutionen, Berufsausbildung, Erwerbsarbeit, Familienpolitik, Frauenpolitik, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
Was bitte ist Feminismus? : Auf dem "feministischen Ratschlag" stritten sich grüne Frauen erfolglos um die "richtigen" Definition / Bilanz nach fünf Jahren Quote: von der Hälfte der Macht kann keine Rede sein / Frauen werden vereinnahmt
Verfasst von: Helwerth [weitere]
In: taz. die tageszeitung
Veröffentlicht: 1 S.
Weitere Suche mit: Parteien, Quotierung, ab 1968
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Marianne Pitzen, Gründerin und Leiterin des Bonner Frauenmuseums, posiert am 20.01.06 inmitten ihres neuen Werks "Von Hulda bis Hillary". Die Bonner Künstlerin hat Grund zur Freude, denn das erste Museum in Deutschland, das sich der Kunst von Frauen widmet, feiert am Sonntag (22.01.06) sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass zeigt das Frauenmuseum die Ausstellung "Alles Prophetinnen". 40 Künstlerinnen versuchen sich durch Bilder, Fotoarbeiten, Videos und Installationen ein Bild von der Zukunft zu...
Urheberin: Papsch, Christoph
Veröffentlicht: 2006
Weitere Suche mit: Künstlerin, Kunst, Museum, Frauenmuseum
Personen: Pitzen, Marianne
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Outing und Heil. [Eine Polemik]. Es war zu erwarten. Nach der Groer-Affäre ist das öffentliche Klima aufbereitet. Organisierte Schwule, jahrzehntelang politisch an der Nase herumgeführt, schreiten zur Tat. Sie machen Outing. Von Methoden des Dritten Reichs, von Verletzung der Privatsphäre etc. ist die Rede
Verfasst von: Kubes-Hofmann, Ursula
In: [sic!]
Veröffentlicht: 1995 Heft: 8/9 , 8-10 S.
Weitere Suche mit: Europa, Lesbisch-schwule Politiken, Identität, Männerbild, Homosexualität, Institutionen, Frauen in I., Lesben, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Lesbenbewegung, Diskriminierung von Lesben, Gesetzeslage
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gegen Krieg, Gewalt und Homophobie. Lepa Mladjenovic, Lesbe und Feministin aus Belgrad, erhielt den heuer erstmals verliehenen Felipa-da-Souza-Preis für ihren Kampf um lesbische Rechte. Im folgenden bringen wir einen Auszug aus ihrer Rede anläßlich der Preisverleihung im Juni 1994 in New York
Verfasst von: Mladjenovic, Lepa
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 1994 Heft: 50 , 30 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Neue Frauenbewegung: Europa, Krieg, Sexuelle Gewalt, Lesbenbewegung, Lesben, GEWALT, Aktionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gender-switching. MedientheoretikerInnen neigen dazu, Internet und Cyberspace mit mystisch anmutenden Analysen und Interpretationen zu überfrachten. Da ist vom Zurücklassen der Welt der Materie, der Leiblichkeit und der Vergänglichkeit die Rede, und von der Erfüllung unseres Verlangens nach Transzendenz...
Verfasst von: Resl, Gabriele
In: [sic!]
Veröffentlicht: 1997 Heft: 19 , 18-19 S.
Weitere Suche mit: Cyberfeminismus, Geschlechterdefinitionen
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Der deutsche Mann : eine Untersuchung über die Selbstbilder von Männern in der Bundesrepublik und ihre Bilder von der Frau ; [Bd.1] Zusammenfassender Bericht, [Bd.2] Tabellenband
Verfasst von: Pross, Helge
Veröffentlicht: Red. Brigitte , 1977 , 25 S.
Weitere Suche mit: Männlichkeitsbild, Weiblichkeitsbild, Männer, Einstellungen von Männern, Männer, Männerbünde, Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische, Ehe, Familie, Geschlechterverhältnis, Öffentlichkeit, Politik, Vater
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Die sanfte Macht der Familie : 19. Bundestagung der Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, 9. bis 11. Okt. 1981 in Mannheim ; Leitsätze, Entschließungen, Referate, Stimmen, Diskussion, Bilder
Herausgegeben von: Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA)
Veröffentlicht: CDA-Verl.-Ges. , 1981 , 132 S.
