Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
adel » del (Erweiterte Suche)
fadel » fdel (Erweiterte Suche), faden (Erweiterte Suche), fadl (Erweiterte Suche)
laden » baden (Erweiterte Suche)
bden » baden (Erweiterte Suche), eden (Erweiterte Suche), aden (Erweiterte Suche)
reden » rede (Erweiterte Suche)
linden » finden (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 11.461 - 11.480 von 64.698 für: ((adel OR laden) OR ((bden OR den) OR ((fadel OR reden) OR ((bildende OR linden) OR balade))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bestandsaufnahme der Entwicklung in den neuen Ländern zur Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (Stand : 12.11.1991)
Herausgegeben von: Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung
Veröffentlicht: 1991 , 53 S.
Weitere Suche mit: Lebensverhältnisse, Notation, Arbeitsamt/Jobcenter, Adressen, Notation, Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM), Arbeitsrecht, Rente, Notation, Sozialstaat, soziale Sicherheit
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die IASSW und die Sozialarbeiterausbildung in den Fünfziger, Sechziger und Siebziger Jahren
Verfasst von: Kendall, Katherine
In: 60 Jahre International Association of Schools of Social Work : eine Festschrift
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1989 , 89-98 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Das metaphysische Fundament der Geschlechterordnung in den Staatsidealen von Platon und Aristoteles
Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Philosophie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das metaphysische Fundament der Geschlechterordnung in den Staatsidealen von Platon und Aristoteles
    Verfasst von: Heinz, Marion
    In: Sie und Er : Frauenmacht und Männerherrschaft im Kulturvergleich ; zweibändige Materialiensammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 25. November 1997 bis 8. März 1998; Bd. 1
    Veröffentlicht: Wienand , 1997 , 99-108 S. , ISBN 3923158335
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Das metaphysische Fundament der Geschlechterordnung in den Staatsidealen von Platon und Aristoteles
    Verfasst von: Heinz, Marion
    In: Sie und er : Frauenmacht und Männerherrschaft im Kulturvergleich ; [zweibändige Materialsammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 25. November 1997 bis 8. März 1998]
    Veröffentlicht: Selbstverl. , 1997 , 99-108 S. , ISBN 3923158335
    Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Philosophie
    Personen: Aristoteles, Platon

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Wandlungen der Machtbalance zwischen den Geschlechtern am Beispiel des antiken Römerstaats
Weitere Suche mit: Macht, Geschlechterverhältnis, Altertum (- 3. Jh.)
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Wandlungen der Machtbalance zwischen den Geschlechtern am Beispiel des antiken Römerstaats
    Verfasst von: Elias, Norbert
    In: Sie und Er : Frauenmacht und Männerherrschaft im Kulturvergleich ; zweibändige Materialiensammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 25. November 1997 bis 8. März 1998; Bd. 1
    Veröffentlicht: Wienand , 1997 , 299-304 S. , ISBN 3923158335
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Wandlungen der Machtbalance zwischen den Geschlechtern am Beispiel des antiken Römerstaats
    Verfasst von: Elias, Norbert
    In: Sie und er : Frauenmacht und Männerherrschaft im Kulturvergleich ; [zweibändige Materialsammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 25. November 1997 bis 8. März 1998]
    Veröffentlicht: Selbstverl. , 1997 , 299-304 S. , ISBN 3923158335
    Weitere Suche mit: Macht, Geschlechterverhältnis, Altertum (- 3. Jh.)

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Von der Machbarkeit des Feminismus und den verschlugenen Pfaden der Utopie : ein Blick in niederländische feministische Zeitschriften
Verfasst von: Meyer-Wilmes, Hedwig
In: Gegen-Öffentlichkeit
Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 1989 , 122-126 S. , ISSN 0723-5186
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Mann wird arbeitslos, und die Frau kehrt an den Herd zurück : Angleichung des deutsch-deutschen Arbeits- und Familienrechts und was dabei verlorengeht
Verfasst von: Berghahn, Sabine [weitere]
Veröffentlicht: 1990 , 29-30 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Über den Patriarchalismus staatssozialistischer Gesellschaften und die Geschlechterfrage im gesellschaftlichen Umbruch
Weitere Suche mit: Patriarchat <DDR>, Patriarchatsanalyse, Sozialismus <Kritik>, Geschlechterfrage
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Über den Patriarchalismus staatssozialistischer Gesellschaften und die Geschlechterfrage im gesellschaftlichen Umbruch
    Verfasst von: Dölling, Irene
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1991 , 407-417 S.
    Weitere Suche mit: Patriarchat <DDR>, Patriarchatsanalyse, Sozialismus <Kritik>, Geschlechterfrage
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Über den Patriarchalismus staatssozialistischer Gesellschaften und die Geschlechterfrage im gesellschaftlichen Umbruch
    Verfasst von: Dölling, Irene
    In: Verhandlungen des 25. Deutschen Soziologentages in Frankfurt/M. 1990
    Veröffentlicht: Campus , 1991 , 407-417 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ecclesia und Synagoge an den Domen zu Strassburg, Bamberg, Magdeburg, und Erfurt : Körpersprachliche Wandlungen im gestalterischen Kontext
Verfasst von: Sciurie, Helga
Veröffentlicht: Böhlau , 679-687 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Einfluß der Meßmodelle beim Einsatz multivariater statistischer Verfahren in den Sozialwissenschaften
Verfasst von: Ludwig, Rolf
In: Jugend in der DDR : Daten und Ergebnisse der Jugendforschung vor der Wende
Veröffentlicht: Juventa Verlag , 1991 , 221-228 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Untersuchungen zu den molekularen Mechanismen von mikrobiellen Pathogenitätsfaktoren auf immunologische Effektorreaktionen
Verfasst von: König, Brigitte
In: Dokumentation des Workshops "Frauen fördern Frauen"
Veröffentlicht: Verlag Jüttners Buchhandlung , 1999 , 32-35 S.
Buchumschlag 3
Artikel
Grundsätzliche Überlegungen zu einer zukunftsorientierten Weiterbildung von Frauen in den neuen Bundesländern
Weitere Suche mit: Neue Bundesländer, Weiterbildung, Erwerbstätigkeit, Erwerbslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Grundsätzliche Überlegungen zu einer zukunftsorientierten Weiterbildung von Frauen in den neuen Bundesländern
    Verfasst von: Ortleb, Rainer
    In: Bildungschancen und Beschäftigungsperspektiven für Frauen in den neuen Bundesländern : Dokumentation des Kolloquiums ; 15.-17. September 1992 Potsdam
    Veröffentlicht: Jackstadt Offset GmbH , 1994 , 18-23 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Grundsätzliche Überlegungen zu einer zukunftsorientierten Weiterbildung von Frauen in den neuen Bundesländern
    Verfasst von: Ortleb, Rainer
    In: Dokumentation des Kolloqiums der Konzertierten Aktion Weiterbildung in Potsdam ; 15.-17. September 1992
    Veröffentlicht: 1994 , 18-24 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Grundsätzliche Überlegungen zu einer zukunftsorientierten Weiterbildung von Frauen in den neuen Bundesländern
    Verfasst von: Ortleb, Rainer
    In: Bildungschancen und Beschäftigungsperspektiven für Frauen in den neuen Bundesländern
    Veröffentlicht: Selbstverlag , 1994
    Weitere Suche mit: Neue Bundesländer, Weiterbildung, Erwerbstätigkeit, Erwerbslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Berufsverläufe von Frauen und berufliche Weiterbildung für Frauen in den neuen Bundesländern
Weitere Suche mit: Frauenbildung, Berufliche Bildung, Chancengleichheit, Karriere, Lebensplanung, Qualifikation, Beruf, DDR (hist.), Weiterbildung, Frauenbildungsarbeit, Berufsverlauf
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Berufsverläufe von Frauen und berufliche Weiterbildung für Frauen in den neuen Bundesländern
    Verfasst von: Puhlmann, Angelika
    In: Handbuch zur Frauenbildung
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2001 , 355-362 S. , ISBN 3810026514
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Berufsverläufe von Frauen und berufliche Weiterbildung für Frauen in den neuen Bundesländern
    Verfasst von: Puhlmann, Angelika
    In: Handbuch zur Frauenbildung
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2001 , 355-362 S. , ISBN 3810026514