Weitere Suche mit: Familienideologie, Neue Mütterlichkeit, Familienpolitik, Politische Parteien, Organisationen, Verbände, Geschlechterunterschied, Politik
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Geschichte und Wesen der Prostitution : eine geschichtliche und sozial-ethische Darstellung der Prostitution in Wort und Bild und ihrer Folgen im Zeitraum von über 4000 Jahren
Weitere Suche mit: Prostituierte, Historische Entwicklung, Prostitution, Biologismus, Frauenhandel, Mädchenhandel, Nachkriegszeit (1945-1949), Recht, Sittlichkeitsbewegung (historisch), Strafrecht
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
    Geschichte und Wesen der Prostitution : eine geschichtliche und sozial-ethische Darstellung der Prostitution in Wort und Bild und ihrer Folgen im Zeitraum von über 4000 Jahren
    Verfasst von: Bauer, Willi
    Veröffentlicht: Weltspiegel-Verl. , 1956 , 312 S.
    Weitere Suche mit: Prostituierte, Historische Entwicklung, Prostitution, Prostitution, Biologismus, Frauenhandel, Mädchenhandel, Nachkriegszeit (1945-1949), Recht, Sittlichkeitsbewegung (historisch), Strafrecht
    Personen: Lüders, Marie Elisabeth
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Gosteli Archiv | Bern
    Geschichte und Wesen der Prostitution : eine geschichtliche und sozial-ethische Darstellung der Prostitution in Wort und Bild und ihrer Folgen im Zeitraum von über 4000 Jahren
    Verfasst von: Bauer, Willi
    Veröffentlicht: Weltspiegel , 1956 , 312 S.
    Weitere Suche mit: Prostitution

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Claire Goll : ich lebe nicht, ich liebe : eine biografische und literarische Collage mit Texten, Bildern und Fotografien von Claire Goll, Yvan Goll, Rainer Maria Rilke
Verfasst von: Nadolny, Susanne
Veröffentlicht: Ed. Ebersbach , 2002 , 141 S. , ISBN 393470347X
Weitere Suche mit: Biographie., Bildband., femmes et littérature - écrivaines - biographies et analyses littéraires, Frauen und Literatur - Schriftstellerinnen - Biografien / Werkanalysen
Personen: Goll, Claire Goll, Claire
Buchumschlag
Buch Monografie - Bibliothek Wyborada | StGallen
"Ich hasse nicht die Schweiz, sondern die Verlogenheit" : das Schweiz-Bild in Max Frischs Werken...
Verfasst von: Rüegg, Sonja
Veröffentlicht: Chronos , 1998 , 475 S. , ISBN 3905312727
Personen: Frisch, Max Frisch, Max Frisch, Max
Buchumschlag
Buch Monografie - Gosteli Archiv | Bern
Hedwig Stamm, Olga Tschamper, Kronzeugen unserer Flüchtlingspolitik : wie es wirklich war und warum der Bergier-Bericht ein falsches Bild der Schweiz im 2. Weltkrieg vermittelt
Verfasst von: Sonderegger, Hans-Ueli
Veröffentlicht: Rothenhäusler , 2004 , 44 S. , ISBN 3907817346
Weitere Suche mit: Flüchtlingspolitik
Personen: Stamm, Hedwig, Tschamper, Olga Stamm, Hedwig, Tschamper, Olga
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Geschichte und Wesen der Prostitution : Eine geschichtliche und sozial-ethische Darstellung der Prostitution in Wort und Bild und ihrer Folgen im Zeitraum vonb über 4000 Jahren
Verfasst von: Bauer, Willi
Veröffentlicht: 1956 , 312 Seiten
Weitere Suche mit: Prostitution
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Plötzlich ist alles ganz anders : Kinder schreiben über unser Land ; [die Texte und Bilder sind...
Veröffentlicht: Eichborn Verlag , 1992 , 127 S. , ISBN 3821812974
Weitere Suche mit: Wiedervereinigung, Kind
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Klangmembranen : Anmerkungen zu den Bildern für Stimmen und Zuspielband in Adriana Hölszkys Oper...
Verfasst von: Houben, Eva-Maria
In: Adriana Hölszky
Veröffentlicht: Pfau-Verlag , 2000 , ISBN 3897270870
Weitere Suche mit: Hölszky, Adriana, Komponistin, Musik
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frau im Fokus. Das Kunsthaus Wien zeigt bis 14. Mai die Ausstellung Glücksfall von Xenia Hausner. Zu sehen sind 30 großformatige Bilder der figurativ malenden und mit Mixed-Media arbeitenden...
Verfasst von: Springer, Petra M.
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2006 Heft: 56 , 16-17 S.
Weitere Suche mit: Bildende Kunst, Visuelle Kunst, Ausstellungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Pflasterspektakel. Am 26. Juni 1992 organisierten die L&S AG und der BlickWechsel anläßlich des Christopher Street Day einen gemeinsamen Infotisch in der linzer Fuzo. Bilder von einem Pflasterspektakel der...
In: Blickwechsel
Veröffentlicht: 1992 Heft: 4 , 17-19 S.
Weitere Suche mit: Lesben, Lesbisch-schwule Politiken, Veranstaltungen
  • 1
  • Vorheriger
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • Nächster
  • 1054
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenbild (5.340) Europa (1.480) Männerbild (1.399) Adel (1.010) Literatur (738) Feminismus (647) + mehr Politik (635) Frau (634) Geschichte (596) Familie (580) Schriftstellerin (510) Sexualität (494) Deutschland (490) Kunst (485) Biographien (469) Frauenbewegung (466) Mädchen (459) Krieg (450) Berlin (448) Mütter (424) Visuelle Kunst (412) Prostitution (404) Medien (400) Nationalsozialismus (397) Rezensionen (380) Islam (379) Weiblichkeitsbild (372) Frankreich (363) Ausstellung (361) BRD (360) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bilden, Helga (167) Zetkin, Clara (167) Goethe, Johann Wolfgang (166) Schwarzer, Alice (160) FotografIn unbekannt (152) Lange, Helene (150) + mehr Bäumer, Gertrud (143) Otto-Peters, Louise (135) Arnim, Bettina von (126) Luxemburg, Rosa (123) Schreiber-Krieger, Adele (123) Salomon, Alice (122) Schopenhauer, Adele (106) Cauer, Minna (104) Schiller, Friedrich (100) Ludwig, Johanna (99) Augspurg, Anita (98) Braun, Lily (97) Barta, Ilsebill (95) Stöcker, Helene (94) Schreiber, Adele (91) Dohm, Hedwig (88) Sand, George (80) Rieger, Eva (79) Schmidt, Auguste (79) Heymann, Lida Gustava (77) Varnhagen, Rahel (77) Hagemann-White, Carol (76) Lewald, Fanny (74) Schopenhauer, Johanna (74) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (5.782) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2.750) FrauenMediaTurm | Köln (2.111) Frauensolidarität | Wien (1.713) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1.311) FFBIZ-Archiv | Berlin (1.067) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1.033) belladonna | Bremen (1.014) Spinnboden | Berlin (791) TERRE DES FEMMES | Berlin (630) Gosteli Archiv | Bern (516) MONAliesA | Leipzig (465) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (458) DENKtRÄUME | Hamburg (419) ausZeiten | Bochum (364) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (342) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (267) LIESELLE | Bochum (265) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (214) Bibliothek Wyborada | StGallen (190) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (173) GenderOpen | Digital (156) schema f | Zurich (156) Sammlung Frauennachlässe | Wien (145) baf e.V. | Tübingen (125) FrauenStadtArchiv | Hamburg (98) Alice Salomon Archiv | Berlin (91) Madonna-Archiv | Bochum (86) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (78) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (56) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (9.398) Artikel (8.331) Archivgut (2.056) Visuelle Materialien (1.347) Periodika (1.020) Film (378) + mehr Hochschulschrift (187) Tonträger (102) Noten (97) Objekte (46) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (12.281) Nicht einzuordnen (8.392) Englisch (2.089) Französisch (199) Spanisch (196) Dänisch (36) + mehr Italienisch (26) Portugiesisch (13) Mehrere Sprachen (11) Türkisch (10) Kein sprachlicher Inhalt (9) Russisch (9) Arabisch (7) Niederländisch (7) Polnisch (5) Schwedisch (4) Hebräisch (3) Katalanisch (3) Roman (3) Tschechisch (3) Luxemburgisch (2) Slowenisch (2) eng (2) Baskisch (1) Bosnisch (1) Bulgarisch (1) Chinesisch (1) Finnisch (1) Griechisch (1) Hindi (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • Nächster
  • 1054
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...