    Weitere Suche mit: Frauenbildung, Berufliche Bildung, Chancengleichheit, Karriere, Lebensplanung, Qualifikation
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Berufsverläufe von Frauen und berufliche Weiterbildung für Frauen in den neuen Bundesländern
    Verfasst von: Puhlmann, Angelika
    In: Handbuch zur Frauenbildung
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2001 , ISBN 3810026514
    Weitere Suche mit: Beruf, DDR (hist.), Weiterbildung, Frauenbildungsarbeit, Berufsverlauf

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Zum Wandel der Mentalität ostdeutscher Jugendlicher seit den 70er Jahren
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Zum Wandel der Mentalität ostdeutscher Jugendlicher seit den 70er Jahren
    Verfasst von: Friedrich, Walter
    In: Aufwachsen hüben und drüben : deutsch-deutsche Kindheit und Jugend vor und nach der Vereinigung
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1991 , 225-233 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Zum Wandel der Mentalität ostdeutscher Jugendlicher seit den 70er Jahren
    Verfasst von: Friedrich, Walter
    In: deutsch-deutsche Kindheit und Jugend vor und nach der Vereinigung
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1991 , 225-234 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Acht Thesen zu den unterschiedlichen Rahmenbedingungen betrieblicher Transformationsprozesse in Ungarn und in Ostdeutschland
Verfasst von: Gyekiczky, Tamas
In: Krisen, Kader, Kombinate : Kontinuität und Wandel in ostdeutschen Betrieben
Veröffentlicht: Ed. Sigma , 1992 , 327-334 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Wandel in den Geschlechterverhältnissen? Neuere soziologische Beiträge zu Männern und Männlichkeiten
Verfasst von: Kahlert, Heike
In: Weiblichkeit und Metropole
Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 1999 , 121-125 S. , ISSN 0723-5186
Buchumschlag 2
Artikel
Veränderungen der sozialen Lage von Partnerhaushalten mit Kindern in den neuen Bundesländern
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Veränderungen der sozialen Lage von Partnerhaushalten mit Kindern in den neuen Bundesländern
    Verfasst von: Hoffmann, Audrey
    In: Systemwechsel zwischen Projekt und Prozeß : Analysen zu den Umbrüchen in Ostdeutschland
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1998 , 247-282 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Veränderungen der sozialen Lage von Partnerhaushalten mit Kindern in den neuen Bundesländern
    Verfasst von: Hoffmann, Audrey
    In: Analysen zu den Umbrüchen in Ostdeutschland
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1998 , 247-282 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Nicht die Idee ist das Schwierige, sondern ihre Umsetzung in den Alltag" : aus einem Gespräch mit Inge Donnepp
Herausgegeben von: Weg, Marianne [weitere]
In: MACHT macht Frauen stark : Frauenpolitik für die 90er Jahre
Veröffentlicht: VSA-Verlag , 1988 , 68-70 S. , ISBN 387975456X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gesellschaftlicher Umbruch, der da nicht rührt an den traumlosen Schlaf der Seelen
Verfasst von: Berndt, Christine
In: Frauen in die Offensive : Texte und Arbeitspapiere der Gruppe "Lila Offensive"
Veröffentlicht: Dietz , 1990 , 63-67 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Marone kann man essen und den Baum für vieles nutzen
Verfasst von: Machatschek, Michael
In: Das Subsistenzhandbuch : Widerstandskulturen in Europa, Asien und Lateinamerika
Veröffentlicht: Promedia , 1999 , 195-208 S.
Buchumschlag 2
Artikel
"Mehr Frauen in den Fahrerdienst!" - Geschlechterverhältnisse am Steuer von Tram und Bus
Weitere Suche mit: Frauen in traditionellen Männerberufen, Geschlechterverhältnis, Straßenverkehr, Geschlechterpolarisierung, Erwerbsarbeit, Berufswahl, Zwanzigstes Jahrhundert, Erster Weltkrieg (1914 -1918), Körperbewußtsein
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Mehr Frauen in den Fahrerdienst!" - Geschlechterverhältnisse am Steuer von Tram und Bus
    Verfasst von: Schmucki, Barbara
    In: Geschlechterverhältnisse in Medizin, Naturwissenschaft und Technik
    Veröffentlicht: Verlag für Geschichte der Naturwissenschaft und der Technik , 1996 , 253-262 S. , ISBN 3928186310
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Mehr Frauen in den Fahrerdienst!" - Geschlechterverhältnisse am Steuer von Tram und Bus
    Verfasst von: Schmucki, Barbara
    In: Geschlechterverhältnisse in Medizin, Naturwissenschaft und Technik
    Veröffentlicht: Verl. für Geschichte der Naturwiss. und der Technik , 1996 , 253-263 S. , ISBN 3928186310
    Weitere Suche mit: Frauen in traditionellen Männerberufen, Geschlechterverhältnis, Straßenverkehr, Geschlechterpolarisierung, Erwerbsarbeit, Berufswahl, Zwanzigstes Jahrhundert, Erster Weltkrieg (1914 -1918), Körperbewußtsein

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
  • 1
  • Vorheriger
  • 569
  • 570
  • 571
  • 572
  • 573
  • 574
  • 575
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • Nächster
  • 3235
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Europa (3.296) Bildende Kunst (3.184) Frau (2.204) Feminismus (2.136) Deutschland (1.830) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (1.810) + mehr Politik (1.677) Literatur (1.619) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (1.478) Frauenbewegung (1.468) Künstlerin (1.426) Nationalsozialismus (1.382) Geschichte (1.267) Migration (1.237) Lesben (1.205) Ausstellung (1.202) Berlin (1.171) Sexualität (1.160) Medien (1.103) BRD (1.076) Schriftstellerin (1.076) Weiblichkeitsbild (1.040) Familie (1.030) Österreich (1.029) Adel (1.010) Erwerbstätigkeit (1.000) Bildende Kunst, Fotografie (987) Mädchen (976) Rassismus (965) Frauenrechte (963) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schwarzer, Alice (406) Otto-Peters, Louise (313) Bäumer, Gertrud (285) Lange, Helene (267) Zetkin, Clara (249) Ludwig, Johanna (248) + mehr Goethe, Johann Wolfgang (246) Kollwitz, Käthe (210) Luxemburg, Rosa (206) Arnim, Bettina von (198) Augspurg, Anita (171) Salomon, Alice (169) Stöcker, Helene (163) Bonn, Julia (159) Dohm, Hedwig (155) Cauer, Minna (145) Schiller, Friedrich (144) Schmidt, Auguste (142) Nagelschmidt, Ilse (141) EMMA (136) Heymann, Lida Gustava (136) Zimprich, Inga (133) Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (131) Schötz, Susanne (125) Otto, Louise (124) Schreiber-Krieger, Adele (123) Suttner, Bertha von (120) Braun, Lily (115) Wolf, Christa (113) Beauvoir, Simone de (111) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (9.006) FrauenMediaTurm | Köln (8.013) Genderbibliothek GReTA | Berlin (6.801) STICHWORT | Wien (6.324) Frauensolidarität | Wien (5.958) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (5.477) + mehr belladonna | Bremen (5.059) FFBIZ-Archiv | Berlin (4.293) Gosteli Archiv | Bern (3.360) ausZeiten | Bochum (1.632) Spinnboden | Berlin (1.495) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1.407) DENKtRÄUME | Hamburg (1.398) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1.220) TERRE DES FEMMES | Berlin (1.219) Paula | Digital (1.147) MONAliesA | Leipzig (1.106) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (995) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (771) Bibliothek Wyborada | StGallen (765) baf e.V. | Tübingen (628) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (566) LIESELLE | Bochum (523) Sammlung Frauennachlässe | Wien (503) GenderOpen | Digital (447) schema f | Zurich (388) FrauenStadtArchiv | Hamburg (345) Helene-Lange-Archiv | Berlin (305) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (272) Alice Salomon Archiv | Berlin (250) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (26.999) Artikel (23.965) Archivgut (12.233) Visuelle Materialien (3.039) Periodika (2.513) Film (1.622) + mehr Hochschulschrift (642) Tonträger (494) Objekte (238) Noten (225) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (38.833) Nicht einzuordnen (29.873) Englisch (3.317) Französisch (516) Spanisch (340) Kein sprachlicher Inhalt (202) + mehr Italienisch (73) Niederländisch (46) Mehrere Sprachen (42) Türkisch (33) Portugiesisch (21) Dänisch (19) Luxemburgisch (19) Arabisch (15) Polnisch (15) Russisch (15) Katalanisch (14) Japanisch (9) Persisch (9) Schwedisch (9) Griechisch (8) Tschechisch (8) Hebräisch (6) Rumänisch (5) Chinesisch (4) Finnisch (4) Norwegisch (4) Baskisch (3) Hochalemannisch (3) Roman (3) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 572
  • 573
  • 574
  • 575
  • 576
  • Nächster
  • 3235
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...